CN Kolumbien
CN Kolumbien
Startliste TT (Start in umgekehrter Reihenfolge)
Diego Pescador (Col) [IP2]
Egan Bernal (Col) [TNN]
Harold Tejada (Col) [TBV]
Daniel Martínez (Col) [Q36]
Edgar Andrés Pinzón (Col) [JAY]
Juan Sebastián Molano (Col) [ADC]
Rodrigo Contreras (Col) [???]
Santiago Buitrago (Col) [TNN]
Sergio Higuita (Col) [TBV]
Wilmar Paredes (Col) [???]
Nairo Quintana (Col) [TNN]
Einer Rubio (Col) [TBV]
Walter Vargas (Col) [???]
Brandon Rivera (Col) [TNN]
Germán Darío Gómez (Col) [TBV]
CN Kolumbien
Herzlich Willkommen zur Übertragung des Zeitfahrens aus Kolumbien. Über 41 Kilometer findet hier zwischen Paipa und Tunja das Rennen statt. Zeitfahren ist hier in Kolumbien nicht wirklich die Spezialdisziplin. In den letzten Jahren wurde dieses Rennen aber vor allem von 2 Namen geprägt: Rigoberto Uran und Daniel Martinez. 4 Mal konnte Martinez gewinnen und 7 Mal Uran. Zwischen seinem ersten Sieg 2009 und seinem letzten Sieg im letzten Jahr lagen ganze 15 Jahre. Jetzt hat Uran seine Karriere beendet und nun ist dann Dani Martinez vor allem im Zeitfahren der Man to beat. Kann er diese Favoritenrolle heute auch annehmen? 14 Fahrer versuchen dies zu verhindern und die Dominanz von Martinez und Uran zu brechen. Mit Quintana (2014) ist ein weiterer Ex-Sieger am Start, während andere hoch dekorierte Fahrer wie Bernal oder Higuita noch auf ihren ersten Titel warten. Können sie vielleicht heute überraschen?
Wir starten hier in 3 Blöcken á 5 Fahrern. Im ersten Block sticht natürlich ein Name heraus: Nairo Quintana. Nach dem Rücktritt von Quintana ist er wohl der hoch dekorierteste und bekannteste Name, der noch in Kolumbien Rad fährt. Seine größten Erfolge liegen aber schon einige Jahre zurück und Zeitfahren war nie seine Stärke. Wird er trotzdem zumindest in diesem Block die Bestzeit setzen? Nein! Sein Teamkollege Rivera war hier heute deutlich stärker und setzt mit knapp 1:30 Minuten Vorsprung die Bestzeit. Immerhin den zweiten Platz konnte sich Quintana sichern, während Vargas, Rubio und Gomez keine wirkliche Rolle spielten.
Stand nach 5 von 15 Fahrern:
01 Brandon Rivera (Col) [TNN]
02 Nairo Quintana (Col) [TNN] +1'29
03 Walter Vargas (Col) [???] +1'40
04 Einer Rubio (Col) [TBV] +2'34
05 Germán Darío Gómez (Col) [TBV] +2'50
Der zweite Block startete mit Amateur Paredes, der aber hier keinerlei Rolle spielte und nur auf den letzten Platz in diesem Rennen kam. Spannender wurde es dann mit Higuita, Buitrago und Rivera. Sie waren hier deutlich besser unterwegs und waren allesamt kompetetiv um die Bestzeit von Rivera. Higuita scheiterte hier noch und holte sich mit einer Minute Rückstand auf Rang 2. Dann kam aber Buitrago und setzte an allen Zwischenzeiten die Bestzeit und fuhr hier eine souveräne neue Bestzeit ein. Am Ende waren es 39 Sekunden Vorsprung zu Rivera. Contreras konnte da dann nicht ganz mithalten, schob sich aber vor Quintana auf Rang 4 aktuell. Abgeschlossen wurde die Gruppe dann von Sprinter Molano, der hier aber keinerlei Rolle spielte und sich im hinteren Teil des Feldes einsortierte, was nicht für die Top 10 reichen wird.
