12.06. - 16.06. ZLM Tour | NED | 2.1

Hier gibst du deinen Fahrern die richtigen Anweisungen für die Rennen.

Moderator: Senatoren

Antworten
Benutzeravatar
micheál
Beiträge: 3948
Registriert: 3. Okt 2023, 12:32

12.06. - 16.06. ZLM Tour | NED | 2.1

Beitrag von micheál »

Renninfos

5 up to 7
[img]https://i.imgur.com/i77Zlle.png[/img][img]https://i.imgur.com/pdf3KbF.png[/img]
*Adam - nur Punkte seit Teamzugang
Benutzeravatar
BoB
Beiträge: 298
Registriert: 22. Sep 2023, 18:33

12.06. - 16.06. ZLM Tour | NED | 2.1

Beitrag von BoB »

[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Polti - Kometa [img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img]

[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Amaury Capiot (Bel) [PTK]
30.05. - 02.06. [4] Tour of Norway 2.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/nzl.png[/img] Logan Currie (Nzl) [PTK]
27.01. - 27.01. [1] Clàssica Comunitat Valenciana 1969 - Gran Premi València 1.1
31.01. - 31.01. [1] Trofeo Calvià 1.1
03.02. - 03.02. [1] Trofeo Pollença - Port d'Andratx 1.1
04.02. - 04.02. [1] Trofeo Palma 1.1
16.02. - 16.02. [1] Muscat Classic 1.1
17.02. - 21.02. [5] Tour of Oman 2.HC
20.03. - 20.03. [1] Nokere Koerse 1.HC
26.03. - 30.03. [5] Settimana Internazionale Coppi e Bartali 2.1
08.04. - 13.04. [6] Itzulia Basque Country 2.WT2
21.04. - 21.04. [1] Amstel Gold Race 1.WT2
24.04. - 24.04. [1] La Flèche Wallonne 1.WT2
28.04. - 28.04. [1] Liège-Bastogne-Liège 1.WT1
30.05. - 02.06. [4] Tour of Norway 2.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Kaden Groves (Aus) [PTK]
23.01. - 28.01. [6] Santos Tour Down Under 2.WT1
01.02. - 01.02. [1] Surf Coast Classic 1.1
04.02. - 04.02. [1] Cadel Evans Great Ocean Road Race 1.WT3
11.03. - 17.03. [7] Tirreno-Adriatico 2.WT1
23.03. - 23.03. [1] Milano - San Remo 1.WT1
28.04. - 05.05. [8] Presidential Cycling Tour of Turkiye 2.1
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/ltu.png[/img] Ignatas Konovalovas (Ltu) [PTK]
16.02. - 16.02. [1] Muscat Classic 1.1
17.02. - 21.02. [5] Tour of Oman 2.HC
26.02. - 03.03. [7] UAE Tour 2.WT3
10.03. - 17.03. [8] Paris-Nice 2.WT1
20.03. - 20.03. [1] Milano - Torino 1.HC
27.03. - 27.03. [1] Classic Brugge-De Panne 1.WT3
29.03. - 29.03. [1] E3 Saxo Bank Classic 1.WT2
31.03. - 31.03. [1] Gent-Wevelgem 1.WT2
03.04. - 03.04. [1] Dwars door Vlaanderen - a travers la Flandre 1.WT3
07.04. - 07.04. [1] Ronde van Vlaanderen 1.WT1
14.04. - 14.04. [1] Paris-Roubaix 1.WT1
28.04. - 05.05. [8] Presidential Cycling Tour of Turkiye 2.1
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Kelland O'Brien (Aus) [PTK]
23.01. - 28.01. [6] Santos Tour Down Under 2.WT1
01.02. - 01.02. [1] Surf Coast Classic 1.1
04.02. - 04.02. [1] Cadel Evans Great Ocean Road Race 1.WT3
26.02. - 03.03. [7] UAE Tour 2.WT3
11.03. - 17.03. [7] Tirreno-Adriatico 2.WT1
27.03. - 27.03. [1] Classic Brugge-De Panne 1.WT3
29.03. - 29.03. [1] E3 Saxo Bank Classic 1.WT2
31.03. - 31.03. [1] Gent-Wevelgem 1.WT2
03.04. - 03.04. [1] Dwars door Vlaanderen - a travers la Flandre 1.WT3
07.04. - 07.04. [1] Ronde van Vlaanderen 1.WT1
14.04. - 14.04. [1] Paris-Roubaix 1.WT1
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Kristian Sbaragli (Ita) [PTK]
04.02. - 04.02. [1] Trofeo Palma 1.1
06.02. - 10.02. [5] AlUla Tour 2.1
17.02. - 17.02. [1] Figueira Champions Classic 1.HC
02.03. - 02.03. [1] Faun-Ardèche Classic 1.HC
03.03. - 03.03. [1] Faun Drome Classic 1.HC
06.03. - 06.03. [1] Trofeo Laigueglia 1.HC
09.03. - 09.03. [1] Strade Bianche 1.WT3
20.03. - 20.03. [1] Nokere Koerse 1.HC
23.03. - 23.03. [1] Milano - San Remo 1.WT1
08.04. - 13.04. [6] Itzulia Basque Country 2.WT2
17.04. - 17.04. [1] De Brabantse Pijl - La Flèche Brabançonne 1.HC
21.04. - 21.04. [1] Amstel Gold Race 1.WT2
22.04. - 26.04. [5] Tour of the Alps 2.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/nzl.png[/img] Campbell Stewart (Nzl) [PTK]
23.01. - 28.01. [6] Santos Tour Down Under 2.WT1
01.02. - 01.02. [1] Surf Coast Classic 1.1
04.02. - 04.02. [1] Cadel Evans Great Ocean Road Race 1.WT3
11.03. - 17.03. [7] Tirreno-Adriatico 2.WT1
17.04. - 17.04. [1] De Brabantse Pijl - La Flèche Brabançonne 1.HC
28.04. - 05.05. [8] Presidential Cycling Tour of Turkiye 2.1
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC


Gesamttaktik
- letzter Tour Formtest für unsere Sprinter um Kapitän Groves

Etappe 1
- Capiot, Groves, Currie Vollgas.

Etappe 2
- Konovalovas und Currie sollen die Gruppe bei max. 4 halten und im Tagesverlauf einholen.
- Der Wind ist überschaubar, aber gerade über die vielen Brücken ggfs. doch tückisch, daher jederzeit aufmerksam. Geht hier jemand auf Kante, dann ziehen wir mit unseren dicken Motoren (Capiot, Groves, O'Brien, Sbaragli, Stewart) mit und wollen ebenfalls durchrotieren um im ersten Feld zu bleiben.
- Ansonsten gilt es unseren Sprintzug zu testen. Dieser lautet: Sbaragli - O'Brien - Stewart - Capiot - Groves. Capiot lanciert etwa 400 Meter vor dem Ziel und soll Kaden dann bei 180-190m von vorne abliefern. Dort soll Groves dann voll durchziehen!

Etappe 3

Etappe 4
Ups, da haben wir wohl was verpasst 🙈
Wichtig ist es, das heute umzukehren. Und wir haben viel vor: ordentlich Wind, dazu eine geile Passage direkt übers offene Meer - juhu!
Wir haben ordentliche Tempobolzer dabei und das wollen wir nutzen. Direkt zu Beginn recht weit vorne einreihen mit Groves (Pflicht!), Capiot, O‘Brien und Konovalovas, bestenfalls auch Sbaragli und Stewart.
- geht jemand früh auf Kante, dann direkt mitdrücken. Groves und Capiot kreiseln um im Echelon zu bleiben, der Rest bolzt richtig drauf.
- bleibt es anfangs eher ruhig, wollen wir bei der zweiten Meerespassage initiativ werden. Spätestens ab Neuw-Vossemeer mit dem ganzen Team positionieren und über den Osterdamm (109 im Profil) dann Vollgas auf Kante fahren. Sbaragli und Stewart bereiten vor, dann reiht sich Stewy an Position 20 ein und lässt bewusst die Lücke nach vorne aufgehen. Der Rest vorne hofft dann mit 2-3 anderen Teams Unterstützung zu bekommen und hält drauf. Übers KSP nochmal Hochachtung und dann mit ganzer Kraft bis zum Ziel. Dort soll Konovalovas dann für Groves anziehen, der dann final ab 170 to Go abschließt.

Etappe 5
- gestern nicht zu Ende taktiert, in der GW keine Chancen mehr so richtig, sodass wir uns heute voll auf den Tagessieg fokussieren
- Currie und Kono sollen die Gruppe bei max. 4 halten, danach beim Nachführen helfen, wenn benötigt. Zum Finale alle Ausreißer stellen und den letzten Härtetest für Kadens Zug, den wir mit Schultern raus und der nötigen erlaubten Härte durchziehen: Sbaragli - O‘Brien - Stewart - Capiot - Groves und Vollgas bei 180 to go! Alles für den Etappendieg!
- bei Windkanten wieder aktiv mitfahren (wie gestern), heute aber nichts selbst initiieren.

Benutzeravatar
simon
Beiträge: 1082
Registriert: 26. Sep 2023, 17:08

12.06. - 16.06. ZLM Tour | NED | 2.1

Beitrag von simon »

[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Burgos - BH

[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Christophe Laporte (Fra) [BBH] [champ]cn-rr[/champ]
CN TT (6.) | CN RR (Sieg)
17.02. - 21.02. [5] Tour of Oman 2.HC (5. GW, 2 Siege, 1x3., 2. PW)
02.03. - 02.03. [1] Omloop Het Nieuwsblad 1.WT3 (4.)
03.03. - 03.03. [1] Kuurne - Bruxelles - Kuurne 1.HC (7.)
10.03. - 16.03. [7] Paris-Nice 2.WT1 [DNS E8] (1x4.)
23.03. - 23.03. [1] Milano - San Remo 1.WT1
29.03. - 29.03. [1] E3 Saxo Bank Classic 1.WT2 (7.)
31.03. - 31.03. [1] Gent-Wevelgem 1.WT2 (7.)
03.04. - 03.04. [1] Dwars door Vlaanderen 1.WT3
07.04. - 07.04. [1] Ronde van Vlaanderen 1.WT1 (15.)
14.04. - 14.04. [1] Paris-Roubaix 1.WT1 (6.)
08.05. - 08.05. [1] Eschborn-Frankfurt 1.WT3
12.05. - 12.05. [1] Tro-Bro Léon 1.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Dries De Bondt (Bel) [BBH]
CN TT | CN RR (9.)
04.02. - 04.02. [1] Grand Prix Cycliste La Marseillaise 1.1
07.02. - 11.02. [5] Etoile de Bessèges - Tour du Gard 2.1 (1 Sieg)
17.02. - 21.02. [5] Tour of Oman 2.HC
02.03. - 02.03. [1] Omloop Het Nieuwsblad 1.WT3
03.03. - 03.03. [1] Kuurne - Bruxelles - Kuurne 1.HC
10.03. - 17.03. [8] Paris-Nice 2.WT1
29.03. - 29.03. [1] E3 Saxo Bank Classic 1.WT2
31.03. - 31.03. [1] Gent-Wevelgem 1.WT2
03.04. - 03.04. [1] Dwars door Vlaanderen 1.WT3
14.04. - 14.04. [1] Paris-Roubaix 1.WT1
17.04. - 17.04. [1] De Brabantse Pijl 1.HC
21.04. - 21.04. [1] Amstel Gold Race 1.WT2
12.05. - 12.05. [1] Tro-Bro Léon 1.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Alex Edmondson (Aus) [BBH]
CN TT (13.) | CN RR
23.01. - 28.01. [6] Santos Tour Down Under 2.WT1
01.02. - 01.02. [1] Surf Coast Classic 1.1
04.02. - 04.02. [1] Cadel Evans Great Ocean R.R. 1.WT3
18.02. - 18.02. [1] Clasica de Almeria 1.HC
26.02. - 03.03. [7] UAE Tour 2.WT3 (1x2.)
31.03. - 31.03. [1] Gent-Wevelgem 1.WT2
14.04. - 14.04. [1] Paris-Roubaix 1.WT1
30.04. - 05.05. [6] Tour de Romandie 2.WT1
11.05. - 26.05. [15] Giro d'Italia GT2 [DNS E16]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Oier Lazkano (Esp) [BBH]
CN TT (4.) | CN RR (5.)
27.01. - 27.01. [1] Clàssica Comunitat Valenciana 1969 1.1 (Sieg)
31.01. - 31.01. [1] Trofeo Calvià 1.1
01.02. - 01.02. [1] Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1
19.02. - 19.02. [1] Jaén Paraiso Interior 1.1
21.02. - 25.02. [5] Vuelta a Andalucia 2.HC
02.03. - 02.03. [1] Omloop Het Nieuwsblad 1.WT3
03.03. - 03.03. [1] Kuurne - Bruxelles - Kuurne 1.HC (3.)
10.03. - 17.03. [8] Paris-Nice 2.WT1 (1x3.)
29.03. - 29.03. [1] E3 Saxo Bank Classic 1.WT2
03.04. - 03.04. [1] Dwars door Vlaanderen 1.WT3 (11.)
07.04. - 07.04. [1] Ronde van Vlaanderen 1.WT1
14.04. - 14.04. [1] Paris-Roubaix 1.WT1
12.05. - 12.05. [1] Tro-Bro Léon 1.HC
30.05. - 02.06. [4] Boucles de la Mayenne 2.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Giacomo Nizzolo (Ita) [BBH]
CN RR
27.01. - 27.01. [1] Clàssica Comunitat Valenciana 1969 1.1 (15.)
01.02. - 01.02. [1] Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1 (12.)
04.02. - 04.02. [1] Grand Prix Cycliste La Marseillaise 1.1
18.02. - 18.02. [1] Clasica de Almeria 1.HC (13.)
26.02. - 03.03. [7] UAE Tour 2.WT3 (Sieg PW)
09.03. - 09.03. [1] Strade Bianche 1.WT3
20.03. - 20.03. [1] Milano - Torino 1.HC
25.03. - 28.03. [4] Volta a Catalunya 2.WT2 [DNS E5] (1x4.)
31.03. - 31.03. [1] Gent-Wevelgem 1.WT2
30.04. - 05.05. [6] Tour de Romandie 2.WT1
11.05. - 24.05. [13] Giro d'Italia GT2 [DNS E14]
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] Riley Sheehan (Usa) [BBH]
CN TT | CN RR (6.)
17.02. - 21.02. [5] Tour of Oman 2.HC
02.03. - 02.03. [1] Omloop Het Nieuwsblad 1.WT3
03.03. - 03.03. [1] Kuurne - Bruxelles - Kuurne 1.HC
09.03. - 09.03. [1] Strade Bianche 1.WT3
20.03. - 20.03. [1] Milano - Torino 1.HC
29.03. - 29.03. [1] E3 Saxo Bank Classic 1.WT2
03.04. - 03.04. [1] Dwars door Vlaanderen 1.WT3
07.04. - 07.04. [1] Ronde van Vlaanderen 1.WT1
14.04. - 14.04. [1] Paris-Roubaix 1.WT1
17.04. - 17.04. [1] De Brabantse Pijl 1.HC
21.04. - 21.04. [1] Amstel Gold Race 1.WT2
28.04. - 28.04. [1] Liège-Bastogne-Liège 1.WT1
08.05. - 08.05. [1] Eschborn-Frankfurt 1.WT3 (14.)
12.05. - 12.05. [1] Tro-Bro Léon 1.HC
30.05. - 02.06. [4] Boucles de la Mayenne 2.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC

Gesamtstrategie: Wir wollen das Rennen abseits der Massensprints entscheiden, also über ein kollektiv starkes Zeitfahren und dann idealerweise mal eine passende Attacke - mit Laporte als A-Lösung und Edmondson, Lazkano, Sheehan als Alternativen.
Nizzolo und De Bondt gehen zuerst drauf, sammeln Streckeninfos.
Laporte, Edmondson, Lazkano und Sheehan sollen darauf aufbauend den bestmöglichen Rhythmus finden und hier allesamt so weit vorne reinfahren wie möglich.
De Bondt oder Nizzolo in die Gruppe. Fair mitarbeiten, Wertungen nur kampflos mitnehmen. Schafft man es durchzukommen, Nizzolo auf Sprint, De Bondt eher offensiv.

Im Feld Lazkano, Sheehan und Nizzolo/De Bondt als Helfer für Laporte und Edmondson. Bei nur moderatem Wind heute nicht initiativ, aber aufmerksam und immer ausreichend positioniert sein um bei Bedarf doch mitschieben zu können. Sobald sich da etwas zusammenbraut, natürlich gerne aktiv mit ausfahren.

Wir rechnen aber eher mit einem Massensprint, für den Laporte von den Teamkollegen frühzeitig ans Hinterrad von Groves oder Kooij gebracht wird. Laporte zieht von dort auf Platzierung durch, Edmondson hinter ihm zumindest auf Zeitgleichheit.
Heute nach Möglichkeit Kräfte sparen für morgen, dies natürlich sehr aufmerksam tun. Die Teamkollegen scharen sich um Edmondson und Laporte, halten diese beiden immer weit vorne um sofort mitschieben zu können, falls heute schon jemand selektieren will (Achtung v.a. bei Richtungswechseln außerorts). Dabei heute "nur" reaktiv bleiben und alle Türen offen halten.

Falls es im Finale Außenseiterattacken gibt, soll sich Sheehan mal anschließen, bei Angriffen aufs Klassement Laporte. Jeweils kooperieren und auf den Sprint setzen.
Aus dem Massensprint halten wir uns heute heraus, stellen nur sicher, dass Laporte und Edmondson vor der ersten Lücke reinkommen.
Da wir nicht zu früh in die Nachführarbeit einsteigen wollen, halten wir die frühe Gruppe erstmal konsquent bei max. 3 Fahrern (De Bondt, Nizzolo, Sheehan). Danach ziehen wir uns erstmal zurück, aber nicht weit, denn wir wollen natürlich im absehbaren Gemetzel nichts verpassen. Falls also jemand schon ganz früh aufkanten will, versuchen, noch mit allen Jungs dabei zu bleiben. Besondere Aufmerksamkeit dabei auf die erste Oesterdam-Passage nach 40 Kilometern. Falls es da schon aufreißt, steigen wir mit ein und würden zunächst mal Nizzolo mit verheizen.

