Vorschläge 2025

Hier erfährst du alle Neuigkeiten zur Radsim und kannst sie auch mit konstruktiver Kritik verbessern.

Moderator: Senatoren

Benutzeravatar
micheál
Beiträge: 3948
Registriert: 3. Okt 2023, 12:32

Vorschläge 2025

Beitrag von micheál »

da wäre ich schon eher für zu gewinnen :top:
[img]https://i.imgur.com/i77Zlle.png[/img][img]https://i.imgur.com/pdf3KbF.png[/img]
*Adam - nur Punkte seit Teamzugang
Benutzeravatar
eder
Beiträge: 461
Registriert: 2. Okt 2023, 10:08

Vorschläge 2025

Beitrag von eder »

kradria hat geschrieben: 21. Jun 2024, 14:45 Man könnte auch einfach den Geldstand zum Jahreswechsel mit dem des Vorjahres vergleichen und prozentual von den Budgets abziehen (oder sogar draufpacken), um auf ein ähnliches Niveau zu halten. Sorgt dafür, dass im Zweifel auch keine Teams so richtig Geld horten wollen, sondern es eher ausgegeben wird. Und ist sehr einfach umzusetzen.
Aber dann werden aktive Schreiber eher bestraft oder habe ich einen Denkfehler? Das wäre ja auch nicht Sinn der Sache.
Benutzeravatar
kradria
Beiträge: 313
Registriert: 20. Jan 2024, 11:15

Vorschläge 2025

Beitrag von kradria »

Nicht wirklich, eher die die Geld horten und es nicht ausgeben. Zu einem gewissen Maße schon (da durch sie das Geld in die Sim kommt), aber aktive Schreiber sind ja nicht zwingend die, die am Ende des Jahres das fette Geld auf der Bank haben.
Benutzeravatar
JohnWayn3
Beiträge: 6667
Registriert: 19. Sep 2023, 23:15

Vorschläge 2025

Beitrag von JohnWayn3 »

Also ich persönlich sehe hier nur unnötigen Aufwand für einen sehr geringen Mehrwert. Geld kriegen aktuell so oder so nur die aktiven Schreiber, eine solche Gebühr quer über alle Teams würde also primär kleine arme Teams (Fahrermaterial+Geld) im Verhältnis schwächen und inaktive Schreiber bestrafen.

Und der Mindset sich zu Rennen zu melden nur damit der Kontostand gleich bleibt wird meines Erachtens auch keine motivierte, gut durchdachte Ergebnisse/Bericht fördern. Dann haben wir Berichte auf dem Niveau von erzwungenen Job-Bewerbungen aufm Arbeitsamt ;)
Benutzeravatar
Banana_Joe
Beiträge: 394
Registriert: 10. Okt 2023, 11:04
Wohnort: Herford

Vorschläge 2025

Beitrag von Banana_Joe »

Vorschlag:
Draft wieder (wie im Chat geschrieben) einschränken bzw. FA erweitern.
Dadurch sollte einiges abfließen.

Damit es nicht zum Ungleichgewicht zwischen kleinen und großen Teams kommt überlegen, ob es einen sinnvollen Modus geben kann, mit dem Picks von kleineren Teams eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, weiter vorne zu landen (analog zur NBA).
Benutzeravatar
kradria
Beiträge: 313
Registriert: 20. Jan 2024, 11:15

Vorschläge 2025

Beitrag von kradria »

Banana_Joe hat geschrieben: 21. Jun 2024, 15:00 Damit es nicht zum Ungleichgewicht zwischen kleinen und großen Teams kommt überlegen, ob es einen sinnvollen Modus geben kann, mit dem Picks von kleineren Teams eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, weiter vorne zu landen (analog zur NBA).
Davon bin ich sowieso großer Fan.
Benutzeravatar
JohnWayn3
Beiträge: 6667
Registriert: 19. Sep 2023, 23:15

Vorschläge 2025

Beitrag von JohnWayn3 »

Dreck62 hat geschrieben: 21. Jun 2024, 11:44 Also: Ich habe mir Gedanken gemacht.
Danke für den durchdachten Vorschlag.

