Startliste ITT
001 Remco Evenepoel (Bel) [LTK]
002 Yves Lampaert (Bel) [LTK]
003 Sente Sentjens (Bel) [LT2]
004 Tim Declercq (Bel) [EUS]
005 Ward Vanhoof (Bel) [EUS]
006 Julien Vermote (Bel) [IGD]
007 Laurenz Rex (Bel) [IPT]
008 Sander De Pestel (Bel) [RKT]
009 Gerben Kuypers (Bel) [RK2]
010 Lars Craps (Bel) [TBV]
011 Liam Slock (Bel) [TBV]
012 Dylan Teuns (Bel) [TBV]
013 Wout van Aert (Bel) [TBV]
014 Xandro Meurisse (Bel) [XAT]
015 Laurens Huys (Bel) [Q36]
016 Leander Van Hautegem (Bel) [ADR]
017 Luca Van Boven (Bel) [UAD]
018 Florian Vermeersch (Bel) [UAD]
019 Rune Herregodts (Bel) [EFE]
020 Sylvain Moniquet (Bel) [EFE]
021 Victor Vaneeckhoutte (Bel) [WNR]
022 Lorenz Van de Wynkele (Bel) [IWA]
023 Maxim Van Gils (Bel) [IWA]
024 Jonathan Vervenne (Bel) [WNR]
025 Laurens De Plus (Bel) [JAY]
026 Brent Van Moer (Bel) [LOT]
027 Ilan Van Wilder (Bel) [LOT]
028 Loic Vliegen (Bel) [LOT]
029 Viktor Soenens (Bel) [LO2]
030 Henri Vandenabeele (Bel) [LO2]
031 Robin Orins (Bel) [TVL]
032 Alec Segaert (Bel) [TEN]
033 Tim Wellens (Bel) [TEN]
034 Aimé De Gendt (Bel) [ADC]
Startliste RR
001 Remco Evenepoel (Bel) [LTK]
002 Quinten Hermans (Bel) [LTK]
003 Yves Lampaert (Bel) [LTK]
004 Jasper Philipsen (Bel) [LTK]
005 Jonas Rickaert (Bel) [LTK]
006 Sente Sentjens (Bel) [LT2]
007 Cian Uijtdebroeks (Bel) [LTK]
008 Liam Van Bylen (Bel) [LT2]
009 Tim Declercq (Bel) [EUS]
010 Ward Vanhoof (Bel) [EUS]
011 Stan Van Tricht (Bel) [EUS]
012 Aaron Dockx (Bel) [IBA]
013 Edward Planckaert (Bel) [IGD]
014 Tosh Van der Sande (Bel) [IGD]
015 Julien Vermote (Bel) [IGD]
016 Lander Loockx (Bel) [IPT]
017 Laurenz Rex (Bel) [IPT]
018 Lennert Van Eetvelt (Bel) [COF]
019 Sander De Pestel (Bel) [RKT]
020 Gerben Kuypers (Bel) [RK2]
021 Lars Craps (Bel) [TBV]
022 Dries de Bondt (Bel) [TBV]
023 Simon Dehairs (Bel) [TBV]
024 Liam Slock (Bel) [TBV]
025 Lionel Taminiaux (Bel) [TBV]
026 Dylan Teuns (Bel) [TBV]
027 Warre Vangheluwe (Bel) [TBV]
028 Wout van Aert (Bel) [TBV]
029 Siebe Deweirdt (Bel) [SOQ]
030 Gil Gelders (Bel) [SOQ]
031 William Junior Lecerf (Bel) [SOQ]
032 Arne Marit (Bel) [SOQ]
033 Maxence Place (Bel) [SO2]
034 Steffen De Schuyteneer (Bel) [XA2]
035 Milan Donie (Bel) [XA2]
036 Xandro Meurisse (Bel) [XAT]
037 Stan Dewulf (Bel) [DAT]
038 Timothy Dupont (Bel) [DAT]
039 Louka Matthys (Bel) [DAT]
040 Gianluca Pollefliet (Bel) [DAT]
041 Jordi Warlop (Bel) [DAT]
042 Laurens Huys (Bel) [Q36]
043 Leander Van Hautegem (Bel) [ADR]
044 Arnaud De Lie (Bel) [MOV]
045 Robbe Ghys (Bel) [MOV]