Auch folgend wachsam bleiben, unsere eigene Offensive kommt, wenn's zum zweiten mal über den Oesterdam geht nach 109 Kilometern. Da schon in der Anfahrt entsprechend aufbauen und dann übers Meer versuchen, gnadenlos zuzuschlagen. (Nizzolo,) De Bondt und Sheehan sind da zuerst gefragt um die gewünschten Risse herbeizuführen. Laporte, Edmondson und Lazkano sitzen logischerweise direkt dahinter um an Bord zu bleiben: Wenn's sinnvoll scheint, lieber selbst mitzukreiseln um nicht hinten rauszufallen, machen sie das mit kurzen Pulls.

Im weiteren Verlauf müssen wir eben schauen, welcher Schaden entstanden ist.
- Gerne würden wir es maximal selektiv für Laporte ausfahren, der dieses Jahr schon oft zugunsten anderer zurückgesteckt hat. Wenn das möglich scheint, stellen sich auch Edmondson und Lazkano voll in Laportes Dienst und halten die Selektion aufrecht, sobald die anderen Kollegen platt sind. Laporte müsste dann bereit sein, auf Angriffe zu reagieren, wenn die Helfer irgendwann fertig sind und die Kontrolle verloren geht. Auf den letzten Kilometern dann nach Möglichkeit selbst mit einer Finisseurattacke das Ding abschießen, nur notfalls aus ca. dritter Position sprinten. Edmondson nach Helferdiensten noch bestmöglich finishen.

- Haben wir nicht genug selektieren können und ein großer Teil der Sprinter und topplatzierten Konkurrenten ist noch mit an Bord, würden wir eher versuchen, Edmondson und Lazkano zusätzlich zu Laporte im Spiel zu halten. Diese drei würden dann im Finale abwechselnd Attacken setzen, bis nach Möglichkeit einer der drei solo oder mit wenigen (im Falle Laportes auch gerne ein paar mehr) Mitstreitern weg ist, dann durchziehen. Wenn alles nichts hilft, natürlich auch hier Sprint für Laporte wie oben.
Am Anfang bei Böen gleich aufpassen: Wenn da jemand was probiert, wollen wir an Bord bleiben. Nicht selbst initiieren heute, aber falls wir in eine vorteilhafte Konstellation kommen (aus den Top4 fehlen mindestens zwei Fahrer), fahren wir sie in Teamstärke mit aus.

Bleibt es dahingehend ruhig, wollen wir uns heute in der Gruppe zeigen und zwar mit Sheehan oder De Bondt. Fair mitarbeiten, Wertungen ignorieren. Während De Bondt hinten raus ein Solo versuchen würde, attackiert Sheehan allenfalls sehr endschnelle Begleiter und verlässt sich gegen den Rest auf den Sprint aus Position zwei.

Im Peloton scharen wir uns um Laporte, wollen kollektiv immer so weit vorne unterwegs sein wie möglich. Auch im weiteren Verlauf keine Action mehr von uns, aber auf keinen Fall etwas verpassen: Obacht vor allem bei Richtungswechseln und offenen Feldern. Falls es an den Sprintwertungen offene Sekunden gibt, hängt sich Laporte an Wellens und Cavagna und sprintet sie ab.

Derjenige aus Sheehan / De Bondt, der nicht in der Gruppe war, darf - sofern diese eingeholt wurde - gerne auf den letzten Kilometern mal versuchen, den Sprintern noch ein Schnippchen zu schlagen.

Laporte wird von Nizzolo an das Hinterrad von Kooij oder Groves gebracht und soll sich von dort aus im Sprint bestmöglich schlagen. Edmondson und Lazkano unterstützen dabei und sollen selbst Zeitgleichheit sicherstellen.
Hier seit 20. Februar 2006.
Dreck62
Beiträge: 373
Registriert: 20. Okt 2023, 17:35

12.06. - 16.06. ZLM Tour | NED | 2.1

Beitrag von Dreck62 »

[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Soudal - Quick Step [img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img]

[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Stefan Bissegger (Sui) [SOQ] [champ]cn-rr[/champ]

21.01. - 28.01. Vuelta al Táchira en Bicicleta (8)| VEN | 2.1
07.02. - 11.02. Etoile de Bessèges - Tour du Gard(5) | FRA | 2.1
13.02. - 18.02. Tour Colombia (6)| COL | 2.1
29.02. - 03.03. O Gran Camiño - The Historical Route(4) | ESP | 2.1
11.03. - 17.03. Tirreno-Adriatico(7) | ITA | 2.WT1
12.05. Elfstedenronde Brugge(1) | BEL | 1.1
30.05. - 02.06. Boucles de la Mayenne - Crédit Mutuel(4) | FRA | 2.HC
05.06. Circuit Franco-Belge(1) | BEL | 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Siebe Deweirdt (Bel) [SOQ]

11.05. Grand Prix du Morbihan (1)| FRA | 1.HC
12.05. Tro-Bro Léon(1) | FRA | 1.HC
30.05. - 02.06. Boucles de la Mayenne - Crédit Mutuel(4) | FRA | 2.HC
05.06. Circuit Franco-Belge(1) | BEL | 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Fabian Lienhard (Sui) [SOQ]

23.01. - 28.01. Santos Tour Down Under(6) | AUS | 2.WT1
02.03. Omloop Het Nieuwsblad(1) | BEL | 1.WT3
03.03. Kuurne - Bruxelles - Kuurne(1) | BEL | 1.HC
05.03. Le Samyn(1) | BEL | 1.1
20.03. Milano - Torino(1) | ITA | 1.HC
21.03. Grand Prix de Denain - Porte du Hainaut(1) | FRA | 1.HC
27.03. Classic Brugge-De Panne(1) | BEL | 1.WT3
29.03. E3 Saxo Bank Classic(1) | BEL | 1.WT2
31.03. Gent-Wevelgem(1) | BEL | 1.WT2
06.04. Volta NXT Classic(1)| NED | 1.1
08.04. - 13.04. Itzulia Basque Country(6) | ESP | 2.WT2
14.04. Paris-Roubaix(1) | FRA | 1.WT1
11.05. Grand Prix du Morbihan (1)| FRA | 1.HC
12.05. Tro-Bro Léon(1) | FRA | 1.HC
02.06. Rund um Köln(1) | GER | 1.1
[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Joel Suter (Sui) [SOQ]

23.01. - 28.01. Santos Tour Down Under(6) | AUS | 2.WT1
07.02. - 11.02. Etoile de Bessèges - Tour du Gard(5) | FRA | 2.1
02.03. Omloop Het Nieuwsblad(1) | BEL | 1.WT3
03.03. Kuurne - Bruxelles - Kuurne(1) | BEL | 1.HC
05.03. Le Samyn(1) | BEL | 1.1
10.03. - 17.03. Paris-Nice(8) | FRA | 2.WT1
11.05. Grand Prix du Morbihan (1)| FRA | 1.HC
12.05. Tro-Bro Léon(1) | FRA | 1.HC
30.05. - 02.06. Boucles de la Mayenne - Crédit Mutuel(4) | FRA | 2.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/rus.png[/img] Gleb Syritsa (Rus) [SOQ]

01.02.-01.02.| Trofeo Port D'Alcudia - Port D'Alcudia 1.1 | [1]
04.02.-04.02.| Trofeo Palma 1.1 | [1]
16.02.-16.02.| Muscat Classic 1.1 | [1]
17.02.-21.02.| Tour of Oman 2.HC | [5]
20.03.-20.03.| Nokere Koerse 1.HC | [1]
22.03.-22.03.| Bredene Koksijde Classic 1.HC | [1]
27.03.-27.03.| Classic Brugge-De Panne 1.WT3 | [1]
29.03.-29.03.| E3 Saxo Bank Classic 1.WT2 | [1]
03.04.-03.04.| Dwars door Vlaanderen - a travers la Flandre 1.WT3 | [1]
07.04.-07.04.| Ronde van Vlaanderen 1.WT1 | [1]
14.04.-14.04.| Paris-Roubaix 1.WT1 | [1]
22.04.-26.04.| Tour of the Alps 2.HC | [3] (DNS-4)
28.04.-05.05.| Presidential Cycling Tour of Turkiye 2.1 | [8]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Axel van der Tuuk (Ned) [SOQ]

27.01. Clàssica Comunitat Valenciana 1969 - Gran Premi València(1) | ESP | 1.1
31.01. Trofeo Calvià(1) 1.1
16.02. Muscat Classic(1) | OMA | 1.1
17.02. Figueira Champions Classic(1) | POR | 1.HC
18.02. Clasica de Almeria(1) | ESP | 1.HC
19.02. Clasica Jean - Paraiso Interior(1) | ESP | 1.1
02.03. Omloop Het Nieuwsblad(1) | BEL | 1.WT3
03.03. Kuurne - Bruxelles - Kuurne(1) | BEL | 1.HC
05.03. Le Samyn(1) | BEL | 1.1
20.03. Milano - Torino(1) | ITA | 1.HC
21.03. Grand Prix de Denain - Porte du Hainaut(1) | FRA | 1.HC
27.03. Classic Brugge-De Panne(1) | BEL | 1.WT3
29.03. E3 Saxo Bank Classic(1) | BEL | 1.WT2
31.03. Gent-Wevelgem(1) | BEL | 1.WT2
06.04. Volta NXT Classic(1)| NED | 1.1
08.04. - 13.04. Itzulia Basque Country(6) | ESP | 2.WT2
14.04. Paris-Roubaix(1) | FRA | 1.WT1
11.05. Grand Prix du Morbihan (1)| FRA | 1.HC
12.05. Tro-Bro Léon(1) | FRA | 1.HC
02.06. Rund um Köln(1) | GER | 1.1
[img]https://radsim05.com/images/flags/nor.png[/img] Søren Wærenskjold (Nor) [SOQ]

21.01. - 28.01. Vuelta al Táchira en Bicicleta (8)| VEN | 2.1
07.02. - 11.02. Etoile de Bessèges - Tour du Gard(5) | FRA | 2.1
13.02. - 18.02. Tour Colombia (6)| COL | 2.1
02.03. Omloop Het Nieuwsblad(1) | BEL | 1.WT3
03.03. Kuurne - Bruxelles - Kuurne(1) | BEL | 1.HC
05.03. Le Samyn(1) | BEL | 1.1
11.03. - 17.03. Tirreno-Adriatico(7) | ITA | 2.WT1
20.03. Milano - Torino(1) | ITA | 1.HC
21.03. Grand Prix de Denain - Porte du Hainaut(1) | FRA | 1.HC
27.03. Classic Brugge-De Panne(1) | BEL | 1.WT3
29.03. E3 Saxo Bank Classic(1) | BEL | 1.WT2
31.03. Gent-Wevelgem(1) | BEL | 1.WT2
14.04. Paris-Roubaix(1) | FRA | 1.WT1
11.05. Grand Prix du Morbihan (1)| FRA | 1.HC
12.05. Tro-Bro Léon(1) | FRA | 1.HC
30.05. - 02.06. Boucles de la Mayenne - Crédit Mutuel(4) | FRA | 2.HC
05.06. Circuit Franco-Belge(1) | BEL | 1.HC
Bissegger und Waerenskjold sollen als GC Leader die Rundfahrt auf dem Podium beenden. Waerenskjold ist gleichzeitig der Sprinter. Bonussekunden sollen durch den starken Sprintzug zum Standart werden und so das GC aufpolieren. Der rest wird sich diesen Beiden unterordnen. Mindestens für Waerenskjold wird es auch das letzte Renne für mehr als einen Monat. Also sollte die Form hier on top sein. Auch Bissegger vermutlich mit dem letzten, vielleicht auch 2. letzten Rennen für mehr als 1 Monat.
Die Reihenfolge auf der Strecke ist: Lienhard, Deveirdt, van der Tuuk, Syritsa, Suter, Bissegger, Waerenskjold(Bei wechselhaften Bedingungen geht natürlich der letztgenannte bei den besten Bedingungen etc.). Die ersten beiden müssen dabei eigentlich nur Informationen beschaffen. Die letzten 5 ziehen voll durch. van der Tuuk, Syritsa und Suter bekommen je nach abschneiden eine etwas geschützte Rolle fürs GC. Bissegger und Waerenskjold haben heute grosses vor. Während Bissegger nach enttäuschender TT Saison(8. Etoile de Bessèges, 6. O gran Camino, 14. Tirreno, 17. Boucle de la Mayenne) seinen ersten Glanzpunkt erreichen möchte, versucht Waerenskjold(13. Etoile de Bessèges, 11. Tirreno, 6. Boucle de la Mayenne) sich schadlos gegenüger den Besten Zeitfahrern zu halten und die Aufwärtstendenz fortzusetzen. Mit seinem Lead Out zug sollte dann im GC einiges möglich sein. Somit: Gutes GC für einzelne Fahrer aber auch gut in der Breite vorbereiten.
Deveirdt, van der Tuuk und Suter kontrollieren den Start. Suter würde gerne in die Gruppe gehen. Priorität hat allerdings eindeutig sicherzustellen, dass kein Gegner mit 25 oder weniger Sekunden Rückstand in die Gruppe geht. Bei grossem Ansturm springt direkt das ganze Team mit(dann ähnlich wie im Feld aber Waerenskjold auch unterwegs auf Boni und Lienhard/Deveirdt von Anfang an Vollgas um Durchkommen zu sichern). Wenn Suter reinkommt führt er vernünftig mit, folgt attacken und holt sich unterwegs die verfügbaren Bonussekunden. Wenn nach dem Zweiten Sprint die Gruppe nicht mehr wirklich chancen hat durchzukommen, lässt sich Suter zurückfallen. Er muss dann nur noch Zeitgleichheit halten. Der Sprintzug wäre in diesem Fall: Van der Tuuk 3km, Bissegger 1.9km, Lienhard 900m, Syritsa 425m, Waerenskjold 200m. So wollen wir Waerenskjold mit der gute Position in den Kampf um die Sekunden schicken um das GC zu verbessern. Falls ein anderer Zug die Übermacht gewinnt Boxt Syritsa das Hinterrad dieses Sprinters frei. Das überlässt er dann Waerenskjold, während er selbst an Waerenskjold‘s Hinterrad geht.
Wenn Suter nicht in die Gruppe kommt führt Deveirdt den ganzen Tag mit nach. Wenn nötig hilft Lienhard. Der Sprintzug ist in dem Fall: Van der Tuuk 3km, Bissegger 1.9km, Suter 950m, Syritsa 425m, Waerenskjold 200m. Falls ein anderer Zug die Übermacht gewinnt Boxt Syritsa das Hinterrad dieses Sprinters frei. Das überlässt er dann Waerenskjold, während er selbst an Waerenskjold‘s Hinterrad geht.
So oder so: Wir fahren im Feld eher weit vorne falls irgendwer ne Windkannte probiert. Dort unbedingt dranbleiben. Der Wert unserer Fahrer ist dabei: Waerenskjold > Bissegger >( Suter)> Syritsa> van der Tuuk> Lienhard> Deveirdt. Selbst probieren wir heute keine Windkannte. Wir wollen die Volle Manpower haben um Waerenskjold Bonussekunden zu ermöglichen. Der ist nämlich zufrieden mit dem ITT und mit nur 9 Sekunden Rückstand sicher der Sprinter der Tarling das Trikot noch abnehmen könnte. Das muss unser Ziel sein. Alle ziehen am Schluss durch um sicher Zeitgleichheit zu haben.
Am Anfang wieder mit Deveirdt, van der Tuuk und Suter kontrollieren. Max 4 Ausreisser, keiner mit 25s oder weniger Rückstand im GC. Suter würde gerne mitspringen und sich die Sekunden sichern. Wenn er nicht weggelassen wird: schade, aber da wollen wir nicht unnötig viel kraft liegen lassen. Vorne würde er kooperieren, attacksn folgen, sich die Sekunden sichern und wenns aussichtslos ist sich dann zurückfallen lassen. Sprintzug wäre dann van der Tuuk 3km, Bissegger 1.9km, Lienhard 900m, Syritsa 425m, Waerenskjold 200m.
Sollte Suter nicht in der Gruppe sein: Lienhard 4km, van der Tuuk 3km, Bissegger 1.9km, Suter 950m, Syritsa 425m, Waerenskjold 200m.
Immer gilt folgendes: Wenn noch Zeitboni an den ZS verfügbar sind geht Waerenskjold voll drauf. Wenn unbedingt nötig führt Deveridt nach. Alle auf Zeitgleichheit fahren. Auch van der Tuuk, nicht so wie gestern… Bei Windkanten aufmerksam sein: Priorität: Waerenskjold >Bissegger> Suter>Syritsa>van der Tuuk> Lienhard>Deveirdt. da es auf der Map unmöglich zu erkennen ist, ob die Ziellinie aus Norden oder Süden passiert wird: Der Wind ist auch dort noch ziemlich stark zu erwarten. Wenn wir wirklich Gegenwind haben, werden beim Sprinter 25m entfernt. Der Lead Out macht 50m weniger. Dafor jeweils 100m weniger. Also würde van der Tuuk dann jeweils2.625km vor dem Ziel loslegen etc. Wenn es Rückenwind ist passen wir in die andere Richtung an. Und zwar um gleich viele Meter, ausser bei Waerenskjold wo es dann auch +50 ist. Also 3.4km van der Tuuk etc.
Zu beginn Deveirdt, Leinhard und van der Tuuk kontrollieren: max 4 Fahrer mit 25+s Rückstand im GC. Wenns komplett eskaliert springt einfach die ganze Mannschaft mit und fährt wie im Feld. Da schauen wir uns zuerst um: Führen genug nach:top, wenn nicht: Deveirdt mit nachführen. Sowieso: Die Mannschaft immer gut Positioniert halten(ca.p15-20):Deveirdt und Lienhard sind dafür zuständig. Wir fahren nicht selber auf Windkante, fahren aber aufmerksam um unsere Breite Spitze immer vorne zu haben(vor allem dieser Oesterdam könnte kritisch werden). Mit vielen guten Ebenefahrern sollte das eigentlich gut gehen. Es gilt die Priorität: Waerenskjold >Bissegger >Syritsa >Suter>van der Tuuk>Lienhrad>Deveirdt. mind die 5 wichtigen müssten dabei eigentlich alles überstehen, was an Windkante durch die anwesenden Teams zu machen ist. Einfach immer in der vordersten Windkantengruppe sein. Leicht durchrollen, aber andere die Arbeit machen lassen um im Finale noch frischer zu sein. Da die Etappe vermutlich ziemlich schnell gefahren wird glaube ich, dass zumindest beim 2. ZS das Feld zuvorderst ist. Bei beiden ZS machen wir jedoch folgendes Suter+ Bissegger attacke 1.5km vor dem ZS. Zuerst abwechseln, dann bei 750m Suter in die Führung, soliden Lead Out fahren und Bissegger dann die 3 s mitnehmen mit vollgas. Suter gibt alles um auch noch vor dem Feld durchzukommen. Waerenskjold sprintet auch mit. Aufzupassen gilt es sicher auf Vernon. Deshalb geht Syritsa an Waerenskjold’s Hinterrad um Vernon sicher nicht dort zu haben. Den müssen wir unbedingt 2 mal schlagen, weil sonst Bissegger ‚s Podium schwer wiederherstellbar ist. Wenn jemand der Suter+Bissegger Attacke folgt ist er da direkt am Rad. Sonst einfach aus dem Feld noch die 1 s mitnehmen. Sind ja eh nur noch 3 bis zu Tarling. Heute werden im Finale alle weniger Frisch sein, da viele durch den Wind geschwächt werden. Wäre natürlich klasse wenn einige Sprinter wie Welsford,van Uden, de Kleijn oder Koij fehlern würden. Aber auch die meisten Lead Outs dürften unter der Windsituation mehr leiden als mein Ebene Team. Falls ein Deveirdt oder Lienhard tatsächlich noch da wäre würde der 3.5km vor dem Ziel das Tempo forcieren. van der Tuuk übernimmt dann 2.8 km vor dem Ziel, Bissegger 1.8km, Suter 900m, Syritsa 425m, Waerenskjold 225m. Generell gilt: Waerenskjold, Bissegger, Syritsa, Suter, van der Tuuk achten alle auf Zeitgleichheit.
Deveirdt, Lienhard max 3 Fahrer ziehen lassen. Bezüglich Windkanten fahren wir wieder Aufmerksam. Heute wird da aber vermutlich nichts passieren. Waerenskjold kann planmässig die ZS auslassen. Wenn noch Zeitboni im Feld verfügbar sind Fährt Lienhard eine Lead Out Attacke für Bissegger. Der zieht voll durch um sich die Sekunden zu sichern. So will er sein Podium im GC zurückerobern. Waerenskjold orientiert sich dabei an 2 Fahrern. Tarling und Vernon. Wenn einer der beiden noch ne chance aus Sekunden hat muss Waerenskjold ihm diese im Sprint abnehmen. Deveirdt führt den ganzen Tag nach. Lienhard bringt den Zug 3.5km vor dem Ziel in Position. 2.8km vor dem Ziel übernimmt van der Tuuk. 1.8km Bissegger, 900m Suter, 425m Syritsa, 225 Waerenskjold. So soll er das holen was dem Team an der Rundfahr noch fehlt: Den Etappensieg. Sollte sich ein andere Zug tatsächlich als stärker erweisen sorgt der breite Gleb dafür, dass Waerenskjold dort am Hinterrad landet. Bissegger, Syritsa und Suter achten auf Zeitgleichheit.
Zuletzt geändert von Dreck62 am 26. Jun 2024, 13:19, insgesamt 11-mal geändert.
Benutzeravatar
Alfonso
Beiträge: 254
Registriert: 3. Okt 2023, 21:12

