Kommentare

Hier erlebst du, wie die Rennen verlaufen sind.
Dreck62
Beiträge: 373
Registriert: 20. Okt 2023, 17:35

Kommentare

Beitrag von Dreck62 »

Wenns mit Deveirdt tatsächlich reicht mit der Punktewertung, dann ist das für dieses Team tatsächlich eine ziemlich gut gelungene Rundfahrt. Schön durchgezogen. Danke
Benutzeravatar
Noël
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2023, 11:15

Kommentare

Beitrag von Noël »

Dreck62 hat geschrieben: 26. Jun 2024, 10:33 Schade. Aus so einer Gruppe mit Waerenskjold, dem König der langen Sprints, nicht mal aufs Podium zu kommen, weil der Sprint zu lange ist? Bei der Konkurrenz für mich nicht nachvollziehbar ehrlich gesagt. Dass er die Führung im GC übernimmt ist natürlich toll.
Hier muss ich dann doch mal etwas sagen.
"Bei der Konkurrenz" - die Konkurrenz die vor ihm landet war M. van den Berg, Kooij, Capiot, alles drei starke Fahrer auch nach harten und langen Rennen.

Van den Berg hat im Etappenfinale wegen der Vauquelin-Gruppe hinter ihm nicht eine Führung fahren müssen und ist besonders stark in selektiven und langen Sprints. Seine Formkurve ist von der Rennplanung hier definitiv aufsteigend.

Kooij ist der auf dem Papier deutlich beste Sprinter im Feld und hatte im Wind heute den besten Teamsupport, konnte dort im Vergleich zu anderen am Oesterdam die meisten Kräfte sparen, wegen frühzeitiger und durch starke Fahrer sichergestellter Positionierung und Behauptung. Zum Anfang der Rundfahrt waren seine wenigen Renntage im letzten Monat ein Nachteil, der zum Ende der Rundfahrt in meiner Einschatzung geringer ausfällt.

Capiot hat analog zu van den Berg davon profitiert, dass nachdem Groves weg war, er vorne kein bisschen mehr mitführen musste. Er musste bei dieser Rundfahrt noch keinen Sprint durchfahren, hatte am Tag zuvor sogar gar keine Aufgabe zu erledigen. Neben dem Auftaktzeitfahren also erst der zweite Tag, an dem er voll fährt, auch das spielt mit rein.

Waerenskjold hat an dem Tag zwei Sprints nicht mal eben im Vorbeigehen bestritten, sondern durch das Mitgehen von 1,5km-Attacken (sollte ja auf jeden folgen, der Bissegger+Suter folgt) und dann voll durchgezogene Sprints, wie seit Tagen (wodurch er sich ja auch erfolgreich die Gesamtführung geholt hat). Er hat in und nach den Echelons weniger Kraft verbraucht als Fahrer, die voll mitgeführt haben, aber im Finale mehr als bspw. van den Berg oder Capiot, die gar nicht mehr durch die Führung gegangen sind.
Waerenskjold ist zudem mit 42 Renntagen in den Beinen in diese in der ersten Junihälfte stattfindende Rundfahrt gegangen. Was ihm zu Beginn der Rundfahrt durch die im letzten Monat bestrittenen Rennen noch durch Rennrhythmus zum klaren Vorteil gereicht, schlägt nun in meiner Einschätzung spätestens zum Ende der Rundfahrt und bei hart gefahrenen Windetappen langsam in einen leichten Nachteil gegenüber Konkurrenten mit weniger Renntagen um. Das hast du in der Gesamttaktik ja auch selbst bereits erkannt/angesprochen, dass dies sein letztes Rennen am Ende einer langen Formphase ist. Der Umstand mit Vernons Attacke und Kooijs und Waerenskjolds etwas längerem Sprint ist ein Aspekt unter sehr vielen, der ihn auf einem immer noch sehr respektablen 5. Platz mitten in der Wind-Spitzengruppe hat reinkommen lassen.