046 Edward Theuns (Bel) [MOV]
047 Vlad van Mechelen (Bel) [MBP]
048 Gianni Vermeersch (Bel) [MOV]
049 Tom Crabbe (Bel) [UAZ]
050 Tim Rex (Bel) [UAZ]
051 Luca Van Boven (Bel) [UAD]
052 Florian Vermeersch (Bel) [UAD]
053 Robbe Dhondt (Bel) [EF2]
054 Rune Herregodts (Bel) [EFE]
055 Sylvain Moniquet (Bel) [EFE]
056 Jarno Widar (Bel) [EF2]
057 Tiesj Benoot (Bel) [IWA]
058 Davide Bomboi (Bel) [IWA]
059 Niels Driesen (Bel) [WNR]
060 Michiel Lambrecht (Bel) [WNR]
061 Victor Vaneeckhoutte (Bel) [WNR]
062 Lorenz Van de Wynkele (Bel) [IWA]
063 Maxim Van Gils (Bel) [IWA]
064 Jonathan Vervenne (Bel) [WNR]
065 Steff Cras (Bel) [JAY]
066 Laurens De Plus (Bel) [JAY]
067 Dries De Pooter (Bel) [JAY]
068 Kenneth Van Rooy (Bel) [JAY]
069 Piet Allegaert (Bel) [LOT]
070 Ayco Bastiaens (Bel) [LOT]
071 Jenno Berckmoes (Bel) [LOT]
072 Jasper De Buyst (Bel) [LOT]
073 Frederik Frison (Bel) [LOT]
074 Arjen Livyns (Bel) [LOT]
075 Jens Reynders (Bel) [LOT]
076 Ludovic Robeet (Bel) [LOT]
077 Pieter Serry (Bel) [LOT]
078 Gerben Thijssen (Bel) [LOT]
079 Jarne Van De Paar (Bel) [LOT]
080 Brent Van Moer (Bel) [LOT]
081 Ilan Van Wilder (Bel) [LOT]
082 Loic Vliegen (Bel) [LOT]
083 Viktor Soenens (Bel) [LO2]
084 Henri Vandenabeele (Bel) [LO2]
085 Vito Braet (Bel) [TVL]
086 Toon Clynhens (Bel) [TVL]
087 Milan Fretin (Bel) [TVL]
088 Tim Merlier (Bel) [TVL]
089 Thibau Nys (Bel) [TVL]
090 Robin Orins (Bel) [TVL]
091 Gijs Van Hoecke (Bel) [TVL]
092 Mauri Vansevenant (Bel) [TVL]
093 Sasha Weemaes (Bel) [TVL]
094 Amaury Capiot (Bel) [PTV]
095 Alec Segaert (Bel) [TEN]
096 Tim Wellens (Bel) [TEN]
097 Jasper Dejaegher (Bel) [ADC]
098 Kobe Goossens (Bel) [ADC]
099 Ben Hermans (Bel) [ADC]
100 Baptiste Planckaert (Bel) [ADC]
101 Emiel Verstrynge (Bel) [ADC]
102 Aimé De Gendt (Bel) [ADC]
CN Belgien
CN Belgien
TT
Willkommen in der Karnevalsstadt Binche zum nationalen Zeitfahrmeisterschaft. Die 34 Teilnehmer fahren zwei Runden à 18,5 Kilometer auf einem relativ flachen Kurs. Unter den Teilnehmern befindet sich das gesamte Podium des letzten Jahres, mit Alec Segaert (TEN), Wout Van Aert (damals noch LTK) und dem Sieger Remco Evenepoel (LTK). Diese drei Fahrer kommen selbstverständlich als Letzte ins Rennen. Den Anfang macht Sente Sentjens (LT2) als erster Starter. Er eröffnet mit einer starken Zeit, denn es dauert eine Weile, bis diese übertroffen wird. Unter anderem landen Declercq (EUS), Vermote (IGD), Craps (TBV) und Van Boven (UAD) zunächst über der Zeit von Sentjens.