12.06. - 16.06. ZLM Tour | NED | 2.1

Beitrag von Alfonso »

[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Euskaltel - Euskadi [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img]
[img]https://www.zupimages.net/up/24/03/63ts.png[/img]

[img]https://radsim05.com/images/flags/nor.png[/img] Per Strand Hagenes (Nor) [EUS]
06.02. - 10.02. [5] AlUla Tour 2.1 (1x10.)
02.03. - 02.03. [1] Omloop Het Nieuwsblad 1.WT3 (25.)
05.03. - 05.03. [1] Le Samyn 1.1 (12.)
20.03. - 20.03. [1] Nokere Koerse 1.HC
27.03. - 27.03. [1] Classic Brugge-De Panne 1.WT3
29.03. - 29.03. [1] E3 Saxo Bank Classic 1.WT2
31.03. - 31.03. [1] Gent-Wevelgem 1.WT2
03.04. - 03.04. [1] Dwars door Vlaanderen - a travers la Flandre 1.WT3 (20.)
07.04. - 07.04. [1] Ronde van Vlaanderen 1.WT1
10.04. - 10.04. [1] Scheldeprijs 1.HC
-Rennpause-
08.05. - 08.05. [1] Eschborn-Frankfurt 1.WT3
12.05. - 12.05. [1] Elfstedenronde Brugge 1.1
-Rennpause-
30.05. - 02.06. [4] Tour of Norway 2.HC
05.06. - 05.06. [1] Circuit Franco-Belge 1.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC

[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Jesse Kramer (Ned) [EUS]
06.02. - 10.02. [5] AlUla Tour 2.1
16.02. - 16.02. [1] Muscat Classic 1.1
17.02. - 21.02. [5] Tour of Oman 2.HC
02.03. - 02.03. [1] Faun-Ardèche Classic 1.HC
03.03. - 03.03. [1] Faun Drome Classic 1.HC
04.03. - 04.03. [1] Kuurne - Bruxelles - Kuurne 1.HC
05.03. - 05.03. [1] Le Samyn 1.1
11.03. - 17.03. [7] Tirreno-Adriatico 2.WT1
20.03. - 20.03. [1] Nokere Koerse 1.HC
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC
06.04. - 06.04. [1] Gran Premio Miguel Indurain 1.HC
10.04. - 10.04. [1] Scheldeprijs 1.HC
-Rennpause-
12.05. - 12.05. [1] Elfstedenronde Brugge 1.1
-Rennpause-
30.05. - 02.06. [4] Tour of Norway 2.HC
05.06. - 05.06. [1] Circuit Franco-Belge 1.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC

[img]https://radsim05.com/images/flags/slo.png[/img] Luka Mezgec (Slo) [EUS]
23.01. - 28.01. [6] Santos Tour Down Under 2.WT1
01.02. - 01.02. [1] Surf Coast Classic 1.1
04.02. - 04.02. [1] Cadel Evans Great Ocean Road Race 1.WT3
18.02. - 18.02. [1] Clasica de Almeria 1.HC
26.02. - 03.03. [7] UAE Tour 2.WT3
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC (15.)
10.04. - 10.04. [1] Scheldeprijs 1.HC
-Rennpause-
12.05. - 12.05. [1] Elfstedenronde Brugge 1.1
-Rennpause-
02.06. - 02.06. [1] Rund um Köln 1.1
05.06. - 05.06. [1] Circuit Franco-Belge 1.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC

[img]https://radsim05.com/images/flags/ger.png[/img] Rüdiger Selig (Ger) [EUS]
23.01. - 28.01. [6] Santos Tour Down Under 2.WT1
01.02. - 01.02. [1] Surf Coast Classic 1.1
04.02. - 04.02. [1] Cadel Evans Great Ocean Road Race 1.WT3
18.02. - 18.02. [1] Clasica de Almeria 1.HC
26.02. - 03.03. [7] UAE Tour 2.WT3
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC
-Rennpause-
12.05. - 12.05. [1] Elfstedenronde Brugge 1.1
-Rennpause-
02.06. - 02.06. [1] Rund um Köln 1.1
05.06. - 05.06. [1] Circuit Franco-Belge 1.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC

[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Stan Van Tricht (Bel) [EUS]
23.01. - 28.01. [6] Santos Tour Down Under 2.WT1
01.02. - 01.02. [1] Surf Coast Classic 1.1
04.02. - 04.02. [1] Cadel Evans Great Ocean Road Race 1.WT3
02.03. - 02.03. [1] Omloop Het Nieuwsblad 1.WT3
09.03. - 09.03. [1] Strade Bianche 1.WT3
23.03. - 23.03. [1] Milano - San Remo 1.WT1
27.03. - 27.03. [1] Classic Brugge-De Panne 1.WT3
29.03. - 29.03. [1] E3 Saxo Bank Classic 1.WT2
31.03. - 31.03. [1] Gent-Wevelgem 1.WT2
03.04. - 03.04. [1] Dwars door Vlaanderen - a travers la Flandre 1.WT3
07.04. - 07.04. [1] Ronde van Vlaanderen 1.WT1
21.04. - 21.04. [1] Amstel Gold Race 1.WT2
24.04. - 24.04. [1] La Flèche Wallonne 1.WT2
28.04. - 28.04. [1] Liège-Bastogne-Liège 1.WT1
08.05. - 08.05. [1] Eschborn-Frankfurt 1.WT3
12.05. - 12.05. [1] Elfstedenronde Brugge 1.1
30.05. - 02.06. [4] Tour of Norway 2.HC
05.06. - 05.06. [1] Circuit Franco-Belge 1.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC

[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Sam Welsford (Aus) [EUS]
23.01. - 28.01. [6] Santos Tour Down Under 2.WT1 (1x1.,1x2,1x8)
01.02. - 01.02. [1] Surf Coast Classic 1.1 (5.)
04.02. - 04.02. [1] Cadel Evans Great Ocean Road Race 1.WT3
18.02. - 18.02. [1] Clasica de Almeria 1.HC (1.)
26.02. - 03.03. [7] UAE Tour 2.WT3 (1x1.,1x2.,1x3., 1x6.)
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC (3.)
27.03. - 27.03. [1] Classic Brugge-De Panne 1.WT3
29.03. - 29.03. [1] E3 Saxo Bank Classic 1.WT2
31.03. - 31.03. [1] Gent-Wevelgem 1.WT2
03.04. - 03.04. [1] Dwars door Vlaanderen - a travers la Flandre 1.WT3
07.04. - 07.04. [1] Ronde van Vlaanderen 1.WT1
10.04. - 10.04. [1] Scheldeprijs 1.HC (5.)
-Rennpause-
12.05. - 12.05. [1] Elfstedenronde Brugge 1.1 (1.)
02.06. - 02.06. [1] Rund um Köln 1.1
05.06. - 05.06. [1] Circuit Franco-Belge 1.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC


Gesamt
Welsford geht hier auf Gesamtwertung und soll wenn möglich einen Etappensieg holen. Der Rest wird ihm helfen.
Welsford gibt Vollgas um in die Top 10 zu kommen. Der Rest testet für ihn die Strecke und soll wichtige Segmente übermitteln, wo er Zeit rausholen kann.
Heute wollen wir einen Sprint mit Welsford und dafür wird auch gearbeitet.

Zu Beginn nur eine kl.Gruppe ziehen lassen. Kramer wird hier abgestellt um mit den anderen Teams dies zu kontrollieren. Kramer verbleibt danach auch in der Nachführarbeit.

Van Tricht kümmert sich um die Positionierung von Welsford im Feld. Hier immer weit vorne halten bei den FAv-Teams um EFE, TEN, PTK und BBH.
Sollte heute ein Team was versuchen in Sachen Windkante und eine 10-15 Fahrer große Gruppe herausarbeiten möchte, sind wir aufmerksam und stellen dafür Hagenes ab der für die Gesamtwertung wichtig sein wird. Gerne mal mit durchgehen, aber nicht so viel machen und gerne die Initiatoren arbeiten lassen und dann hintenraus auf Etappensieg gehen im Sprint.

Kommt es hintenraus dann doch zum Sprint eines großen Feldes, fahren wir für Welsford. Hagenes-Selig-Mezgec-Welsford wird unser Zug sein und uns hier 2 KM vor dem Ziel nach vorne bringen. An die Mannschaft von Kooij orientieren und notfalls mit einklinken. Selig und Hagenes werden sich darum kümmern, dass wir punktegenau vorne sind und Mezgec dann Welsford bei 200m vor dem Ziel abliefert oder aber an das Hinterrad von van Uden. Welsford schaut dann das er direkt am Hinterrad ist und von dort aufs Podium sprintet.

Gestern konnten wir unseren Sieg einfahren und gehen mit der gleichen takt. Marschroute in den Tag.

Zu Beginn nur eine kl.Gruppe ziehen lassen. Kramer wird hier wieder zur Vefügung stehen um mit den anderen Teams dies zu kontrollieren. Kramer verbleibt danach auch in der Nachführarbeit.

Van Tricht kümmert sich um die Positionierung von Welsford im Feld. Hier immer weit vorne halten bei den FAv-Teams um EFE, TEN, PTK und BBH.
Denke das sich die Teams für morgen einigens vorgenommen haben und heute eher weniger probiert wird in Richtung Windkante. Dennoch aufmerksam sein und stellen dafür Hagenes ab der für die Gesamtwertung wichtig sein wird. Gerne mal mit durchgehen, aber nicht so viel machen und die anderen Favs arbeiten lassen und dann hintenraus auf Etappensieg gehen im Sprint.

Kommt es hintenraus dann wieder zum Sprint, fahren wir für Welsford. Hagenes-Selig-Mezgec-Welsford wird unser Zug sein und uns hier 2 KM vor dem Ziel nach vorne bringen. An die Mannschaft von Kooij orientieren und notfalls mit einklinken. Selig und Hagenes werden sich darum kümmern, dass wir auf den Puntkt da sind wo wir sein müssen und Mezgec dann Welsford bei 200m vor dem Ziel abliefert oder aber an das Hinterrad von Kooij. Welsford schaut dann das er direkt am Hinterrad ist und von dort aufs Podium sprintet.
Heute heißt es Schaden gering halten für Welsford und Hagenes. Immer weit vorne fahren unter der Mithilfe der Teamkollegen. Kramer und Selig zu Beginn. In der Mitte und am Ende werden Mezgec und Van Tricht die Positionierung übernehmen.
Wenn die Post abgeht sollen beide versuchen bei den Teams um EFE, TEN, PTK und BBH mitzurollen und nicht abhängen lassen, wenn es eine Selektion im Wind gibt und es zum Split kommt. Sollte es Welsford bis zum Finale schaffen fahren wir im Sprint für ihn. Ansonsten wird Hagenes Priorität haben um in der Gesamtwertung in den Top 10 zu bleiben. Sollte er am Ende noch Kraft und Körner haben gerne mit einer Solo-Attacke 1 KM vor dem Ziel die Favoriten düpieren und den Sieg holen.
Nachdem wir in der Gesamtwertung doch recht weit hinten positioniert sind machen wir bis zum Finale keine Anstalten in der Nachführarbeit zu helfen und sparen uns daher unsere Körner.

Gestern konnten wir unseren Sieg einfahren und gehen mit der gleichen takt. Marschroute in den Tag.

Van Tricht kümmert sich um die Positionierung von Welsford im Feld. Hier immer weit vorne halten bei den FAv-Teams um EFE, TEN, PTK und BBH.
Hagenes wird wieder den Aufpasser spielen, wenn es schnell wird und es Bewegung im Feld gibt in Sachen Windkante-Action. Aufmerksam sein und Welsford an sein Hinterrad nehmen. Gerne wie gestern dabei sein und auch mal mit durchgehen, wenn wir einen Vorteil rausziehen in Sachen Verbesserung der GW-Position für beide. Ansonsten aber nicht so viel machen und die anderen Favs arbeiten lassen und dann hintenraus auf Etappensieg gehen im Sprint mit Welsford.

