Tour de Suisse | SUI | 2.WT1

Hier erlebst du, wie die Rennen verlaufen sind.
Antworten
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 743
Registriert: 3. Okt 2023, 16:31
Wohnort: Eifel

Tour de Suisse | SUI | 2.WT1

Beitrag von Hermi »

[img]https://tse1.explicit.bing.net/th?id=OIP.bX7rB0jr2AZ_LvxjrFhCEAHaCJ&pid=Api[/img]

[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] STARTLISTE [img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img]

[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Team TotalEnergies
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Clément Berthet (Fra) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Thomas Champion (Fra) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Clément Davy (Fra) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Anthony Delaplace (Fra) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] David Gaudu (Fra) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Baptiste Gillet (Fra) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Lenny Martinez (Fra) [TEN]

[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Tudor Pro Cycling Team
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Simon Yates (Gbr) [TUD]
[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Matteo Badilatti (Sui) [TUD]
[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Robin Froidevaux (Sui) [TUD]
[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Johan Jacobs (Sui) [TUD]
[img]https://radsim05.com/images/flags/eri.png[/img] Merhawi Kudus (Eri) [TUD] [champ]cn-rr[/champ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/eri.png[/img] Henok Mulubrhan (Eri) [TUD]
[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Colin Stüssi (Sui) [TUD]

[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Burgos - BH
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Jai Hindley (Aus) [BBH]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ecu.png[/img] Jonathan Caicedo (Ecu) [BBH]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ecu.png[/img] Jefferson Alveiro Cepeda (Ecu) [BBH]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Christopher Juul-Jensen (Den) [BBH]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Gonzalo Serrano (Esp) [BBH]
[img]https://radsim05.com/images/flags/hun.png[/img] Attila Valter (Hun) [BBH] [champ]cn-rr[/champ] [champ]cn-tt[/champ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Fred Wright (Gbr) [BBH]

[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Euskaltel - Euskadi
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Roger Adriá (Esp) [EUS]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Marcel Camprubí (Esp) [EUS]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Ion Izagirre (Esp) [EUS]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Manuel Penalver (Esp) [EUS]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Pelayo Sánchez (Esp) [EUS]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Antonio Soto (Esp) [EUS]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Unai Zubeldia (Esp) [EUS]

[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Q36.5 Pro Cycling Team
[img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Daniel Martínez (Col) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ger.png[/img] Johannes Adamietz (Ger) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Laurens Huys (Bel) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Matis Louvel (Fra) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Christian Scaroni (Ita) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Harry Sweeny (Aus) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/est.png[/img] Rein Taaramäe (Est) [Q36]

[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] VF Group - Bardiani CSF - Faizanè
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Jon Barrenetxea (Esp) [VBF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] David de la Cruz (Esp) [VBF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Jonathan Lastra (Esp) [VBF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Louka Matthys (Bel) [VBF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Jhonatan Restrepo (Col) [VBF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Mark Stewart (Gbr) [VBF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Yanis Voisard (Sui) [VBF]

[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Alpecin - Deceuninck
[img]https://radsim05.com/images/flags/nzl.png[/img] George Bennett (Nzl) [ADC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Simon Clarke (Aus) [ADC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/lux.png[/img] Kevin Geniets (Lux) [ADC] [champ]cn-tt[/champ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ger.png[/img] Max Kanter (Ger) [ADC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Matteo Trentin (Ita) [ADC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Rigoberto Urán (Col) [ADC] [champ]cn-tt[/champ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Danny van Poppel (Ned) [ADC]

[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] EF Education - EasyPost
[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Marc Hirschi (Sui) [EFE]
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] Matteo Jorgenson (Usa) [EFE]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Sylvain Moniquet (Bel) [EFE]
[img]https://radsim05.com/images/flags/por.png[/img] Ivo Oliveira (Por) [EFE]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Oscar Onley (Gbr) [EFE]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Mattias Skjelmose Jensen (Den) [EFE]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Filippo Zana (Ita) [EFE]

[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] Team Novo Nordisk
[img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Santiago Buitrago (Col) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] William Barta (Usa) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Sebastian Berwick (Aus) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Matthew Dinham (Aus) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/slo.png[/img] Matevz Govekar (Slo) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Damien Howson (Aus) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/nzl.png[/img] Reuben Thompson (Nzl) [TNN]

[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Groupama - FDJ
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Mikel Landa (Esp) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Julian Alaphilippe (Fra) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Antoine Huby (Fra) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Olivier Le Gac (Fra) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Hugo Toumire (Fra) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Tom Van Asbroeck (Bel) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Louis Vervaeke (Bel) [GFC]

[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Movistar Team
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Enric Mas (Esp) [MOV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Xabier Azparren (Esp) [MOV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Fernando Barceló (Esp) [MOV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Xabier Berasategi (Esp) [MOV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Jesús Herrada (Esp) [MOV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/por.png[/img] Nelson Oliveira (Por) [MOV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Marc Soler (Esp) [MOV]

[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] Lidl - Trek
[img]https://radsim05.com/images/flags/ger.png[/img] Marco Brenner (Ger) [LTK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Yves Lampaert (Bel) [LTK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] Neilson Powless (Usa) [LTK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] Sean Quinn (Usa) [LTK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] Quinn Simmons (Usa) [LTK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ger.png[/img] Georg Steinhauser (Ger) [LTK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ger.png[/img] Georg Zimmermann (Ger) [LTK] [champ]cn-rr[/champ]

[img]https://radsim05.com/images/flags/kaz.png[/img] Astana Qazaqstan Team
[img]https://radsim05.com/images/flags/kaz.png[/img] Alexey Lutsenko (Kaz) [AST] [champ]cn-tt[/champ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Louis Barré (Fra) [AST]
[img]https://radsim05.com/images/flags/kaz.png[/img] Gleb Brussenskiy (Kaz) [AST]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Xandro Meurisse (Bel) [AST]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Alexis Renard (Fra) [AST]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Rémy Rochas (Fra) [AST]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Michael Valgren (Den) [AST]

[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Team Jayco AlUla
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Laurens De Plus (Bel) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/por.png[/img] Ruben Guerreiro (Por) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] James Knox (Gbr) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Edgar Andrés Pinzón (Col) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Clément Russo (Fra) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Nick Schultz (Aus) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/kaz.png[/img] Nicolas Vinokourov (Kaz) [JAY]
Zuletzt geändert von Hermi am 16. Jun 2024, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
seit 2021 - [img]https://radsim05.de/images/flags/uae.png[/img] UAE Team Emirates - 47 Siege (Abu Dhabi Cyling Youth Acadamey - 6 Siege)
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 743
Registriert: 3. Okt 2023, 16:31
Wohnort: Eifel

Prolog

Beitrag von Hermi »

Prolog

Willkommen zurück aus der Schweiz! Nach dem kleinen Aufgalopp vor wenigen Tagen beim Großen Preis des Kantons Aargau steht nun das Radsport-Highlight der Eidgenossen an: Die achttägige Tour de Suisse führt einmal quer durch das Staatsgebiet und bietet aufgrund der Profile natürlich vielen Fahrern, die auch bei der Tour de France erfolgreich sein wollen, noch einmal die Möglichkeit, ihre Form zu testen oder schon unter Beweis zu stellen.

Dennoch ist der Blick auf die Startliste in diesem Jahr ein wenig enttäuschend. Woran das wohl liegen mag? Nach dem Favoritengipfel beim Giro und dem Duell Evenepoel (LTK) gegen Roglic (AST) bei der parallel stattfindenden Dauphiné sucht man hier Namen wie Vorjahressieger Pogacar (TEN), Vingegaard (AST), van der Poel (TNN) oder van Aert (LTK) vergeblich. Insgesamt finden nur 14 Teams den Weg in die Schweiz, möglicherweise sind hier manche Manager auch noch vom parallel gestarteten Stagiairedraft in dessen Bann gezogen und haben einen Start schlicht verschlafen.
Aus der TopTen des Vorjahres unternehmen immerhin vier Fahrer in diesem Jahr einen neuen Anlauf, diese in der letzten Austragung allerdings die Plätze 7-10: Rigoberto Uran (ADC), Ion Izagirre (EUS), Marc Soler (MOV) und David Gaudu (TEN). Sind diese Fahrer nun automatisch die Topfavoriten für diese Woche? Nicht unbedingt, denn zumindest haben Jai Hindley (BBH), Daniel Martinez (Q36), Mattias Skjelmose (EFE), Matteo Jorgenson (EFE), Santiago Buitrago (TNN), Enric Mas (MOV), Mikel Landa (GFC), Alexey Lutsenko (AST) oder Simon Yates (TUD) den Weg in die Schweiz gefunden.
Und man muss ja auch festhalten: Ein wirklicher Dominator ist in dieser Favoritenliste nicht zu finden. Uns sollte also eine vor allem offene Rennwoche erwarten, die mit einem Prologzeitfahren beginnt und mit einem Bergzeitfahren endet. Dazwischen warten ein paar Bergetappen, ein paar mittelschwere Etappen und quasi keine klassische Flachetappe, was wohl auch der Grund sein dürfte, dass man klassische Sprinter auf der Startliste vergebens sucht. Auch hier also: Jeden Tag ein offenes Rennen, wir sind gespannt!

[img]https://i.imgur.com/4Cd6vIu.png[/img]

Zum Auftakt heute sind die Fahrer nicht einmal in der Schweiz, sondern im angrenzenden Fürstentum Liechtenstein. In dessen Hauptstadt Vaduz findet der fünf Kilometer lange Prolog statt, viel lässt sich dazu auch nicht sagen: Nahezu topfeben, einmal zum Rhein, auf dem Radweg ein gutes Stück den Fluss entlang, dann zurück ins Stadtzentrum und das war es schon. Wir erwarten also eher geringe Abstände und keine allzu großen Erkenntnisse für den Ausgang dieser Woche, aber gerade in solch kurzen Auftaktzeitfahren kann es ja auch mal zu Überraschungen kommen.

Bevor wir einen Blick auf die Top15 des Tages werfen, schauen wir kurz auf die Fahrer, die diesen Sprung nicht geschafft haben. Vor allem die potenziellen Klassementfahrer sind da natürlich interessant, von den ganz großen Namen hat Mikel Landa (GFC/ +27“) heute die schwächste Leistung abgerufen. Aber gerade diese Rennen wie heute sind mal so gar nicht nach dem Geschmack des Basken, er wird sich schon auf die Alpenpässe freuen und sich liebend gern von den flachen Straßen in der Innenstadt Vaduz' verabschieden. Dazu sind Fahrer wie Enric Mas (MOV/ +24“), Jai Hindley (BBH/ +24“), Simon Yates (TUD/ +23“) oder auch David Gaudu (TEN/ +20“) gar nicht so viel schneller als der Spanier unterwegs gewesen, verloren ist hier also noch gar nichts.


[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Baptiste Gillet (Fra) [TEN] +18“
Und die Top15 beginnen gleich mal mit einer Überraschung: Der junge Baptiste Gillet (TEN) kann hier ein mehr als achtbares Ergebnis einfahren und viele große Namen hinter sich lassen. Im Laufe der Woche dürfte er wieder in Helferaufgaben rutschen, aber heute hat er freie Fahrt bekommen und macht mit einem ordentlichen Ergebnis auf sich aufmerksam.
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Laurens De Plus (Bel) [JAY] +17“
Der Belgier de Plus (JAY) könnte das heißeste Eisen seiner australischen Mannschaft sein, wenn man auf die Gesamtwertung schaut. Solide im Kampf gegen die Uhr, solide am Berg, das könnten die nötigen Voraussetzungen sein, um diese Woche mit einer guten Endplatzierung zu beenden.
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] Matteo Jorgenson (Usa) [EFE] +17“
Der US-Amerikaner ist bisher eine der Überraschungen der Saison. Nun kommt er mit einer insgesamt sehr breit aufgestellen EF Education-Mannschaft in die Schweiz, die gleich mehrere Karten spielen könnte. Ein guter Prolog könnte hier vielleicht schon die Teamhierarchie abstecken, da muss Jorgenson (EFE) nun vielleicht ein wenig zurückstecken. Nicht weniger als vier Teamkollegen konnten sich heute nämlich noch vor ihm platzieren...
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Oscar Onley (Gbr) [EFE] +15“
Direkt vor Jorgenson (EFE) sortiert sich sein Teamkollege Onley (EFE) ein. Ein weiterer interessanter junger Mann, der auch in dieser Woche für Furore sorgen könnte. Aber auch hier gilt natürlich: Wie wird Manager AvA seine vielen Trumpfkarten in dieser Woche ausspielen? Und sorgt der parallel laufende Draft für Ablenkung?
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Marc Soler (Esp) [MOV] +15“
Mit Marc Soler (MOV) legt ein Fahrer aus der letztjährigen TopTen der Gesamtwertung in diesem Prolog eine gute Grundlage, um auch in diesem Jahr wieder die besten zehn Plätze im Endklassement anzugreifen. Kapitän seiner Mannschaft dürfte zwar Enric Mas (MOV) sein, Soler (MOV) hat aber immer wieder trotz Helferdiensten für gute Resultate gesorgt.
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Filippo Zana (Ita) [EFE] +15“
Ein Italiener in den TopTen eines Zeitfahrens und es sind nicht Ganna (AST) oder Milan (IPT)? Nein, stattdessen gelingt Filippo Zana (EFE) hier ein richtig gutes Zeitfahren, natürlich in Diensten von EF Education. Auch der Italiener kommt die Berge ganz gut hoch, nach Jorgenson (EFE) und Onley (EFE) also schon der Dritte im Bunde dieser Mannschaft.
[img]https://radsim05.com/images/flags/ger.png[/img] Marco Brenner (Ger) [LTK] +14“
Lidl-Trek verzichtet bei dieser Tour de Suisse auf die ganz großen Namen, hat in den letzten Jahren aber reihenweise dann auch mit jungen Talenten sehr gute Ergebnisse einfahren können. Mit Marco Brenner (LTK) schafft es ein eben solches gleich zum Auftakt in die TopTen, das Rundfahrtalent könnte in dieser Woche sein Potenzial andeuten. Mal sehen, wie er sich in den Bergen schlagen wird.
[img]https://radsim05.com/images/flags/slo.png[/img] Matevz Govekar (Slo) [TNN] +14“
Waren Slowenen vor 20 Jahren noch eine Rarität in Toppositionen, hat man sich in den letzten Jahren daran gewöhnt. Der Name Matevz Govekar (TNN) dürfte aber noch relativ unbekannt sein, umso stärker ist sein Auftritt hier einzuschätzen. Starker Prolog für den jungen Mann aus Godovic, da hat wohl jemand richtig gute Beine gehabt. Vielleicht noch einen Anruf erhalten vorher von den Landsleuten Pogacar (TEN) oder Roglic (AST)? Wir werden es vermutlich nie erfahren.
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] William Barta (Usa) [TNN] +14“
Routinier Will Barta (TNN) hätte sich vermutlich über ein längeres Auftaktzeitfahren gefreut, kann aber immerhin teamintern alle Kollegen hinter sich lassen, wenn auch nur knapp. Die Rollen im Team dürften ohnehin klar verteilt sein: Mit Santiago Buitrago (TNN) steht ein echter Bergfloh im Aufgebot, der nur darauf wartet, dass die Straßen endlich ansteigen.
[img]https://radsim05.com/images/flags/por.png[/img] Nelson Oliveira (Por) [MOV] +13“
Seit Jahren ist Nelson Oliveira (MOV) ein konstanter Fahrer im Kampf gegen die Uhr und er liefert auch heute. Auch er hätte vermutlich auch eine längere Distanz bevorzugt, aber man kann es nie allen recht machen. In den nächsten Tagen dürfte auch er die Aufgabe haben, sich um seinen Kapitän Enric Mas (MOV) zu kümmern.
[img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Daniel Martínez (Col) [Q36] +12“
Einer der Favoriten für den Gesamtsieg in der Schweiz ist Daniel Martinez (Q36), der mit Rang 5 einen guten Prolog abliefert und damit voll im Soll sein dürfte. Den meisten seiner voraussichtlichen Kontrahenten hat er Zeit abgenommen, die Beine sind also da. Nun wird er noch zeigen müssen, dass er auch bergauf die nötige Power auf die Straße bekommt.
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Mattias Skjelmose Jensen (Den) [EFE] +10“
Ah, ein EF Education-Fahrer! Mattias Skjelmose (EFE) liefert von den potenziellen Klassementfahrern dieses Teams zum Auftakt die beste Leistung und hat so vielleicht einen kleinen Bonus gegenüber seinen Teamkollegen, auch wenn sich dieses Quartett innerhalb von sieben Sekunden bewegt. Fakt ist also nur: Aus dem Rennen ist von diesen Vieren noch niemand und während man in der Vergangenheit schon oft über die Vor- und Nachteile einer Doppel- oder gar Dreierspitze diskutiert hat, können wir in dieser Woche vielleicht erleben, wie sich eine Viererspitze schlägt.
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Julian Alaphilippe (Fra) [GFC] +7“
Der „alte“ Mann ist zurück? Nach zuletzt eher schwächeren Jahren haut der Ex-Weltmeister heute gleich zum Prolog mal eine sehr gute Leistung raus. Natürlich kommt ihm gerade dieser kurze und eher technische Parcours entgegen, wo man die Power in nur wenigen Minuten voll auf die Pedale bringen muss. Ein dritter Platz muss aber auch erstmal herausgefahren werden, auch ein Alaphilippe (GFC) könnte in dieser Woche also zu beachten sein.
[img]https://radsim05.com/images/flags/por.png[/img] Ivo Oliveira (Por) [EFE] +1“
Der beste EF Education-Fahrer ist keiner der Klassementkandidaten, sondern der ehemalige Bahnspezialist Ivo Oliveira (EFE). Der Portugiese verpasst den Sieg nur denkbar knapp und wird sich entsprechend ärgern, da er vermutlich in dieser Woche nicht mehr sehr viele Chancen für ein eigenes Resultat bekommen wird.
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Yves Lampaert (Bel) [LTK]
Tagessieg und damit auch die Gesamtführung gehen an einen Belgier: Yves Lampaert (LTK) absolviert den Parcours am schnellsten und darf sich daher Spitzenreiter dieser Tour de Suisse nennen. Ein mageres Sekündchen Vorsprung ist es am Ende, dass dürfte heute allerdings nicht von Bedeutung sein. Wenn das Trikot aber auch morgen Abend noch auf seinen Schultern ruhen soll, könnte der geringe Abstand plötzlich doch eine Rolle spielen.
Morgen verlassen wir dann das Fürstentum Liechtenstein und machen uns auf den Weg nach Regensdorf. 177 Kilometer, ziemlich wellig und gut zehn Kilometer vor dem Ziel noch einmal ein knackiger Anstieg. Der Ausgang des Rennens offen wie selten, eine Prognose nahez unmöglich. Wir sind gespannt!
seit 2021 - [img]https://radsim05.de/images/flags/uae.png[/img] UAE Team Emirates - 47 Siege (Abu Dhabi Cyling Youth Acadamey - 6 Siege)
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 743
Registriert: 3. Okt 2023, 16:31
Wohnort: Eifel