Stand nach 10 von 15 Fahrern:
01 Santiago Buitrago (Col) [TNN]
02 Brandon Rivera (Col) [TNN] +0'39
03 Sergio Higuita (Col) [TBV] +1'44
04 Rodrigo Contreras (Col) [???] +1'47
05 Nairo Quintana (Col) [TNN] +2'08
Nun kommen also noch 5 Fahrer. Edgar Pinzon, Dani Martinez, Harold Tejada, Egan Bernal und Diego Pescador. Hier stechen natürlich die Namen Martinez und Bernal heraus. Können sie die Bestzeit von Buitrago angreifen? Pinzon auf jeden Fall nicht, er reiht sich auch weit hinten ein und wird am Ende 14. und Vorletzter. Dann kam aber Dani Martinez. Er war hier an allen Bestzeiten schneller als Buitrago und legte nun vor und setzte mit 42 Sekunden die neue Bestzeit vor Buitrago. Das ist nun ein Wort. Wer kann ihn noch attackieren? Tejada versuchte es auf jeden Fall und war auch gut unterwegs. Am Ende reichte es aber nicht ganz, aber er schob sich immerhin mit 28 Sekunden Rückstand auf Rang 2. Was kann nun Bernal machen? Nicht viel. Er hatte keinen guten Tag und baute immer mehr Rückstand auf. Am Ende waren es über 2 Minuten Rückstand, was aber immer noch für Rang 5 reichte. Nun fehlte nur noch Pescador. Kann der 20 Jährige hier die Überraschung schaffen und das Feld durcheinander würfeln? Nein! Das war schnell klar. Er spielte hier keinerlei Rolle und hatte am Ende über 4 Minuten Rückstand, was am Ende für Rang 13 reichte. Damit können wir Dani Martinez zu seinem nächsten Titel gratulieren! Glückwunsch dazu! Dahinter dann Tejada und Buitrago auf dem Podium. Wir sehen uns dann ein wirklich letztes Mal beim Straßenrennen aus Kolumbien wieder. Kann Martinez dort den Doppelsieg feiern?
Wir starten hier in 3 Blöcken á 5 Fahrern. Im ersten Block sticht natürlich ein Name heraus: Nairo Quintana. Nach dem Rücktritt von Quintana ist er wohl der hoch dekorierteste und bekannteste Name, der noch in Kolumbien Rad fährt. Seine größten Erfolge liegen aber schon einige Jahre zurück und Zeitfahren war nie seine Stärke. Wird er trotzdem zumindest in diesem Block die Bestzeit setzen? Nein! Sein Teamkollege Rivera war hier heute deutlich stärker und setzt mit knapp 1:30 Minuten Vorsprung die Bestzeit. Immerhin den zweiten Platz konnte sich Quintana sichern, während Vargas, Rubio und Gomez keine wirkliche Rolle spielten.
Stand nach 5 von 15 Fahrern:
01 Brandon Rivera (Col) [TNN]
02 Nairo Quintana (Col) [TNN] +1'29
03 Walter Vargas (Col) [???] +1'40
04 Einer Rubio (Col) [TBV] +2'34
05 Germán Darío Gómez (Col) [TBV] +2'50
Der zweite Block startete mit Amateur Paredes, der aber hier keinerlei Rolle spielte und nur auf den letzten Platz in diesem Rennen kam. Spannender wurde es dann mit Higuita, Buitrago und Rivera. Sie waren hier deutlich besser unterwegs und waren allesamt kompetetiv um die Bestzeit von Rivera. Higuita scheiterte hier noch und holte sich mit einer Minute Rückstand auf Rang 2. Dann kam aber Buitrago und setzte an allen Zwischenzeiten die Bestzeit und fuhr hier eine souveräne neue Bestzeit ein. Am Ende waren es 39 Sekunden Vorsprung zu Rivera. Contreras konnte da dann nicht ganz mithalten, schob sich aber vor Quintana auf Rang 4 aktuell. Abgeschlossen wurde die Gruppe dann von Sprinter Molano, der hier aber keinerlei Rolle spielte und sich im hinteren Teil des Feldes einsortierte, was nicht für die Top 10 reichen wird.
Stand nach 10 von 15 Fahrern:
01 Santiago Buitrago (Col) [TNN]
02 Brandon Rivera (Col) [TNN] +0'39
03 Sergio Higuita (Col) [TBV] +1'44
04 Rodrigo Contreras (Col) [???] +1'47
05 Nairo Quintana (Col) [TNN] +2'08
Nun kommen also noch 5 Fahrer. Edgar Pinzon, Dani Martinez, Harold Tejada, Egan Bernal und Diego Pescador. Hier stechen natürlich die Namen Martinez und Bernal heraus. Können sie die Bestzeit von Buitrago angreifen? Pinzon auf jeden Fall nicht, er reiht sich auch weit hinten ein und wird am Ende 14. und Vorletzter. Dann kam aber Dani Martinez. Er war hier an allen Bestzeiten schneller als Buitrago und legte nun vor und setzte mit 42 Sekunden die neue Bestzeit vor Buitrago. Das ist nun ein Wort. Wer kann ihn noch attackieren? Tejada versuchte es auf jeden Fall und war auch gut unterwegs. Am Ende reichte es aber nicht ganz, aber er schob sich immerhin mit 28 Sekunden Rückstand auf Rang 2. Was kann nun Bernal machen? Nicht viel. Er hatte keinen guten Tag und baute immer mehr Rückstand auf. Am Ende waren es über 2 Minuten Rückstand, was aber immer noch für Rang 5 reichte. Nun fehlte nur noch Pescador. Kann der 20 Jährige hier die Überraschung schaffen und das Feld durcheinander würfeln? Nein! Das war schnell klar. Er spielte hier keinerlei Rolle und hatte am Ende über 4 Minuten Rückstand, was am Ende für Rang 13 reichte. Damit können wir Dani Martinez zu seinem nächsten Titel gratulieren! Glückwunsch dazu! Dahinter dann Tejada und Buitrago auf dem Podium. Wir sehen uns dann ein wirklich letztes Mal beim Straßenrennen aus Kolumbien wieder. Kann Martinez dort den Doppelsieg feiern?