Kommt es hintenraus dann wieder zum MAssensprint, fahren wir für Welsford. Hagenes-Selig-Mezgec-Welsford wird unser Zug sein und uns hier 2 KM vor dem Ziel nach vorne bringen. An die Mannschaft von Kooij orientieren und notfalls mit einklinken. Selig und Hagenes werden sich darum kümmern, dass wir auf den Puntkt da sind wo wir sein müssen und Mezgec dann Welsford bei 200m vor dem Ziel abliefert oder aber an das Hinterrad von Kooij. Welsford schaut dann das er direkt am Hinterrad ist und von dort noch einmal zum Sieg sprintet.
Zuletzt geändert von Alfonso am 26. Jun 2024, 08:38, insgesamt 4-mal geändert.
seit 2020 - [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Euskaltel - Euskadi [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] - 2024 Aufstieg GS I
Harryhase05
Beiträge: 261
Registriert: 3. Okt 2023, 12:14

12.06. - 16.06. ZLM Tour | NED | 2.1

Beitrag von Harryhase05 »

Team Total Energies

[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Pierre Gautherat (Fra) [TEN]
  • 27.01. Clàssica Comunitat Valenciana 1969 - Gran Premi València | ESP | 1.1
    01.02. Trofeo Ses Salines - Felanitx | ESP | 1.1
    04.02. Grand Prix Cycliste de Marseille La Marseillaise | FRA | 1.1
    11.03. - 17.03. Tirreno-Adriatico | ITA | 2.WT1
    20.03. Nokere Koerse | BEL | 1.HC
    21.03. Grand Prix de Denain - Porte du Hainaut | FRA | 1.HC
    24.03. Classic Loire Atlantique | FRA | 1.1
    29.03. E3 Saxo Bank Classic | BEL | 1.WT2
    31.03. Gent-Wevelgem | BEL | 1.WT2
    03.04. Dwars door Vlaanderen - a travers la Flandre | BEL | 1.WT3
    14.04. Paris-Roubaix | FRA | 1.WT1
    21.04. Amstel Gold Race | NED | 1.WT2
    08.05. Eschborn-Frankfurt | GER | 1.WT3
    12.05. Tro-Bro Léon | FRA | 1.HC
    21.05. - 26.05. 4 Jours de Dunkerque | FRA | 2.HC
    30.05. - 02.06. Boucles de la Mayenne - Crédit Mutuel | FRA | 2.HC
    ____________________
    30 Renntage
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Niklas Larsen (Den) [TEN]
  • 01.02. Trofeo Ses Salines - Felanitx | ESP | 1.1
    04.02. Trofeo Palma | ESP | 1.1
    18.02. Clasica de Almeria | ESP | 1.HC
    26.02. - 03.03. UAE Tour | UAE | 2.WT3
    10.03. - 17.03. Paris-Nice | FRA | 2.WT1
    23.03. Milano - San Remo | ITA | 1.WT1
    27.03. Classic Brugge-De Panne | BEL | 1.WT3
    29.03. E3 Saxo Bank Classic | BEL | 1.WT2
    31.03. Gent-Wevelgem | BEL | 1.WT2
    03.04. Dwars door Vlaanderen - a travers la Flandre | BEL | 1.WT3
    07.04. Ronde van Vlaanderen | BEL | 1.WT1
    14.04. Paris-Roubaix | FRA | 1.WT1
    08.05. Eschborn-Frankfurt | GER | 1.WT3
    12.05. Tro-Bro Léon | FRA | 1.HC
    30.05. - 02.06. Boucles de la Mayenne - Crédit Mutuel | FRA | 2.HC
    ____________________
    31 Renntage
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Jensen Plowright (Aus) [TEN]
  • 23.01. - 28.01. Santos Tour Down Under | AUS | 2.WT1
    18.02. Clasica de Almeria | ESP | 1.HC
    21.02. - 25.02. Volta ao Algarve | POR | 2.HC
    20.03. Nokere Koerse | BEL | 1.HC
    21.03. Grand Prix de Denain - Porte du Hainaut | FRA | 1.HC
    27.03. Classic Brugge-De Panne | BEL | 1.WT3
    03.04. Dwars door Vlaanderen - a travers la Flandre | BEL | 1.WT3
    30.04. - 05.05. Tour de Romandie | SUI | 2.WT1
    12.05. Tro-Bro Léon | FRA | 1.HC
    21.05. - 26.05. 4 Jours de Dunkerque | FRA | 2.HC
    ____________________
    29 Renntage
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Joshua Tarling (Gbr) [TEN]
  • 06.02. - 10.02. AlUla Tour 2.1
    30.05. - 02.06. Boucles de la Mayenne - Crédit Mutuel | FRA | 2.HC
    05.06. Circuit Franco-Belge | BEL | 1.HC
    ____________________
    10 Renntage
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Casper van Uden (Ned) [TEN]
  • 04.02. Trofeo Palma | ESP | 1.1
    06.02. - 10.02. AlUla Tour | KSA | 2.1
    18.02. Clasica de Almeria | ESP | 1.HC
    21.02. - 25.02. Volta ao Algarve | POR | 2.HC
    11.03. - 17.03. Tirreno-Adriatico | ITA | 2.WT1
    27.03. Classic Brugge-De Panne | BEL | 1.WT3
    31.03. Gent-Wevelgem | BEL | 1.WT2
    14.04. Paris-Roubaix | FRA | 1.WT1
    ____________________
    22 Renntage
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Tim Wellens (Bel) [TEN]
  • 08.04. - 13.04. Itzulia Basque Country 2.WT2
    30.05. - 02.06. Boucles de la Mayenne - Crédit Mutuel | FRA | 2.HC
    05.06. Circuit Franco-Belge | BEL | 1.HC
    ____________________
    10 Renntage
Gesamt:
Mit Wellens, Tarling und van Uden haben wir gleich 3 Kandidaten fürs Klassement und für Siege.
Gerade Tarling soll über ein starkes Zeitfahren einen möglichst großen Vorsprung rausfahren.
Van Uden holt sich dann den Bonus bei den Sprintankünften.
Etappe 1:
Alle gehen voll. Wellens, van Uden und Tarling starten möglichst zum Schluss und lassen sich vorab mit wichtigen Streckeninfos füttern. Ggf würden wir kurzfristig die Startreihenfolge dem Wetterbericht anpassen, um unsere Topfahrer nicht auf eine nasse Straße zu schicken.
Etappe 2:
Larsen und Plowright unterstützen zu Beginn, dass hier maximal 4 Fahrer in die Gruppe kommen.
Ist das sicherstellt, wird Larsen den Tag über immer wieder mit in die Arbeit gehen, um die Gruppe zu stellen.
Der Wind sollte heute keine entscheidende Rolle spielen. Dennoch sind wir natürlich jederzeit wachsam.
Am Ende wollen wir den Sprint für Van Uden.
Plowright soll uns 2,5km vor dem Ziel nach vorne bringen. 1,8km vor dem Ziel übernimmt Tarling und drückt nun richtig. Wellens übernimmt am Teufelskappen. 500m vor dem Ziel zieht Gautherat an und die letzten 200m zündet Van Uden.
Etappe 3:
Ähnliche Bedingungen wie gestern, deshalb die selbe Taktik. Gerade im Finale versuchen wir es aber noch besser zu machen. Larsen und Plowright unterstützen zu Beginn, dass hier maximal 4 Fahrer in die Gruppe kommen.
Ist das sicherstellt, wird Larsen den Tag über immer wieder mit in die Arbeit gehen, um die Gruppe zu stellen.
Der Wind sollte heute keine entscheidende Rolle spielen. Dennoch sind wir natürlich jederzeit wachsam.
Am Ende wollen wir den Sprint für Van Uden.
Plowright soll uns 2,5km vor dem Ziel nach vorne bringen. 1,8km vor dem Ziel übernimmt Tarling und drückt nun richtig. Wellens übernimmt am Teufelskappen. 500m vor dem Ziel zieht Gautherat an und die letzten 200m zündet Van Uden.
Etappe 4:
Plowright hilft zu Beginn bei der Kontrolle. Steht die Gruppe, beteiligt er sich auch entsprechend an der Nachführarbeit.
Heute spielt der Wind eine Rolle. Wir müssen also extrem wachsam sein und wollen nichts verschlafen. In Teamstärke fahren wir also unter den ersten 20 Fahrern. Probiert hier ein Team schon früh etwas richtig Windkante, halten wir uns erstmal zurück und sparen Körner für unsere eigene Aktion, stellen aber sicher, dass wir auf jeden Fall dabei sind.
Wenn erforderlich um die Gruppe zu stellen, wird sich auch Larsen im Laufe der Etappe einklinken.
Wenn es im Finale aus Norden Richtung Roosendaal geht, wird der Wind von rechts vorne rein blasen und das werden wir nutzen, um komplett das Gaspedal durchzudrücken.
Larsen und Plowright verballern ihre letzten Körner. Wellens, Tarling und Gautherat gehen auch mit durch.
Wobei Gautherat auch ein paar Ablösungen auslässt, um Van Uden am Ende noch den Sprint lancieren zu können.
Van Uden dann auf den letzten 200m zünden. Wellens und Tarling stellen Zeitgleichheit sicher.
Etappe 5:
Heute verfolgen wir zwei Ziele.
Mit Tarling noch das Klassement holen und mit van Uden die Etappe.
Zu Beginn Larsen mit in der Nachführarbeit gegen die Gruppe.
Auf den letzten 35KM wollen wir dann in den Abschnitten, wo der Wind rein bläst, voll drauf drücken.
Plowright, Wellens, Tarling und Gautherat steigen jeweils voll ein. Hoffentlich erwischen wir Waerenskjold auf dem falschen Fuß. Sollte es in irgendeiner Form Zeitboni geben, versucht Tarling sich diese mit einem frühen Antritt zu sichern.
Stellt sich schnell heraus, dass die Bedingungen für eine Windkante nicht passen, nehmen wir wieder raus und würden uns auf den Sprint am Ende konzentrieren.
Tarling->Wellens->Plowright->Gautherat->van Uden unser Zug.
Zuletzt geändert von Harryhase05 am 26. Jun 2024, 11:39, insgesamt 7-mal geändert.
Käse_Stulle_2.0
Beiträge: 416
Registriert: 3. Okt 2023, 13:44

12.06. - 16.06. ZLM Tour | NED | 2.1

Beitrag von Käse_Stulle_2.0 »

[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Intermarché - Wanty [img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img]

[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Davide Bomboi (Bel) [IWA]
23.01. - 28.01. [6] Santos Tour Down Under | AUS | 2.WT1 (1x11., 1x15.)
01.02. [1] Surf Coast Classic | AUS | 1.1
04.02. [1] Cadel Evans Great Ocean Road Race | AUS | 1.WT3
06.02. - 10.02. [5] AlUla Tour | KSA | 2.1 (2x9., 1x11.)
18.02. [1] Clasica de Almeria | ESP | 1.HC (10.)
26.02. - 03.03. [7] UAE Tour | UAE | 2.WT3 (1x7., 2x9., 1x10.)
05.03. [1] Le Samyn | BEL | 1.1 (8.)
14 Tage Rennpause
20.03. [1] Nokere Koerse | BEL | 1.HC (14.)
22.03. [1] Bredene Koksijde Classic | BEL | 1.HC
27.03. [1] Classic Brugge-De Panne | BEL | 1.WT3
13 Tage Rennpause
10.04. [1] Scheldeprijs | BEL | 1.HC (8.)
02.06. [1] Rund um Köln | GER | 1.1
05.06. [1] Circuit Franco-Belge | BEL | 1.HC
09.06. [1] Brussels Cycling Classic | BEL | 1.HC

[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Axel Huens (Fra) [IWA]
27.01. [1] Clàssica Comunitat Valenciana 1969 - Gran Premi València | ESP | 1.1
04.02. [1] Trofeo Palma | ESP | 1.1 (14.)
07.02. - 11.02. [5] Volta a la Comunitat Valenciana | ESP | 2.HC
16.02. [1] Muscat Classic | OMA | 1.1
17.02. - 21.02. [5] Tour of Oman | OMA | 2.HC (1x9.)
9 Tage Rennpause
02.03. [1] Faun-Ardèche Classic | FRA | 1.HC
03.03. [1] Faun Drome Classic | FRA | 1.HC
10.03. - 17.03. [8] Paris-Nice | FRA | 2.WT1 (1x6., 1x8., 1x14.)
21.03. [1] Grand Prix de Denain - Porte du Hainaut | FRA | 1.HC
24.03. [1] Classic Loire Atlantique | FRA | 1.1
29.03. [1] E3 Saxo Bank Classic | BEL | 1.WT2
8 Tage Rennpause
07.04. [1] Ronde van Vlaanderen | BEL | 1.WT1
9 Tage Rennpause
17.04. [1] De Brabantse Pijl - La Flèche Brabançonne | BEL | 1.HC
10 Tage Rennpause
28.04. [1] Liège-Bastogne-Liège | BEL | 1.WT1
30.04. - 05.05. [6] Tour de Romandie | SUI | 2.WT1
05.06. [1] Circuit Franco-Belge | BEL | 1.HC
09.06. [1] Brussels Cycling Classic | BEL | 1.HC

[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Giovanni Lonardi (Ita) [IWA]

[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Nolann Mahoudo (Fra) [IWA]
27.01. [1] Clàssica Comunitat Valenciana 1969 - Gran Premi València | ESP | 1.1
04.02. [1] Trofeo Palma | ESP | 1.1
07.02. - 11.02. [5] Volta a la Comunitat Valenciana | ESP | 2.HC
18.02. [1] Clasica de Almeria | ESP | 1.HC
26.02. - 03.03. [7] UAE Tour | UAE | 2.WT3
10.03. - 17.03. [8] Paris-Nice | FRA | 2.WT1
21.03. [1] Grand Prix de Denain - Porte du Hainaut | FRA | 1.HC
24.03. [1] Classic Loire Atlantique | FRA | 1.1
27.03. [1] Classic Brugge-De Panne | BEL | 1.WT3
31.03. [1] Gent-Wevelgem | BEL | 1.WT2
29 Tage Rennpause
30.04. - 05.05. [6] Tour de Romandie | SUI | 2.WT1
02.06. [1] Rund um Köln | GER | 1.1
05.06. [1] Circuit Franco-Belge | BEL | 1.HC
09.06. [1] Brussels Cycling Classic | BEL | 1.HC

[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Enrico Zanoncello (Ita) [IWA]
02.06. [1] Rund um Köln | GER | 1.1
05.06. [1] Circuit Franco-Belge | BEL | 1.HC
09.06. [1] Brussels Cycling Classic | BEL | 1.HC


Einen klaren Kapitän haben wir zu Anfang nicht und wollen erst mal den Prolog abwarten. Für die Sprints wollen wir auf Bomboi setzen.

Generell sollen heute alle aus dem Team ihr Bestmögliches geben und gleichmäßig durchziehen um am Schluss nochmal alles an Tempo reinwerfen zu können (Aber keine Stürze wegen der Nässe riskieren). Vor allem Bomboi und Huens sollen heute vollen Fokus auf ein gutes Ergebnis legen. Dafür sollen sie beide mit wichtigen Infos zur Streckenbeschaffung, auch bezüglich der Wetterverhältnisse, und Tipps fürs bessere Durchkommen durch die Mannschaftskollegen versorgt werden. Bomboi und Huens sollen sich über die gesamte Strecke zum Ziel hin ihre Kräfte gut einteilen und schön gleichmäßig Tempo bolzen. Dann auf den letzten Kilometern nochmal alles rausholen und voll durchziehen. Der Rest betreibt Schadensbegrenzung.

Wir wollen Bomboi vorne im Hauptfeld halten und bestmöglich schützen und unterstützen. Gilt auch für Tempovorstöße anderer Teams oder Windkanten. Bomboi soll Bonussekunden mitnehmen, wenn er die Möglichkeit hat gibt er alles dafür (Unterstützung durchs Team). Im Finale wollen wir Bomboi dann frühzeitig nach Vorn bringen, damit er sich das beste Hinterrad holen kann. Wir wollen ihn mit unserem Sprintzug (der so agieren soll: Huens->Mahoudo->Zanoncello->Lonardi->Bomboi) ans Hinterrad von Laporte, Welsford, Kooij, Groves oder van Uden bringen (je nachdem wer besser platziert ist bzw. so dass wir nicht eingeschlossen oder behindert werden. Bomboi gibt dann vom Hinterrad alles auf den letzten 170m und zieht aus dem Windschatten um alles reinzuhauen und mit dem Tigersprung zu vollenden. Zanoncello und Lonardi sollen selbst auch den Sprint durchziehen. Der Rest soll hinter den Top-Sprintern ohne Zeitverlust reinkommen.

Wir wollen Bomboi vorne im Hauptfeld halten und bestmöglich schützen und unterstützen. Gilt auch für Tempovorstöße anderer Teams oder Windkanten. Bomboi soll Bonussekunden mitnehmen, wenn er die Möglichkeit hat gibt er alles dafür (Unterstützung durchs Team). Da wir ein Sprintfinale anstreben, wollen wir uns daran beteiligen die Ausreißer zu stellen (dafür stellen wir Mahoudo und Huens ab, damit keine größere Gruppe wegkommt und nicht viel Abstand herausfährt). Im Finale wollen wir Bomboi dann frühzeitig nach Vorn bringen, damit er sich das beste Hinterrad holen kann. Wir wollen ihn mit unserem Sprintzug (der so agieren soll: Huens->Mahoudo->Zanoncello->Lonardi->Bomboi) ans Hinterrad von Laporte, Welsford, Kooij, Groves oder van Uden bringen (je nachdem wer besser platziert ist bzw. so dass wir nicht eingeschlossen oder behindert werden. Bomboi gibt dann vom Hinterrad alles auf den letzten 170m und zieht aus dem Windschatten um alles reinzuhauen und mit dem Tigersprung zu vollenden. Zanoncello und Lonardi sollen selbst auch den Sprint durchziehen. Der Rest soll hinter den Top-Sprintern ohne Zeitverlust reinkommen.

Wir wollen Bomboi vorne im Hauptfeld halten und bestmöglich schützen und unterstützen. Gilt auch für Tempovorstöße anderer Teams oder Windkanten. Bomboi soll Bonussekunden mitnehmen, wenn er die Möglichkeit hat gibt er alles dafür (Unterstützung durchs Team). Da wir ein Sprintfinale anstreben, wollen wir uns daran beteiligen die Ausreißer zu stellen (dafür stellen wir Mahoudo und Huens ab, damit keine größere Gruppe wegkommt und nicht viel Abstand herausfährt). Im Finale wollen wir Bomboi dann frühzeitig nach Vorn bringen, damit er sich das beste Hinterrad holen kann. Wir wollen ihn mit unserem Sprintzug (der so agieren soll: Huens->Mahoudo->Zanoncello->Lonardi->Bomboi) ans Hinterrad von Laporte, Welsford, Kooij, Groves oder van Uden bringen (je nachdem wer besser platziert ist bzw. so dass wir nicht eingeschlossen oder behindert werden. Bomboi gibt dann vom Hinterrad alles auf den letzten 170m und zieht aus dem Windschatten um alles reinzuhauen und mit dem Tigersprung zu vollenden. Zanoncello und Lonardi sollen selbst auch den Sprint durchziehen. Der Rest soll hinter den Top-Sprintern ohne Zeitverlust reinkommen.