1. Etappe

Beitrag von Hermi »

1. Etappe

Tag 2 in der Schweiz, aber laut Roadbook die 1. Etappe. Schuld ist das gestern ausgetragene Prologzeitfahren, dass Yves Lampaert (LTK) mit knappem Vorsprung für sich entscheiden konnte und dementsprechend heute der Träger des Gelben Trikots ist. Ob der Belgier dieses Jersey heute verteidigen kann? Auf dem Papier sind die heutige Etappe sowie das morgige Teilstück die topografisch einfachsten dieser Rundfahrt, aber was heißt in der Schweiz schon einfach?

[img]https://i.imgur.com/fdFtnCo.png[/img]

177 Kilometer müssen die Fahrer heute auf dem Weg von Vaduz nach Regensdorf zurücklegen, Scharfrichter dürfte der elf Kilometer vor dem Ziel zu bewältigende Regensberg sein. Nur knapp drei Kilometer lang, aber im Schnitt 6,3% steil, da müssen die wenigen schnellen Männer im Feld erst einmal drüberkommen.

Und damit ab ins Rennen: Alle 98 Starter noch dabei und drei davon machen sich früh auf und davon. Gerne hätte sich Attila Valter (BBH) dazu gesellt, doch der Ungar wurde speziell von den Jungs von TotalEnergies sehr eng markiert und hatte so keine Chance auf den Gang in die frühe Ausreißergruppe. Stattdessen kann sich folgendes Trio vom Feld absetzen:
Spitzengruppe
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Ion Izagirre (Esp) [EUS]
[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Yanis Voisard (Sui) [VBF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Rémy Rochas (Fra) [AST]
Mit dem Eidgenossen Voisard (VBF) auch ein Lokalmatador in der Flucht, das freut natürlich die einheimischen Fans am Straßenrand. Im verfolgenden Hauptfeld ist man derweil sehr entspannt. Manch einer hatte schon eine Giro-ähnliche Situation mit einer riesengroßen, möglicherweise vorentscheidenden Ausreißergruppe befürchtet, mit dem Trio vorne sind die Teams im Feld aber zufrieden. Q36.5, EF Education, Novo Nordisk, Groupama, Lidl-Trek und Tudor stellen allesamt mindestens einen Fahrer für die Nachführarbeit ab, das ergibt ein deutliches Übergewicht in der Verfolgung und dementsprechend eine vorerst noch gelöste Stimmung im Peloton.

Vorne stehen die Vorzeichen für die Ausreißer damit frühzeitig denkbar schlecht, dafür geht es dort erst einmal um das Bergtrikot. Zwei Bergwertungen der 2. Kategorie stehen auf dem Programm und sowohl Voisard (VBF) als auch Rochas (AST) haben ein Auge auf dieses Trikot geworfen. Der Schweizer dürfte besonders motiviert sein, hat mit dem Franzosen aber einen starken Kontrahenten und tatsächlich ist Rochas (AST) bei beiden Bergwertungen der spritzigere Fahrer, sodass der Astana-Profi virtuell dieses Trikot übernimmt. Eine Bergwertung steht kurz vor dem Etappenziel zwar noch aus, doch Rochas kann nur noch ein DNF vom Bergtrikot abhalten.

Im weiteren Verlauf wird auch noch ein Zwischensprint sowie zwei Bonifikationssprints am Goldenen Kilometer ausgefahren. Hier zeigt sich Rochas (AST) unersättlich und sammelt sämtliche Prämien ein, Voisard (VBF) und Izagirre (EUS) lassen den Franzosen nun kampflos gewähren.
Bergwertung Kerenzerberg (2. Kat.) - Km 42
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Rémy Rochas (Fra) [AST]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Yanis Voisard (Sui) [VBF]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Ion Izagirre (Esp) [EUS]
4. [img]https://radsim05.com/images/flags/hun.png[/img] Attila Valter (Hun) [BBH] [champ]cn-rr[/champ] [champ]cn-tt[/champ]
5. [img]https://radsim05.com/images/flags/ger.png[/img] Johannes Adamietz (Ger) [Q36]

Bergwertung Ricken (2. Kat.) - Km 74
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Rémy Rochas (Fra) [AST]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Yanis Voisard (Sui) [VBF]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Ion Izagirre (Esp) [EUS]
4. [img]https://radsim05.com/images/flags/hun.png[/img] Attila Valter (Hun) [BBH] [champ]cn-rr[/champ] [champ]cn-tt[/champ]
5. [img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Matthew Dinham (Aus) [TNN]

Sprintwertung Winterberg – Km 140
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Rémy Rochas (Fra) [AST]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Yanis Voisard (Sui) [VBF]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Ion Izagirre (Esp) [EUS]

Goldener Kilometer – Km 151,5
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Rémy Rochas (Fra) [AST]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Ion Izagirre (Esp) [EUS]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Yanis Voisard (Sui) [VBF]

1. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Rémy Rochas (Fra) [AST]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Ion Izagirre (Esp) [EUS]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Yanis Voisard (Sui) [VBF]
In der nun folgenden Anfahrt zum Regensberg wird das Ausreißertrio vom jagenden Hauptfeld gestellt. Dort haben nach und nach verschiedene Teams das Tempo erhöht und nun sind natürlich alle Klassementfahrer wachsam, diese letzte Bergwertung haben alle Teams als potenziell gefährlich eingestuft. Im Feld sieht es ein bisschen aus wie eine Sprintanfahrt, am Ende macht EF Education den besten Job und geht, angeführt von Marc Hirschi (EFE), in Steigung zum Regensberg hinein.

Der Schweizer zieht vorne am Horn und geht schon ordentlich in die Vollen. Nach ca. 500 Metern des Anstiegs probieren es Mikel Landa und Julian Alaphilippe (GFC) dennoch mit einer Attacke und ziehen vorbei. Das Rennen ist nun richtig schnell, Simon Yates (TUD) ist sofort am Hinterrad und auch dahinter wird sofort reagiert. Ganz große Lücken gehen hier nicht auf, aber Yves Lampaert (LTK) etwa, der Mann im Gelben Trikot, muss Probleme bekunden und ist nicht ganz vorne zu finden! Lampaert (LTK) dürfte in der Endabrechnung keine große Rolle spielen, aber vorne zieht Mikel Landa (GFC) erst einmal weiter durch.
Es kristallisiert sich eine kleine Favoritengruppe heraus, aber niemand will den Basken an der Spitze ablösen. Ein erster Blick durch die Gruppe lässt mich derweil Enric Mas (MOV) vermissen, der Spanier scheint hier den Zug verpasst zu haben. Angeführt von Mikel Landa (GFC) kommt diese Gruppe zur Bergwertung, eine erste Gruppe mit Lampaert (LTK) folgt mit wenigen Sekunden Abstand.
Bergwertung Regensberg (3. Kat.) - Km 166,5
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Mikel Landa (Esp) [GFC]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Julian Alaphilippe (Fra) [GFC]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Santiago Buitrago (Col) [TNN]
Der Mann in Gelb lässt es bergab richtig laufen und kann seine Gruppe, in der auch Enric Mas (MOV) dabei ist, wieder heranbringen. Gelb scheint damit für heute gerettet zu sein, aber wie sieht es mit dem Kampf um den Tagessieg aus? Eine weitere Gruppe war kurz hinter der mit Lampaert (LTK), da dürften auch einige Sprinter den Weg nach vorne wieder gefunden haben. Schwierig, jetzt hier einen Überblick zu bekommen, wer wirklich noch dabei ist. Und wie viel Kräfte hat die letzte Steigung gekostet?

In der Anfahrt zum Ziel formieren sich nun verschiedene Züge, wobei es sich meist nur um Duos handelt. Q36.5 scheint noch mehrere Fahrer dabeizuhaben und diese auch für den Sprint zu formieren, auch Jayo-AlUla formiert sich. Auch den Mann in Gelb kann ich erkennen, Lampaert (LTK) ist durchaus aus einer solchen Konstellation zu beachten!
Unter der Flame Rouge ist Q36.5 noch an der Spitze und führt die Gruppe in Richtung Zielstrich. Auch Alaphilippe (GFC) kann ich erkennen, nun kommt aber Pelayo Sanchez (EUS) mit Roger Adria (EUS) am Hinterrad nach vorne. Ein spanisches Duo nun an der Spitze, nein sogar ein Trio, denn Gonzalo Serrano (BBH) hat sich da am Hinterrad festgesetzt. Vorne eröffnet Adria (EUS) nun den Sprint, von hinten kommt Govekar (TNN) auf, Lampaert (LTK) ist eingebaut und kommt da nicht raus, aber ganz vorne sieht es nach einem spanischen Duell zwischen Adria (EUS) und Serrano (BBH) aus...
... Uh, knappes Ding. Einer der beiden Spanier schießt die Etappe hier ab, so viel ist klar. Aber sicher sind sich beide nicht, da werden wir uns einen Moment gedulden müssen. Govekar (TNN) dahinter auf Rang 3, das war dann recht deutlich, dahinter Alaphilippe (GFC) und Pelayo Sanchez (EUS) noch auf Platz 5. Dann Clement Russo (JAY) und das Q36.5-Duo Louvel (Q36) und Sweeny (Q36), da scheint die Zusammenarbeit noch nicht so ganz funktioniert zu haben.

Jetzt haben wir auch das offizielle Tagesergebnis: Etappensieg für Roger Adria (EUS)! Wirklich knappe Geschichte, um wenige Zentimeter setzt er sich gegen seinen Landsmann Gonzalo Serrano (BBH) durch! Die TopTen des Tages werden derweil vervollständigt von Jhonathan Restrepo (VBF) und Matias Skjelmose (EFE).

[img]https://tse2.mm.bing.net/th?id=OIP.RLGt7ijfBVs0wdwpJiqzGQHaDH&pid=Api[/img]
Roger Adria (EUS) heißt der Etappensieger in Regensdorf

Damit bleibt Yves Lampaert (LTK) auf jeden Fall im Gelben Trikot und darf es auch auf der morgigen 2. Etappe tragen. Dann wartet ein ähnliches Profil wie heute auf die Fahrer, sodass sich im Finale erneut die Frage stellen wird: Sprint oder Ausreißer? Bis dahin!
seit 2021 - [img]https://radsim05.de/images/flags/uae.png[/img] UAE Team Emirates - 47 Siege (Abu Dhabi Cyling Youth Acadamey - 6 Siege)
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 743
Registriert: 3. Okt 2023, 16:31
Wohnort: Eifel

2. Etappe

Beitrag von Hermi »

2. Etappe

Auf ein Neues: Dritter Tag in der Schweiz und nach den Siegen von Yves Lampaert (LTK) und Roger Adria (EUS) geht es heute um den nächsten Tagessieg. 163 Kilometer von Steinmaur nach Rüschlikon stehen auf dem Programm und erneut müssen die Kletterbeine wieder mitspielen, wenn man heute erfolgreich sein möchte. Für die Gesamtwertungsaspiranten gilt nach wie vor, dass Vorsicht besser ist als Nachsicht, aber die nicht allzu große Garde der schnellen Männer wird sich heute wohl ein letztes Mal beweisen wollen, denn es folgen eine Bergankunft, eine Bergankunft, eine Bergankunft, noch eine Bergankunft und zum krönenden Abschluss ein Bergzeitfahren.