Persönlich sehe ich, zum Glück, nur einen selten eintretenden Fall. Ähnlich wie andere Situationen, Karriereende durch Verletzung, Leistungseinbruch nach Verletzung, Dopingtest etc. eben zum Risiko des Lebens, oder des Managements dazugehört und trotz (oder vielleicht wegen) seiner Tragik nicht in einer komplizierten Rechnung mit Zeitschieber enden sollte. Bei der normalen "Rücktritts"-Prämie berechnen wird mir auch so schon mulmig.
Benutzeravatar
JohnWayn3
Beiträge: 6667
Registriert: 19. Sep 2023, 23:15

Vorschläge 2025

Beitrag von JohnWayn3 »

kradria hat geschrieben: 21. Jun 2024, 15:02
Banana_Joe hat geschrieben: 21. Jun 2024, 15:00 Damit es nicht zum Ungleichgewicht zwischen kleinen und großen Teams kommt überlegen, ob es einen sinnvollen Modus geben kann, mit dem Picks von kleineren Teams eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, weiter vorne zu landen (analog zur NBA).
Davon bin ich sowieso großer Fan.
Generell bei dir, aber ich bin immer noch dafür dass Inaktivität, absichtliches Fehlmanagement von geringfügig-beschäftigten Managern nicht belohnt werden sollte. Und das wäre nicht zu verhindern und würde der Sim in meinen Augen auf ganzer Linie schaden.
Benutzeravatar
JohnWayn3
Beiträge: 6667
Registriert: 19. Sep 2023, 23:15

Vorschläge 2025

Beitrag von JohnWayn3 »

Generell sollten wir vielleicht mal die Vermögen zählen und vergleichen. In der Off-Season hatte ich das Gefühl, dass meine Rechnung ja relativ erfolgreich widerlegt wurde :D
Esel5flsch
Beiträge: 383
Registriert: 3. Okt 2023, 13:48

Vorschläge 2025

Beitrag von Esel5flsch »

kradria hat geschrieben: 21. Jun 2024, 14:45 Man könnte auch einfach den Geldstand zum Jahreswechsel mit dem des Vorjahres vergleichen und prozentual von den Budgets abziehen (oder sogar draufpacken), um auf ein ähnliches Niveau zu halten. Sorgt dafür, dass im Zweifel auch keine Teams so richtig Geld horten wollen, sondern es eher ausgegeben wird. Und ist sehr einfach umzusetzen.
Würde man dann nicht fast schon fürs Schreiben bestraft werden, wenn man nicht schnell genug wieder ausgibt?
🇦🇺 Team Jayco-AlUla 🇸🇦 by Esel5flsch since October 2023
Benutzeravatar
Banana_Joe
Beiträge: 394
Registriert: 10. Okt 2023, 11:04
Wohnort: Herford

Vorschläge 2025

Beitrag von Banana_Joe »

JohnWayn3 hat geschrieben: 21. Jun 2024, 15:07 Generell bei dir, aber ich bin immer noch dafür dass Inaktivität, absichtliches Fehlmanagement von geringfügig-beschäftigten Managern nicht belohnt werden sollte. Und das wäre nicht zu verhindern und würde der Sim in meinen Augen auf ganzer Linie schaden.
Wie man das genau definiert, wäre eben mal in Ruhe zu überlegen.
Muss ja nicht ganz so stark gewichtet werden.