Wenn das alles nicht nachvollziehbar ist, dann weiß ich auch nicht.
Dreck62
Beiträge: 373
Registriert: 20. Okt 2023, 17:35

Kommentare

Beitrag von Dreck62 »

Naja. Ich kann nachvollziehen, dass er etwas mehr im Wind fuhr im Finale. Aber als so starker Ebenefahrer nimmt das nur sehr wenig kraft. Und wenn er ein langen Sprint aus guter Position fährt kann ich mich nicht erinnern, dass er irl mal auch nur nah an einer Niederlage gegen Capiot war. Und wie auch schon angetönt: Für einen Roller dieser Klasse ist es absolut kein Problem sich von den ZS ins Ziel zu erholen. Der ganze Rennverlauf müsste ihm eigentlich mehr entgegenkommen als Schaden. Er ist hald perfekt für hohes Tempo aus der Ebene. Deshalb einfach sehr schade, dass nur Rang 5 rausschaut. Will mich da nicht beschweren. Insgesamt läuft die Rundfahrt aus Teamsicht sicher gut. Aber das wäre hald irl die Etappe, die Waerenskjold garantiert mit dem Team auf dem Podium beendet hätte. Und eben: Capiot steht ihm in jedem bereich deutlich nach. Deshalb für mich nachvollziehbar. Aber es gibt ja auch teilweise nich nachvollziehbare Resultate. Somit: Es ist einfach eine normale Enttäuschung.
Benutzeravatar
hbg
Beiträge: 8725
Registriert: 27. Sep 2023, 13:42

Kommentare

Beitrag von hbg »

Schade, dass die erneute Titelverteidigung in Belgien nicht funktioniert hat. Insgesamt aber eine schöne Rundfahrt. :)
"Irren ist menschlich", sprach der Hahn und stieg von der Ente.
Benutzeravatar
Strandkorb
Beiträge: 461
Registriert: 4. Okt 2023, 14:52

Kommentare

Beitrag von Strandkorb »

Dreck62 hat geschrieben: 26. Jun 2024, 13:10 Aber das wäre hald irl die Etappe, die Waerenskjold garantiert mit dem Team auf dem Podium beendet hätte.
Verstehe ich nicht warum das so sein sollte bei einem Fahrer, der IRL dieses Jahr ein einziges Mal bei einem Straßenrennen auf dem Podium war.
Dreck62
Beiträge: 373
Registriert: 20. Okt 2023, 17:35

Kommentare

Beitrag von Dreck62 »

Habe ich schon Tausendmal gesagt: Bei einem Fahrer wie Waerenskjold darf man irl und Sim nicht vergleichen. Sein Team ist huer stärker. Trotzdem bekommt er hier deutlich öfter die Leaderrolle als irl. Wie soll der im Sprint regelmässig aufs Podium kommen wenn weder Gudmestad noch Kristoff je für ihn fahren?
Benutzeravatar
Strandkorb
Beiträge: 461
Registriert: 4. Okt 2023, 14:52

Kommentare

Beitrag von Strandkorb »

UnoX ist demnach IRL einfach zu inkompetent, um die Stärke von Waerenskjold zu erkennen? Und bei einem Rennen wie dem Elfstedenrace muss er für Gudmestad und Blikra fahren, obwohl er selbst locker aufs Podium fahren könnte mit etwas Unterstützung? Na gut.
Die Belgien-Rundfahrt hätte Waerenskjold ohne sein brachiales Team IRL allerdings sicherlich nicht gewonnen.
Benutzeravatar
simon
Beiträge: 1082
Registriert: 26. Sep 2023, 17:08

Kommentare

Beitrag von simon »

Wenn Waerenskjold derzeit annähernd so gut wäre, wie du hier andauernd suggerierst, wieso sollte sein Team dann je für einen anderen fahren, wenn er dabei ist? Wie oft willst du noch gegen die gleiche Wand laufen? Dein Team ist nicht so gut wie du denkst, bzw. ist es ja offenbar immerhin gut genug, um diese Rundfahrt im Gesamtklassement zu dominieren, und trotzdem wird genörgelt. Bei allem Verständnis, aber in dem Ausmaß nervt es nur noch.
Hier seit 20. Februar 2006.
Dreck62
Beiträge: 373
Registriert: 20. Okt 2023, 17:35