[img]https://i.imgur.com/8Kg0msf.png[/img]

Die Favoritenliste für heute ähnelt der von gestern, wobei das Finale schon einen gravierenden Unterschied aufweist: Die letzten 800 Meter der Etappe führen mit durchschnittlich 7,2% bergauf. Klingt auf dem Papier wie gemalt für Fahrer wie etwa Julian Alaphilippe (GFC), aber wen interessiert schon Papier?

Und damit ab ins Rennen: Wie schon gestern sitzt gleich der erste Angriff des Tages und wie schon gestern findet sich ein Trio vor dem Feld wieder. Im Unterschied zu gestern gibt es aber Niemanden im Feld, der sich eigentlich gerne dazugesellt hätte, von daher dürften zunächst einmal alle zufrieden sein mit dieser Rennkonstellation.
Spitzengruppe
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Anthony Delaplace (Fra) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Jon Barrenetxea (Esp) [VBF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Matthew Dinham (Aus) [TNN]
Und damit sind die ersten 75% dieses Rennens auch schon erzählt: Das Ausreißertrio kreiselt eifrig vor dem Feld, wo sich Burgos, Q36.5, Euskaltel, EF Education und Tudor die Nachführarbeit aufteilen. Da die ersten Zwischenwertungen auch erst auf den letzten 40 Kilometern der Etappe anstehen, passiert insgesamt im Rennen wenig, um nicht zu sagen: gar nichts...

Springen wir also gleich in Richtung Finale: Die drei Ausreißer haben sich wacker geschlagen und immerhin bis Rennkilometer 149 vor dem Feld halten können, erst am Fuß der letzten Bergwertung hinauf zum Albispass werden sie gestellt. Die bis dahin ausgefahrenen Wertungen finden allerdings, typisch für diesen Tag, keine große Erwähnung und wurden vorne einfach nur überrollt.
Sprintwertung – Km 123
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Matthew Dinham (Aus) [TNN]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Jon Barrenetxea (Esp) [VBF]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Anthony Delaplace (Fra) [TEN]

Bergwertung Oberwil (3. Kat.) - Km 129.5
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Matthew Dinham (Aus) [TNN]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Anthony Delaplace (Fra) [TEN]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Jon Barrenetxea (Esp) [VBF]

Goldener Kilometer – Km 135
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Jon Barrenetxea (Esp) [VBF]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Matthew Dinham (Aus) [TNN]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Anthony Delaplace (Fra) [TEN]

1. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Anthony Delaplace (Fra) [TEN]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Matthew Dinham (Aus) [TNN]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Jon Barrenetxea (Esp) [VBF]

Bergwertung Aeugst am Albis (3. Kat.) - Km 147
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Jon Barrenetxea (Esp) [VBF]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Matthew Dinham (Aus) [TNN]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Anthony Delaplace (Fra) [TEN]
Kurz nach dieser vorletzten Bergwertung des Tages wird das Ausreißertrio also gestellt, das Feld wird derweil von EF Education angeführt. An einem richtig harten Ausscheidungsfahren scheint heute niemand Interesse zu haben, aber alleine durch die Positionkämpfe der Kapitäne, die natürlich für den Fall der Fälle gerüstet sein wollen, ist das Tempo ziemlich hoch. So bekommt etwa Tom van Asbroeck (GFC) erneut zeitig Schwierigkeiten und wird auch heute nicht in den Kampf um den Tagessieg mit eingreifen können.

Im letzten Anstieg des Tages hinauf zum Albispass säumen die Fans euphorisch den Straßenrand, werden aber auch hier enttäuscht: Heute wagt sich niemand aus der Deckung, EF Education kontrolliert die Gruppe von vorne, alle anderen sind dahinter aufmerksam, aber nicht auf Offensive aus. Dennoch bekommt Yves Lampaert (LTK), der Mann im Gelben Trikot, am Ende der Gruppe seine Schwierigkeiten und muss einen Kilometer vor der Bergwertung reißen lassen. Das sieht auch nicht so aus, als könne er heute erneut zurückfahren. Damit sucht das Leadertrikot ein neues paar Schultern! Julian Alaphilippe (GFC) ist als Zweiter der Gesamtwertung natürlich der naheliegende Kandidat, zumal ihm dieses Finale wie auf den Leib geschneidert sein dürfte. Doch auch hinter dem Franzosen sind die Abstände eng, da können sich einige Fahrer nun also Hoffnungen machen, zumal im Etappenziel ja auch noch Zeitbonifikationen winken.
Bergwertung Albispass (3. Kat.) - Km 152.5
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Filippo Zana (Ita) [EFE]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Marc Hirschi (Sui) [EFE]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Oscar Onley (Gbr) [EFE]
Auch in der Abfahrt und in den folgenden flachen Kilometern in der Zielanfahrt kommen keine weiteren Attacken, wir werden also erneut einen Sprint um den Tagessieg sehen, heute aber bergauf. Die ganz großen Sprinterzüge sind natürlich auch heute Mangelware, wir sehen aber Euskaltel erneut formiert für den Tagessieger von gestern, Roger Adria (EUS), der heute stellvertretend für Lampaert (LTK) das Punktetrikot tragen darf. Auch Q36.5 hat sich aufgereiht, heute scheint aber Christian Scaroni (Q36) der Zielfahrer zu sein. EF Education mischt ebenfalls heute ganz vorne mit und führt mit Oscar Onley (EFE) an der Spitze das Feld unter der Flame Rouge durch, hinter ihm sitzen Skjelmose (EFE) und Jorgenson (EFE). Auf den ersten Plätzen dahinter tummeln sich einige Einzelkämpfer, Guerreiro (JAY) und Gaudu (TEN) kann ich dort etwa erkennen, aber wo ist Alaphilippe (GFC)? Der Franzose steckt ganz weit hinten im Feld, das kann er eigentlich nicht mehr gutmachen heute.

Vorne zieht Onley (EFE) das Ding stark durch und fährt den Lead-Out für Matias Skjelmose (EFE), der dann vom Hinterrad des Briten den Sprint eröffnet. Adria (EUS) lauert direkt dahinter, Serrano (BBH) ist noch gut aufgekommen, doch Letztgenannter kann bei der Beschleunigung vorne nicht ganz gegen halten. Skjelmose (EFE) von vorne, Adria (EUS) klebt aber an seinem Hinterrad und setzt sich jetzt neben den Dänen. Gibt das hier tatsächlich den zweiten Tagessieg in Folge, Skjelmose (EFE) hält dagegen...
... aber Adria (EUS) ist vorne! Der Spanier holt sich hier den zweiten Sieg in Folge, was für ein toller Auftritt vom Euskaltel-Fahrer. Skjelmose (EFE) bleibt nur Rang 2, dahinter schiebt sich Christan Scaroni (Q36) auf den dritten Rang.

[img]https://tse2.mm.bing.net/th?id=OIP.mFKZwSOeFUlvWuP8LrAOyQHaFk&pid=Api[/img]
Deja-Vu: Roger Adria (EUS) gewinnt auch die 2. Etappe der Tour de Suisse

Aufgrund der Zielankunft alles ein bisschen auseinandergezogen heute, aber für Sekundenabstände dürfte das nicht gereicht haben. Hinter Scaroni (Q36) folgen in dieser Reihenfolge übrigens Gaudu (TEN), Serrano (BBH), Guerreiro (JAY), Jorgenson (EFE), Barcelo (MOV) und Buitrago (TNN), bevor Nick Schultz (JAY) die TopTen abschließt.

Was heißt das für die Gesamtwertung? Lampaert (LTK) war nicht in der ersten Gruppe dabei, Alaphilippe (GFC) zwar schon, aber irgendwo auf den hinteren Rängen. Tagessieger Roger Adria (EUS) macht mit nun schon 20 Sekunden Zeitbonifikation den nächsten gewaltigen Sprung im Gesamtklassement, neuer Führender ist aber Matias Skjelmose (EFE)! Zwei Sekunden liegt er nun vor dem Spanier, dahinter dann Alaphilippe (GFC) nun auf Rang 3.

Morgen dürfte die Gesamtwertung aber ein völlig anderes Gesicht bekommen: Die erste Bergwertung dieser Woche steht an, die letzten fast 40 Kilometer der morgigen Etappe führen die Fahrer bergauf zum Gotthardpass auf über 2.000 Meter Höhe. Ob sich die Favoriten erneut belauern werden?
seit 2021 - [img]https://radsim05.de/images/flags/uae.png[/img] UAE Team Emirates - 47 Siege (Abu Dhabi Cyling Youth Acadamey - 6 Siege)
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 743
Registriert: 3. Okt 2023, 16:31
Wohnort: Eifel

3. Etappe

Beitrag von Hermi »

3. Etappe

Auf geht’s in die Berge: Am vierten Renntag der Tour de Suisse freuen sich die Kletterspezialisten, denn von nun an wird eigentlich nur noch geklettert. Vier Bergankünfte in Serie stehen nun auf dem Programm, am Abschlusstag sorgt dann ein Bergzeitfahren für die endgültige Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Geht dieser an Matias Skjelmose (EFE)? Der Däne hat gestern dank der Zeitbonifikationen im Ziel das Gelbe Trikot übernehmen können und hat seine Kletterfähigkeiten in der Vergangenheit schon mehrfach unter Beweis stellen können. Aber so kurz vor der Tour de France stellt sich immer die Frage: Wer hat schon die Beine und wer testet nur?

[img]https://i.imgur.com/CIFbGuv.png[/img]

Taktisch dürfte das heute nur ein sanfter Aufgalopp sein: 135 Kilometer Anfahrt und dann hinauf zum Gotthardpass, das ist das Menü für heute. Und während sich ein Großteil des Fahrerfeldes nun wohl auf die Berge freut, haben zwei Fahrer den Weg zur heutigen Startlinie nicht mehr auf sich genommen: Harry Sweeny (Q36) und sein Teamkollege Mattis Louvel (Q36) verzichten auf den Rest der Woche und treten heute nicht mehr zur 3. Etappe an.

Und damit auf ins Rennen! Anders als in den letzten Tagen geht es zu Beginn nicht ganz so ruhig zu, denn die nach nur fünf Kilometern ausgefahrene Bergwertung am Albispass lockt den einen oder anderen Aspiranten im Kampf um das Bergtrikot. Gerade Astana schraubt mit zwei Helfern für Remy Rochas (AST) am Tempo und der Franzose geht auch aus dem Sattel, um die Punkte zu ersprinten, er wird jedoch kurz vor der Linie von Attila Valter (BBH) noch übersprintet.
Bergwertung Albispass (3. Kat.) - Km 5
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/hun.png[/img] Attila Valter (Hun) [BBH] [champ]cn-rr[/champ] [champ]cn-tt[/champ]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Rémy Rochas (Fra) [AST]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Xandro Meurisse (Bel) [AST]
Erst nach dieser Bergwertung kehrt ein wenig Ruhe ein und die nutzen zwei Fahrer direkt aus, um sich aus dem Staub zu machen. Nun ist die Gegenwehr dahin, in sehr kurzer Zeit können die beiden einen Vorsprung von vier Minuten herausfahren und sich damit als Spitzengruppe des heutigen Tages etablieren.
Spitzengruppe
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Louka Matthys (Bel) [VBF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Hugo Toumire (Fra) [GFC]
Ein belgisch-französisches Duo also an der Spitze, beide auch schon mit ordentlich Rückstand in der Gesamtwertung, also nicht die ganz große Gefahr. Dazu findet sich auch heute wieder eine breite Allianz im Feld, die dem Ausreißerduo quasi gar keine Chancen einräumen möchte und frühzeitig das Tempo so erhöht, dass an der Sprintwertung 37 Km vor dem Ziel nur noch knapp zwei Minuten übrig geblieben sind. Diese wird von den beiden einfach überrollt, im Feld dahinter geht es aber noch um die Zähler für den dritten Platz. Der zweifache Tagessieger Roger Adria (EUS) liefert sich dort ein packendes Duell mit Julian Alaphilippe (GFC), der Franzose ist knapp vorne und sichert sich die verbliebenen drei Punkte.
Sprintwertung – Km 134.5
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Louka Matthys (Bel) [VBF]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Hugo Toumire (Fra) [GFC]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Julian Alaphilippe (Fra) [GFC]
Nun steigt die Straße an und das geht bis zum Etappenziel eigentlich so weiter. Nach der Bergwertung in Schöllenen wird es noch einmal für knapp drei Kilometer annähernd flach, bevor es dann die letzten zwölf Kilometer bis zum Ziel wieder bergauf führt.
Damit befinden sich die Fahrer offiziell nun noch im Anstieg der 2. Kategorie nach Schöllenen, mit dem folgenden Gotthardpass vor Augen fallen hinten aus dem Feld aber schon einige Fahrer heraus. Im Hauptfeld hatte zunächst nach der Sprintwertung Sylvain Moniquet (EFE) die Führung übernommen, wurde dann aber vom Novo Nordisk-Trio Thompson (TNN), Berwick (TNN) und Dinham (TNN) abgelöst, die noch einmal das Tempo erhöht haben. Das Ausreißerduo Matthys (VBF) und Toumire (GFC) wird somit bereits 23 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt und hat leider doch recht wenig von diesem Tag mitnehmen können.

Die Pace der Novo Nordisk-Fahrer sortiert das Feld bis zur Bergwertung in Schöllenen weiter vor, da ist jetzt quasi niemand mehr aus Versehen noch mit dabei. An der Bergwertung werden dann immerhin 6 Punkte für den Sieger vergeben, Interesse signalisiert aber niemand. So fahren die Helfer unbehelligt an der Spitze des Feldes über den Wertungsstrich.
Bergwertung Schöllenen (2. Kat.) - Km 156.5
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/nzl.png[/img] Reuben Thompson (Nzl) [TNN]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Sebastian Berwick (Aus) [TNN]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Matthew Dinham (Aus) [TNN]
4. [img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Matteo Badilatti (Sui) [TUD]
5. [img]https://radsim05.com/images/flags/eri.png[/img] Merhawi Kudus (Eri) [TUD] [champ]cn-rr[/champ]
Nun darf erst einmal ein wenig durchgeschnauft werden, die nächsten 3.000 Meter bis zum Goldenen Kilometer sind annähernd flach. Dort werden dann zweimal jeweils 3, 2 und 1 Sekunde vergeben, interessantes Terrain also für alle Klassementfahrer. Doch auch hier zeigt niemand ernsthaftes Interesse an den Bonifikationen. Wirklich niemand? Nicht ganz, ein cleverer Belgier nimmt sich der Sache an und sichert sich ohne großen Kraftaufwand beide Bonussprints: Laurens de Plus (JAY).
Goldener Kilometer – Km 159.5
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Laurens De Plus (Bel) [JAY]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Sebastian Berwick (Aus) [TNN]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/nzl.png[/img] Reuben Thompson (Nzl) [TNN]

1. [img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Laurens De Plus (Bel) [JAY]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Matteo Badilatti (Sui) [TUD]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/eri.png[/img] Merhawi Kudus (Eri) [TUD] [champ]cn-rr[/champ]
Wirklich ein smarter Move von Laurens de Plus (JAY), der sich ohne wirklichen Aufwand in der Gesamtwertung von Platz 12 auf Rang 4 nach vorne geschoben hat. Wie viel das wert ist, wird sich aber auch für ihn erst auf den nächsten Kilometern zeigen, denn dann geht es vermutlich nicht mehr nur um Sekunden, sondern möglicherweise sogar um Minuten.