Bei moderater Gewichtung von WRL-Punkten des Vorjahres etc. sehe ich jetzt gedanklich niemanden absichtlich scheiße bauen.
Vielleicht bin ich da auch zu gutgläubig.
Benutzeravatar
AvA
Beiträge: 264
Registriert: 26. Okt 2023, 15:34

Vorschläge 2025

Beitrag von AvA »

Ich bin generell gegen Gehaltsfeatures und zusätzliche Belastungen für welche Ebenen auch immer dadurch :) So wie es ist, ist es doch gut
Esel5flsch
Beiträge: 383
Registriert: 3. Okt 2023, 13:48

Vorschläge 2025

Beitrag von Esel5flsch »

AvA hat geschrieben: 21. Jun 2024, 15:37 Ich bin generell gegen Gehaltsfeatures und zusätzliche Belastungen für welche Ebenen auch immer dadurch :) So wie es ist, ist es doch gut
Gefällt dem Esel
🇦🇺 Team Jayco-AlUla 🇸🇦 by Esel5flsch since October 2023
Benutzeravatar
Noël
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2023, 11:15

Vorschläge 2025

Beitrag von Noël »

Banana_Joe hat geschrieben: 21. Jun 2024, 15:00 Vorschlag:
Draft wieder (wie im Chat geschrieben) einschränken bzw. FA erweitern.
Dadurch sollte einiges abfließen.

Damit es nicht zum Ungleichgewicht zwischen kleinen und großen Teams kommt überlegen, ob es einen sinnvollen Modus geben kann, mit dem Picks von kleineren Teams eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, weiter vorne zu landen (analog zur NBA).
Um zum ersten Punkt noch mal die Gegenpunkte zu bringen:
Das wäre in meinen Augen der absolute worst case. Massive Bevorteilung der stärksten Teams mit vielen Topfahrern und weniger eigene Möglichkeiten für kleine Teams die einen hohen Draftplatz haben diesen entweder sinnvoll zu nutzen oder viel mehr rauszuholen.

In den letzten Jahren hatten wir jeweils 2 Top15-Picks mit bestehendem Profivertrag und weitere in der ersten Runde.
Fürs nächste Jahr ist der wohl beste 06er bereits ab Januar fest unter WT-Vertrag, 1-2 weitere könnten bald folgen.

In der Abwägung sähe ich dann die Inflation als das geringere Übel als hier wieder zukünftige Remcos quasi automatisch an die besten Teams auszuliefern.

Wäre für mich also nur sinnvoll gemeinsam mit dem unteren Punkt zu diskutieren. Da man sich diesbezüglich aber seit Jahren im Kreis dreht und das Problem der Belohnung schlechten Abschneidens/Tanking/Inaktivität auch nicht auflösbar scheint, seh ich da keine wirkliche Chance.

Von der "prozentual Geld abschneiden"-Idee halte ich auch nicht so viel. Dass man ärmere Teams weniger hart trifft, ist eine charmante Idee. Aber wenn es belohnen soll Geld schneller auszugeben, kann das ja nur über FAs passieren (da jedes in einem Transfer ausgegebene Geld ja ein Nullsummenspiel mit mehr Geld für jemand anderen ist). Dann würde eher kurz vor der Deadline niemand mehr Geld ausgeben können (außer unproportional für die letzte FA-Runde), weil kein Transferpartner Deals machen wollen würde, in denen er mehr Geld bekommt wodurch er beim Cut mehr abgeben müsste. Und ich stimme Esel zu, dass es die Gefahr birgt, eher die Vielschreiber mehr zu bestrafen, weil von ihrem Erarbeiteten mehr abgeht beim Cut.

Der Einfachheit halber halte ich dann nach der Diskussion hier mit vielen guten Punkten, eigentlich nur noch die Betriebskosten-Version (also einheitlich 150k oder so alle 3 Monate für jeden am gleichen Tag) für einfach praktikabel, weil Gehälter pro Fahrer zu viele andere Folge- und Umsetzungsschwierigkeiten mit sich bringen.
Benutzeravatar
Banana_Joe
Beiträge: 394
Registriert: 10. Okt 2023, 11:04
Wohnort: Herford

Vorschläge 2025

Beitrag von Banana_Joe »

Das Thema Draft Chancen etwas für kleinere Teams erhöhen könnte man meinetwegen auch isoliert betrachtet anschieben.

Zufallsfaktor: jedes Jahr erhalten X geloste Div 2 Teams zwei Lose in der Trommel. Das bessere gilt dann für die Auslosung.