CN Kolumbien
Startliste RR
Fernando Gaviria (Col) [TUD]
Álvaro Hodeg (Col) [TUD]
Diego Pescador (Col) [IP2]
Egan Bernal (Col) [TNN]
Santiago Buitrago (Col) [TNN]
Sergio Henao (Col) [TNN]
Nairo Quintana (Col) [TNN]
Brandon Rivera (Col) [TNN]
Iván Sosa (Col) [TNN]
Germán Darío Gómez (Col) [TBV]
Sergio Higuita (Col) [TBV]
Einer Rubio (Col) [TBV]
Harold Tejada (Col) [TBV]
Santiago Umba (Col) [TBV]
Jesus David Pena (Col) [RKT]
Daniel Martínez (Col) [Q36]
Edgar Andrés Pinzón (Col) [JAY]
Juan Sebastián Molano (Col) [ADC]
Ruben Dario Acosta (Col) [???]
Luis Carlos Chia (Col) [???]
Rodrigo Contreras (Col) [???]
Javier Ernesto Jamaica (Col) [???]
Fabian Robinson Lopez (Col) [???]
Wilmar Paredes (Col) [???]
Walter Vargas (Col) [???]
Fernando Gaviria (Col) [TUD]
Álvaro Hodeg (Col) [TUD]
Diego Pescador (Col) [IP2]
Egan Bernal (Col) [TNN]
Santiago Buitrago (Col) [TNN]
Sergio Henao (Col) [TNN]
Nairo Quintana (Col) [TNN]
Brandon Rivera (Col) [TNN]
Iván Sosa (Col) [TNN]
Germán Darío Gómez (Col) [TBV]
Sergio Higuita (Col) [TBV]
Einer Rubio (Col) [TBV]
Harold Tejada (Col) [TBV]
Santiago Umba (Col) [TBV]
Jesus David Pena (Col) [RKT]
Daniel Martínez (Col) [Q36]
Edgar Andrés Pinzón (Col) [JAY]
Juan Sebastián Molano (Col) [ADC]
Ruben Dario Acosta (Col) [???]
Luis Carlos Chia (Col) [???]
Rodrigo Contreras (Col) [???]
Javier Ernesto Jamaica (Col) [???]
Fabian Robinson Lopez (Col) [???]
Wilmar Paredes (Col) [???]
Walter Vargas (Col) [???]
CN Kolumbien
Herzlich Willkommen zu den Straßenmeisterschaften aus Kolumbien. Wer wird es Dani Martinez gleich tun und ein Meistertrikot aus Kolumbien mit nach Hause nehmen oder kann Martinez sogar den Doppeltitel feiern? Das Rennen von Corrales nach Tunja findet über 212 Kilometer statt und ist für kolumbianische Verhältnisse relativ einfach. Ab Kilometer 80 geht es auf einen Rundkurs und dort wartet zu Beginn jeder Runde ein kleiner Hügel (600 Meter á 5,9%) und dann am Ende jeder Runde ein Aufstieg hin zur Ziellinie (1,4km á 6,5%). Das sind für kolumbianische Kletterflöhe natürlich keine Längen und Prozentzahlen, sodass hier durchaus eine Überraschung möglich ist. Aber auf den 7 Runden kommen natürlich trotzdem einige Höhenmeter zusammen, sodass ein Sieg der am Start stehenden Sprinter wie Gaviria immer noch sehr unwahrscheinlich ist. Im vergangenen Jahr konnte sich Santiago Buitrago in die Siegerliste eintragen und gewann den Zweiersprint gegen Esteban Chaves. Sergio Higuita holte damals Bronze. Buitrago und Higuita dürften auch heute wieder zu den Favoriten gehören, während Chaves mit Abwesenheit glänzt. Aber auch weitere Ex-Sieger wie Ivan Sosa, Egan Bernal oder Nairo Quintana dürften heute ihre Chance suchen, auch wenn für ihren Geschmack die Anstiege zu kurz sein dürften, aber trotzdem werden sie hier nicht kampflos aufgeben.