Denn mit Beginn der Schlusssteigung ist es die Mannschaft Tudor, die die Spitze im Peloton übernimmt: Merhawi Kudus (TUD) und Matteo Badilatti (TUD) sorgen nun für die Pace, halten sich aber nicht lange an der Spitze auf, bevor sie von Will Barta (TNN) und Damien Howson (TNN) verdrängt werden. Der US-Amerikaner hat nicht sehr viel im Tank, dafür aber der Australier, der sich nun als Lokomotive einspannt und weiter aussortiert. So bekundet etwa das Alpecin-Duo Rigoberto Uran (ADC) und George Bennett (ADC) überraschend frühzeitig Probleme und kann dem Tempo bereits zu diesem Zeitpunkt nicht mehr folgen.

Howson (TNN) macht einen guten Job, doch auch er kann nicht zaubern und verliert irgendwann die Kräfte, sofort ist Marc Soler (MOV) da. Der Spanier erinnert vom Fahrstil her ein wenig an Miguel Indurain, ist jedoch weit von dessen Erfolgen entfernt und wird vermutlich (er möge es mir verzeihen) da auch nicht mehr hinkommen. Heute ist er offenkundig als Helfer für Enric Mas (MOV) eingeteilt und macht nun das Tempo hinauf zum Gotthardpass.

An der Vier-Kilometer-Marke kommt dann die erste Attacke der Favoriten und es ist ein Spanier, aber nicht Mas (MOV) wirft den Fehdehandschuh, sondern Mikel Landa (GFC)! Der Baske hat sich bereits vor zwei Tagen offensiv gezeigt und probiert es heute erneut, nun ist das Rennen um den Tagessieg eröffnet. Die Spitzengruppe fällt dabei noch nicht völlig auseinander, doch ganz vorne sind aktuell nur noch zehn Fahrer beisammen.
Spitzengruppe 4 Km to go
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Lenny Martinez (Fra) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Simon Yates (Gbr) [TUD]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Jai Hindley (Aus) [BBH]
[img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Daniel Martínez (Col) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] Matteo Jorgenson (Usa) [EFE]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Oscar Onley (Gbr) [EFE]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Mattias Skjelmose Jensen (Den) [EFE]
[img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Santiago Buitrago (Col) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Mikel Landa (Esp) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Laurens De Plus (Bel) [JAY]
Etwas überraschend fehlt Enric Mas (MOV), dessen Teamkollege Soler (MOV) bis gerade noch das Tempo diktiert hat. Auch Lutsenko (AST) oder David Gaudu (TEN) hätte man hier vielleicht vorne erwartet, aber da stimmen die Beine heute offenbar nicht. Ganz vorne ist EF Education nun in der fast zu erwartenende Überzahl, übernimmt die Verantwortung aber anders als gedacht: Attacke von Oscar Onley (EFE)!

Die Konkurrenz reagiert und lässt den Schotten nur kurz gewähren, bevor sie 2,5 Kilometer vor dem Ziel wieder an dessen Hinterrad kommen. Doch sofort kommt der nächste Angriff, dieses Mal ist es der Gesamtführende Skjelmose (EFE) persönlich! Da ist schon etwas mehr Punch dahinter und auch bei der Konkurrenz schaut man sich kurz an. Das richtige Timing haben nur Buitrago (TNN) und Daniel Martinez (Q36), die schnell dem Dänen hinterher springen und sich nun als Trio ein wenig absetzen können.

Doch die Kolumbianer vorne haben noch nicht genug, speziell Buitrago (TNN): Der Bergspezialist verschärft an der Zwei-Kilometer-Marke noch einmal und nur sein Landsmann kann zunächst folgen, Skjelmose (EFE) hat Probleme. Die Kolumbianer vorne spannen zusammen und können sich Stück für Stück vom Dänen lösen, sie erreichen gemeinsam die Flame Rouge. Damit ist die Kletterpartie fast beendet, der letzte Kilometer ist ein wenig einfacher und führt zum Ziel hin sogar leicht bergab.

Vorne geht es nun also um den Tagessieg: Kolumbien gegen Kolumbien, Buitrago (TNN) gegen Martinez (Q36). Martinez (Q36) ist entweder sehr selbstbewusst oder schaut in erster Linie auf die Zeit, denn er lässt sich gar nicht auf irgendwelche Spielchen ein und übernimmt bereitwillig die erste Position. Buitrago (TNN) lauert am Hinterrad und wittert seine Chance, bleibt im Windschatten seines Landsmannes und geht dann in den Sprint...
... doch er muss sich geschlagen geben! Daniel Felipe Martinez (Q36) gewinnt die 3. Etappe im Sprint gegen Santiago Buitrago (TNN) und gibt damit ein erstes Statement ab im Kampf um den Gesamtsieg in der Schweiz!

[img]https://tse1.mm.bing.net/th?id=OIP.tVpG9bVmr4IR_QGdQsMGmwHaES&pid=Api[/img]
Daniel Martinez (Q36) holt sich die erste Bergprüfung dieser Tour de Suisse

Dahinter kommt Matias Skjelmose (EFE) als Dritter ins Ziel, knappe 20 Sekunden dürfte er verloren haben. Damit muss er auch das Leadertrikot abgeben, dass auf die Schulter von Martinez (Q36) wandern sollte.

Auch die Verfolgergruppe ist auf dem Weg zum Etappenziel noch auseinandergefallen: Matteo Jorgenson (EFE), der sich als Teamkollege von Skjelmose (EFE) ein wenig zurückhalten konnte, hat im Sprint die besten Beine und wird Etappenvierter vor Simon Yates (TUD) und Laurens de Plus (JAY), dann eine kleine Lücke zu Mikel Landa (GFC), Oscar Onley (EFE) und Jai Hindley (BBH). Die TopTen wird vervollständigt von Lenny Martinez (TEN).

Das war also das erste richtige Kräftemessen der Topfahrer bei dieser Tour de Suisse. Sicherlich einige zufriedene Fahrer, aber sicherlich auch einige Enttäuschungen, die die kommenden Tage in den Bergen beeinflussen werden. Und ein neuer Leader, der sich schon morgen wieder beweisen muss: Daniel Martinez (Q36)! Wir freuen uns auf eine spannende 4. Etappe.
seit 2021 - [img]https://radsim05.de/images/flags/uae.png[/img] UAE Team Emirates - 47 Siege (Abu Dhabi Cyling Youth Acadamey - 6 Siege)
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 743
Registriert: 3. Okt 2023, 16:31
Wohnort: Eifel

4. Etappe

Beitrag von Hermi »

4. Etappe

UAE-TV meldet sich zurück aus der Schweiz und grüßt mit einem *hier bitte beliebigen Jodellaut einsetzen*! Ob man sich in Kolumbien mit Jodeln auskennt? Gestern jedenfalls haben die Kolumbianer das Heft des Handelns in die Hand genommen und einen Doppelsieg einfahren können. Daniel Martinez (Q36) hat sich neben dem Tagessieg auch noch das Gelbe Trikot gesichert, Santiago Buitrago (TNN) als gestriger Etappenzweiter hat sich in der Gesamtwertung ebenfalls auf Rang zwei verbessert. Und heute geht es erneut in die Berge, also das bevorzugte Terrain der beiden Südamerikaner.

[img]https://i.imgur.com/ykNHOCg.png[/img]

Ähnliches Profil wie gestern, allerdings muss im ersten Drittel der heutigen Etappe schon mehr geklettert werden. Damit wird die Etappe wohl auch für potenzielle Ausreißer deutlich interessanter, gestern war ja doch recht wenig los bis zur Schlusssteigung.
Heute also 147 Kilometer, beginnend in Ambrí. Interessante Streckenführung auch: Es geht nach Carí, von dort das Tal entlang, Wende und am anderen Ufer wieder zurück nach Carí. Zuschauerfreundlich gemacht, wir sind gespannt, wie die Fahrer das Rennen gestalten werden.

Zu Beginn der Etappe gab es dann heute einen etwas ausgeprägteren Kampf um die Gruppe. Gerade die Bemühungen eines Marc Soler (MOV) ließen bei einigen Teams die Alarmglocken schellen, sodass der Spanier trotz zweier Versuche am Ende erfolglos im Feld zurückbleiben musste. Stattdessen setzte sich ein Quintett ab, das fortan die Etappe bestimmen soll.
Spitzengruppe
[img]https://radsim05.com/images/flags/hun.png[/img] Attila Valter (Hun) [BBH] [champ]cn-rr[/champ] [champ]cn-tt[/champ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Jonathan Lastra (Esp) [VBF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Yanis Voisard (Sui) [VBF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Antoine Huby (Fra) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Rémy Rochas (Fra) [AST]
Vorne sind ein paar alte Bekannte dabei: Rémy Rochas (AST) und Yanis Voisard (VBF) lieferten sich schon am zweiten Tag ein Duell um das Bergtrikot, auch Attila Valter (BBH) war hier bereits aktiv und hat seine Konto angelegt. Der Ungar ist gleichzeitig auch der bestplatzierte Fahrer vorne mit einem Rückstand von 6'23“.

Auf den ersten 30 Kilometern des Rennens stehen dann auch gleich zwei Bergwertungen auf dem Programm, wo die drei erwähnten Fahrer sich erwartungsgemäß um die Punkte streiten. Rochas (AST), aktuell im Bergtrikot unterwegs, hat an der ersten Bergwertung jedoch das nachsehen und muss sowohl Valter (BBH) als auch Voisard (VBF) den Vortritt lassen. Eventuell sorgt das beim Franzosen für ordentlich Wut im Bauch, denn bei der zweiten Bergwertung des Tages, immerhin eine der 1. Kategorie, schlägt er zurück und sichert sich hier die volle Punktzahl, dahinter kann Valter (BBH) immerhin erneut Voisard (VBF) bezwingen.
Bergwertung Altanca (2. Kat.) - Km 7.5
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/hun.png[/img] Attila Valter (Hun) [BBH] [champ]cn-rr[/champ] [champ]cn-tt[/champ]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Yanis Voisard (Sui) [VBF]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Rémy Rochas (Fra) [AST]
4. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Jonathan Lastra (Esp) [VBF]
5. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Antoine Huby (Fra) [GFC]

Bergwertung Carì (1. Kat.) - Km 30
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Rémy Rochas (Fra) [AST]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/hun.png[/img] Attila Valter (Hun) [BBH] [champ]cn-rr[/champ] [champ]cn-tt[/champ]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Yanis Voisard (Sui) [VBF]
4. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Antoine Huby (Fra) [GFC]
5. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Jonathan Lastra (Esp) [VBF]
Nun wird es dann aber doch etwas ruhiger und auch die Fahrer können erst einmal durchschnaufen: Fast 40 Kilometer geht es bergab, zunächst etwas steiler, dann immerhin noch gemächlich, sodass die Fahrer sich alle ein wenig sortieren und die Beine durchschütteln können. Der Vorsprung der Ausreißergruppe vergrößerte sich in diesem Zeitraum bis auf sechs Minuten, doch im Hauptfeld waren vor allem Tudor, aber auch Jayo-AlUla, Novo Nordisk, EF Education und Q36.5 in der Nachführarbeit vertreten, sodass der Abstand bis zur Sprintwertung am Fuße des Schlussanstiegs 15 Kilometer vor dem Ziel auf zwei Minuten reduziert werden konnte.
Goldener Kilometer – Km 127
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Jonathan Lastra (Esp) [VBF]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Antoine Huby (Fra) [GFC]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Rémy Rochas (Fra) [AST]

1. [img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Yanis Voisard (Sui) [VBF]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Jonathan Lastra (Esp) [VBF]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/hun.png[/img] Attila Valter (Hun) [BBH] [champ]cn-rr[/champ] [champ]cn-tt[/champ]

Sprintwertung – Km 132.5
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Antoine Huby (Fra) [GFC]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Yanis Voisard (Sui) [VBF]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Jonathan Lastra (Esp) [VBF]
Zwei Minuten für 15 Kilometer Klettern, das ist keine ganz gute Voraussetzung. Vorne können sich dann recht schnell Voisard (VBF) und Rochas (AST) von ihren ehemaligen Begleitern lösen und sind fortan als Duo unterwegs. Im Feld dahinter haben Matteo Badilatti (TUD) sowie Sebastian Berwick (TNN) und Matthew Dinham (TNN) das Tempo übernommen, gerade der Schweizer scheint heute ein sehr gutes Bein zu haben. So wird nicht nur das Hauptfeld sehr schnell wieder auf die ambitionierten Klassementfahrer mit ihren Helfern reduziert, sondern auch zunächst das Verfolgertrio und neun Kilometer vor dem Ziel dann auch das Spitzenduo wieder gestellt.

Im Hauptfeld haben zu diesem Zeitpunkt wie schon am Vortag Will Barta (TNN) und Damien Howson (TNN) das Tempo übernommen und dünnen das Peloton weiter aus. Sieben Kilometer vor dem Ziel beginnt aber endgültig das Finale: Filippo Zana (EFE) setzt sich an die Spitze der Gruppe und schraubt noch einmal das Tempo in die Höhe, jetzt wird es richtig schnell. Der Italiener kann seine Gruppe schnell auf etwa 15 Fahrer reduzieren, wobei so manch einer am Ende der Gruppe schon ordentlich beißen muss.

Zana (EFE) spielt seine Rolle als Lokomotive gut, am Fünf-Kilometer-Banner geht dann Matias Skjelmose (EFE)! Der Däne musste gestern sein Leadertrikot abgeben, will aber offenkundig heute zurückschlagen und geht in die Offensive. Er wird aber eng gedeckt und kann sich nicht lösen, sofort probiert es sein Teamkollege Onley (EFE). Auch der Schotte kann sich aber nicht lösen, blickt dann einmal kurz über die Schulter zurück und spannt sich vorne ein.

Und auch der Schotte scheint heute ein gutes Bein zu haben, denn seine Tempoarbeit bringt nun sogar seinen Teamkollegen Skjelmose (EFE) in Schwierigkeiten! Der Däne muss am Ende der Gruppe die Lücke aufgehen lassen, gemeinsam mit dem gestern ebenfalls starken Lenny Martinez (TEN) liegt er einige Meter zurück. 3,5 Kilometer noch.