Kommentare

Beitrag von Dreck62 »

Es wird nicht genörgelt. Es wird Enttäschung ausgedrückt. Und wie gesagt: Waerenskjold ist hervorragend dafür geeignet wenn ein Rennen auf der Ebene Selektiv ist. Egal was man von seinen Sprinterfähigkteiten hält: Wenn nicht mal 20 Fahrer zeitgleich ankommen ist es Selektiv genug, dass er Ein Energieplus hat, und keinen Nachteil. Da darf und muss man als Manager enttäuscht sein wenn es nur zu dem Rang auf der Etappe reicht. Und was Belgium irl betrifft? Welches Brachiale Team? Das, beidem er fast immer schon 20km vor dem Ziel alleine war? Nicht gerade hulfreich ehrlich gesagt. Belgium ist im Gegenteil der Beweis seiner Stärke gewesen. Hat da andere Explosive Fahrer am goldenen Kilometer dominiert. in den finalen Sprints hat er sich nur einmal probiert und dort gab es locker top 10 im sitzen, da er eingeklemmt war. Übrigens: Soweit ich weiss ist dieser Channel genau dazu da, um sich über enttäuschungen und erfreuliches zu äussern. Was ist da das Problem wenn ich das mache?
Fothen_29
Beiträge: 289
Registriert: 26. Nov 2023, 20:48

Kommentare

Beitrag von Fothen_29 »

Dreck62 hat geschrieben: 26. Jun 2024, 16:09Was ist da das Problem wenn ich das mache?
simon hat geschrieben: 26. Jun 2024, 15:59Bei allem Verständnis, aber in dem Ausmaß nervt es nur noch.
:nixweiss:
Benutzeravatar
Strandkorb
Beiträge: 461
Registriert: 4. Okt 2023, 14:52

Kommentare

Beitrag von Strandkorb »

Dreck62 hat geschrieben: 26. Jun 2024, 16:09 Und was Belgium irl betrifft? Welches Brachiale Team? Das, beidem er fast immer schon 20km vor dem Ziel alleine war? Nicht gerade hulfreich ehrlich gesagt. Belgium ist im Gegenteil der Beweis seiner Stärke gewesen. Hat da andere Explosive Fahrer am goldenen Kilometer dominiert. in den finalen Sprints hat er sich nur einmal probiert und dort gab es locker top 10 im sitzen, da er eingeklemmt war.
Da haben wir dann wohl verschiedene Rennen gesehen. Bei dem was ich gesehen habe musste Tiller am Golden KM sogar bremsen, damit Waerenskjold noch vorbeikommt.
Aber da sind wir dann wohl einfach unterschiedlicher Meinung.
Benutzeravatar
micheál
Beiträge: 3948
Registriert: 3. Okt 2023, 12:32

Kommentare

Beitrag von micheál »

danke auch unsererseits

Healy guter Top10 Platz - auch wenn wir ihn gerne noch eins zwei Positonen weiter vorne gesehen hätten

und mit der Fehleinschätzung der letzten Etappe leider unsererseits nicht mit den Sprintstars mitgesprintet - die dürften aber eh froh sein dass die Rundfahrt vorbei ist, bei all ihren bereits angesammelten Renntagen, hatte mich da auch schwer mitgetan diese starten zu lassen, wäre aber nebst Helvetia und Dauphine bei uns nicht auf die Fahreranzahl gekommen ... jetzt dürfen sie allesamt für paar Monaten die Beine hoch legen

vielen Dank an Strandkorb für die Ergebnisse kradria die Voice-Berichte sowie JohnWayn3 fürs rechnen :top:
[img]https://i.imgur.com/i77Zlle.png[/img][img]https://i.imgur.com/pdf3KbF.png[/img]
*Adam - nur Punkte seit Teamzugang
Benutzeravatar
simon
Beiträge: 1082
Registriert: 26. Sep 2023, 17:08