Mit Ward Vanhoof (EUS) gibt es den ersten Fahrer, der schneller als Sentjens ist, mit einem Vorsprung von 9 Sekunden. Auch Liam Slock (TBV) und Laurenz Rex (IPT) schlagen Sentjens' Zeit, sind aber etwas langsamer als Vanhoof. Die Zeit von Vanhoof wird dann von Loic Vliegen (LOT) unterboten, dessen Zeit wiederum schnell von Maxim Van Gils (IWA) geschlagen wird. Doch auch seine Zeit bleibt nicht lange bestehen, denn Florian Vermeersch (UAD) ist 11 Sekunden schneller als Van Gils. Danach folgt eine Reihe von Fahrern, die an Vermeerschs Zeit scheitern: Orins (9 Sekunden Rückstand), Herregodts (5"), Van Wilder (2"), Wellens (1"), Teuns (8"), Vervenne (9"), De Pestel (9"), De Gendt (14") und Meurisse (8").
Mit Laurens De Plus (JAY) gibt es schließlich jemanden, der Vermeerschs Spitzenzeit bricht – um 3 Sekunden. Sowohl Brent Van Moer (9") als auch Yves Lampaert (4") müssen sich vorerst De Plus geschlagen geben. Nun kommen wir zum Podium des letzten Jahres. Alec Segaert (TEN) ist am Zwischenpunkt 7 Sekunden schneller als De Plus. Lange kann er sich jedoch nicht über die Führung freuen, denn Wout Van Aert (TBV) ist ganze 16 Sekunden schneller. Doch selbst Van Aert wird noch von Remco Evenepoel (LTK) übertroffen. Nach einer Runde beträgt der Unterschied zwischen Evenepoel und Van Aert 7 Sekunden.
Sente Sentjens erreicht als Erster das Ziel. Im Gegensatz zu seiner Leistung nach einer Runde wird er im Ziel von Julien Vermote um 17 Sekunden geschlagen. Lars Craps kommt nahe an Vermote heran, bleibt aber 5 Sekunden dahinter. Auch hier ist es wieder Ward Vanhoof (EUS), der vorübergehend die beste Zeit erzielt. Er liegt 22 Sekunden vor Vermote. Rex ist vorerst Dritter mit 26 Sekunden Rückstand. Kurz darauf platziert sich Moniquet (EFE) in den Top 3, nur 1 Sekunde hinter Vanhoof.
Loic Vliegen kann seine Zeit vom ersten Zwischenpunkt nicht wiederholen und verliert einige Plätze. Van Gils hingegen stellt die vorläufige Bestzeit auf: 11 Sekunden schneller als Vanhoof. Doch Florian Vermeersch ist beeindruckend: Er unterbietet Van Gils' Zeit um ganze 46 Sekunden.
Robin Orins muss sich mit dem zweiten Platz (12") begnügen, den er jedoch bald an Rune Herregodts (7") verliert. Herregodts wird wiederum von Ilan Van Wilder übertroffen (3" Rückstand auf Vermeersch). Tim Wellens (TEN) zeigt eine starke zweite Hälfte und unterbietet Vermeersch um eine Sekunde.
Danach folgen einige Fahrer, die am Ende außerhalb der Top 10 landen, wie Dylan Teuns (17.), Jonathan Vervenne (15.), Sander De Pestel (12.), Aime De Gendt (14.) und Xandro Meurisse (13.). Laurens De Plus wird von seinem zweiten Teil enttäuscht sein. Nach einer Runde kämpfte er noch mit Segaert um Bronze. Letztendlich muss er sich mit einem vorläufigen fünften Platz zufrieden geben, 11 Sekunden hinter Wellens.