Oscar Onley (EFE) lässt sich von den Schwierigkeiten seines Kapitäns nicht beeindrucken und macht weiter Tempo, die nächste Attacke kommt aber von der Konkurrenz: Dani Martinez (Q36) tritt an und hat gestern ja bereits seine gute Form unter Beweis gestellt. Matteo Jorgenson (EFE) ist dabei, alle anderen haben aber Schwierigkeiten, dem Antritt des Kolumbianers zu folgen. Hinter dem Duo geht eine Lücke auf, ein heute starker Enric Mas (MOV) führt eine Gruppe mit Hindley (BBH), Buitrago (TNN) und Simon Yates (TUD) an, kurz dahinter wiederum Landa (GFC) und Onley (EFE).

Daniel Martinez (Q36) mit einem Begleiter auf den letzten Kilometern, das erinnert doch an gestern. Da war es sein Landsmann Santiago Buitrago (TNN), heute ist es der US-Amerikaner Jorgenson (EFE), der 1,5 Kilometer vor dem Ziel sogar noch einmal angreift! Martinez (Q36) ist entweder auf dem falschen Fuß erwischt oder er hat die Kraft nicht mehr, denn er muss die Lücke aufgehen lassen. Jorgenson (EFE) passiert die Flame Rouge als Solist, Martinez (Q36) dahinter ebenfalls alleine unterwegs.

Ganz vorne sieht Jorgenson (EFE) heute stark aus, wenn da kein großer Einbruch mehr kommt, dann dürfte das der Etappensieg heute werden. Dahinter kämpft Daniel Martinez (Q36), der gegen seine ärgsten Kontrahenten momentan Zeit gutmachen würde, aber auch Jorgenson (EFE) darf er als Gesamtfünften natürlich nicht zu weit ziehen lassen. Passiert noch etwas auf den letzten Metern?
Nicht wirklich. Matteo Jorgenson (EFE) sichert sich die 4. Etappe der Tour de Suisse und jubelt erst kurz nach der Ziellinie, da hat jemand noch Ambitionen für den Rest dieser Radsportwoche. Mit 14“ Rückstand kommt Martinez (Q36) zum Zielstrich und sichert sich den zweiten Platz, damit baut er seine Gesamtführung erst einmal aus.

[img]https://tse2.mm.bing.net/th?id=OIP.2UH1j0L7GwiU1mN21hMBRgHaE7&pid=Api[/img]
Matteo Jorgenson (EFE) schiebt sich mit seinem Etappensieg in der Gesamtwertung weiter nach vorne

Dahinter geht es im Sprint der Verfolgergruppe noch um Zeitbonifikationen für den dritten Platz. Dort ist Jay Hindley (BBH) der Stärkste und kann sich vor Yates (TUD) und Buitrago (TNN) durchsetzen, Enric Mas (MOV) verliert da auf den letzten Metern noch ein paar Sekunden. Auf Rang 7 dann Mikel Landa (GFC), der gemeinsam mit Oscar Onley (EFE) das Ziel erreicht, kurz dahinter dann Laurens de Plus (JAY), der zwischendurch mal in größeren Problemen zu sein schien, hinten heraus aber noch einmal an Boden gutmachen konnte. Die TopTen des Tages wird dann vom dritten EF-Fahrer beschlossen, Matias Skjelmose (EFE) wird mit seiner Leistung aber vielleicht nicht ganz glücklich sein, nachdem er fünf Kilometer vor dem Ziel ja noch in die Offensive gegangen war und nun erneut Zeit verliert.

Das war es dann auch schon wieder für heute. Fünf von acht Etappen liegen hinter uns und so langsam kristallisiert sich heraus, wer den Gesamtsieg wohl unter sich ausmachen wird. Daniel Martinez (Q36) mit seinen guten Auftritten gestern und heute geht als Gesamtführender in die letzten drei Etappen, sicher sein kann er sich aber noch nicht. Wir freuen uns daher auf morgen!
seit 2021 - [img]https://radsim05.de/images/flags/uae.png[/img] UAE Team Emirates - 47 Siege (Abu Dhabi Cyling Youth Acadamey - 6 Siege)
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 743
Registriert: 3. Okt 2023, 16:31
Wohnort: Eifel

5. Etappe

Beitrag von Hermi »

5. Etappe

Es wird weiter geklettert bei der Tour de Suisse! Heute sogar ganz besonders, denn mit dem Nufenenpass steht das Dach dieser Woche auf dem Programm, wo die Bergwertung zu Ehren des im letzten Jahr verstorbenen Gino Mäder ausgetragen wird. Anschließend geht es wieder ein gutes Stück bergab, bevor die nur sechs Kilometer lange, aber sehr steile Bergankunft in Blatten auf dem Programm steht.

[img]https://i.imgur.com/m2YNBcK.png[/img]

Den Back-to-back-Win hat Daniel Martinez (Q36) gestern verpasst, mit Rang 2 hinter Matteo Jorgenson (EFE) hat er aber erneut Zeit auf die meisten seiner Kontrahenten gutgemacht. Nur der US-Amerikaner konnte ihm samt Zeitbonifikationen insgesamt 18 Sekunden abnehmen und liegt nun mit 25“ Rückstand auf Rang 2 der Gesamtwertung. Santiago Buitrago (TNN) komplettiert mit 33“ Rückstand das aktuelle Podium, zwischen Platz 4 und 9 liegen dann nur 27“ Abstand.

Damit ab in die heutige Etappe. Bis in die letzte Woche hinein wurde noch diskutiert, ob der Nufenenpass aufgrund von Schneefall gefahren werden kann, doch in den letzten Tagen sind die Temperaturen merklich gestiegen, sodass die Fahrer zwar Schnee sehen werden, für die Sicherheit der Fahrer aber keine Gefahr bestehen wird.

Vom Start weg heute dann ein sehr aktives Rennen, die Interessenten an den Fluchtgruppen werden zahlreicher. Doch auch heute fanden sich wieder verschiedene Teams, die die Spitzengruppe nach ihrem Gusto gestalten wollten, sodass manche Konstellationen doch zu viel Unruhe hervorriefen und wieder neutralisiert wurden. So fand sich etwa beim Fluchtversuch von Yannis Voisard (VBF) eine Allianz von Astana und Burgos-BH, die den Schweizer partout nicht vorne sehen wollten und dementsprechend mannstark zurückholten. Auch die Angriffe von Clement Berthet (TEN) oder Ruben Guerreiro (JAY) wurden von Q36.5, EF Education, Novo Nordisk und Movistar neutralisiert, da beide im Gesamtklassement in den Augen dieser Teams noch nicht weit genug zurückliegen.

Der erste erfolgreiche Angriff wurde dann von einem Novo Nordisk-Duo gesetzt: Damien Howson (TNN) und Sebastian Berwick (TNN) konnten sich absetzen, dahinter wurde sich erst einmal beäugt. Diesen Moment nutzte dann Julian Alaphilippe (GFC) für einen Konter, an seinem Hinterrad zog mit Reuben Thompson (TNN) gleich ein dritter Novo Nordisk-Fahrer nach. Da auch diese beiden sich zügig vom Feld absetzen konnten, nahmen Howson (TNN) und Berwick (TNN) vorne kurz die Beine hoch und so setzte man kurze Zeit später den weiteren Weg als Quartett fort.
Spitzengruppe
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Sebastian Berwick (Aus) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Damien Howson (Aus) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/nzl.png[/img] Reuben Thompson (Nzl) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Julian Alaphilippe (Fra) [GFC]
Howson (TNN) lag als Bestplatzierter dieser Gruppe bereits mehr als zehn Minuten zurück, da drohte also erst einmal keine ganz große Gefahr. Im Feld fanden sich mit Q36.5, Movistar, Tudor und Burgos-BH dann auch wieder verschiedene Teams in der Nachführarbeit, die dafür sorgten, dass der Abstand nicht aus dem Ruder lief.

Nach der ersten Rennstunde begann die Straße dann mehr und mehr anzusteigen: Fast 50 Kilometer lang ging es nun bergauf zum Nufenenpass auf 2.474 Meter Höhe, wo der Bergpreis der Ehrenkategorie ausgefahren wurde. Satte 20 Punkte für den ersten Fahrer an dieser Bergwertung, damit würde man sich im Live-Ranking gleich mal auf Rang 3 einsortieren. Umso überraschender, dass sich in der Spitzengruppe niemand besonders für diese Punkte interessierte und die Wertung einfach überrollt wurde.
Aus dem Feld heraus wurden die Kandidaten fürs Bergtrikot dann aber noch einmal aktiv, immerhin waren noch vier Zähler zu vergeben. In den letzten Tagen hatten sich Attila Valter (BBH) und Remy Rochas (AST) als eifrigste Sammler betätigt, heute mussten sie jedoch dem Schweizer Voisard (VBF) den Vortritt lassen.
Bergwertung Nufenenpass (HC-Kat.) - Km 92 #rideforGino
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/nzl.png[/img] Reuben Thompson (Nzl) [TNN]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Sebastian Berwick (Aus) [TNN]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Damien Howson (Aus) [TNN]
4. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Julian Alaphilippe (Fra) [GFC]
5. [img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Yanis Voisard (Sui) [VBF]
Im Feld hatte manch einer vor der Etappe schon gemutmaßt, dass bereits bei diesem langen und schweren Anstieg die Post abgehen könnte. Wer darauf gesetzt hatte, wurde allerdings enttäuscht, denn die Favoriten beäugten sich zwar skeptisch, in die Offensive wollte sich dann aber doch niemand wagen. So passierten die Topfahrer in der Gesamtwertung geschlossen die Passhöhe und lagen zu diesem Zeitpunkt noch dreieinhalb Minuten hinter der Spitzengruppe.

Auf den nun folgenden 50 Kilometern bis zum Beginn der Schlusssteigung ging es für die Fahrer nun durchgängig mehr oder weniger bergab, das kam natürlich auch der Spitzengruppe entgegen. Dazu kamen auch hinten heute nicht mehr wirklich frische Leute in die Tempoarbeit, sodass man bis zum Fuße der Steigung nach Blatten nur 30“ verlor. Drei Minuten also noch an Vorsprung für die sechs Kilometer lange, aber sehr steile Schlusssteigung und kein Pogacar oder Vingegaard im Hauptfeld, das sollte eigentlich reichen.
Goldener Kilometer – Km 112
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Julian Alaphilippe (Fra) [GFC]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Sebastian Berwick (Aus) [TNN]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Damien Howson (Aus) [TNN]

1. [img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Damien Howson (Aus) [TNN]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/nzl.png[/img] Reuben Thompson (Nzl) [TNN]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Julian Alaphilippe (Fra) [GFC]

Sprintwertung – Km 129
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Julian Alaphilippe (Fra) [GFC]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/nzl.png[/img] Reuben Thompson (Nzl) [TNN]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Sebastian Berwick (Aus) [TNN]
Es winkt also ein Tagessieg für die Ausreißer heute. Und bei denen reduziert sich die Anzahl der möglichen Kandidaten schnell auf zwei, denn Thompson (TNN) und Berwick (TNN), die schon in der Anfahrt zu dieser Steigung sehr viel investiert haben, müssen sich unten rein ziemlich zügig verabschieden und überlassen es nun ihrem Teamkollegen Howson (TNN), sich mit Julian Alaphilippe (GFC) rumzuschlagen. Zunächst einmal arbeiten beide aber noch zusammen.

Im Hauptfeld will heute hingegen niemand so richtig. In den letzten Tagen hatte zu Beginn der Steigungen immer wieder Tudor oder Novo Nordisk das Heft des Handelns in die Hand genommen, doch Tudor will heute offenbar nicht und Novo Nordisk hat fast die halbe Mannschaft vorne, da besteht also auch wenig Interesse. Auch EF Education scheint heute nicht mit der Brechstange unterwegs zu sein und so ist es momentan an Rein Taaramäe (Q36), das Tempo im Feld zu bestimmen. Der Abstand nach vorne wird aber nur sehr langsam geringer, es kommt sogar zu Attacken aus dem Feld heraus: 4.500 Meter vor dem Ziel probiert es der bisher sehr unauffällig fahrende George Bennett (ADC) und ruft keine Reaktion hervor, der Neuseeländer kann sich erst einmal absetzen und passiert ziemlich zügig dann auch zunächst Berwick (TNN) und dann seinen Landsmann Thompson (TNN).

Taaramäe (Q36) macht dahinter weiter die Pace, vier Kilometer vor dem Ziel sind es aber immer noch 2'30“ nach vorne. Bis zur Drei-Kilometer-Marke hat Taaramäe (Q36) den Abstand auf 2'10“ gedrückt, dann wird es seinem Kapitän zu bunt: Attacke vom Gelben Trikot, Attacke von Dani Martinez (Q36)! Der Kolumbianer bringt nun Schwung in die Gruppe, doch zum Explodieren bringt er das Rennen heute nicht, dafür war es bisher wohl auch einfach nicht schwer genug. Das Tempo fällt nun wieder ein wenig ab, das nutzt Jai Hindley (BBH) für einen Versuch, doch so einfach lässt man auch den Gesamt-6. nicht ziehen.

Nun schneiden die Kameras schnell um, denn vorne geht Damien Howson (TNN) zum Angriff über! Dem Antritt des Australiers kann Alaphilippe (GFC) nicht sofort folgen, der Franzose verbiegt sich mit einigen Metern Rückstand die Beine und verzieht das Gesicht. Die Lücke ist da, nun muss Howson (TNN) durchziehen. Zwei Kilometer noch bis zum Ziel und die Steigungsprozente sind nun durchgängig im zweistelligen Bereich, das tut richtig weg.

Auch im Feld wird nun weiter attackiert und zwar von Mikel Landa (GFC)! Der Baske ist ein ausgewiesener Bergspezialist, auch wenn seine allerbesten Jahre vermutlich schon Geschichte sind, aber heute sind die Beine noch einmal da. Der Spanier kann sich lösen und fliegt auch an Bennett (ADC) vorbei, dahinter formieren sich die Verfolgergruppen. Zweimal EF sehe ich da, das sind Skjelmose (EFE) und Jorgenson (EFE), dazu noch Martinez (Q36) und Buitrago (TNN). Kurz dahinter die nächste Gruppe um Yates (TUD), Hindley (BBH), Mas (MOV), Onley (EFE) und Lenny Martinez (TEN), die gerade von Laurens de Plus (JAY) angeführt wird. Nun ist es für alle schwer und die Beine brennen.