Kommentare

Beitrag von simon »

Dachte, ich mache es dann zusammen mit ZLM, aber da das noch etwas auf sich warten lässt, schonmal vielen Dank an Strandkorb & kradria für Belgien! War nachvollziehbar und angenehm zu verfolgen, gut kommuniziert, runde Sache. In einem starken Feld auch ein zufriedenstellendes Rundfahrtdebüt von Hayter mit der Top10-Platzierung. :ja:
Hier seit 20. Februar 2006.
Benutzeravatar
kradria
Beiträge: 313
Registriert: 20. Jan 2024, 11:15

Kommentare

Beitrag von kradria »

Auch von mir dank an Strandkorb für die Ergebnisse & gutes Abschneiden unseres Teams in Belgien. Beim Babygiro haben wir uns sehr schwer getan, was zugegebenerweise auch meine Motivation zur taktischen Disziplin hintenraus angekratzt hat. Hatte schon gehofft, dass Ponomar da besser mithalten kann. Auch so aber durch die schöne Berichterstattung ein nett zu verfolgendes Rennen, mit Garofolis zweitem Platz aus der Gruppe als Highlight.
Pogi1
Beiträge: 186
Registriert: 25. Mär 2024, 15:40

Kommentare

Beitrag von Pogi1 »

baby giro hat uns auch gut gefallen,
Platz 2 und 5 auf dem Podest selbst durch Unfähigkeit verschuldet,sonst wäre 2/3 unser gewesen.
Nächstes Jahr wollen wir ganz oben angreifen,haben uns schon gut entwickelt.
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Bingoal WB [img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img]
Benutzeravatar
Noël
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2023, 11:15

Kommentare

Beitrag von Noël »

Danke für eine gut organisierte Belgium-Tour mit schönen kradria-Voice-Berichten. Madouas mit einer guten Leistung an Tag 4, auch wenn ihn das mit dem Zeitfahren im Rücken nicht mehr ganz in die Top10 spült. Von Rex hätten wir uns etwas mehr erhofft, aber alles nachvollziehbar.

Ebenso beim Giro Next Gen, hat sehr viel Spaß gemacht zu verfolgen. Mit Nováks vierten Gesamtrang sind wir zufrieden, auch wenn wir van Bekkum gern geschlagen hätten Richtung Podiumsplatz. Pescador, Scalco und Pedersen auch mit ein paar guten Auftritten, auch wenn das einzige Tagespodium für Vervenne im Auftakt-Zeitfahren rumspringt.
Benutzeravatar
AvA
Beiträge: 264
Registriert: 26. Okt 2023, 15:34

Kommentare

Beitrag von AvA »

Danke Leon für die ZLM Tour, immer super organisierte Rennen. :top: Nach formbedingt durchwachsenem Start konnte Kooij hintenraus noch zeigen, das er der beste Sprinter in dem Feld war und geht so gestärkt zur Tour. :) Vernon profitiert davon dass es bei uns kein Bahn-Olympia gibt und macht das stark in der GW, nachdem uns Soudal unbewusst erstmal darauf hinweisen musste, dass da in Sachen GW ja für ihn nach dem Auftakt-TT durchaus was möglich ist :D
Benutzeravatar
simon
Beiträge: 1082
Registriert: 26. Sep 2023, 17:08

Kommentare

Beitrag von simon »

Bedanke mich auch für die gelungene ZLM-Tour, die Ergebnisse in sich nachvollziehbar und sehr lesenswert beschrieben! :) Unsere Gesamtplatzierungen würde ich als sehr solide einstufen, in Kombination mit dem herausragenden Etappensieg Laportes auf der mega spannenden Windetappe war das Ganze aber sicherlich ein erfolgreicher Ausflug. :top: Schade, dass Sheehan so knapp noch einen zusätzlichen Coup verpasste.
Hier seit 20. Februar 2006.
Damiano_Cunego
Beiträge: 217
Registriert: 26. Sep 2023, 22:40