Brent Van Moer landet knapp außerhalb der Top 10 mit 33 Sekunden Rückstand auf Wellens. Yves Lampaert schlägt die Bestzeit von Wellens. Alec Segaert holt wie erwartet Bronze mit einer hervorragenden zweiten Hälfte, 10 Sekunden schneller als Lampaert. Auch Wout Van Aert setzt seine starke Leistung fort und übernimmt den Hot Seat von Segaert. Er baut seinen Vorsprung von 16 auf 58 Sekunden aus. Doch das reicht nicht gegen Remco Evenepoel. Er findet eine zusätzliche Gangart und gewinnt seinen zweiten Titel in Folge mit 32 Sekunden Vorsprung auf Van Aert und 1:30 Minuten auf Segaert. Damit haben wir exakt dasselbe Podium wie 2024.
Bis bald beim Straßenrennen!
Willkommen in der Karnevalsstadt Binche zum nationalen Zeitfahrmeisterschaft. Die 34 Teilnehmer fahren zwei Runden à 18,5 Kilometer auf einem relativ flachen Kurs. Unter den Teilnehmern befindet sich das gesamte Podium des letzten Jahres, mit Alec Segaert (TEN), Wout Van Aert (damals noch LTK) und dem Sieger Remco Evenepoel (LTK). Diese drei Fahrer kommen selbstverständlich als Letzte ins Rennen. Den Anfang macht Sente Sentjens (LT2) als erster Starter. Er eröffnet mit einer starken Zeit, denn es dauert eine Weile, bis diese übertroffen wird. Unter anderem landen Declercq (EUS), Vermote (IGD), Craps (TBV) und Van Boven (UAD) zunächst über der Zeit von Sentjens.
Mit Ward Vanhoof (EUS) gibt es den ersten Fahrer, der schneller als Sentjens ist, mit einem Vorsprung von 9 Sekunden. Auch Liam Slock (TBV) und Laurenz Rex (IPT) schlagen Sentjens' Zeit, sind aber etwas langsamer als Vanhoof. Die Zeit von Vanhoof wird dann von Loic Vliegen (LOT) unterboten, dessen Zeit wiederum schnell von Maxim Van Gils (IWA) geschlagen wird. Doch auch seine Zeit bleibt nicht lange bestehen, denn Florian Vermeersch (UAD) ist 11 Sekunden schneller als Van Gils. Danach folgt eine Reihe von Fahrern, die an Vermeerschs Zeit scheitern: Orins (9 Sekunden Rückstand), Herregodts (5"), Van Wilder (2"), Wellens (1"), Teuns (8"), Vervenne (9"), De Pestel (9"), De Gendt (14") und Meurisse (8").
Mit Laurens De Plus (JAY) gibt es schließlich jemanden, der Vermeerschs Spitzenzeit bricht – um 3 Sekunden. Sowohl Brent Van Moer (9") als auch Yves Lampaert (4") müssen sich vorerst De Plus geschlagen geben. Nun kommen wir zum Podium des letzten Jahres. Alec Segaert (TEN) ist am Zwischenpunkt 7 Sekunden schneller als De Plus. Lange kann er sich jedoch nicht über die Führung freuen, denn Wout Van Aert (TBV) ist ganze 16 Sekunden schneller. Doch selbst Van Aert wird noch von Remco Evenepoel (LTK) übertroffen. Nach einer Runde beträgt der Unterschied zwischen Evenepoel und Van Aert 7 Sekunden.
Sente Sentjens erreicht als Erster das Ziel. Im Gegensatz zu seiner Leistung nach einer Runde wird er im Ziel von Julien Vermote um 17 Sekunden geschlagen. Lars Craps kommt nahe an Vermote heran, bleibt aber 5 Sekunden dahinter. Auch hier ist es wieder Ward Vanhoof (EUS), der vorübergehend die beste Zeit erzielt. Er liegt 22 Sekunden vor Vermote. Rex ist vorerst Dritter mit 26 Sekunden Rückstand. Kurz darauf platziert sich Moniquet (EFE) in den Top 3, nur 1 Sekunde hinter Vanhoof.