Wir wollen Bomboi vorne im Hauptfeld halten und bestmöglich schützen und unterstützen. Gilt auch für Tempovorstöße anderer Teams oder Windkanten. Bomboi soll Bonussekunden mitnehmen, wenn er die Möglichkeit hat gibt er alles dafür (Unterstützung durchs Team). Da wir ein Sprintfinale anstreben, wollen wir uns daran beteiligen die Ausreißer zu stellen (dafür stellen wir Mahoudo und Huens ab, damit keine größere Gruppe wegkommt und nicht viel Abstand herausfährt). Im Finale wollen wir Bomboi dann frühzeitig nach Vorn bringen, damit er sich das beste Hinterrad holen kann. Wir wollen ihn mit unserem Sprintzug (der so agieren soll: Huens->Mahoudo->Zanoncello->Lonardi->Bomboi) ans Hinterrad von Laporte, Welsford, Kooij, Groves oder van Uden bringen (je nachdem wer besser platziert ist bzw. so dass wir nicht eingeschlossen oder behindert werden. Bomboi gibt dann vom Hinterrad alles auf den letzten 170m und zieht aus dem Windschatten um alles reinzuhauen und mit dem Tigersprung zu vollenden. Zanoncello und Lonardi sollen selbst auch den Sprint durchziehen. Der Rest soll hinter den Top-Sprintern ohne Zeitverlust reinkommen.
Zuletzt geändert von Käse_Stulle_2.0 am 24. Jun 2024, 21:18, insgesamt 5-mal geändert.
2024 - [img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Intermarché - Wanty [img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] - GS1
2023 - [img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Intermarché - Circus - Wanty [img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] - GS2
Fothen_29
Beiträge: 289
Registriert: 26. Nov 2023, 20:48

12.06. - 16.06. ZLM Tour | NED | 2.1

Beitrag von Fothen_29 »

[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Groupama - FDJ [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img]

[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Cédric Beullens (Bel) [GFC]
27.01. - 27.01. [1] Clàssica Comunitat Valenciana 1969 - Gran Premi València 1.1
04.02. - 04.02. [1] Trofeo Palma 1.1
18.02. - 18.02. [1] Clasica de Almeria 1.HC
02.03. - 02.03. [1] Omloop Het Nieuwsblad 1.WT3
03.03. - 03.03. [1] Kuurne - Bruxelles - Kuurne 1.HC
11.03. - 17.03. [7] Tirreno-Adriatico 2.WT1
21.03. - 21.03. [1] Grand Prix de Denain - Porte du Hainaut 1.HC
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC
27.03. - 27.03. [1] Classic Brugge-De Panne 1.WT3
03.04. - 03.04. [1] Dwars door Vlaanderen - a travers la Flandre 1.WT3
07.04. - 07.04. [1] Ronde van Vlaanderen 1.WT1
09.04. - 12.04. [4] Région Pays de la Loire Tour 2.1
14.04. - 14.04. [1] Paris-Roubaix 1.WT1
17.04. - 17.04. [1] De Brabantse Pijl - La Flèche Brabançonne 1.HC
20.04. - 20.04. [1] Tour du Jura Cycliste 1.1
12.05. - 12.05. [1] Tro-Bro Léon 1.HC
25 Renntage

09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
1 Renntage
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Ramses Debruyne (Bel) [GFC]
01.02. - 01.02. [1] Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1
04.02. - 04.02. [1] Trofeo Palma 1.1
07.02. - 11.02. [5] Etoile de Bessèges - Tour du Gard 2.1
18.02. - 18.02. [1] Clasica de Almeria 1.HC
06.03. - 06.03. [1] Trofeo Laigueglia 1.HC
26.03. - 30.03. [5] Settimana Internazionale Coppi e Bartali 2.1
06.04. - 06.04. [1] Volta NXT Classic 1.1
09.04. - 12.04. [4] Région Pays de la Loire Tour 2.1
20.04. - 20.04. [1] Liège-Bastogne-Liège 1.U
11.05. - 11.05. [1] Grand Prix du Morbihan 1.HC
21 Renntage
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Thibault Guernalec (Fra) [GFC]
23.01. - 28.01. [6] Santos Tour Down Under 2.WT1
07.02. - 11.02. [5] Etoile de Bessèges - Tour du Gard 2.1
21.02. - 25.02. [5] Volta ao Algarve 2.HC
10.03. - 17.03. [8] Paris-Nice 2.WT1
24.03. - 24.03. [1] Classic Loire Atlantique 1.1
27.03. - 27.03. [1] Classic Brugge-De Panne 1.WT3
26 Renntage

30.04. - 05.05. [6] Tour de Romandie 2.WT1
21.05. - 26.05. [6] 4 Jours de Dunkerque 2.HC
05.06. - 05.06. [1] Mercan' Tour Classic Alpes-Maritimes 1.1
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
14 Renntage
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Leo Hayter (Gbr) [GFC]
23.01. - 28.01. [6] Santos Tour Down Under 2.WT1
01.02. - 01.02. [1] Surf Coast Classic 1.1
21.02. - 25.02. [5] Volta ao Algarve 2.HC
10.03. - 17.03. [6] Paris-Nice 2.WT1 [DNS E07]
29.03. - 29.03. [1] E3 Saxo Bank Classic 1.WT2
09.04. - 12.04. [4] Région Pays de la Loire Tour 2.1
22.04. - 26.04. [5] Tour of the Alps 2.HC
30.04. - 05.05. [6] Tour de Romandie 2.WT1
11.05. - 11.05. [1] Grand Prix du Morbihan 1.HC
35 Renntage
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Arne Marit (Bel) [GFC]
23.01. - 28.01. [6] Santos Tour Down Under 2.WT1
01.02. - 01.02. [1] Surf Coast Classic 1.1
06.02. - 10.02. [5] AlUla Tour 2.1
16.02. - 16.02. [1] Muscat Classic 1.1
21.02. - 25.02. [4] Volta ao Algarve 2.HC [DNS E05]
20.03. - 20.03. [1] Nokere Koerse 1.HC [9.]
21.03. - 21.03. [1] Grand Prix de Denain - Porte du Hainaut 1.HC [10.]
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC
25.03. - 31.03. [5] Volta a Catalunya 2.WT2 [DNS E06]
06.04. - 06.04. [1] Volta NXT Classic 1.1
26 Renntage

11.05. - 02.06. [21] Giro d'Italia GT2
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
22 Renntage
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Adrien Petit (Fra) [GFC]
04.02. - 04.02. [1] Trofeo Palma 1.1
18.02. - 18.02. [1] Clasica de Almeria 1.HC
21.02. - 25.02. [5] Volta ao Algarve 2.HC
02.03. - 02.03. [1] Omloop Het Nieuwsblad 1.WT3
03.03. - 03.03. [1] Kuurne - Bruxelles - Kuurne 1.HC
05.03. - 05.03. [1] Le Samyn 1.1
20.03. - 20.03. [1] Nokere Koerse 1.HC
21.03. - 21.03. [1] Grand Prix de Denain - Porte du Hainaut 1.HC [2.]
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC
24.03. - 24.03. [1] Classic Loire Atlantique 1.1
27.03. - 27.03. [1] Classic Brugge-De Panne 1.WT3
29.03. - 29.03. [1] E3 Saxo Bank Classic 1.WT2
03.04. - 03.04. [1] Dwars door Vlaanderen - a travers la Flandre 1.WT3
07.04. - 07.04. [1] Ronde van Vlaanderen 1.WT1
14.04. - 14.04. [1] Paris-Roubaix 1.WT1
17.04. - 17.04. [1] De Brabantse Pijl - La Flèche Brabançonne 1.HC
24.04. - 24.04. [1] La Flèche Wallonne 1.WT2
12.05. - 12.05. [1] Tro-Bro Léon 1.HC
22 Renntage

09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
1 Renntage


Etappe 01
Debruyne, Marit, Petit: im Rahmen des Zeitlimits ankommen, tagesaktuelle Infos an die Kollegen durchgeben.
Beullens, Guernalec, Hayter: Vollgas, alles geben um eine gute Ausgangsposition für das Klassement zu schaffen.
Etappe 02
Hayter in die Gruppe, Bonussekunden abstauben. Wenn die Gruppe durchkommt: von zweiter Position um den Tagessieg sprinten. Debruyne und Petit helfen dabei, Gruppen ohne Hayter zurückzuholen.

Beullens und Petit nutzen jede Gelegenheit, um bei Windkanten mit aufs Tempo zu treten und Vorteile für Guernalec und Marit herauszufahren. Wenn es aus dem Feld heraus Bonussekunden gibt, attackiert Guernalec, um die Sekunden zu holen. Ansonsten auch bei Attacken im Finale anschließen, den ZF-Modus aktivieren und alles geben um Sekunden herauszuholen sowie mit einer Attacke 1,4km vor dem Ziel den Tagessieg zu holen.

Für den Sprint: Petit-Beullens-Marit bringen Marit ans Hinterrad von Kooij. Von dort aus soll Marit ab 180m vor dem Ziel sprinten und alles für ein Top-Tagesergebnis geben. Guernalec zieht ebenfalls durch, um keine Sekunde zu verlieren.
Etappe 04
Hayter in die Gruppe, Bonussekunden abstauben. Wenn die Gruppe durchkommt: von zweiter Position um den Tagessieg sprinten. Debruyne und Petit helfen dabei, Gruppen ohne Hayter zurückzuholen. Wenn die Gruppe eigenholt wird, soll Hayter als Relais helfen (bei Windkanten nach der letzten Sprintwertung auch aktiv zurückfallen lassen - es sei denn, das Durchkommen ist noch drin).

Beullens und Petit nutzen jede Gelegenheit, um bei Windkanten mit aufs Tempo zu treten und Vorteile für Guernalec und Marit herauszufahren. Dabei gerne auch in den offenen Abschnitten im Umfeld der zweiten Oesterdam-Passage versuchen, proaktiv entsprechende Aktionen herbeiführen.

Wenn es aus dem Feld heraus Bonussekunden gibt, attackiert Guernalec, um die Sekunden zu holen. Ansonsten auch bei Attacken im Finale anschließen, den ZF-Modus aktivieren und alles geben um Sekunden herauszuholen sowie mit einer Attacke 1,4km vor dem Ziel den Tagessieg zu holen.

Für den Sprint: Petit-Beullens-Marit bringen Marit ans Hinterrad von Kooij. Von dort aus soll Marit ab 180m vor dem Ziel sprinten und alles für ein Top-Tagesergebnis geben. Guernalec zieht ebenfalls durch, um keine Sekunde zu verlieren.
Etappe 05
Debruyne und Hayter dürfen sich dabei verausgaben, Guernalec in der Gruppe zu platzieren. Die Sprintwertungen gewinnen, um die Bonussekunden zu sichern und bei einer Einholung im ersten Feld festbeißen um nicht schon wieder Sekunden zu verlieren. Wenn die Gruppe durchkommt: auf den letzten 4km offensiv agieren, um solo zum Tagessieg zu fahren.

Im Feld: Beullens und Petit schützen Marit unter den ersten 25 Fahrern. Bei Windkanten: Beullens und Petit kreiseln mit. Primär, um selber ganz vorne drinzubleiben, weniger um gegen Guernalec zu arbeiten. Sobald Guernalec eingeholt wurde, gehen beide voll ins Tempo und würden in den exponierten Passagen (z.B. am Kanal und auf der südöstlichen "Flanke" des Rundkurses) auch selber aufs Tempo gehen, um Vorteile im Klassement für Guernalec herauszufahren.

Für den Sprint: Petit und Beullens docken Marit bei Kooij an, von wo aus Marit ab 180m vor dem Ziel sprinten soll, um sich im Vergleich zu den Vortagen weiter zu steigern. Priorität hat aber - wie eigentlich auch in den letzten Tagen, was ich offenbar nicht klar genug kommuniziert habe - Guernalec zur Abwechslung mal ohne Sekundenverlust bzw. im Idealfall mit hinreichenden Vorteilen auf die direkte Klassement-Konkurrenz ins Ziel zu bringen, um im Idealfall noch (bzw. wieder...) in die Top Ten vorzustoßen.
Zuletzt geändert von Fothen_29 am 26. Jun 2024, 01:04, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
AvA
Beiträge: 264
Registriert: 26. Okt 2023, 15:34

12.06. - 16.06. ZLM Tour | NED | 2.1

Beitrag von AvA »

EF Education - EasyPost

[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Lewis Askey (Gbr) [EFE]
01.02. - 01.02. [1] Trofeo Ses Salines - Felanitx | ESP | 1.1
04.02. - 04.02. [1] Trofeo Palma 1.1
17.02. - 21.02. [5] Tour of Oman 2.HC
26.02. - 03.03. [7] UAE Tour 2.WT3
20.03. - 20.03. [1] Nokere Koerse 1.HC
21.03. - 21.03. [1] Grand Prix de Denain - Porte du Hainaut 1.HC
27.03. - 27.03. [1] Classic Brugge-De Panne 1.WT3
29.03. - 29.03. [1] E3 Saxo Bank Classic 1.WT2
14.04. - 14.04. [1] Paris-Roubaix 1.WT1
17.04. - 17.04. [1] De Brabantse Pijl - La Flèche Brabançonne 1.HC
21.04. - 21.04. [1] Amstel Gold Race 1.WT2
24.04. - 24.04. [1] La Flèche Wallonne 1.WT2
28.04. - 28.04. [1] Liège-Bastogne-Liège 1.WT1
12.05. - 12.05. [1] Tro-Bro Léon 1.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Nils Eekhoff (Ned) [EFE]
21.02. - 25.02. [5] Volta ao Algarve 2.HC
02.03. - 02.03. [1] Omloop Het Nieuwsblad 1.WT3
03.03. - 03.03. [1] Kuurne - Bruxelles - Kuurne 1.HC
10.03. - 17.03. [8] Paris-Nice 2.WT1
20.03. - 20.03. [1] Nokere Koerse 1.HC
21.03. - 21.03. [1] Grand Prix de Denain - Porte du Hainaut 1.HC
27.03. - 27.03. [1] Classic Brugge-De Panne 1.WT3
29.03. - 29.03. [1] E3 Saxo Bank Classic 1.WT2
03.04. - 03.04. [1] Dwars door Vlaanderen - a travers la Flandre 1.WT3
07.04. - 07.04. [1] Ronde van Vlaanderen 1.WT1
10.04. - 10.04. [1] Scheldeprijs 1.HC
14.04. - 14.04. [1] Paris-Roubaix 1.WT1
12.05. - 12.05. [1] Tro-Bro Léon 1.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/aut.png[/img] Marco Haller (Aut) [EFE]
21.02. - 25.02. [5] Volta ao Algarve 2.HC
03.03. - 03.03. [1] Kuurne - Bruxelles - Kuurne 1.HC
11.03. - 17.03. [7] Tirreno-Adriatico 2.WT1
20.03. - 20.03. [1] Nokere Koerse 1.HC
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC
27.03. - 27.03. [1] Classic Brugge-De Panne 1.WT3
29.03. - 29.03. [1] E3 Saxo Bank Classic 1.WT2
03.04. - 03.04. [1] Dwars door Vlaanderen - a travers la Flandre 1.WT3
07.04. - 07.04. [1] Ronde van Vlaanderen 1.WT1
14.04. - 14.04. [1] Paris-Roubaix 1.WT1
28.04. - 05.05. [8] Presidential Cycling Tour of Turkiye 2.1
12.05. - 12.05. [1] Elfstedenronde Brugge 1.1
02.06. - 02.06. [1] Rund um Köln 1.1
05.06. - 05.06. [1] Circuit Franco-Belge 1.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Timo Kielich (Bel) [EFE]
30.05. - 02.06. [4] Boucles de la Mayenne - Crédit Mutuel 2.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Olav Kooij (Ned) [EFE]
21.02. - 25.02. [5] Volta ao Algarve 2.HC
03.03. - 03.03. [1] Kuurne - Bruxelles - Kuurne 1.HC
11.03. - 17.03. [7] Tirreno-Adriatico 2.WT1
23.03. - 23.03. [1] Milano - San Remo 1.WT1
27.03. - 27.03. [1] Classic Brugge-De Panne 1.WT3
10.04. - 10.04. [1] Scheldeprijs 1.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Casper Pedersen (Den) [EFE]
31.03. - 31.03. [1] Gent-Wevelgem 1.WT2
03.04. - 03.04. [1] Dwars door Vlaanderen - a travers la Flandre 1.WT3
06.04. - 06.04. [1] Volta NXT Classic 1.1
10.04. - 10.04. [1] Scheldeprijs 1.HC
14.04. - 14.04. [1] Paris-Roubaix 1.WT1
28.04. - 05.05. [8] Presidential Cycling Tour of Turkiye 2.1
12.05. - 12.05. [1] Elfstedenronde Brugge 1.1
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Ethan Vernon (Gbr) [EFE]
01.02. - 01.02. [1] Trofeo Ses Salines - Felanitx | ESP | 1.1
04.02. - 04.02. [1] Trofeo Palma 1.1
26.02. - 03.03. [7] UAE Tour 2.WT3
10.03. - 17.03. [8] Paris-Nice 2.WT1
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC
28.04. - 05.05. [8] Presidential Cycling Tour of Turkiye 2.1
12.05. - 12.05. [1] Elfstedenronde Brugge 1.1
15.05. - 19.05. [5] Tour de Hongrie 2.HC
30.05. - 02.06. [4] Boucles de la Mayenne - Crédit Mutuel 2.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC

Kooij ist generell unser Kapitän für die GW/Sprints. Sollte ein anderer durch ein gutes ITT gut positioniert sein in der GW, würden wir diesen Platz gerne zusätzlich verteidigen.
Eekhoff, Pedersen, Vernon und Kooij ziehen voll durch. Kooij hat im letzten Jahr IRL in Dünkirchen gezeigt, dass ihm TT mit so einer Länge gut liegen und will sich eine gute Ausgangslage schaffen. Eekhoff, Pedersen, Vernon schielen auf die vordersten Plätze. Haller, Askey und Kielich haben hingegen nur das Zeitlimit als Ziel.
Wir hätten gerne eine kontrollierte Etappe mit Sprint, sind aber nicht bereit die Arbeit für alle anderen zu erledigen. Askey+Kielich max. 3 Ausreißer, werden wir damit mehr oder weniger alleine gelassen und es gibt einen großen Ansturm auf die Gruppe schicken wir Vernon als Aufpasser mit. Nicht mitarbeiten, Attacken folgen, auf dem letzten KM dann an den Hinterrädern etwas nach vorne orientieren um im Sprint gut positioniert zu sein und dort voll mitsprinten.

Klappt alles führt Askey mit nach. Der Rest versteckt sich im Feld, Kooij wird beschützt. Kommen auf den letzten 30KM Attacken können zudem auch Kielich und ganz notfalls Haller mit nachführen.