Vorne erreicht Howson (TNN) die Flame Rouge und blickt sich kurz über die Schulter um. Der Blick dürfte ihm neuen Mut geben, denn Alaphilippe (GFC) wird mit bereits 15“ Rückstand gemeldet und Howson (TNN) sieht im direkten Vergleich flüssiger aus. Wenn da nicht noch der berüchtigte Mann mit dem Hammer kommt, fährt der Australier hier zum Etappensieg!
Auch Mikel Landa (GFC) passiert die Flame Rouge als Solist, kann sich seiner Sache aber noch nicht so sicher sein wie der Australier vorne. Dazu geht es für Landa (GFC) ja auch um jede Sekunde, mit dem Abschlusszeitfahren vor Augen möchte der Baske vermutlich jede Gelegenheit nutzen, um vorher noch Zeit gutzumachen. Dahinter ist Skjelmose (EFE) jetzt an der Spitze zu sehen und macht Tempo, aber Martinez (Q36) lässt sich nicht in Schwierigkeiten bringen oder er hat ein sehr gutes Pokerface.
Vorne passiert nichts mehr: Damien Howson (TNN) sichert sich den Sieg auf dieser Etappe und lässt sich im Ziel feiern. Nach Platz zwei von Santiago Buitrago (TNN) vor zwei Tagen gelingt der amerikanischen Mannschaft damit heute der Sprung nach ganz oben. Mit etwa 30“ Rückstand kommt Julian Alaphilippe (GFC) ins Ziel, dann warten wir schon auf die Favoriten.

[img]https://tse2.mm.bing.net/th?id=OIP.hXDtgZr_itdkstoO5eNDdwHaEK&pid=Api[/img]
Damien Howson (TNN) gewinnt die 5. Etappe der Tour de Suisse nach Blatten

Dort kommt Mikel Landa (GFC) nach einer starken Leistung auch tatsächlich als Solist zum Ziel, wirklich toller Auftritt des Spaniers. Mit einem knackigen Antritt kann sich dahinter Jorgenson (EFE) noch ein wenig absetzen von seinen Begleitern, da dürfte eine kleine Lücke entstanden sein gegenüber Martinez (Q36), der also ein paar Sekunden verlieren könnte. Buitrago (TNN) außerdem dabei, Skjelmose (EFE) dann kurz dahinter.

Und auch die nächste Gruppe fällt auf den letzten Metern noch einmal auseinander: Lenny Martinez (TEN) erweist sich dort als der stärkste und sprintet zum Ziel, hinter ihm dann Yates (TUD), de Plus (JAY), Hindley (BBH), Mas (MOV) und Onley (EFE), immer wieder mit kleineren Lücken dazwischen. Das offizielle Ergebnis wird zeigen, wo es für Sekundenabstände gereicht hat.

Fest steht aber: Daniel Martinez (Q36) behält sein Gelbes Trikot und wird es auch morgen tragen, wenn rund um Villars-sur-Ollon das Schlusswochenende dieser Tour de Suisse beginnt: Zunächst ein schwerer, zweimal zu befahrender Rundkurs am Samstag, dann noch einmal das Bergzeitfahren von Aigle hinauf nach Villars-sur-Ollon. Bis dahin!
seit 2021 - [img]https://radsim05.de/images/flags/uae.png[/img] UAE Team Emirates - 47 Siege (Abu Dhabi Cyling Youth Acadamey - 6 Siege)
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 743
Registriert: 3. Okt 2023, 16:31
Wohnort: Eifel

Tour de Suisse | SUI | 2.WT1

Beitrag von Hermi »

6. Etappe

Zum vorletzten Mal hebt sich der Vorhang bei dieser Tour de Suisse und der heutige Tag hat es noch einmal in sich. 119 Kilometer rund um Villars-sur-Ollon, zwei Runden auf einem harten Kurs mit dem Anstieg zum Zielort sowie dem anschließenden Col de la Croix, der zweimal zu befahren ist, aber nur einmal von ganz unten bis ganz oben. Aber dennoch: Klettern pur heute noch einmal und schon einmal Probefahren für morgen, wenn die Steigung von Aigle nach Villars-sur-Ollon auch die Straße sein wird für das abschließende Bergzeitfahren. Wer sucht also heute die Vorentscheidung oder schauen alle schon auf morgen und halten heute die Füße still?

[img]https://i.imgur.com/B39uhZy.png[/img]

Dazu wird ja heute auch noch das Bergtrikot vergeben. Und zu den bekannten Kandidaten um Leader Rochas (AST), Voisard (VBF) und Valter (BBH) hat sich gestern auch der Neuseeländer Reuben Thompson (TNN) gesellt, der wohl mehr aus Versehen die Bergwertung am Nufenenpass gewinnen konnte, sich damit aber gleich auf Rang 2 in diesem Ranking gespült hat. Auch der Etappensieger von gestern, Damien Howson (TNN), oder die Klassementfahrer Martinez (Q36) und Jorgenson (EFE) spielen noch eine Rolle, da wird es darauf ankommen, wie die heutige Etappe gefahren wird: Gehen die Punkte unterwegs alle an Ausreißer oder zeigen sich die Favoriten früh vorne, eventuell sogar schon bei der zweiten Passage des Col de la Croix? Vom Gipfel sind es noch 52 Kilometer bis zum Ziel, deren 30 davon führen aber bergab. Möglich wärs...

Erst einmal melden wir aber einen weiteren Nichtstarter bei dieser Rundfahrt: Tom van Asbroeck (GFC) hat genug von der Kletterpartie in der Schweiz und streicht die Segel. Der endschnelle Belgier hatte vermutlich auf ein gutes Resultat an den ersten beiden Tagen spekuliert, konnte dort aber nicht in die Sprintentscheidung eingreifen und blickt so auf eine weniger erfolgreiche Woche zurück. Nun reicht es ihm, wer kann es ihm angesichts des heutigen Etappenprofils verübeln?

Und damit rein ins Rennen und ab den Berg hoch, denn vom Startpunkt in Villars-sur-Ollon wird direkt ein erstes Mal hinauf zum Col de la Croix geklettert. Nach 7,5 Kilometern werden dort die Bergpunkte vergeben, die eben genannten Kandidaten fürs Bergtrikot haben sich also vermutlich heute gut eingefahren, um gleich von Anfang an die nötigen Beine zu haben. Aber nicht nur diese Fahrer sind zu Beginn der Etappe sehr aufmerksam und aktiv, auch andere wollen es wissen. Und da sind ein paar dabei, die die Alarmglocken schrillen lassen: David de la Cruz (VBF/ +6'00“), Alexey Lutsenko (AST/ +4'36“) oder sogar Mikel Landa (GFC/ +1'19“) sehen wir früh in der Offensive, aber diesem Trio wird kein Raum gelassen. Gerade den Gesamtfünften Landa (GFC) will man überhaupt nicht vorne sehen, entsprechend werden Konstellationen mit diesen Fahrern sofort neutralisiert. Das führt dazu, dass die angesprochene Bergwertung aus dem Feld heraus ausgefahren wird.

Völlig überraschend finden sich dann auch die genannten Kandidaten vorne wieder: Valter (BBH), Thompson (TNN), Voisard (VBF) sowie Bergtrikotträger Rochas (AST) geben sich im Sprint die Kante, etwas überraschend hat der Kiwi Thompson (TNN) den besten Punch oder vielleicht auch einfach nur das beste Timing. Die erste Bergwertung des Tages geht also auf sein Konto, für Rochas (AST) bleibt gar nur Rang 4.
Bergwertung Col de la Croix (2. Kat.) - Km 7.5
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/nzl.png[/img] Reuben Thompson (Nzl) [TNN]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/hun.png[/img] Attila Valter (Hun) [BBH] [champ]cn-rr[/champ] [champ]cn-tt[/champ]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Yanis Voisard (Sui) [VBF]
4. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Rémy Rochas (Fra) [AST]
5. [img]https://radsim05.com/images/flags/lux.png[/img] Kevin Geniets (Lux) [ADC] [champ]cn-tt[/champ]
Was heißt das nun? Im Live-Ranking hat Thompson (TNN) nun sogar die Führung von Rochas (AST) übernommen, beide trennt aber nur ein Pünktchen. Voisard (VBF) und Valter (BBH) liegen beide sieben Punkte zurück noch in Lauerstellung, aber es gibt ja unterwegs noch bis zu 18 Punkte zu vergeben und auch im Ziel warten noch einmal Punkte für die ersten fünf Fahrer.

In der nun beginnenden Abfahrt kann sich das Rennen ein wenig beruhigen, sofort machen sich aus dem Hauptfeld einige Fahrer aus dem Staub. Die Helfer passen auf, offenbar ist niemand Gefährliches dabei, denn die Lücke geht erst einmal auf. Auf dem Weg ins Tal werden auch die fünf Fahrer, die eben die Bergpunkte gesammelt haben, kassiert, diese schließen sich aber gerne den Fluchtkollegen an. Unten in Aigle hat sich so eine zwölfköpfige Gruppe gefunden, die aktuell mit 30“ Vorsprung unterwegs ist.
Spitzengruppe
[img]https://radsim05.com/images/flags/hun.png[/img] Attila Valter (Hun) [BBH] [champ]cn-rr[/champ] [champ]cn-tt[/champ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Fred Wright (Gbr) [BBH]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Ion Izagirre (Esp) [EUS]
[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Yanis Voisard (Sui) [VBF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/lux.png[/img] Kevin Geniets (Lux) [ADC] [champ]cn-tt[/champ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] William Barta (Usa) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/nzl.png[/img] Reuben Thompson (Nzl) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Antoine Huby (Fra) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/por.png[/img] Nelson Oliveira (Por) [MOV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Marc Soler (Esp) [MOV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Rémy Rochas (Fra) [AST]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] James Knox (Gbr) [JAY]
Das ist doch mal eine stattliche Anzahl und gibt den Jungs vorne natürlich sehr gute Aussichten, am Ende des Tages auch den Etappensieg untereinander ausfahren zu können. Bestplatzierter Fahrer in der Gesamtwertung ist derweil Ion Izagirre (EUS), der als 24. aber bereits über 16 Minuten zurückliegt, da dürfte heute für die Top10 keine Gefahr drohen.

Im Hauptfeld ist es die Mannschaft Tudor, die mit Froidevaux, Stüssi, Mulubrhan und Jacobs hinterherfährt und dabei Unterstützung von Adamietz (Q36) und Oliveira und Moniquet (beide EFE) erhält. Gerade die Jungs von EF Education machen aber früh deutlich, dass sie eigentlich nur auf den Abstand nach vorne gucken, ein weiterer Pluspunkt für die Ausreißer.

Deren Vorsprung geht dann auch schnell nach oben: zwei, drei, vier Minuten, der Abstand wächst langsam an. Hinauf nach Villars-sur-Ollon arbeitet die Gruppe weiterhin gut zusammen, mit Wright (BBH) und Oliveira (MOV) sind auch zwei Leute dabei, die in erster Linie als Helfer fungieren und so verhindern, dass mögliche taktische Spielchen im Kampf um die Bergwertungen die Gruppe verlangsamen.
In Villars-sur-Ollon geht es dann zum vorletzten Mal bei dieser Rundfahrt um 12 Punkte. Reuben Thompson (TNN), der virtuell Führende im Kampf um das Bergtrikot, kann dieses Mal nicht ganz mithalten und muss seinen drei Kontrahenten den Vorrang lassen. Attila Valter (BBH) ist der schnellste im Sprint um die Punkte und damit rückt das Ganze noch enger zusammen!
Bergwertung Villars-sur-Ollon (1. Kat.) - Km 57.5
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/hun.png[/img] Attila Valter (Hun) [BBH] [champ]cn-rr[/champ] [champ]cn-tt[/champ]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Yanis Voisard (Sui) [VBF]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Rémy Rochas (Fra) [AST]
4. [img]https://radsim05.com/images/flags/nzl.png[/img] Reuben Thompson (Nzl) [TNN]
5. [img]https://radsim05.com/images/flags/lux.png[/img] Kevin Geniets (Lux) [ADC] [champ]cn-tt[/champ]
Valter (BBH) und Rochas (AST) liegen nun punktgleich an der Spitze, Thompson (TNN) nur einen Punkt zurück. Auch Voisard (VBF) ist mit vier Punkten Rückstand noch gut im Rennen, alle anderen Fahrer dürften raus sein aus dem Kampf ums Bergtrikot. Der Abstand liegt mittlerweile bei fünf Minuten auf das Feld, mindestens die nächste Bergwertung am Col de la Croix wird also auch der Gruppe gehören.

Dort am Gipfel zeigt sich dann: Reuben Thompson (TNN) ist alle! Der Neuseeländer hat nach seiner arbeitsintensiven Flucht gestern heute nicht die nötigen Beine, um im Sprint noch die erforderlichen Punkte einfahren zu können, wie schon in Villars-sur-Ollon bleibt ihm nur der 4. Platz vor Geniets (ADC), der bisher jedes Mal die letzten verbliebenen Punkte abstauben konnte. Doch was passiert davor? Attila Valter (BBH) nach seinem Sieg am letzten Wertungsstrich dieses Mal mit viel Selbstbewusstsein und einem frühen Antritt, aber wohl ein wenig zu früh, denn Yannis Voisard (VBF) und Remy Rochas (AST) können noch vorbeiziehen. Der Schweizer holt sich den Sieg an dieser Bergwertung und wird am Gipfel euphorisch von den einheimischen Fans bejubelt.
Bergwertung Col de la Croix (2. Kat.) - Km 67
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Yanis Voisard (Sui) [VBF]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Rémy Rochas (Fra) [AST]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/hun.png[/img] Attila Valter (Hun) [BBH] [champ]cn-rr[/champ] [champ]cn-tt[/champ]
4. [img]https://radsim05.com/images/flags/nzl.png[/img] Reuben Thompson (Nzl) [TNN]
5. [img]https://radsim05.com/images/flags/lux.png[/img] Kevin Geniets (Lux) [ADC] [champ]cn-tt[/champ]
Neuer Live-Stand: 41 Punkte für Rochas (AST), 40 für Valter (BBH), 39 für Voisard (VBF) und 38 für Thompson (TNN)! Den Neuseeländer wird aber wohl keine Punkte mehr holen, denn in der nun folgenden Abfahrt lässt Thompson (TNN) seine Begleiter ziehen und nimmt die Beine hoch. Sechs Minuten beträgt der Abstand mittlerweile aufs Feld, da hat er eine sehr entspannte Abfahrt vor sich. Die anderen drei dürften jedoch auch im Schlussanstieg noch um Punkte kämpfen, das gibt der Vorsprung auf das Hauptfeld her. Dann aber werden auch die anderen Fahrer aus der Gruppe ihre Füße nicht mehr still halten, denn dann geht es auch um den Tagessieg.

Wer im Hauptfeld übrigens auf einen frühen Angriff gewartet hat, sieht sich nun leider enttäuscht. Offenbar fühlt sich niemand so stark (oder so verzweifelt?), dass er bereits am vorletzten Anstieg dieser Etappe sein Heil in der Offensive sucht. Geschlossen passiert die Favoritengruppe den Gipfel, auch dort wird sich heute also alles auf den Schlussanstieg konzentrieren.