Loic Vliegen kann seine Zeit vom ersten Zwischenpunkt nicht wiederholen und verliert einige Plätze. Van Gils hingegen stellt die vorläufige Bestzeit auf: 11 Sekunden schneller als Vanhoof. Doch Florian Vermeersch ist beeindruckend: Er unterbietet Van Gils' Zeit um ganze 46 Sekunden.
Robin Orins muss sich mit dem zweiten Platz (12") begnügen, den er jedoch bald an Rune Herregodts (7") verliert. Herregodts wird wiederum von Ilan Van Wilder übertroffen (3" Rückstand auf Vermeersch). Tim Wellens (TEN) zeigt eine starke zweite Hälfte und unterbietet Vermeersch um eine Sekunde.
Danach folgen einige Fahrer, die am Ende außerhalb der Top 10 landen, wie Dylan Teuns (17.), Jonathan Vervenne (15.), Sander De Pestel (12.), Aime De Gendt (14.) und Xandro Meurisse (13.). Laurens De Plus wird von seinem zweiten Teil enttäuscht sein. Nach einer Runde kämpfte er noch mit Segaert um Bronze. Letztendlich muss er sich mit einem vorläufigen fünften Platz zufrieden geben, 11 Sekunden hinter Wellens.
Brent Van Moer landet knapp außerhalb der Top 10 mit 33 Sekunden Rückstand auf Wellens. Yves Lampaert schlägt die Bestzeit von Wellens. Alec Segaert holt wie erwartet Bronze mit einer hervorragenden zweiten Hälfte, 10 Sekunden schneller als Lampaert. Auch Wout Van Aert setzt seine starke Leistung fort und übernimmt den Hot Seat von Segaert. Er baut seinen Vorsprung von 16 auf 58 Sekunden aus. Doch das reicht nicht gegen Remco Evenepoel. Er findet eine zusätzliche Gangart und gewinnt seinen zweiten Titel in Folge mit 32 Sekunden Vorsprung auf Van Aert und 1:30 Minuten auf Segaert. Damit haben wir exakt dasselbe Podium wie 2024.
Bis bald beim Straßenrennen!
CN Belgien
RR
12:00 Willkommen in Sint-Lievens-Houtem, wo die belgische Straßenmeisterschaft ausgetragen wird. Wir stehen am Start für 222 Kilometer Rennen nach Zottegem.
12:00 Die bekanntesten Anstiege auf dem lokalen Rundkurs sind Ten Bosse und die Lippenhovestraat.
12:00 Letztes Jahr gewann Jasper Philipsen (Lidl) vor seinem Erzrivalen Tim Merlier (Visma) und Lionel Taminiaux (Bora). Die ersten beiden gehören auch dieses Mal zu den Favoriten.
12:00 102 Fahrer stehen am Start. Jumbo-Visma, Lotto, Bahrain und Intermarché stellen die größten Mannschaften.
12:00 Das Rennen hat begonnen!
12:10 Der erste Angriff kommt von Tim Rex (UAE). Er wird begleitet von Milan Fretin (TVL) und Lennert Van Eetvelt (COF).
12:20 Von diesem Trio setzt nur Tim Rex nach der Einholung erneut nach. Er bekommt Gesellschaft von Brent Van Moer (LOT) und Steff Cras (JAY).
12:30 Auch Van Eetvelt versucht es erneut, zusammen mit Siebe Deweirdt (SOQ).
12:40 Die fünf Fahrer haben nun 15 Sekunden Vorsprung. Im Hauptfeld gibt es eine Gegenreaktion von Leander Van Hautegem (Q36) und Emiel Verstrynge (ADC).
12:50 Das junge Duo kann den Anschluss nicht schaffen. Der Vorsprung wächst auf 25 Sekunden.