Im Finale dann erstmal der Zug (Kielich-Haller)-Pedersen-Eekhoff-Vernon-Kooij. Mussten Kielich+Haller bereits arbeiten bringt Pedersen unser Trio erstmal ans Hinterrad von Waerenskjold (alternativ Welsford). Dort festbeißen, Pedersen schirmt ab. Eekhoff geht dann ca. 900m-1km vor dem Ziel los, Vernon ca. 550-600m vor dem Ziel und Kooij sprintet dann 200m vor dem Ziel los und haut alles rein. Ist ein anderer Zug stärker ggf. umplanen und Kooij dort am Hinterrad absetzen und mit Vernon das Hinterrad abschirmen der selbst mitsprintet.
Gestern lief nicht schlecht, nur Kooj muss seine Beine noch finden was er hoffentlich schafft. Entsprechend aber ohne große Änderungen.

Wir hätten erneut gerne eine kontrollierte Etappe mit Sprint, sind aber nicht bereit die Arbeit für alle anderen zu erledigen. Askey+Kielich max. 3 Ausreißer, werden wir damit mehr oder weniger alleine gelassen und es gibt einen großen Ansturm auf die Gruppe schicken wir Vernon als Aufpasser mit. Nicht mitarbeiten, Attacken folgen, auf dem letzten KM dann an den Hinterrädern etwas nach vorne orientieren um im Sprint gut positioniert zu sein und dort voll mitsprinten.

Klappt alles führt Askey mit nach. Der Rest versteckt sich im Feld, Kooij wird beschützt, zwecks Positionierung orientieren wir uns an Soudal oder Burgos, je nachdem wer besser positioniert ist.

WICHTIG: Nach dem ersten Zwischensprint gibt es eine lange freie Fläche mit SW-Wind von schräg vorne, hier müssen wir extrem wachsam sein falls hier ein Team was versucht.

Mithlfe von Haller hängt sich Vernon an den SWs an Waerenskjold und sprintet von Haller angezogen von da aus mit, falls es noch Bonisekunden gibt.

Kommen auf den letzten 30KM Attacken können auch Kielich und ganz notfalls Haller mit nachführen.

Im Finale dann erstmal der Zug (Kielich-Haller)-Pedersen-Eekhoff-Vernon-Kooij. Mussten Kielich+Haller bereits arbeiten bringt Pedersen unser Trio erstmal ans Hinterrad von Waerenskjold (alternativ Welsford). Dort festbeißen, Pedersen schirmt ab. Eekhoff geht dann ca. 900m-1km vor dem Ziel los, Vernon ca. 550-600m vor dem Ziel und Kooij sprintet dann 200m vor dem Ziel los und haut alles rein. Ist ein anderer Zug stärker ggf. umplanen und Kooij dort am Hinterrad absetzen und mit Vernon das Hinterrad abschirmen der selbst mitsprintet.
Offenes Geheimnis was heute auf der Tagesordnung steht... Wind + komplett offene Straße. Wir sind also grundsätzlich aufmerksam.

Vorweg: Mithlfe von Haller hängt sich Vernon an den SWs an Waerenskjold und sprintet von Haller angezogen von da aus mit, falls es noch Bonisekunden gibt.

Wir lassen erstmal andere Teams arbeiten und kontrollieren.

Relativ schnell geht es zu Beginn schon über Oesterdam, hier müssen wir ab dem Knick bei Nieuw-Vossemeer extrem wachsam sei nudn uns direkt hinter der Spitze positionieren. Haller übernimmt mit seiner Erfahrung das Kommando, falls wir die Nase in den Wind halten müssen, wäre das zuerst Kielich. Burgos müssen wir extrem im Blick haben, auch Total und Soudal haben starke "Maschinen" die wir nicht außer Acht lassen dürfen. Sollte es hier bereits reißen, rotieren wir mit, gerne würden wir aber Eekhoff und Pedersen noch für die zweite Rennhälfte für Vernon+Kooij aufheben.

Etwas lockerer können wir es, sofern es noch zu keinen Rissen kam, erst wieder angehen wenn es einige Kilometer nach dem Hogerwaardpolder wieder direkt nach Norden hoch geht.

Auf der zweiten Runde wollen wir da ativ werden. Ab Nieuw-Vossemeer ist die Strecke komplett offen, hier ziehen wir mit Kielich+Askey bereits das Tempo an, der Rest des Teams direkt dahinter. Ab dem kleinen letzten Knick vor dem Oesterdam steigen dann auch Haller+Pedersen voll mit ein. Eekhoff, Vernon, Kooij rotieren mit um im Echelon zu bleiben aber machen nur kurze Ablösen.

Danach (sobald es wieder komplett nach Norden geht) 2 Möglichkeiten:
-1. Feld ist gerissen: Wir ziehen voll durch, auch Eekhoff steigt dann mit ein und im Finale Attacke Vernon 1KM vor dem Ziel, Kooij hängt sich an die Verfolger und lässt sich von denen dadurch den Sprint anziehen.
-2. Großes Feld mit über 30 Fahrern: Wir reihen uns ein und bringen Kooij im Finale ans Hinterrad von Welsford (alternativ de Kleijn). Vernon hängt sich an Kooij und beide sprinten gut 180m vor dem Ziel los.
Askey+Kielich max. 3 Ausreißer. Danach ziehen wir uns zurück.

Wir sind mit Vernons GW Position (sehr) zufrieden und würden gerne Kooij noch ein Erfolgserlebnis vor der Tour verschaffen, weshalb, vorneweg, Vernon nicht um Bonis heute mitsprintet.

Sonst zu Beginn wachsam sein, die Böen aus SW sollten das Feld eher schieben als gefährlich für Kanten sein (falls wir die Karte richtig lesen können). Sollten die Böen allerdings anhalten bis zum Knick bei Heusden und wenig später wenn es länger Richtung Süden geht, würden wir uns wie gestern erneut ganz vorne präsentieren angeführt von Askey, Haller und Kielich. Würden aber nur so viel dann tun um unbeschadet durchzukommen und würden nicht aktiv werden.

Kommen auf den letzten 15KM Attacken muss Askey, notfalls auch Kielich mit nachführen, sollten die anderen Teams nicht mehr die nötigen Helfer haben.

Im Finale dann der Zug (Askey-Kielich-)Haller-Pedersen-Eekhoff-Vernon-Kooij. Askey und Kielich dafür zusehen dass wir in dem durchaus verwinkelten Finale auf den letzten 5KM immer direkt vorne oder zumindest direkt hinter der Spitze sind. Alle sind um die Kurven wachsam nicht vom Rad zufallen.. Askey, Kielich ab 2,5Km vor dem Ziel nochmal alles raushauen und auf Haller ab ca 2KM vor dem Ziel übergeben, Pedersen übernimmt dann ca. 1,5KM vor dem Ziel. Eekhoff geht dann ca. 900m-1km vor dem Ziel los, Vernon ca. 550-600m vor dem Ziel und Kooij sprintet dann 200m vor dem Ziel los und haut alles rein. Ist ein anderer Zug stärker ggf. umplanen und Kooij dort am Hinterrad absetzen und mit Vernon das Hinterrad abschirmen der selbst mitsprintet.
Zuletzt geändert von AvA am 26. Jun 2024, 15:06, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
campos
Beiträge: 122
Registriert: 11. Okt 2023, 19:11

12.06. - 16.06. ZLM Tour | NED | 2.1

Beitrag von campos »

[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Team Visma | Lease a Bike [img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img]

[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Vito Braet (Bel) [TVL]
23.01. - 28.01. [6] Santos Tour Down Under 2.WT1 (114.)
04.02. - 04.02. [1] Cadel Evans Great Ocean Road Race 1.WT3
21.02. - 25.02. [5] Vuelta a Andalucia 2.HC
03.03. - 03.03. [1] Kuurne - Bruxelles - Kuurne 1.HC
05.03. - 05.03. [1] Le Samyn 1.1 (5.)
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC
26.03. - 30.03. [5] Settimana Internazionale Coppi e Bartali 2.1
10.04. - 10.04. [1] Scheldeprijs 1.HC
17.04. - 17.04. [1] De Brabantse Pijl - La Flèche Brabançonne 1.HC (18.)
21.04. - 21.04. [1] Amstel Gold Race 1.WT2 (13.)
28.04. - 28.04. [1] Liège-Bastogne-Liège 1.WT1
08.05. - 08.05. [1] Eschborn-Frankfurt 1.WT3
12.05. - 12.05. [1] Elfstedenronde Brugge 1.1 (8.)
02.06. - 02.06. [1] Rund um Köln 1.1
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Rémi Cavagna (Fra) [TVL]
01.02. - 01.02. [1] Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1
04.02. - 04.02. [1] Trofeo Palma 1.1
18.02. - 18.02. [1] Clasica de Almeria 1.HC
03.03. - 03.03. [1] Kuurne - Bruxelles - Kuurne 1.HC
05.03. - 05.03. [1] Le Samyn 1.1
10.03. - 17.03. [8] Paris-Nice 2.WT1
20.03. - 20.03. [1] Nokere Koerse 1.HC
23.03. - 23.03. [1] Milano - San Remo 1.WT1 (64.)
27.03. - 27.03. [1] Classic Brugge-De Panne 1.WT3 (22.)
31.03. - 31.03. [1] Gent-Wevelgem 1.WT2
10.04. - 10.04. [1] Scheldeprijs 1.HC
30.04. - 05.05. [6] Tour de Romandie 2.WT1
02.06. - 02.06. [1] Rund um Köln 1.1
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Toon Clynhens (Bel) [TVL]
01.02. - 01.02. [1] Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1
19.02. - 19.02. [1] Jaén Paraiso Interior 1.1
29.02. - 03.03. [3] O Gran Camiño - The Historical Route 2.1 (DNF 3.Etappe)
06.03. - 06.03. [1] Trofeo Laigueglia 1.HC
26.03. - 30.03. [5] Settimana Internazionale Coppi e Bartali 2.1
09.04. - 12.04. [4] Région Pays de la Loire Tour 2.1 (51.)
22.04. - 26.04. [5] Tour of the Alps 2.HC (55.)
12.05. - 12.05. [1] Elfstedenronde Brugge 1.1
15.05. - 19.05. [5] Tour de Hongrie 2.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Milan Fretin (Bel) [TVL]
23.01. - 28.01. [6] Santos Tour Down Under 2.WT1 (77.)
04.02. - 04.02. [1] Cadel Evans Great Ocean Road Race 1.WT3
18.02. - 18.02. [1] Clasica de Almeria 1.HC
05.03. - 05.03. [1] Le Samyn 1.1
11.03. - 17.03. [7] Tirreno-Adriatico 2.WT1 (118.)
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC
10.04. - 10.04. [1] Scheldeprijs 1.HC (13.)
12.05. - 12.05. [1] Elfstedenronde Brugge 1.1 (5.)
02.06. - 02.06. [1] Rund um Köln 1.1
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Robin Orins (Bel) [TVL]
21.01. - 28.01. [8] Vuelta al Táchira en Bicicleta 2.1 (57.)
19.02. - 19.02. [1] Jaén Paraiso Interior 1.1
29.02. - 03.03. [4] O Gran Camiño - The Historical Route 2.1 (69.)
05.03. - 05.03. [1] Le Samyn 1.1
20.03. - 20.03. [1] Nokere Koerse 1.HC
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC
26.03. - 30.03. [5] Settimana Internazionale Coppi e Bartali 2.1
09.04. - 12.04. [4] Région Pays de la Loire Tour 2.1 (26.)
08.05. - 08.05. [1] Eschborn-Frankfurt 1.WT3
12.05. - 12.05. [1] Elfstedenronde Brugge 1.1
15.05. - 19.05. [5] Tour de Hongrie 2.HC (32.)
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Gijs Van Hoecke (Bel) [TVL]
21.01. - 28.01. [8] Vuelta al Táchira en Bicicleta 2.1 (78.)
18.02. - 18.02. [1] Clasica de Almeria 1.HC
21.02. - 25.02. [5] Vuelta a Andalucia 2.HC
03.03. - 03.03. [1] Kuurne - Bruxelles - Kuurne 1.HC
20.03. - 20.03. [1] Nokere Koerse 1.HC
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC
27.03. - 27.03. [1] Classic Brugge-De Panne 1.WT3
31.03. - 31.03. [1] Gent-Wevelgem 1.WT2
30.04. - 05.05. [6] Tour de Romandie 2.WT1
11.05. - 02.06. [21] Giro d'Italia GT2
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Sasha Weemaes (Bel) [TVL]
21.01. - 28.01. [8] Vuelta al Táchira en Bicicleta 2.1 (83.)
05.03. - 05.03. [1] Le Samyn 1.1
23.03. - 23.03. [1] Milano - San Remo 1.WT1 (89.)
27.03. - 27.03. [1] Classic Brugge-De Panne 1.WT3
09.04. - 12.04. [4] Région Pays de la Loire Tour 2.1 (43.)
12.05. - 12.05. [1] Elfstedenronde Brugge 1.1
02.06. - 02.06. [1] Rund um Köln 1.1



Bei Cavagna und Orins hoffen wir, dass sie sich über ein gutes Zeitfahren im Klassement platzieren können.
Ansonsten liegen die Hoffnungen auf Fretin/Weemaes, um in den Sprints zu einem Erfolgserlebnis zu kommen,´.
Orins und Cavagna sollen hier also Vollgas geben. Kalkuliertes Risiko in den Kurven und auf den Geraden schön knallen lassen.
Fretin soll auch sein Bestes geben. Wer weiß wofür die ein oder andere Sekunde am Ende gut sein kann.

Der Rest soll nur pünktlich ins Ziel kommen.
Clynhens - van Hoecke sollen für eine kleine Gruppe und auf einen Massensprint hinarbeiten.

Orins - Cavagna - Braet - Weemaes - Fretin
sollen stets vorn im Feld zu finden sein. Insbesondere bei Richtungs- und Geländewechseln sollen sie sich nach vorn schieben ohne jetzt aber selbst aufs Tempo zu drücken.

Im Finale sollen Orins & Cavagna die Belgier nach vorn bringen und sich selbst so einreihen, dass sie ihne Zeitverlust ins Ziel kommen.

Braet und Weemaes sollen dann dafür sorgen, dass Fretin an ein Hinterrad a la Kooij oder Syritsa/Wærenskjold kommt und von da aus in den Sprint reinhalten kann.
Clynhens - van Hoecke sollen wieder für eine kleine Gruppe sorgen und auf einen Massensprint hinarbeiten.

Orins - Cavagna - Braet - Weemaes - Fretin
sollen sich wieder vorn im Feld bewegen. Insbesondere bei Richtungs- und Geländewechseln sollen sie sich nach vorn schieben ohne das Tempo zu erhöhen.

Auf den letzten 2km sollen sie versuchen die Kontrolle zu übernehmen, so dass Cavagna das Feld auf die letzten 1000m führt, ~700m vor dem Ziel an Braet übergibt, der wiederum nach der 400m Marke den Weg für Weemaes frei macht, damit dieser dann den Sprint für Fretin anfahren kann.
Clynhens - Weemaes sollen mithelfen die Gruppe klein zu halten und sich an der anfänglichen Tempoarbeit im Feld beteiligen und bei Selektionen voll einsteigen.

van Hoecke - Braet - Orins - Cavagna - Fretin
sollen sich stets vorn im Feld aufhalten aber dann wenn es zum ersten Mal zum Osterdamm geht auch bereit sein zu reagieren. Wenn es das 2. Mal zum Osterdam geht, gilt es sich weider ganz nach vorn zu begeben und bereit zu sein voll in die Tempoarbeit einzusteigen, um hier für eine Selektion zu sorgen. van Hoecke, Braet, Orins, Cav sollen alle mit gleichmäßigen Führungen ihren Beitrag leisten während sich Fretin mit kurzen Führungen seinen Platz in der Rotation sichert.

Wenn die Selektion steht können van Hoecke und Braet ihren Einsatz etwas erhöhen und Orins-Cavagna sich zwischendurch etwas zurücknehmen, um dann hintenraus wieder längere Führungen zu fahren, wenn die Kollegen aufgebraucht sind.

Zielsetzung ist es mit einer Gruppe anzukommen, in der Orins und Cavagna bis zum Ende das Tempo hochhalten und sich Fretin vom Hinterrad eines Wærenskjold , Kooij oder van Uden aus in den Sprint werfen kann.

Braet - Weemaes sollen versuchen in die Gruppe des Tages zu kommen. Solange niemand Cavagna in der GW gefährdet dürfen sie gleichmäßig mitarbeiten. Am Ende sollen sie auf Gruppensprint fahren und entpsrechend auf Angriffe aufpassen. Wer von beiden im Feld bleibt soll aus dem nächsten Helferduo ein Helfertrio machen.

Clynhens - Orins
Cavagna und Fretin sollen stets vorn im Feld aus dem Wind gehalten werden. Gerade wenn der Südwestwind als Seitenwind kommt, soll vor entsprechenden Richtungs- und Geländewechseln vorn gefahren werden.
Bei Gefährdung von Cavs Platzieurng oder Gruppen ohne uns sollen sie nachführen.


Cavagna - van Hoecke - Fretin
Fretin soll von seinen Kollegen für den Zielsprint bei Kooij ans Hinterrad geführt werden.