Auf dem Weg dorthin hat die Spitzengruppe derweil Aigle bereits hinter sich gelassen und auch die Sprintwertung bereits passiert, wo Kevin Geniets (ADC) erneut die Punkte abstauben durfte, dieses Mal aber sogar die für den 1. Platz. Sieben Minuten beträgt der Vorsprung auf das Feld mittlerweile, gerade Fred Wright (BBH) betätigt sich hier im Flachen als fleißige Lokomotive für seinen Teamkollegen Valter (BBH).
Sprintwertung – Km 102
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/lux.png[/img] Kevin Geniets (Lux) [ADC] [champ]cn-tt[/champ]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Fred Wright (Gbr) [BBH]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/por.png[/img] Nelson Oliveira (Por) [MOV]
Und damit ist es auch „nur“ noch die Schlusssteigung nach Villars-sur-Ollon, die den Fahrer im Weg steht. Wenn man es genau nimmt, allerdings noch zweimal, denn morgen müssen die Fahrer diese Strecke im Einzelzeitfahren ja noch einmal bewältigen, aber das interessiert in der Spitzengruppe heute wohl niemanden. Wright (BBH) verabschiedet sich gleich am Fuße der Steigung noch einmal nach einem sehr ordentlichen Stint und übergibt an Nelson Oliveira (MOV), der nun die neue Lokomotive ist. Der Portugiese bringt am Ende der Gruppe recht schnell Antoine Huby (GFC) in Schwierigkeiten, auch Kevin Geniets (ADC) muss da schon das Gesicht verziehen.

8 Kilometer vor dem Ziel kommt dann der Angriff von Marc Soler (MOV)! Der Spanier ist bisher eine sehr unauffällige Woche gefahren, auch heute war er quasi während der Etappe nicht zu sehen, aber jetzt ist er da. Ion Izagirre (EUS) bleibt noch dabei, alle anderen können nicht mit. Will Barta (TNN) und James Knox (JAY) sind die ersten Verfolger, dahinter beäugen sich die Kandidaten fürs Bergtrikot Valter (BBH), Voisard (VBF) und Rochas (AST). Aktuell kämpft dieses Trio um Rang 5 auf der Etappe, das wären die letzten beiden verbliebenen Pünktchen, die es im Ziel gibt...
Goldener Kilometer – Km 114
1. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Marc Soler (Esp) [MOV]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Ion Izagirre (Esp) [EUS]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] William Barta (Usa) [TNN]

1. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Ion Izagirre (Esp) [EUS]
2. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Marc Soler (Esp) [MOV]
3. [img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] William Barta (Usa) [TNN]
Vorne haben sich die beiden Spanier kurz angeguckt und arbeiten nun zusammen, dahinter ist es vor allem Barta (TNN), der an der Spitze des Duos zu sehen ist. Knox (JAY) kann oder will offenbar nicht, vier Kilometer vor dem Ziel klärt sich diese Frage: Er kann nicht, denn der Brite muss nun Barta (TNN) ziehen lassen, der sich Meter um Meter wieder an die beiden Spanier herankämpft. Soler (MOV) und Izagirre (EUS) haben das aber entweder im Auge oder per Funk im Ohr, denn auch die beiden erhöhen nun noch einmal die Schlagzahl und wollen den US-Amerikaner nicht wieder zurückkommen lassen.

Barta (TNN) hat nun zu kämpfen, die Lücke wird eher wieder größer als kleiner. Und auch vorne muss zwei Kilometer vor dem Ziel jemand kämpfen und zwar Ion Izagirre (EUS)! Der Baske muss gegen seinen spanischen Landsmann die Lücke aufgehen lassen, Soler (MOV) zieht nun von vorne durch. Drei, vier, fünf Sekunden, kann Izagirre (EUS) da noch einmal zurückkommen?

An der Flame Rouge sieht es nicht so aus, denn dort liegt Izagirre (EUS) bereits zehn Sekunden zurück. Sein Vorteil ist, dass er Soler (MOV) die ganze Zeit vor sich sieht und sich so möglicherweise wieder heransaugen kann. Aber auch das ist leichter gesagt als getan und die Meter ticken herunter. 700 Meter noch bis zum Ziel, 500 Meter, dann 300...
... und dann keine mehr: Marc Soler (MOV) heißt der Sieger der 6. Etappe dieser Etappe in Villars-sur-Ollon! Ion Izagirre (EUS) schafft kein Comeback mehr und muss sich mit Platz 2 begnügen, dahinter ist es Will Barta (TNN) auf Rang 3.

[img]https://tse1.mm.bing.net/th?id=OIP.S3_mPtXVZ33mLySx5pqqOwHaE8&pid=Api[/img]
Marc Soler (MOV) sichert sich den Tagessieg auf der vorletzten Etappe dieser Rundfahrt

Auf James Knox (JAY) müssen wir dann ein wenig warten, mit knapp einer Minute Rückstand wird der Brite heute Vierter. Und dann steigt noch einmal der Puls, es geht um das Bergtrikot. Zwei Zähler sind für Rang 5 im Ziel noch zu vergeben, wer hat aus dem Trio um Rochas (AST), Valter (BBH) und Voisard (VBF) den längsten Atem? Die Regie hat diesen Kampf offenbar nicht so ganz auf dem Schirm, denn wir sehen keine Bilder von der Strecke, erst auf den letzten Metern holen die stationären Kameras im Ziel einen Solisten ins Bild: Attila Valter (BBH) kommt zum Zielstrich, guckt sich kurz vor der Linie noch einmal um und sieht Yannis Voisard (VBF) zwar einige Meter entfernt, aber das reicht! Valter (BBH) ballt die Faust, Platz 5 auf der Etappe und damit das Bergtrikot dieser Rundfahrt!

Ein enttäuschter Yannis Voisard (VBF) dann dahinter auf Rang 6, Rochas (AST) kommt auf der Sieben rein, dahinter vervollständigen Geniets (ADC) und dann Huby (GFC) und Oliveira (MOV) die TopTen des Tages.

Nichts zu sehen also erst einmal von den Klassementfahrern, aber auch ohne Etappensieg geht es dort natürlich um die Zeitabstände. Was passiert also hinten? In den Schlussanstieg hinein werden mit Taaramäe (Q36), Kudus und Badilatti (TUD) sowie Pinzon (JAY) noch einmal neue Kräfte mobilisiert, da geht es aber vermutlich schon weniger um den Tagessieg, der zu diesem Zeitpunkt bereits außer Reichweite war. Das Favoritenfeld wird durch die Tempoarbeit aber schnell wieder auf die bekannten Namen reduziert, wer in der Gesamtwertung keine Rolle mehr spielt, ist nun auch nicht mehr dabei.

6,5 Kilometer vor dem Ziel kommt dann ein erster Angriff aus dieser Gruppe und das ist Rigoberto Uran (ADC)! Der Kolumbianer war in dieser Woche quasi gar nicht zu sehen, möchte sich heute aber offenbar noch einmal präsentieren. Es wird aber eine kurze Präsentation, denn die Beine sind einfach nicht mehr so wie noch vor ein paar Jahren, sodass Uran (ADC) nach kurzer Zeit von Badilatti (TUD) wieder gestellt wird. Der Schweizer hat heute aber offenbar richtig gute Beine und macht einen starken Job.

Am Fünf-Kilometer-Banner kommt der nächste Antritt und der sieht schon gefährlicher aus: Jai Hindley (BBH) geht in die Offensive, der Australier macht die Gruppe lang, jetzt wird es schwer. Lösen kann er sich aber nicht, das Tempo fällt wieder ein wenig ab und nun ist es Enric Mas (MOV). Während sein Teamkollege vorne um den Tagessieg kämpft, probiert es der Kapitän hinten, doch auch Mas (MOV) schafft es nicht, eine Lücke aufgehen zu lassen. Die Top10 sind nach wie vor zusammen, alle gucken nun ein bisschen auf EF Education, die zahlenmäßig klar am stärksten vertreten sind und nun mit Filippo Zana (EFE) die Spitze übernehmen.

Zana (EFE) also vorne, das sieht aber mehr nach Tempokontrolle aus als nach der Vorbereitung für eine Attacke. Die kommt am Drei-Kilometer-Bogen aber dennoch, allerdings von Santiago Buitrago (TNN)! Der Kolumbianer ist Dritter in der Gesamtwertung und will hier noch einmal Boden gutmachen, aber sofort sind Jorgenson (EFE) und auch Daniel Martinez (Q36), der Mann im Gelben Trikot, dabei. Das aktuelle Podium dieser Rundfahrt schaut sich ein wenig an, so kommen auch die anderen zwei Kilometer vor dem Ziel wieder zurück.

Sofort die nächsten Angriffe, dieses Mal sind es Mikel Landa (GFC) und Simon Yates (TUD)! Doch auch hier wird gekontert, heute sieht es so aus, als würden die Favoriten alle eng beieinander liegen. Zana (EFE) übernimmt noch einmal die Spitze und führt die Favoritengruppe auf den letzten Kilometer.

Was passiert hier noch? Um den Tagessieg geht es nicht mehr, auch die Zeitbonifikationen sind weg. Kann noch jemand eine Lücke reißen? Laurens de Plus (JAY) möchte es auf jeden Fall probieren, 700 Meter vor dem Ziel sprintet der Belgier los. Jetzt gehen ein paar Lücken auf, der Belgier hat ordentlich Dampf auf der Kette, aber die Konkurrenz ist noch dran. Skjelmose (EFE) und Jorgenson (EFE) direkt am Hinterrad, auch Martinez (Q36) in Lauerstellung, der Däne Skjelmose (EFE) zieht dann vorbei und für Jorgenson (EFE) den Sprint an. Abstände müssen hier über die Lücken kommen Jorgenson (EFE) gibt alles, aber Martinez (Q36) bleibt dran und kann auf den letzten Metern sogar noch vorbeigehen. Auch Buitrago (TNN), Hindley (BBH) und Yates (TUD) waren da noch dabei, die anderen Fahrer haben auf den letzten Metern ein paar Sekunden verloren, aber es ist nach wie vor alles recht eng beisammen in der Gesamtwertung.

Das war es dann also für heute. Morgen sehen wir uns an gleicher Stelle wieder, wenn die Tour de Suisse mit einem Bergzeitfahren hier hinauf nach Villars-sur-Ollon endgültig entschieden wird. Martinez (Q36), Jorgenson (EFE), Buitrago (TNN), diese drei Fahrer liegen momentan innerhalb von 33 Sekunden und machen den Gesamtsieg voraussichtlich untereinander aus. Wer wird morgen die besten Beine haben?
seit 2021 - [img]https://radsim05.de/images/flags/uae.png[/img] UAE Team Emirates - 47 Siege (Abu Dhabi Cyling Youth Acadamey - 6 Siege)
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 743
Registriert: 3. Okt 2023, 16:31
Wohnort: Eifel

7. Etappe

Beitrag von Hermi »

7. Etappe

Es ist angerichtet: Zum Finale der diesjährigen Tour de Suisse müssen die Fahrer das schon immer wieder über die Woche erwähnte Bergzeitfahren absolvieren. Exakt 15,64 Kilometer sind es heute noch einmal mit Start in Aigle, dann ein etwa fünf Kilometer langes Flachstück bis nach Ollon und dann geht’s rauf nach Villars-sur-Ollon, gut 800 Höhenmeter auf zehn Kilometern. Es geht um den Etappensieg, aber natürlich auch um den Gesamterfolg dieser Tour de Suisse.

[img]https://i.imgur.com/xMPXtc3.png[/img]

Daniel Martinez (Q36) wird als letzter Fahrer von der Rampe rollen und dann versuchen, seinen Vorsprung von 23 Sekunden auf Matteo Jorgenson (EFE) zu verteidigen. Auch Santiago Buitrago (TNN) liegt nur 33 Sekunden hinter seinem Landsmann Martinez (Q36) zurück und damit noch in Schlagdistanz, alle anderen Fahrer ab Matias Skjelmose (EFE) auf Rang 4 brauchen wohl schon einen absoluten Sahnetag, um ihren Rückstand von 1'16“ und mehr gutmachen zu können.

Welche Entscheidungen stehen sonst noch aus? Das Bergtrikot konnte sich gestern nach hartem Kampf bis zum Etappenziel der Ungar Attila Valter (BBH) sichern. Da heute keine Bergpunkte mehr vergeben werden, ruht das Trikot sicher auf den Schultern des Burgos-Profis. In der Punktewertung führt aktuell Julian Alaphilippe (GFC), der Franzose muss aber noch zittern, denn Daniel Martinez (Q36) oder Matteo Jorgenson (EFE) könnten ihn heute noch abfangen. Und im Kampf um Weiß trennen Jorgenson (EFE) und Buitrago (TNN) auch nur die bereits angesprochenen zehn Sekunden, hier könnte es also auch noch einen Wechsel geben. Einzig die Teamwertung dürfte bei gut zehn Minuten Vorsprung EF Education nicht mehr zu nehmen sein.

Damit blicken wir auf die Straße. Gleich vier Profis werden wir dort heute aber nicht vorfinden, denn neben Gonzalo Serrano (BBH) verzichten auch Matevz Govekar (TNN), Matthew Dinham (TNN) und Sebastian Berwick (TNN) auf diesen Abschlusstag heute. 91 Fahrer damit noch im Rennen, die, sollte nichts Unvorhergesehenes mehr passieren, das Rennen heute auch abschließen werden.

Von den ganz frühen Startern konnte dann Baptiste Gillet (TEN), der vierte Starter des Tages, eine erste Richtzeit setzen, die aber noch weit von den möglichen Bestzeiten entfernt war. Trotzdem bissen sich die nächsten 20 Fahrer an dieser Zeit erst einmal die Zähne aus, bevor erst Georg Steinhauser (LTK) diese Zeit unterbieten konnte und dann vor allem Julian Alaphilippe (GFC)! Der Franzose sammelte in dieser Woche schon die Etappenplatzierungen zwei, drei und vier und war heute noch einmal gut zweieinhalb Minuten schneller unterwegs als Steinhauser (LTK). Möglicherweise könnte diese Leistung sogar noch einmal seine Punktekonto aufstocken, denn vor den letzten 15 Fahrern im Ziel hat die Bestzeit von Alaphilippe (GFC) immer noch Bestand. Am nächsten kam ihm immerhin noch David de la Cruz (VBF), der routinierte Spanier war aber auch 30“ langsamer als der Franzose und nimmt aktuell Rang zwei ein.