13:00 Überraschenderweise hält Lotto das Tempo hoch. Wenige Kilometer später wird klar, warum: Mit Unterstützung von Robeet und Reynders schafft Serry den Sprung zu den fünf Führenden.
13:10 Nach dieser Aktion beruhigt sich das Hauptfeld. Nun haben wir sechs Spitzenreiter: Van Eetvelt, Deweirdt, Rex, Van Moer, Serry und Cras.
13:20 Im Peloton kontrolliert Lidl-Trek das Tempo mit den Youngsters Sente Sentjens und Liam Van Bylen.
13:30 Der Vorsprung beträgt jetzt 2'30". Lidl bekommt bisher keine Unterstützung von anderen Teams.
13:40 Bahrain beschließt, das Tempo in der Verfolgung zu erhöhen. Warre Vangheluwe und Simon Dehairs übernehmen die Arbeit.
13:50 Der Vorsprung wächst weiter auf 3'00". Besonders Serry und Van Moer sind die großen Motoren an der Spitze.
14:00 Van Eetvelt ist der einzige Solist an der Spitze. Die anderen könnten bei einer Einholung auf Teamkollegen hoffen.
14:10 Van Bylen wird nun von Cian Uijtdebroeks in der Verfolgung abgelöst.
14:20 Der Vorsprung bleibt stabil bei etwa 3'30".
14:30 Wir sind nun auf den lokalen Runden. Noch etwa 110 Kilometer bis ins Ziel!
14:40 Bahrain erhöht nun deutlich das Tempo auf der Lippenhovestraat mit De Bondt, Slock und Craps.
14:50 Das ist das Zeichen für die Spitzengruppe, ebenfalls zu beschleunigen.
15:00 Die harte Tempoarbeit von Bahrain reduziert den Vorsprung auf etwa 3'00".
15:10 Auf dem Abschnitt zwischen Ten Bosse und der Lippenhovestraat bricht die Spitzengruppe in zwei Teile. Wie erwartet bleiben Van Moer, Van Eetvelt und Cras übrig. Die anderen werden nach etwa zehn Kilometern wieder eingeholt.
15:20 In der Verfolgergruppe führen nun De Bondt, Quinten Hermans und Yves Lampaert das Tempo an. Ihr Rückstand beträgt 2'30".
15:30 Im Hauptfeld gibt es kaum Ausfälle. Die harte Tempoarbeit von Bahrain hat nur einige junge Fahrer und Helfer zurückgeworfen.
15:40 Der Vorsprung des Spitzentrios beträgt noch 2'. Lidl-Trek schaltet nun auch Jonas Rickaert ein.
15:50 Das Rennen bleibt lange taktisch blockiert. Noch zweimal Ten Bosse und Lippenhovestraat.
16:00 Cras kann das Tempo von Van Eetvelt und Van Moer nicht mehr halten. Die beiden haben noch 1'20" Vorsprung.
16:10 Sowohl auf Ten Bosse als auch auf der Lippenhovestraat kontrolliert Lidl-Trek nur das Tempo. Setzen sie auf einen Angriff von Evenepoel oder doch auf einen Sprint für Philipsen?
16:20 Van Eetvelt und Van Moer sind nun in Sichtweite des Pelotons. Noch 20 Sekunden Vorsprung.
16:30 Die beiden werden schließlich eingeholt. Mit einer kompakten Gruppe geht es in die letzte Passage von Ten Bosse.
16:40 Dort kommt die erste Attacke von William Lecerf (Quick Step). Sofort folgen u. a. Alec Segaert (TEN).
16:40 Dahinter reagieren Laurens De Plus (JAY) und Rune Herregodts (EFE). Während De Plus und Herregodts schnell wieder gestellt werden, können Segaert und Lecerf zunächst eine kleine Lücke halten.
16:50 Auf der Lippenhovestraat setzt Maxim Van Gils zur Gegenattacke an. Er schließt die Lücke zu Segaert und Lecerf sofort. Wer kann folgen?