------------
Danke für die Rundfahrt!
Zuletzt geändert von campos am 25. Jun 2024, 23:47, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 743
Registriert: 3. Okt 2023, 16:31
Wohnort: Eifel

12.06. - 16.06. ZLM Tour | NED | 2.1

Beitrag von Hermi »

[img]https://radsim05.com/images/flags/uae.png[/img] UAE Team Emirates [img]https://radsim05.com/images/flags/uae.png[/img]

[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Kevin Vauquelin (Fra) [UAD]
04.02. - 04.02. [1] Grand Prix Cycliste de Marseille La Marseillaise 1.1
07.02. - 11.02. [5] Etoile de Bessèges - Tour du Gard 2.1
17.02. - 17.02. [1] Figueira Champions Classic 1.HC
21.02. - 25.02. [5] Volta ao Algarve 2.HC
26.03. - 30.03. [5] Settimana Internazionale Coppi e Bartali 2.1
06.04. - 06.04. [1] Gran Premio Miguel Indurain 1.HC
09.04. - 12.04. [4] Région Pays de la Loire Tour 2.1
16.04. - 19.04. [4] Giro d'Abruzzo 2.1
21.04. - 21.04. [1] Amstel Gold Race 1.WT2
24.04. - 24.04. [1] La Flèche Wallonne 1.WT2
28.04. - 28.04. [1] Liège-Bastogne-Liège 1.WT1
30.05. - 02.06. [4] Boucles de la Mayenne - Crédit Mutuel 2.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Lars Boven (Ned) [UAD]
04.02. - 04.02. [1] Grand Prix Cycliste de Marseille La Marseillaise 1.1
07.02. - 11.02. [5] Etoile de Bessèges - Tour du Gard 2.1
17.02. - 17.02. [1] Figueira Champions Classic 1.HC
21.02. - 25.02. [3] Volta ao Algarve 2.HC - DNF E03
28.04. - 05.05. [8] Presidential Cycling Tour of Turkiye 2.1
30.05. - 02.06. [4] Boucles de la Mayenne - Crédit Mutuel 2.HC
05.06. - 05.06. [1] Circuit Franco-Belge 1.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Daan Hoole (Ned) [UAD]
04.02. - 04.02. [1] Grand Prix Cycliste de Marseille La Marseillaise 1.1
07.02. - 11.02. [5] Etoile de Bessèges - Tour du Gard 2.1
17.02. - 17.02. [1] Figueira Champions Classic 1.HC
21.02. - 25.02. [5] Volta ao Algarve 2.HC
09.04. - 12.04. [4] Région Pays de la Loire Tour 2.1
21.04. - 21.04. [1] Amstel Gold Race 1.WT2
24.04. - 24.04. [1] La Flèche Wallonne 1.WT2
28.04. - 28.04. [1] Liège-Bastogne-Liège 1.WT1
08.05. - 08.05. [1] Eschborn-Frankfurt 1.WT3
11.05. - 02.06. [21] Giro d'Italia GT2
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Nicolò Parisini (Ita) [UAD]
04.02. - 04.02. [1] Grand Prix Cycliste de Marseille La Marseillaise 1.1
07.02. - 11.02. [5] Etoile de Bessèges - Tour du Gard 2.1
26.03. - 30.03. [5] Settimana Internazionale Coppi e Bartali 2.1
08.05. - 08.05. [1] Eschborn-Frankfurt 1.WT3
30.05. - 02.06. [4] Boucles de la Mayenne - Crédit Mutuel 2.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Lars van den Berg (Ned) [UAD]
21.01. - 28.01. [8] Vuelta al Táchira en Bicicleta 2.1
13.02. - 18.02. [6] Tour Colombia 2.1
02.03. - 02.03. [1] Faun-Ardèche Classic 1.HC
03.03. - 03.03. [1] Faun Drome Classic 1.HC
06.03. - 06.03. [1] Trofeo Laigueglia 1.HC
25.03. - 31.03. [7] Volta a Catalunya 2.WT2
08.04. - 13.04. [6] Itzulia Basque Country 2.WT2
17.04. - 17.04. [1] De Brabantse Pijl - La Flèche Brabançonne 1.HC
21.04. - 21.04. [1] Amstel Gold Race 1.WT2
02.06. - 02.06. [1] Rund um Köln 1.1
05.06. - 05.06. [1] Circuit Franco-Belge 1.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Marijn van den Berg (Ned) [UAD]
01.02. - 01.02. [1] Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1
03.02. - 03.02. [1] Trofeo Pollença - Port d'Andratx 1.1
04.02. - 04.02. [1] Trofeo Palma 1.1
17.02. - 17.02. [1] Figueira Champions Classic 1.HC
21.02. - 25.02. [3] Volta ao Algarve 2.HC - DNF E03
26.03. - 30.03. [5] Settimana Internazionale Coppi e Bartali 2.1
09.04. - 12.04. [4] Région Pays de la Loire Tour 2.1
21.04. - 21.04. [1] Amstel Gold Race 1.WT2
08.05. - 08.05. [1] Eschborn-Frankfurt 1.WT3
02.06. - 02.06. [1] Rund um Köln 1.1
05.06. - 05.06. [1] Circuit Franco-Belge 1.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC

Vauquelin und Marijn als Leader, der Rest erst einmal als Helfer. Je nach Abständen im Auftaktzeitfahren und der Vergabe der Bonifikationen wird sich dann zeigen, wer unser Mann fürs Klassement wird. Marijn auf jeden Fall der Mann für die Sprints.
Alle ziehen voll durch, um eine gute Ausgangsposition zu schaffen.
Lars van den Berg hat die Aufgabe, als Road Captain immer ein Auge auf den Wind zu haben. Die ganz große Gefahr schein eher auf der 4. Etappe zu lauern, aber wir wollen uns natürlich auch heute nicht überraschen lassen. Wir orientieren uns da an EFE und TEN, wenn die sich formieren, wollen wir uns in der Nähe aufhalten. Die Prioliste wäre Vauquelin-Marijn-Boven-Hoole-Lars-Parisini, falls es zu Teilungen kommt. Bei aufgehenden Windkanten mitfahren, wenn mindestens die ersten beiden dabei sind, hinten raus dann den Sprint für Marijn noch so gut wie möglich anziehen (am liebsten mit Parisini-Hoole-Boven-Marijn).
Ansonsten verstecken wir uns eher im Feld und rollen mit. Sollte die Gruppe hinten raus zu gefährlich werden, stellen wir rechtzeitig Lars van den Berg, ggfs noch Parisini und Hoole ab, um sie für den Sprint wieder einzuholen. Dort dann mit Parisini-Hoole-Boven-Marijn den Sprint lancieren, wir gehen das heute auch gerne von vorne an: Hoole soll uns mit seinem Tempo bei 500 Metern an die Spitze bringen, Boven übernimmt dann bei 375 Metern und Marijn zieht bei 175 Metern los. Kommen wir nicht ganz nach vorne, docken wir mit Boven-Marijn an den dominierenden Zug (EFE?) an, sodass Marijn vom Hinterrad sprinten kann.
Vauquelin soll schauen, dass er vorne im Feld mit reinkommt, um keine Zeit zu verlieren.
Plan wie gestern: Lars van den Berg hat ein Auge auf den Wind und hält unsere Kapitäne in der Nähe von EFE und TEN, um notfalls dabei zu sein, wenn die Post abgeht. Bei aufgehenden Kanten mitfahren und hinten raus den Sprint für Marijn anziehen.
Ansonsten: Im Feld verstecken und mitrollen. Gibt es an den Sprints noch Zeitbonifikationen, mischt Vauquelin mit. Außerdem probiert es der Franzose so etwa 4-3 Km vor dem Ziel mal mit einem Angriff. Im Optimalfall kann er sich lösen und dann in der kurvigen Anfahrt die Verfolger auf Distanz halten.
Für den Sprint bringen wir erneut Parisini-Hoole-Boven-Marijn in Position. Unser Sprintzug hat offenbar nicht die Power, um ganz nach vorne zu kommen, daher bringen wir Marijn ans Hinterrad von Welsford, alternativ Kooij oder Waerenskjold. Von dort im Windschatten Speed aufbauen und auf den letzten 125 Metern vorbeiziehen.
Heute gilt es dann also: Von der Vorhersage her der anfälligste Tag für Wind, gerade zu Beginn, wir müssen also früh wachsam sein. Die Vorbereitungen fürs Rennen beginnen heute daher ein halbe Stunde früher, damit wir uns auf der Rolle schon einmal warm fahren können und die Muskeln von Anfang an gleich reagieren können.
Lars van den Berg erneut als Capitaine du Route: Auf den Wind und die Konkurrenz achten, vor allem wieder EFE und TEN im Auge haben und im Fall der Fälle Vauquelin, Marijn, Hoole, Boven, Parisini (Priorität absteigend) gemeinsam mit Lars van den Berg in der ersten Staffel unterbringen. Dafür opfern wir notfalls die Fahrer der Liste von hinten nach vorne, um auf jeden Fall Vauquelin und Marijn vorne reinzubekommen. Kriegen wir beide mit rein, Fahren wir mit allen Fahrern mit durch, um die Staffel am Laufen zu halten und möglichst viele Konkurrenten eliminieren zu können. An den Zwischensprints dann in erster Linie für Vauquelin anziehen, nach Möglichkeit kann Marijn dahinter auch noch Sekunden abstauben, aber er spart seine Kräfte lieber für den Zielsprint.
Dort lancieren wir ihn heute wieder mit Hoole-Boven-Vauquelin-Marijn (fehlende Fahrer überspringen). Ist das Feld in Windkanten zerpflückt, müssen wir spontan entscheiden, ob wir uns an einen starken Zug andocken (wenn den noch jemand hat) oder ob wir selber lancieren. Im letzten Fall würde Vauquelin bei ca. 350 Metern in den Wind gehen und voll antreten, um dann Marijn bei ca. 200-180 Metern auf die Reise zu schicken. Gibt es einen (oder mehrere) Sprintzüge, bringen wir Marijn dort wieder ans Hinterrad (EFE für Kooij?) und hoffen auf ein wenig mehr Rennglück als gestern, um am Ende auch eine Topplatzierung einfahren zu können.
Könnte noch einmal gefährlich werden heute, gerade mit den Böen zu Beginn. Von daher gleich zu Beginn wieder aufmerksam sein, Lars van den Berg hat erneut den Job des Road Captains und hält unser Team immer so aufmerksam positioniert, dass wir im Fall der Fälle dabei sind. Prioritäten haben sich gestern verschoben, nun ist es Marijn-Vauquelin-Hoole-Boven. Wenn die Windkanten aufgehen, mitfahren und bis zum Ziel durchziehen, den Sprint dann für Marijn vorbereiten (auch an den Zwischensprints hält Marijn mit rein).
Im Finale dann zweigleisig: Vauquelin probiert es heute auf den letzten 3-2 Kilometern mit einer Finisseurattacke. Durchziehen, mit eventuellen Begleitern kooperieren und dann den Sprint aus zweiter Position nehmen.
Ansonsten bringen wir mit Hoole-Parisini-Boven-Marijn unseren eigenen Zug wieder in Position. Kooij kommt immer besser auf, er wäre daher unser bevorzugtes Hinterrad, Alternative Welsford. Dort bringen wir Marijn wieder frühzeitig unter, gerade Parisini und Boven bleiben aber lange in seiner Nähe, um notfalls noch einmal Positionen mit Marijn am Hinterrad gutfahren zu können. Im Sprint dann im Windschatten lauern und auf den letzten 100 Metern vorbeiziehen.
Zuletzt geändert von Hermi am 25. Jun 2024, 23:35, insgesamt 5-mal geändert.
seit 2021 - [img]https://radsim05.de/images/flags/uae.png[/img] UAE Team Emirates - 47 Siege (Abu Dhabi Cyling Youth Acadamey - 6 Siege)
_Daniel_
Beiträge: 96
Registriert: 26. Okt 2023, 11:00

12.06. - 16.06. ZLM Tour | NED | 2.1

Beitrag von _Daniel_ »

Alpecin - Deceuninck

[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Jasper Dejaegher (Bel) [ADC]
17.02. - 21.02. [5] Tour of Oman 2.HC
20.03. - 20.03. [1] Nokere Koerse 1.HC
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC
27.03. - 27.03. [1] Classic Brugge-De Panne 1.WT3
21.05. - 26.05. [6] 4 Jours de Dunkerque 2.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Baptiste Planckaert (Bel) [ADC]
27.01. - 27.01. [1] Clàssica Comunitat Valenciana 1969 - Gran Premi València 1.1
17.02. - 21.02. [5] Tour of Oman 2.HC
20.03. - 20.03. [1] Nokere Koerse 1.HC
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC
27.03. - 27.03. [1] Classic Brugge-De Panne 1.WT3
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Pepijn Reinderink (Ned) [ADC]
20.03. - 20.03. [1] Nokere Koerse 1.HC
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC
25.03. - 31.03. [7] Volta a Catalunya 2.WT2
08.04. - 13.04. [6] Itzulia Basque Country 2.WT2
30.04. - 05.05. [6] Tour de Romandie 2.WT1
21.05. - 26.05. [6] 4 Jours de Dunkerque 2.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Ide Schelling (Ned) [ADC]
27.01. - 27.01. [1] Clàssica Comunitat Valenciana 1969 - Gran Premi València 1.1
17.02. - 17.02. [1] Figueira Champions Classic 1.HC
25.03. - 31.03. [7] Volta a Catalunya 2.WT2
08.04. - 13.04. [6] Itzulia Basque Country 2.WT2
30.05. - 02.06. [4] Tour of Norway 2.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/ger.png[/img] Jasha Sütterlin (Ger) [ADC]
21.01. - 28.01. [8] Vuelta al Táchira en Bicicleta 2.1
13.02. - 18.02. [6] Tour Colombia 2.1
20.03. - 20.03. [1] Nokere Koerse 1.HC
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC
27.03. - 27.03. [1] Classic Brugge-De Panne 1.WT3
08.05. - 08.05. [1] Eschborn-Frankfurt 1.WT3
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Emiel Verstrynge (Bel) [ADC]
23.01. - 28.01. [6] Santos Tour Down Under 2.WT1
17.02. - 17.02. [1] Figueira Champions Classic 1.HC
21.03. - 21.03. [1] Grand Prix de Denain - Porte du Hainaut 1.HC
24.03. - 24.03. [1] Classic Loire Atlantique 1.1
27.03. - 27.03. [1] Classic Brugge-De Panne 1.WT3
08.05. - 08.05. [1] Eschborn-Frankfurt 1.WT3
21.05. - 26.05. [6] 4 Jours de Dunkerque 2.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/ger.png[/img] Max Walscheid (Ger) [ADC]
21.01. - 28.01. [8] Vuelta al Táchira en Bicicleta 2.1
07.02. - 11.02. [5] Volta a la Comunitat Valenciana 2.HC
21.02. - 25.02. [5] Volta ao Algarve 2.HC
20.03. - 20.03. [1] Nokere Koerse 1.HC
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC
08.05. - 08.05. [1] Eschborn-Frankfurt 1.WT3
1
Alles geben: Reinderink, Schelling, Verstrynge, Walscheid.
2
Nachführen: Planckaert.
Beschützt: Walscheid, Schelling.
Final Sprint: Verstrynge-Reindrink-Dejaegher-Walscheid an ein gutes Hinterrad.
3
Nachführen: Planckaert.
Beschützt: Walscheid, Schelling.
Final Sprint: Verstrynge-Reindrink-Dejaegher-Walscheid an ein gutes Hinterrad.
4
Nachführen: Planckaert.
Beschützt: Walscheid, Schelling.
Final Sprint: Verstrynge-Reindrink-Dejaegher-Walscheid an ein gutes Hinterrad.
5
Nachführen: Planckaert.
Beschützt: Walscheid, Schelling.
Final Sprint: Verstrynge-Reindrink-Dejaegher-Walscheid an ein gutes Hinterrad.
Zuletzt geändert von _Daniel_ am 20. Jun 2024, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Esel5flsch
Beiträge: 383
Registriert: 3. Okt 2023, 13:48

12.06. - 16.06. ZLM Tour | NED | 2.1

Beitrag von Esel5flsch »

Team Jayco AlUla

[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Arvid de Kleijn (Ned) [JAY]
[8] Vuelta al Táchira en Bicicleta 2.1
18.02. - 18.02. [1] Clasica de Almeria 1.HC
21.02. - 25.02. [5] Volta ao Algarve 2.HC
03.03. - 03.03. [1] Kuurne - Bruxelles - Kuurne 1.HC
20.03. - 20.03. [1] Milano - Torino 1.HC
28.04. - 05.05. [8] Presidential Cycling Tour of Turkiye 2.1
15.05. - 19.05. [5] Tour de Hongrie 2.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/isr.png[/img] Oded Kogut (Isr) [JAY]
[4] Santos Tour Down Under 2.WT1 (Aufgabe)
21.02. - 25.02. [5] Volta ao Algarve 2.HC
10.03. - 17.03. [8] Paris-Nice 2.WT1
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC
26.03. - 30.03. [5] Settimana Internazionale Coppi e Bartali 2.1
21.04. - 21.04. [1] Tour du Doubs 1.1
28.04. - 05.05. [8] Presidential Cycling Tour of Turkiye 2.1
11.05. - 02.06. [21] Giro d'Italia GT2
[img]https://radsim05.com/images/flags/hun.png[/img] Barnabás Peák (Hun) [JAY]
[6] Santos Tour Down Under 2.WT1
18.02. - 18.02. [1] Clasica de Almeria 1.HC
03.03. - 03.03. [1] Kuurne - Bruxelles - Kuurne 1.HC
20.03. - 20.03. [1] Milano - Torino 1.HC
23.03. - 23.03. [1] Milano - San Remo 1.WT1
31.03. - 31.03. [1] Gent-Wevelgem 1.WT2
09.04. - 12.04. [4] Région Pays de la Loire Tour 2.1
21.04. - 21.04. [1] Amstel Gold Race 1.WT2
24.04. - 24.04. [1] La Flèche Wallonne 1.WT2
28.04. - 05.05. [8] Presidential Cycling Tour of Turkiye 2.1
08.05. - 08.05. [1] Eschborn-Frankfurt 1.WT3
15.05. - 19.05. [5] Tour de Hongrie 2.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Miles Scotson (Aus) [JAY]
[1] Clàssica Comunitat Valenciana 1969 - Gran Premi València 1.1
01.02. - 01.02. [1] Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1
04.02. - 04.02. [1] Cadel Evans Great Ocean Road Race 1.WT3
21.02. - 25.02. [5] Vuelta a Andalucia 2.HC
03.03. - 03.03. [1] Faun Drome Classic 1.HC
11.03. - 17.03. [7] Tirreno-Adriatico 2.WT1
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC
26.03. - 30.03. [5] Settimana Internazionale Coppi e Bartali 2.1
30.04. - 05.05. [6] Tour de Romandie 2.WT1
11.05. - 02.06. [21] Giro d'Italia GT2
[img]https://radsim05.com/images/flags/arg.png[/img] Nicolás Tivani (Arg) [JAY]
07.02. - 11.02. [5] Volta a la Comunitat Valenciana 2.HC
18.02. - 18.02. [1] Clasica de Almeria 1.HC
10.03. - 17.03. [8] Paris-Nice 2.WT1
22.03. - 22.03. [1] Bredene Koksijde Classic 1.HC
31.03. - 31.03. [1] Gent-Wevelgem 1.WT2
09.04. - 12.04. [4] Région Pays de la Loire Tour 2.1
15.05. - 19.05. [5] Tour de Hongrie 2.HC
05.06. - 05.06. [1] Circuit Franco-Belge 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Cameron Wurf (Aus) [JAY]
Clàssica Comunitat Valenciana 1969 - Gran Premi València 1.1
01.02. - 01.02. [1] Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1
04.02. - 04.02. [1] Cadel Evans Great Ocean Road Race 1.WT3
21.02. - 25.02. [5] Vuelta a Andalucia 2.HC
03.03. - 03.03. [1] Faun Drome Classic 1.HC
23.03. - 23.03. [1] Milano - San Remo 1.WT1
31.03. - 31.03. [1] Gent-Wevelgem 1.WT2
07.04. - 07.04. [1] Ronde van Vlaanderen 1.WT1
09.04. - 12.04. [4] Région Pays de la Loire Tour 2.1
17.04. - 17.04. [1] De Brabantse Pijl - La Flèche Brabançonne 1.HC
21.04. - 21.04. [1] Amstel Gold Race 1.WT2
24.04. - 24.04. [1] La Flèche Wallonne 1.WT2
08.05. - 08.05. [1] Eschborn-Frankfurt 1.WT3
05.06. - 05.06. [1] Circuit Franco-Belge 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Maikel Zijlaard (Ned) [JAY]
[8] Vuelta al Táchira en Bicicleta 2.1
03.03. - 03.03. [1] Kuurne - Bruxelles - Kuurne 1.HC
11.03. - 17.03. [7] Tirreno-Adriatico 2.WT1
20.03. - 20.03. [1] Milano - Torino 1.HC
31.03. - 31.03. [1] Gent-Wevelgem 1.WT2
07.04. - 07.04. [1] Ronde van Vlaanderen 1.WT1
21.04. - 21.04. [1] Amstel Gold Race 1.WT2
24.04. - 24.04. [1] La Flèche Wallonne 1.WT2
08.05. - 08.05. [1] Eschborn-Frankfurt 1.WT3
15.05. - 19.05. [5] Tour de Hongrie 2.HC
05.06. - 05.06. [1] Circuit Franco-Belge 1.HC

