Verbesserungsvorschläge

Hier erfährst du alle Neuigkeiten zur Radsim und kannst sie auch mit konstruktiver Kritik verbessern.

Moderator: Senatoren

Antworten
Benutzeravatar
simon
Beiträge: 1486
Registriert: 26. Sep 2023, 17:08

Verbesserungsvorschläge

Beitrag von simon »

Den bisherigen Thread schließe ich der Übersichtlichkeit halber mal - neue Vorschläge und Ideen, ob zur sofortigen Umsetzung oder dann zur Saison 2026, können hier gesammelt werden.
Hier seit 20. Februar 2006.
2006 Discovery Channel | 2006-2008 Acqua e Sapone | 2008-2011 Lotto | 2012 Katusha | 2012-2015 Quick Step | 2015-2018 FDJ | seit 2019 Manzana Postobón / Burgos / INEOS
Benutzeravatar
Noël
Beiträge: 721
Registriert: 10. Okt 2023, 11:15

Verbesserungsvorschläge

Beitrag von Noël »

Bevor ich es später vergesse: gerne mal über die Maximalgröße der DevelopmentTeams diskutieren, also konkret Aufstockung um 1-3 Fahrer (Teamgröße von max. 8-10). Hätte in meinen Augen den großen Vorteil dass wir abwechslungsreichere Kader bei den U23-Rennen hätten, anstatt immer die selben Kader/Fahrer bei allen U23-Rennen. Könnte dann auch für Variabilität im Formaufbau bei der U23 durch individuellere Rennprogramme sorgen (mit positivem Nebeneffekt dass durch die Möglichkeit mit DevTeam bei 2 Rennen parallel starten zu können, auch das ein oder andere .1-Rennen ein größeres Starterfeld bekommt).
In Verbindung damit würd ich mich auch nach wie vor gegen die Möglichkeit aussprechen, dass wenn man ein DevTeam angemeldet hat, man dann einfach trotzdem doch mit dem Profiteam statt dem DevTeam bei U23-Rennen antritt. Argumente dazu wurden ja schon zahlreich vorgebracht. Bei leicht größeren DevTeams fiele auch das Argument weg, dass es sonst schwer wäre bei parallel stattfindenden U23-Rennen zwei DevTeam-Aufgebote zu melden.
Wäre auch.Realismus-bezogen näher an den irl-DevTeam-Größen.

Falls bei solcher vorsichtiger DevTeam-Vergrößerung dennoch Einwände bzgl. größerem Vorteil gegenüber Teams ohne DevTeam aufkommen sollten, ließe sich das ja auch anpassen, also evtl. auch als bloße Option in Verbindung mit Reduzierung Hauptkader. Zb konkret dann: man hat die Option auf 9 Fahrer im DevTeam durch Verzicht auf 1 Kaderplatz im Profiteam.
Zuletzt geändert von Noël am 6. Dez 2024, 09:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Noël
Beiträge: 721
Registriert: 10. Okt 2023, 11:15

Verbesserungsvorschläge

Beitrag von Noël »

Ah und um gleich auf den im SimCast aufgemachten Vorschlag zu reagieren: ich stimme zu, dass eine Erweiterung auf 2 feste Auf- und Absteiger Sinn ergeben könnte.
Dafür spricht in meinen Augen, dass es den Abstiegs- und Aufstiegskampf etwas spannender gestalten könnte, wenn klar ist dass zB nicht nur das eine inaktive Team absteigt, sondern definitiv zwei und in der GSII auch definitiv zwei den Aufstieg im Blick haben können (und zB nicht nur das eine deutlich überlegene GSI-Team).
Dagegen spräche, dass dann unter Umständen auch mal ein in Punkten deutlich unterlegenes GSII-Team gegenüber einem GSI-Team über die Regel hochkommt. Andererseits muss das GSII-Team das ganze ja auch mit 2 Fahrern weniger im Team bewerkstelligen und beim sicheren Aufsteiger wie aktuell greift diese Logik ja auch nicht.
Daher fände ich 2 direkte Aufsteiger und einen dritten "umkämpften" Platz zwischen Drittem der GSII und Drittletztem der GSI einen guten Mittelweg.
Benutzeravatar
Alfonso
Beiträge: 169
Registriert: 3. Okt 2023, 21:12
Wohnort: Halle/Saale

Verbesserungsvorschläge

Beitrag von Alfonso »

Noël hat geschrieben: 4. Dez 2024, 17:09 Ah und um gleich auf den im SimCast aufgemachten Vorschlag zu reagieren: ich stimme zu, dass eine Erweiterung auf 2 feste Auf- und Absteiger Sinn ergeben könnte.
Dafür spricht in meinen Augen, dass es den Abstiegs- und Aufstiegskampf etwas spannender gestalten könnte, wenn klar ist dass zB nicht nur das eine inaktive Team absteigt, sondern definitiv zwei und in der GSII auch definitiv zwei den Aufstieg im Blick haben können (und zB nicht nur das eine deutlich überlegene GSI-Team).
Dagegen spräche, dass dann unter Umständen auch mal ein in Punkten deutlich unterlegenes GSII-Team gegenüber einem GSI-Team über die Regel hochkommt. Andererseits muss das GSII-Team das ganze ja auch mit 2 Fahrern weniger im Team bewerkstelligen und beim sicheren Aufsteiger wie aktuell greift diese Logik ja auch nicht.
Daher fände ich 2 direkte Aufsteiger und einen dritten "umkämpften" Platz zwischen Drittem der GSII und Drittletztem der GSI einen guten Mittelweg.
Finde ich einen guten Vorschlag :top:
seit 2020 - [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Euskaltel - Euskadi [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img]
Dreck62
Beiträge: 502
Registriert: 20. Okt 2023, 17:35

Verbesserungsvorschläge

Beitrag von Dreck62 »

05 Award entweder umbenennen in Devo Fahrer des Jahres oder bei u23 Fahrer des Jahres auch Fahrer aus Hauptteams miteinbeziehen :)
Esel5flsch
Beiträge: 473
Registriert: 3. Okt 2023, 13:48

Verbesserungsvorschläge

Beitrag von Esel5flsch »

Auch einen Award für ein Meme einführen👍
🇦🇺 Team Jayco-AlUla 🇸🇦 by Esel5flsch since October 2023
Benutzeravatar
JohnWayn3
Beiträge: 6836
Registriert: 19. Sep 2023, 23:15

Verbesserungsvorschläge

Beitrag von JohnWayn3 »

Teamgröße bei 6er Rennen auf 5-6 Fahrer anpassen. Finde 4er Teams affig, sind ja keine Bahnrennen^^
Antworten

Zurück zu „Ankündigungen“