16:50 Noch etwa 30 Fahrer in der Kopfgruppe. Van Gils kann sich nicht entscheidend absetzen. Wichtige Namen, die nicht mehr dabei sind: u. a. Tim Merlier, Gerben Thijssen und Arne Marit.
16:55 Niemand kann den Sprint nun noch vermeiden, auch wenn Florian Vermeersch in der Schlusskilometer eine letzte Attacke setzt.
17:00 Gianni Vermeersch und Edward Theuns haben die Selektion überlebt und lancieren den Sprint für Teamkollegen Arnaud De Lie (MOV). Dahinter sind die erwarteten Namen wie Van Aert, Philipsen und Nys.
17:00 De Lie startet seinen Sprint – kann ihn noch jemand überholen?
17:00 Die Antwort ist … nein! Arnaud De Lie wird belgischer Meister! Großartige Teamarbeit von Movistar in den letzten Kilometern.
17:00 Jasper Philipsen und Wout Van Aert komplettieren das Podium als Zweiter und Dritter. Thibau Nys wird Vierter, vor Jasper De Buyst und Laurenz Rex.
17:00 Van Tricht, De Pooter, Planckaert und Van Gils vervollständigen die Top 10. Bis zum nächsten Mal!
12:00 Willkommen in Sint-Lievens-Houtem, wo die belgische Straßenmeisterschaft ausgetragen wird. Wir stehen am Start für 222 Kilometer Rennen nach Zottegem.
12:00 Die bekanntesten Anstiege auf dem lokalen Rundkurs sind Ten Bosse und die Lippenhovestraat.
12:00 Letztes Jahr gewann Jasper Philipsen (Lidl) vor seinem Erzrivalen Tim Merlier (Visma) und Lionel Taminiaux (Bora). Die ersten beiden gehören auch dieses Mal zu den Favoriten.
12:00 102 Fahrer stehen am Start. Jumbo-Visma, Lotto, Bahrain und Intermarché stellen die größten Mannschaften.
12:00 Das Rennen hat begonnen!
12:10 Der erste Angriff kommt von Tim Rex (UAE). Er wird begleitet von Milan Fretin (TVL) und Lennert Van Eetvelt (COF).
12:20 Von diesem Trio setzt nur Tim Rex nach der Einholung erneut nach. Er bekommt Gesellschaft von Brent Van Moer (LOT) und Steff Cras (JAY).
12:30 Auch Van Eetvelt versucht es erneut, zusammen mit Siebe Deweirdt (SOQ).
12:40 Die fünf Fahrer haben nun 15 Sekunden Vorsprung. Im Hauptfeld gibt es eine Gegenreaktion von Leander Van Hautegem (Q36) und Emiel Verstrynge (ADC).
12:50 Das junge Duo kann den Anschluss nicht schaffen. Der Vorsprung wächst auf 25 Sekunden.
13:00 Überraschenderweise hält Lotto das Tempo hoch. Wenige Kilometer später wird klar, warum: Mit Unterstützung von Robeet und Reynders schafft Serry den Sprung zu den fünf Führenden.
13:10 Nach dieser Aktion beruhigt sich das Hauptfeld. Nun haben wir sechs Spitzenreiter: Van Eetvelt, Deweirdt, Rex, Van Moer, Serry und Cras.
13:20 Im Peloton kontrolliert Lidl-Trek das Tempo mit den Youngsters Sente Sentjens und Liam Van Bylen.
13:30 Der Vorsprung beträgt jetzt 2'30". Lidl bekommt bisher keine Unterstützung von anderen Teams.
13:40 Bahrain beschließt, das Tempo in der Verfolgung zu erhöhen. Warre Vangheluwe und Simon Dehairs übernehmen die Arbeit.
13:50 Der Vorsprung wächst weiter auf 3'00". Besonders Serry und Van Moer sind die großen Motoren an der Spitze.
14:00 Van Eetvelt ist der einzige Solist an der Spitze. Die anderen könnten bei einer Einholung auf Teamkollegen hoffen.
14:10 Van Bylen wird nun von Cian Uijtdebroeks in der Verfolgung abgelöst.