Gesamt: de Kleijn für die Sprints, der GC Kapitän wird nach dem Zeitfahren entschieden.
Wir teilen unsere Startplätze so auf das die wichtigen Fahrer einen möglichst guten Kompromiss aus Witterung und Streckenkenntnis bekommt:
Miles (am wichtigsten) - Zijlaard - Kogut - Wurf - de Kleijn - Peak - Tivani (am unwichtigsten)
Tivani und Peak sind reine Tester, de Kleijn darf auch mal auf die eigene Uhr schauen. Alle anderen dann Vollgas auf eigenes Ergebniss, aber trotzdem danach Kenntnisse an den nächsten weitergeben, solange die eigene Leistung nicht beeinflusst wird.
Miles bringt eine Top Form vom Giro mit.
Heute für den Sprint mit de Kleijn. Der orientiert sich den ganzen Tag über an Groves, Welsford und Kristoff, folgt denen mit Teamunterstützung immer und bekommt alle offenen Punkte angefahren.
Zu Beginn bringen Wurf, Tivani, Peak und Kogut mit aller Macht Miles Scotson in die Flucht, es wird keine Gruppe ohne ihn weggelassen, um den Gesamtsieg fährt er ja sowieso nicht. Er kooperiert mit den anderen, folgt allen Angriffen und sprintet aus 2. Position um Bonussekunden und vielleicht ja auch Etappensieg, wenn er zurückkommt hilft er. Keiner soll heute Zeit verlieren.
Sollte er tatsächlich trotz unserer großen Bemühungen den Sprung nicht schaffen, hilft Wurf beim Nachfahren.
Fürs Ziel formieren wir folgenden Zug:
Mit Miles in der Gruppe: Miles bis 4km den Zug nach vorne, Wurf bis 3km, Tivani bis 2km, Peak (CN ITT Ungarn) bis 1km, Kogut (CN ITT Israel) bis 450m, Zijlaard fährt dann bis 170m an und schickt de Kleijn mit Vollgas in den Wind.
Ohne Miles in der
Gruppe (wir geben alles damit der erste Fall eintritt): Tivani bis 4km den Zug nach vorne, Wurf bis 3km, Peak bis 2km, Kogut bis 1,1km, Miles bis 450m, Zijlaard fährt dann bis 170m an und schickt de Kleijn mit Vollgas in den Wind.
Sollte ein anderer Zug stärker sein, hängen wir de Kleijn da dran, dann alles für den Etappensieg. Zijlaard hält auch mit rein.
Ab Kogut wird immer alles mit Vollgas gefahren, alle Fahrer s.t.
Super gelaufen ist das gestern, direkt konnten wir eine Duftmarke setzten. Heute gibts aufgrund des fast identischen Profils nochmal die gleiche Taktik, Sorry dafür, aber ich weiß nicht was ich ändern sollte (heißt nicht das du mir einen Grind dazu geben sollst ;) ):

Heute für den Sprint mit de Kleijn. Der orientiert sich den ganzen Tag über an Groves, Welsford und Kristoff, folgt denen mit Teamunterstützung immer und bekommt alle offenen Punkte angefahren.
Zu Beginn bringen Wurf, Tivani, Peak und Kogut mit aller Macht Miles Scotson in die Flucht, es wird keine Gruppe ohne ihn weggelassen, um den Gesamtsieg fährt er ja sowieso nicht. Er kooperiert mit den anderen, folgt allen Angriffen und sprintet aus 2. Position um Bonussekunden und vielleicht ja auch Etappensieg, wenn er zurückkommt hilft er. Keiner soll heute Zeit verlieren.
Sollte er tatsächlich trotz unserer großen Bemühungen den Sprung nicht schaffen, hilft Wurf beim Nachfahren.
Fürs Ziel formieren wir folgenden Zug:
Mit Miles in der Gruppe: Miles bis 4km den Zug nach vorne, Wurf bis 3km, Tivani bis 2km, Peak (CN ITT Ungarn) bis 1km, Kogut (CN ITT+RR Israel) bis 450m, Zijlaard fährt dann bis 170m an und schickt de Kleijn mit Vollgas in den Wind.
Ohne Miles in der Gruppe (wir geben alles damit der erste Fall eintritt): Tivani bis 4km den Zug nach vorne, Wurf bis 3km, Peak bis 2km, Kogut bis 1,1km, Miles bis 450m, Zijlaard fährt dann bis 170m an und schickt de Kleijn mit Vollgas in den Wind.
Sollte ein anderer Zug stärker sein, hängen wir de Kleijn da dran, dann alles für den Etappensieg. Zijlaard hält auch mit rein.
Ab Kogut wird immer alles mit Vollgas gefahren, alle Fahrer s.t.

Fantastische Leistung gestern! Heute versuchen wir es nochmal so und ändern die Taktik für die Gruppe.

Heute für den Sprint mit de Kleijn. Der orientiert sich den ganzen Tag über an Groves, Welsford und Kristoff, folgt denen mit Teamunterstützung immer und bekommt alle offenen Punkte angefahren.

Zu Beginn bringen Wurf, Tivani, Peak und Kogut mit aller Macht Miles Scotson in die Flucht, es wird keine Gruppe ohne ihn weggelassen, um den Gesamtsieg fährt er ja sowieso nicht. Er kooperiert mit den anderen, folgt allen Angriffen und sprintet aus 2. Position um Bonussekunden und vielleicht ja auch Etappensieg, wenn er zurückkommt hilft er. Auch aus dem Feld bekommt er Bonussekunden angefahren. Wenn Suter wieder verhindert, dass wir weg kommen, attackieren wir einmal lassen ihn dann rankommen und gehen seine Attacke mit ihm mit. Miles hat kein Problem wenn er Begleitung dabei hat, gerne zusammen mit Suter unterwegs sein.
Keiner soll heute Zeit verlieren.
Sollte er tatsächlich trotz unserer großen Bemühungen den Sprung nicht schaffen, hilft Wurf beim Nachfahren.

Fürs Ziel formieren wir folgenden Zug:
Mit Miles in der Gruppe: Miles bis 4km den Zug nach vorne, Wurf bis 3km, Tivani bis 2km, Peak (CN ITT Ungarn) bis 1km, Kogut (CN ITT+RR Israel) bis 450m, Zijlaard fährt dann bis 170m an und schickt de Kleijn mit Vollgas in den Wind.
Ohne Miles in der Gruppe (wir geben alles damit der erste Fall eintritt): Tivani bis 4km den Zug nach vorne, Wurf bis 3km, Peak bis 2km, Kogut bis 1,1km, Miles bis 450m, Zijlaard fährt dann bis 170m an und schickt de Kleijn mit Vollgas in den Wind.
Sollte ein anderer Zug stärker sein, hängen wir de Kleijn da dran, dann alles für den Etappensieg. Zijlaard hält auch mit rein.
Ab Kogut wird immer alles mit Vollgas gefahren, alle Fahrer s.t.
Wir wollen niemanden enttäuschen deswegen:

Heute für den Sprint mit de Kleijn. Der orientiert sich den ganzen Tag über an Groves, Welsford und Kristoff, folgt denen mit Teamunterstützung immer und bekommt alle offenen Punkte angefahren.
Zu Beginn bringen Wurf, Tivani, Peak und Kogut mit aller Macht Miles Scotson in die Flucht, es wird keine Gruppe ohne ihn weggelassen, um den Gesamtsieg fährt er ja sowieso nicht. Er kooperiert mit den anderen, folgt allen Angriffen und sprintet aus 2. Position um Bonussekunden und vielleicht ja auch Etappensieg, wenn er zurückkommt hilft er. Keiner soll heute Zeit verlieren.
Sollte er tatsächlich trotz unserer großen Bemühungen den Sprung nicht schaffen, hilft Wurf beim Nachfahren.
Fürs Ziel formieren wir folgenden Zug:
Mit Miles in der Gruppe: Miles bis 4km den Zug nach vorne, Wurf bis 3km, Tivani bis 2km, Peak (CN ITT Ungarn) bis 1km, Kogut (CN ITT+RR Israel) bis 450m, Zijlaard fährt dann bis 170m an und schickt de Kleijn mit Vollgas in den Wind.
Ohne Miles in der Gruppe (wir geben alles damit der erste Fall eintritt): Tivani bis 4km den Zug nach vorne, Wurf bis 3km, Peak bis 2km, Kogut bis 1,1km, Miles bis 450m, Zijlaard fährt dann bis 170m an und schickt de Kleijn mit Vollgas in den Wind.
Sollte ein anderer Zug stärker sein, hängen wir de Kleijn da dran, dann alles für den Etappensieg. Zijlaard hält auch mit rein.
Ab Kogut wird immer alles mit Vollgas gefahren, alle Fahrer s.t.

Wichtig: Sollte es wie gestern bei Windkanten schwer werden kümmern wir uns mit aller Macht darum, dass De Kleijn, Zijlaard, Miles vorne sind. In dieser Reinfolge wird dann auch der Sprint gefahren.
Zuletzt geändert von Esel5flsch am 26. Jun 2024, 15:00, insgesamt 7-mal geändert.
🇦🇺 Team Jayco-AlUla 🇸🇦 by Esel5flsch since October 2023
Benutzeravatar
eder
Beiträge: 461
Registriert: 2. Okt 2023, 10:08

12.06. - 16.06. ZLM Tour | NED | 2.1

Beitrag von eder »

[img]https://radsim05.com/images/flags/nor.png[/img] Uno-X Mobility [img]https://radsim05.com/images/flags/nor.png[/img]

[img]https://radsim05.com/images/flags/nor.png[/img] Alexander Kristoff (Nor) [UXM]
31.03. - 31.03. [1] Gent-Wevelgem 1.WT2
03.04. - 03.04. [1] Dwars door Vlaanderen - a travers la Flandre 1.WT3
06.04. - 06.04. [1] Volta NXT Classic 1.1
10.04. - 10.04. [1] Scheldeprijs 1.HC
14.04. - 14.04. [1] Paris-Roubaix 1.WT1
16.04. - 19.04. [4] Giro d'Abruzzo 2.1
28.04. - 05.05. [8] Presidential Cycling Tour of Turkiye 2.1
08.05. - 08.05. [1] Eschborn-Frankfurt 1.WT3
12.05. - 12.05. [1] Elfstedenronde Brugge 1.1
30.05. - 02.06. [4] Tour of Norway 2.HC
05.06. - 05.06. [1] Circuit Franco-Belge 1.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
______________________________
Gesamt: 25
[img]https://radsim05.com/images/flags/nor.png[/img] Edvald Boasson Hagen (Nor) [UXM]
31.03. - 31.03. [1] Gent-Wevelgem 1.WT2
03.04. - 03.04. [1] Dwars door Vlaanderen - a travers la Flandre 1.WT3
06.04. - 06.04. [1] Volta NXT Classic 1.1
10.04. - 10.04. [1] Scheldeprijs 1.HC
14.04. - 14.04. [1] Paris-Roubaix 1.WT1
17.04. - 17.04. [1] De Brabantse Pijl - La Flèche Brabançonne 1.HC
20.04. - 20.04. [1] Tour du Jura Cycliste 1.1
21.04. - 21.04. [1] Tour du Doubs 1.1
12.05. - 12.05. [1] Elfstedenronde Brugge 1.1
30.05. - 02.06. [4] Tour of Norway 2.HC
05.06. - 05.06. [1] Circuit Franco-Belge 1.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
______________________________
Gesamt: 15
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Sebastian Kolze Changizi (Den) [UXM]
09.04. - 12.04. [4] Région Pays de la Loire Tour 2.1
16.04. - 19.04. [4] Giro d'Abruzzo 2.1
28.04. - 05.05. [8] Presidential Cycling Tour of Turkiye 2.1
12.05. - 12.05. [1] Elfstedenronde Brugge 1.1
05.06. - 05.06. [1] Circuit Franco-Belge 1.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
______________________________
Gesamt: 19
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Michael Mørkøv (Den) [UXM]
27.01. - 27.01. [1] Clàssica Comunitat Valenciana 1969 - Gran Premi València 1.1
04.02. - 04.02. [1] Trofeo Palma 1.1
18.02. - 18.02. [1] Clasica de Almeria 1.HC
26.02. - 03.03. [7] UAE Tour 2.WT3
______________________________
Gesamt: 10
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Mathias Norsgaard (Den) [UXM]
31.03. - 31.03. [1] Gent-Wevelgem 1.WT2
03.04. - 03.04. [1] Dwars door Vlaanderen - a travers la Flandre 1.WT3
06.04. - 06.04. [1] Volta NXT Classic 1.1
10.04. - 10.04. [1] Scheldeprijs 1.HC
14.04. - 14.04. [1] Paris-Roubaix 1.WT1
28.04. - 05.05. [8] Presidential Cycling Tour of Turkiye 2.1
12.05. - 12.05. [1] Elfstedenronde Brugge 1.1
21.05. - 26.05. [6] 4 Jours de Dunkerque 2.HC
30.05. - 02.06. [4] Tour of Norway 2.HC
05.06. - 05.06. [1] Circuit Franco-Belge 1.HC
09.06. - 09.06. [1] Brussels Cycling Classic 1.HC
______________________________
Gesamt: 25
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Johan Price-Pejtersen (Den) [UXM]
21.01. - 28.01. [8] Vuelta al Táchira en Bicicleta 2.1
13.02. - 18.02. [6] Tour Colombia 2.1
25.02. - 03.03. [8] Tour du Rwanda 2.1
27.03. - 27.03. [1] Classic Brugge-De Panne 1.WT3
08.04. - 13.04. [6] Itzulia Basque Country 2.WT2
16.04. - 19.04. [4] Giro d'Abruzzo 2.1
11.05. - 11.05. [1] Grand Prix du Morbihan 1.HC
12.05. - 12.05. [1] Tro-Bro Léon 1.HC
05.06. - 05.06. [1] Circuit Franco-Belge 1.HC
__________________________
Gesamt: 36
1. Etappe:
Kristoff und Price geben Vollgas, der Rest lässt locker.
2. Etappe: Heute dann voll für Kristoff. Price-Pejtersen und Boasson Hagen halten die Gruppe klein. Danach führt Price nach. Der Rest beschützt Kristoff und hält ihn aus allen Problemen heraus. Sollte es eng mit dem Sprint werden, müssen auch EBH und Norsgaard nachführen. Im Sprint wollen wir dann unseren eigenen Zug aufbauen: Norsgaard --> Boasson Hagen --> Kolze --> Morkov --> Kristoff. So wollen wir versuchen dominant den Sprint von vorne anzuziehen. Sollte sich ein anderer Zug (BBH? TEN? EF?) als deutlich stärker erweisen, soll Morkov mit seiner Erfahrung umswitchen und Kristoff dort am Hinterrad abliefern! Dann von dort aus alles geben!

4. Etappe: Nach einem Tag Pause dann heute wieder voll für Kristoff. rice-Pejtersen und Boasson Hagen halten die Gruppe klein. Danach führt Price nach. Der Rest beschützt Kristoff und hält ihn aus allen Problemen heraus. Sollte es eng mit dem Sprint werden, müssen auch EBH und Norsgaard nachführen. Im Sprint wollen wir dann unseren eigenen Zug aufbauen: Norsgaard --> Boasson Hagen --> Kolze --> Morkov --> Kristoff. So wollen wir versuchen dominant den Sprint von vorne anzuziehen. Sollte sich ein anderer Zug (BBH? TEN? EF?) als deutlich stärker erweisen, soll Morkov mit seiner Erfahrung umswitchen und Kristoff dort am Hinterrad abliefern! Dann von dort aus alles geben!
Antworten