Kommentare

Beitrag von Damiano_Cunego »

Also die Leistung von Vine lässt mich wirklich sprachlos zurück. Finde das in diesem Ausmaß über die gesamte Rundfahrt hinweg leider überhaupt nicht nachvollziehbar.
Dreck62
Beiträge: 373
Registriert: 20. Okt 2023, 17:35

Kommentare

Beitrag von Dreck62 »

Danke für die ZLM Tour. Sieg im GC natürlich nice. Die Etappen auch komstant gut beendet. Mit Bissegger vom Podium zu fallen, Mit Waerenskjold die Punktewertung zu verlieren, den Etappensieg(und auf Massenstartetappen sogar das Podium) zu verpassen ist jedoch bitter. Trotzdem sicher einer der besser Auftritte. Beim Giro natürlich bitter: Mit Christen doppelt so viel zu verlieren wie Pogis zweiter Helfer… Das ist schon heftig. Insgesamt schlägt sich unser junges Team dort bis jetzt solide, wenn auch in anderen Bereichen stark, als für mich zu erwarten war
Benutzeravatar
Alfonso
Beiträge: 254
Registriert: 3. Okt 2023, 21:12

Kommentare

Beitrag von Alfonso »

Vielen Dank für ZLM. Etappensieg eingefahren und ansonsten auch teamseitig gut präsentiert vielen Dank.
seit 2020 - [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Euskaltel - Euskadi [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] - 2024 Aufstieg GS I
Pogi1
Beiträge: 186
Registriert: 25. Mär 2024, 15:40

Kommentare

Beitrag von Pogi1 »

Interessant wie Vines Kurve exponentiell gesunken ist
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Bingoal WB [img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img]
Harryhase05
Beiträge: 261
Registriert: 3. Okt 2023, 12:14

Kommentare

Beitrag von Harryhase05 »

Danke für den Giro mit vielen tollen Ergebnissen und Berichten.
Am Ende hatte ich echt die Befürchtung, dass Vingegaard das Ding noch holt. Zum Glück hat's gereicht und danke an Banana für den spannenden Kampf bis zum Schluss.
Benutzeravatar
simon
Beiträge: 1082
Registriert: 26. Sep 2023, 17:08

Kommentare

Beitrag von simon »

Vielen Dank für den Giro an eder, AvA, micheál und Hermi! Da steckte wieder enorm viel Zeit drin, großen Respekt dafür! :)

Mit Platz acht und ohne Etappensieg bilanzieren wir eine der am wenigsten erfolgreichen Grand Tours, seit ich das Team zur Saison 2019 übernommen habe. Nach einem aussichtsreichen Start habe ich in der Mitte aufgrund einzelner Ergebnisse den Faden verloren und dann hinten heraus aus eigenem Verschulden auch nicht mehr richtig wiedergefunden, auch wenn Plapp noch ganz gute Fluchten hatte.
In meinem Unverständnis über Vine (so weit lag ich sicherlich viele Jahre nicht mehr mit einem anderen erfahrenen Manager auseinander in der Einschätzung) habe ich dann zu viel Brechstange statt taktischer Cleverness gewählt. Im Nachhinein hätten wir Carapaz schöner verabschieden können, wenn ich ihn aus dem Klassementgame genommen hätte um vielleicht eine Etappe aus einer Gruppe abzuschießen. Lerneffekte. Gracias Richard. :)
Hier seit 20. Februar 2006.
Benutzeravatar
kradria
Beiträge: 313
Registriert: 20. Jan 2024, 11:15

Kommentare

Beitrag von kradria »

Was ein geiles Ding von Domen, sensationell!!

Auch vielen Dank für den Giro. Toller Arbeitseinsatz :) wir haben mit Caruso das maximum rausgeholt, top. Auch ohne Etappensieg sehr gelungen!
Antworten