Aktuelle Reihenfolge im Ziel:
01. [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Julian Alaphilippe (Fra) [GFC]
02. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] David de la Cruz (Esp) [VBF] +30“
03. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Marc Soler (Esp) [MOV] +53“
04. [img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] William Barta (Usa) [TNN] +57“
05. [img]https://radsim05.com/images/flags/por.png[/img] Ruben Guerreiro (Por) [JAY] +1'02“
06. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Jesús Herrada (Esp) [MOV] +1'31“
07. [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Ion Izagirre (Esp) [EUS] +1'35“
08. [img]https://radsim05.com/images/flags/nzl.png[/img] George Bennett (Nzl) [ADC] +1'36“
09. [img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Nick Schultz (Aus) [JAY] +1'38“
10. [img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Fred Wright (Gbr) [BBH] +1'38“


[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Clément Berthet (Fra) [TEN] +5'23“
Berthet (TEN) ist der erste von drei TotalEnergies-Fahrern, die in dieser Woche in den Bergen immer mit dabei waren, aber irgendwie nie ganz vorne. Daher rangieren sie vor diesem Abschlusszeitfahren auf den Plätzen 15, 14 und 11 und auch heute fährt Berthet (TEN) solide, ohne besonders zu glänzen. Im Ziel verliert er 51“ auf seinen Landsmann Alaphilippe (GFC), das bedeutet vorerst Rang 3. Da dürfte es aber vermutlich noch ein paar Plätze nach hinten gehen im Tagesergebnis.
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] David Gaudu (Fra) [TEN] +5'01“
Berthets (TEN) Teamkollege Gaudu (TEN) kommt gleich als nächstes zum Zielstrich, für seine Ansprüche ist die Woche sogar eher durchwachsen. Wie ist seine Rolle demnächst bei der Tour de France? Bekommt er eine freie Rolle, da Pogacar (TEN) schon mit dem Giro in den Beinen in die Tour gehen wird? Dafür hat er in dieser Woche wenig Argumente gesammelt und auch heute kann er kein Ausrufezeichen setzen. Eine Sekunde schneller als sein Teamkollege löst er diesen im Ziel auf Rang 3 ab, da wird es aber auch in der Gesamtwertung keine große Veränderung mehr geben.
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Filippo Zana (Ita) [EFE] +4'43“
Filippo Zana (EFE) ist der nächste Fahrer im Ziel. Als 13. der Gesamtwertung nur der viertbeste Fahrer des Teams zu sein, das spricht noch einmal für die Teamstärke von EF Education in dieser Woche. Da aktuell in der Gesamtwertung aber nur die Plätze 2 und 4 zu Buche stehen, wäre man wohl trotz des Etappensieges von Jorgenson (EFE) nicht zufrieden. Zana (EFE) jedenfalls darf heute ohne taktische Fesseln fahren, momentan scheint es aber eine Art Zielfahren zu geben: Gleiche Zeit wie vor ihm Gaudu (TEN), um wenige Zehntel aber vor dem Franzosen und damit zum dritten Mal in Folge ein neuer dritter Platz im Ziel.
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Pelayo Sánchez (Esp) [EUS] +4'32“
Der Spanier Sánchez (EUS) hat in dieser Woche, zumindest mich, durchaus mit seinen Bergfähigkeiten überrascht. Auf Rang 12 trennen ihn nur gut anderthalb Minuten von den TopTen, das hätte ich ihm vor dieser Woche nicht zugetraut. Und auch heute zeigt der junge Mann, was er in den Beinen hat, denn er ist schneller als die eben genannten Fahrer unterwegs. Für Alaphilippe (GFC) reicht auch seine Leistung nicht, der Franzose hat wirklich eine tolle Fahrt hingelegt, aber Sánchez (EUS) sortiert sich mit 25“ Rückstand auf dem zweiten Rang ein. Kann er damit sogar noch in Richtung TopTen schielen?
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Lenny Martinez (Fra) [TEN] +3'25“
Für Sánchez (EUS) wird es schwer werden mit den TopTen, aber Lenny Martinez (TEN) startet den Großangriff! Der kleine Franzose hat heute richtig Dampf im Kessel und fliegt förmlich den Anstieg hinauf. Dennoch muss auch er sich strecken, um die Zeit von Alaphilippe (GFC) anzugreifen, aber es gelingt ihm! Nachdem Alaphilippe hier fast zwei Stunden auf dem heißen Stuhl sitzen durfte, wird er nun von seinem 20-jährigen Landsmann abgelöst, der die Strecke sechs Sekunden schneller bewältigen konnte. Sichtlich außer Atem muss Martinez (TEN) erst einmal gestützt werden, aber dieser Effort heute könnte sich für ihn noch auszahlen.
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Enric Mas (Esp) [MOV] +2'47“
Einer, der nun um seinen TopTen-Platz zittern muss, ist Enric Mas (MOV). Auch der Spanier hat sich in dieser Woche noch nicht in Tour-Form präsentiert, aber wenn bei der Großen Schleife im Juli alles passt, spricht wieder jeder von der optimalen Belastungssteuerung in der Vorbereitung. Am Ende müssen halt die Ergebnisse passen, dann hat man alles richtig gemacht. Und wie schon in der gesamten Woche fährt Mas (MOV) auch heute wieder solide und sortiert sich im Ziel auf Platz 5 ein, allerdings verliert er 49“ auf Lenny Martinez (TEN). Der Franzose zieht damit an Enric Mas (MOV) vorbei, der es damit sehr schwer haben dürfte, seinen TopTen-Platz zu halten.
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Oscar Onley (Gbr) [EFE] +1'54“
Der nächste EF-Fahrer und zwei weitere sind ja noch auf der Strecke. Auch Oscar Onley (EFE) hatte in dieser Woche vielleicht nicht die freie Rolle, die er gerne gehabt hätte, als Neunter liegt er aber immer noch sehr gut im Rennen. Und von Platz vier trennen den Schotten auch nur 38“, da könnte also nach vorne noch etwas gehen. Was sagen die Beine heute? So lala, würde ich mal sagen, wenn man die Zeit im Ziel sieht. Martinez' (TEN) Zeit gewinnt immer mehr an wert, denn auch Onley (EFE) kann er 49“ abnehmen, Onley (EFE) damit um wenige Zehntel hinter Enric Mas (MOV). Gefühlt muss sich der Schotte damit eher nach hinten als nach vorne orientieren. Was machen die anderen Fahrer?
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Laurens De Plus (Bel) [JAY] +1'37“
Laurens de Plus (JAY) fährt eine starke Woche, war immer dabei, wenn es drauf ankam, aber für ganz vorne hat es nie gereicht. Und heute? Der Belgier ist für seinen großen Motor bekannt, den kann er heute natürlich prima ausspielen. Und seine Zeit kurz vor dem Ziel sieht noch einmal sehr gut aus, Martinez (TEN) auf dem heißen Stuhl muss da zittern und schließlich seinen Platz auch schon wieder räumen. Neue Bestzeit durch Laurens de Plus (JAY), fünf Sekunden schneller als Martinez (TEN) und damit eine Top-Leistung des Belgiers. Wenn da ganz vorne jemand heute schwächelt, könnte es sogar noch in Richtung Podium gehen.
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Jai Hindley (Aus) [BBH] +1'34“
Auch der Australier Hindley (BBH) hat die Tour de France im Blick, seine Form dürfte in den kommenden Wochen also noch ein bisschen ansteigen. Rang 7 hier ist aber natürlich auch aller Ehren wert, heute aber findet er nicht den richtigen Rhythmus. Sehr unruhige Fahrweise, immer wieder aus dem Sattel raus, er fühlt sich offensichtlich nicht wohl. Die Zeit ist dementsprechend, die Sekunden ticken runter, die Platzierungen rutschen durch und am Ende bleibt die Zeit bei einem Rückstand von 1'17“ auf de Plus (JAY) stehen. Das dürfte eine Enttäuschung sein für Hindley (BBH), der in der Gesamtwertung ein gutes Stück nach hinten rutschen sollte.
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Simon Yates (Gbr) [TUD] +1'26“
Oh la la, kaum ist Hindley (BBH) im Ziel, taucht hinter ihm bereits Simon Yates (TUD) im Blickfeld der Kameras auf. Klar, Hindley (BBH) hat keine gute Fahrt hingelegt, aber Yates (TUD) muss im Gegensatz dazu richtig gut unterwegs sein. Und die eingeblendete Zeit bestätigt das, da ist noch viel Luft zu de Plus (JAY) und im Ziel sind es 21 Sekunden Vorsprung auf den Belgier! Das ist mal ein Ausrufezeichen des Briten und eine Ansage mit Blick auf das Podium. Eine knappe Minute betrug sein Rückstand auf Santiago Buitrago (TNN), der ja noch auf der Strecke ist.
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Mikel Landa (Esp) [GFC] +1'23“
Der nächste Fahrer, den wir im Ziel erwarten, ist der Baske Mikel Landa (GFC). Der Kletterspezialist hat viel probiert in den letzten Tagen, konnte sich aber nur einmal lösen und ein paar Sekunden gutmachen, da machten ihm dann die Ausreißer einen möglichen Etappensieg zunichte. Und obwohl Landa (GFC) sich in den Bergen sehr wohl fühlt, findet auch er sich heute nicht so wirklich zurecht. Frühzeitig ist klar, dass er die Zeit von Yates (TUD) nicht gefährden kann, auch die Fahrer auf den nächsten Plätzen rutschen durch und am Ende kassiert Mikel Landa (GFC) einen Rückstand von 1'38“ auf Simon Yates (TUD). Da müssen wir mal abwarten, was das für die Gesamtwertung bedeutet.
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Mattias Skjelmose Jensen (Den) [EFE] +1'16“
Ob Mattias Skjelmose (EFE) die Zeit von Simon Yates (TUD) kennt? Auch der Däne schielt noch ein wenig in Richtung Podium, muss aber gleichzeitig den Angriff des Briten von hinten abwehren. Aber auch der Etappensieg scheint heute möglich, denn auch Skjelmose (EFE) ist gut unterwegs und greift sogar die Bestzeit an. Das wird aber eng und ich muss zugeben, dass ich mich ein wenig getäuscht habe. Für Yates (TUD) reicht es nicht, aber Platz 2 ist es vorerst im Ziel und der Abstand beträgt nur neun Sekunden. Damit bleibt Skjelmose (EFE) in der Gesamtwertung um ein mageres Sekündchen vor Simon Yates (TUD), aber gelingt dem Dänen noch der Sprung aufs Podest?
[img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Santiago Buitrago (Col) [TNN] +33“
Das hängt auch an Santiago Buitrago (TNN)! Der kleine Kolumbianer hat am ersten Tag in den Bergen einen Etappensieg nur knapp verpasst, danach konnte er sich nicht mehr so stark präsentieren, liegt aber in der Gesamtwertung immer noch auf Rang 3. Und heute? Der Kampf gegen die Uhr ist sicherlich nicht seine Spezialdisziplin, allerdings geht es hier zwei Drittel der Strecke bergauf und das wiederum liegt dem Kolumbianer hervorragend. Aber für ganz vorne wird das heute nicht reichen, die Zeiten von Yates (TUD) und Skjelmose (EFE) sind schon durch und Buitrago (TNN) hat noch ein paar Meter. Wo bleibt die Zeit stehen? Ah, 29“ verliert er am Ende auf Yates (TUD), das bedeutet Rang 5 momentan. Wichtiger aber wohl für ihn: Beide bleiben in der Gesamtwertung hinter ihm, Santiago Buitrago (TNN) wird diese Tour de Suisse also mindestens auf dem Podium beenden. Geht es sogar noch weiter nach vorne?
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] Matteo Jorgenson (Usa) [EFE] +23“
Zwei Fahrer stehen noch aus, der erste davon ist Matteo Jorgenson (EFE). Der US-Amerikaner konnte sich eine der vier Bergankünfte als Solist sichern und schielt noch auf den Gesamtsieg, dafür muss er Daniel Martínez (Q36) heute mindestens 24 Sekunden abnehmen. Aber kann ihm das gelingen? Der Tritt sieht gut aus von Jorgenson (EFE), der sicherlich über die Zeiten von Yates (TUD) und Skjelmose (EFE) auch informiert ist. Seine Podiumsplatzierung ist hier auf keinen Fall in Gefahr, stattdessen geht es um den Gesamtsieg dieser Rundfahrt! Ein weitere Etappensieg wird es für ihn heute auch nicht, die Zeit tickt weiter und bleibt bei 20“ Rückstand stehen. Das ist Platz 3 vorerst im Ziel und nun geht der Blick natürlich auf die Straße. Wann kommt Martínez (Q36)?
[img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Daniel Martínez (Col) [Q36]
Die Kameras nehmen den Kolumbianer im Gelben Trikot natürlich sofort ins Bild. Auch er konnte in dieser Woche eine Bergankunft für sich entscheiden und ist seitdem Gesamtführender dieses Rennens. Muss er die Führung am Abschlusstag noch abgeben? Es wäre nicht das erste Mal, dass bei der Tour de Suisse am letzten Tag das Klassement noch auf den Kopf gestellt wird, und so groß waren die Abstände vor der Etappe ja nicht. Jetzt ist Martinez (Q36) in Sichtweite des Ziels, auf der großen Anzeigetafel am Zielbogen läuft seine Zeit mit. Ich bin mir sicher, dass er die Zeit von Jorgenson (EFE) kennt, jetzt geht der Kolumbianer noch mal aus dem Sattel. Auch für ihn wird es nichts mit dem Etappensieg, den holt sich Simon Yates (TUD), auch Skjelmoses (EFE) Zeit ist durch, da unten steht jetzt die Zeit von Jorgenson (EFE) und Martinez (Q36)... ist schneller! 14“ verliert er auf Simon Yates (TUD), aber er holt noch einmal sechs Sekunden auf Matteo Jorgenson (EFE) raus und sichert sich damit den Gesamtsieg bei der diesjährigen Tour de Suisse!

[img]https://tse1.mm.bing.net/th?id=OIP.3oS4FioGRsgm5IvW3iVWnAHaE8&pid=Api[/img]

Daniel Felipe Martínez (Q36) heißt der Gesamtsieger dieser Tour de Suisse, wir gratulieren dem Kolumbianer! Auf dem Podium gibt es keine Veränderungen mehr, Matteo Jorgenson (EFE) bleibt auf Rang zwei vor dem nächsten Kolumbianer Santiago Buitrago (TNN).

Dahinter wiederum gibt es noch ein paar Verschiebungen: Nicht bei Mattias Skjelmose (EFE), der seinen 4. Platz verteidigt, wenn auch nur um eine Sekunde vor Simon Yates (TUD). Dahinter kann auch Laurens de Plus (JAY) noch einen Platz gutmachen und wird Sechster, während Mikel Landa (GFC) um zwei Plätze auf Rang 7 abrutscht. Auch Jai Hindley (BBH) verliert zwei Plätze und wird am Ende Neunter, dazwischen schiebt sich noch Oscar Onley (EFE) auf Platz 8. Beschlossen werden die TopTen dann von Lenny Martinez (TEN), der mit einem starken Abschlusszeitfahren heute Enric Mas (MOV) noch auf Platz 11 verdrängt.

Derweil kann sich auch Julien Alaphilippe (GFC) freuen: Der starke Auftritt des Franzosen heute wird zwar nicht mit Punkten belohnt, da aber auch Martínez (Q36) oder Jorgenson (EFE) nicht mehr ausreichend punkten, sichert sich der Franzose das Punktetrikot dieser Rundfahrt. Der Ungar Valter (BBH) hat seine Fahrt im Bergtrikot heute hoffentlich genossen, Matteo Jorgenson (EFE) muss sich mit dem Trikot des besten Nachwuchsfahrers über den verpassten Gesamtsieg trösten.

Das war es dann von uns. Eine intensive Radsportwoche in der Schweiz geht zu Ende, wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und verabschieden uns. Bis zum nächsten Mal!
seit 2021 - [img]https://radsim05.de/images/flags/uae.png[/img] UAE Team Emirates - 47 Siege (Abu Dhabi Cyling Youth Acadamey - 6 Siege)
Antworten