Dann kann keiner mit Absicht schlecht fahren. Außer es geht um Auf bzw. Abstieg ggf mal.
Benutzeravatar
AvA
Beiträge: 264
Registriert: 26. Okt 2023, 15:34

Vorschläge 2025

Beitrag von AvA »

Noch nicht 100% durchdacht aber u.a. bzgl. Inflationsbekämpfung: Was haltet ihr davon wenn man am Ende des Drafts noch 2-3 Tage Zeit hat für jeweils 2mio sich einen weiteren Pick zu sichern (nach Pick 60 dann)? Damit man damit nicht die Renntage des Hauptteams ins unermäßliche steigert, wären diese Fahrer nur für das Devo Team zu nutzen. Wer keins hat, kann die Fahrer halt nicht nutzen (oder hat dann automatisch ein Devo Team?). Dadurch sollte auch nochmal ordentlich Geld abfließen und würde die hinteren Picks weiter entwerten.

P.S.: Die max. Fahreranzahlen bleiben natürlich bestehen.
Damiano_Cunego
Beiträge: 217
Registriert: 26. Sep 2023, 22:40

Vorschläge 2025

Beitrag von Damiano_Cunego »

Vielleicht können wir auch mal diskutieren, ob es nicht möglich ist, in niederkategorisierten Rennen (.1, .HC) 1-2 Devo-Team-Fahrer dem großen Team abzustellen und umgekehrt. Einfach weil es irl jetzt auch mehr Dauerzustand als Ausnahme ist.
Fothen_29
Beiträge: 289
Registriert: 26. Nov 2023, 20:48

Vorschläge 2025

Beitrag von Fothen_29 »

Damiano_Cunego hat geschrieben: 24. Jun 2024, 11:54Vielleicht können wir auch mal diskutieren, ob es nicht möglich ist, in niederkategorisierten Rennen (.1, .HC) 1-2 Devo-Team-Fahrer dem großen Team abzustellen und umgekehrt. Einfach weil es irl jetzt auch mehr Dauerzustand als Ausnahme ist.
Volle Unterstützung :ja: den Punkt habe ich auch schon länger auf der Liste, insbesondere vor dem Hintergrund des Arguments der Realitätsnähe bzw. weil viele Teams nicht nur Devo-Team-Fahrer mal beim Haupt-Team mitfahren lassen, sondern weil umgekehrt auch Haupt-Team-Fahrer zunehmend Einsätze mit den Devo-Teams fahren (in meinem Fall ist mir das im Frühjahr vor allem bei van Asbroeck aufgefallen).
Dreck62
Beiträge: 373
Registriert: 20. Okt 2023, 17:35

Vorschläge 2025

Beitrag von Dreck62 »

An sich gute idee. Die präzsie Regelung aber schwer zu finden. Ausser man darf alles, und dann bedeutet ein dev team zu haben eigentlich nur mehr kaderplatz zu haben… Wäre auch etwas komisch
Benutzeravatar
simon
Beiträge: 1082
Registriert: 26. Sep 2023, 17:08

Vorschläge 2025

Beitrag von simon »

Nur als kleiner Zwischenruf aus dem Senat: Wir freuen uns über die Vorschläge zur Verbesserung der Sim, nehmen jeden wahr und diskutieren auch das eine oder andere schon an. Da die Dinge hier ja als Vorschläge 2025 diskutiert werden, würden wir aber vielleicht noch nicht auf alles sofort reagieren, sondern erst gesammelt zu einem späteren Planungszeitpunkt.
Dass wir die Sim grundsätzlich so einfach wie möglich halten wollen (was der eine oder andere wahrscheinlich jetzt schon nur bedingt so empfindet :D), wird mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit dazu führen, dass eine Mehrheit an Ideen am Ende nicht umgesetzt wird, aber wir tauschen uns über jede einzelne aus und manches wird ja dann auch direkt aufgenommen (siehe zuletzt Draftende).
Hier seit 20. Februar 2006.
Antworten