14:20 Der Vorsprung bleibt stabil bei etwa 3'30".
14:30 Wir sind nun auf den lokalen Runden. Noch etwa 110 Kilometer bis ins Ziel!
14:40 Bahrain erhöht nun deutlich das Tempo auf der Lippenhovestraat mit De Bondt, Slock und Craps.
14:50 Das ist das Zeichen für die Spitzengruppe, ebenfalls zu beschleunigen.
15:00 Die harte Tempoarbeit von Bahrain reduziert den Vorsprung auf etwa 3'00".
15:10 Auf dem Abschnitt zwischen Ten Bosse und der Lippenhovestraat bricht die Spitzengruppe in zwei Teile. Wie erwartet bleiben Van Moer, Van Eetvelt und Cras übrig. Die anderen werden nach etwa zehn Kilometern wieder eingeholt.
15:20 In der Verfolgergruppe führen nun De Bondt, Quinten Hermans und Yves Lampaert das Tempo an. Ihr Rückstand beträgt 2'30".
15:30 Im Hauptfeld gibt es kaum Ausfälle. Die harte Tempoarbeit von Bahrain hat nur einige junge Fahrer und Helfer zurückgeworfen.
15:40 Der Vorsprung des Spitzentrios beträgt noch 2'. Lidl-Trek schaltet nun auch Jonas Rickaert ein.
15:50 Das Rennen bleibt lange taktisch blockiert. Noch zweimal Ten Bosse und Lippenhovestraat.
16:00 Cras kann das Tempo von Van Eetvelt und Van Moer nicht mehr halten. Die beiden haben noch 1'20" Vorsprung.
16:10 Sowohl auf Ten Bosse als auch auf der Lippenhovestraat kontrolliert Lidl-Trek nur das Tempo. Setzen sie auf einen Angriff von Evenepoel oder doch auf einen Sprint für Philipsen?
16:20 Van Eetvelt und Van Moer sind nun in Sichtweite des Pelotons. Noch 20 Sekunden Vorsprung.
16:30 Die beiden werden schließlich eingeholt. Mit einer kompakten Gruppe geht es in die letzte Passage von Ten Bosse.
16:40 Dort kommt die erste Attacke von William Lecerf (Quick Step). Sofort folgen u. a. Alec Segaert (TEN).
16:40 Dahinter reagieren Laurens De Plus (JAY) und Rune Herregodts (EFE). Während De Plus und Herregodts schnell wieder gestellt werden, können Segaert und Lecerf zunächst eine kleine Lücke halten.
16:50 Auf der Lippenhovestraat setzt Maxim Van Gils zur Gegenattacke an. Er schließt die Lücke zu Segaert und Lecerf sofort. Wer kann folgen?
16:50 Noch etwa 30 Fahrer in der Kopfgruppe. Van Gils kann sich nicht entscheidend absetzen. Wichtige Namen, die nicht mehr dabei sind: u. a. Tim Merlier, Gerben Thijssen und Arne Marit.
16:55 Niemand kann den Sprint nun noch vermeiden, auch wenn Florian Vermeersch in der Schlusskilometer eine letzte Attacke setzt.
17:00 Gianni Vermeersch und Edward Theuns haben die Selektion überlebt und lancieren den Sprint für Teamkollegen Arnaud De Lie (MOV). Dahinter sind die erwarteten Namen wie Van Aert, Philipsen und Nys.
17:00 De Lie startet seinen Sprint – kann ihn noch jemand überholen?
17:00 Die Antwort ist … nein! Arnaud De Lie wird belgischer Meister! Großartige Teamarbeit von Movistar in den letzten Kilometern.
17:00 Jasper Philipsen und Wout Van Aert komplettieren das Podium als Zweiter und Dritter. Thibau Nys wird Vierter, vor Jasper De Buyst und Laurenz Rex.
17:00 Van Tricht, De Pooter, Planckaert und Van Gils vervollständigen die Top 10. Bis zum nächsten Mal!