Die Gruppe des Tages war heute schnell gefunden. Gaviria (TUD) attackierte direkt nach dem Start und fand mit Pinzon (JAY) und Fabian Robinson Lopez (???) zwei Begleiter. Damit war man im Feld sehr zufrieden und ließ die 3 fahren. Die zahlenmäßig stärksten Teams schickten dann bald mit Henao und Sosa (TNN) sowie Gomez und Umba (TBV) zwei Fahrer in die Nachführarbeit und kontrollierten die 3 so, dass ihre Chancen von Beginn an sehr gering waren. Sie bekamen 6 Minuten Vorsprung, welcher dann nach und nach reduziert wurde und zwischen 3 und 4 Minuten sich einpendelte. So schipperte dann das Rennen so vor sich hin. Kein Team erhöhte hier frühzeitig das Tempo. Das Trio hielt sich gut, aber wurde dann auch in Runde 4 endgültig eingeholt. Attacken kamen bis hierhin nicht aus dem Feld. Die anderen Teams schauten natürlich auf Bahrain und Novo-Nordisk und wollten nicht offensiv werden, solange die beiden Teams das Rennen kontrollierten.
So dauerte es bis zur drittletzten Überfahrt der Ziellinie, bis das Rennen im Feld so richtig los ging. Sosa und Henao hauten vorher nochmals alles raus und sorgten für eine erste Tempoverschärfung und dann gingen Quintana und Bernal (TNN) gemeinsam mit Rubio (TBV) in die Offensive und sprengten natürlich das Feld! Martinez war aufmerksam und als erstes am Rad und zog aber so einige andere Fahrer mit. Pescador (IP2) und Pena (RKT) konnten noch folgen und auch Higuita, Tejada (TBV) sowie Rivera und Buitrago (TNN) sprangen dann mit nach vorne. Die 9 setzten sich dann vom Rest ab. Hinten war dann auch ohne Bahrain und Novo-Nordisk das Tempo komplett raus, sodass schon recht bald klar war, dass diese 9 den Meister untereinander ausmachen würden. Im Flachen und am kurzen Gegenanstieg versuchten dann Bahrain und Novo-Nordisk erneut die Gruppe zu verkleinern, doch kamen nicht wirklich weg. So konzentrierte sich alles auf die vorletzte Überfahrt. Hier probierten es dann Tejada und Rivera kurz nacheinander, doch auch sie konnten sich nicht wirklich absetzen, nur Pena und Pescador konnten nicht mehr folgen, sodass es nun eine reine Geschichte Bahrain vs. Novo-Nordisk vs. Martinez war. So ging es dann auf die letzte Runde. Dort ein ähnliches Bild. Novo-Nordisk und Bahrain versuchten mit Attacken die Gruppe zu sprengen, doch die Konkurrenz war aufmerksam und niemand konnte sich so wirklich lösen. So konzentrierte sich alles nun auf den Schlussanstieg. Novo Nordisk machte nun mit Quintana das Tempo, der für seine Teamkollegen anscheinend nun etwas vorbereitete! Und so kam es dann auch. Als es in den Anstieg ging, bereitete Bernal eine Attacke für Buitrago vor, der sich bisher noch vornehmlich zurückgehalten hatte und diese Attacke saß dann auch! Nur noch Higuita konnte ihm folgen, während Martinez jetzt die Lücke aufgehen lassen musste und seinem Einzelkämpferstatus Tribut zollen musste. So kam es dann vorne zum Duell Buitrago vs. Higuita. Buitrago hielt das Tempo ordentlich hoch, doch Higuita konnte ihm folgen. So lief dann alles auf einen Sprint zwischen den beiden hinaus, wo Buitrago mehr Kräfte übrig hatte und sich letztlich souverän den Sieg holte. Dahinter wurde dann auch noch um Rang 3 gesprintet, wo sich Rivera vor Martinez und Tejada durchsetzte. Dahinter kamen dann auch noch Bernal, Rubio und Quintana in der Reihenfolge ins Ziel, bevor es dann dauerte bis Pena und Pescador die Top 10 abschlossen. Damit haben wir auch hier eine Titelverteidigung. Glückwunsch dazu. Das war es dann nun endgültig mit den CNs von mir. Auf eine schöne Saison!
Die Gruppe des Tages war heute schnell gefunden. Gaviria (TUD) attackierte direkt nach dem Start und fand mit Pinzon (JAY) und Fabian Robinson Lopez (???) zwei Begleiter. Damit war man im Feld sehr zufrieden und ließ die 3 fahren. Die zahlenmäßig stärksten Teams schickten dann bald mit Henao und Sosa (TNN) sowie Gomez und Umba (TBV) zwei Fahrer in die Nachführarbeit und kontrollierten die 3 so, dass ihre Chancen von Beginn an sehr gering waren. Sie bekamen 6 Minuten Vorsprung, welcher dann nach und nach reduziert wurde und zwischen 3 und 4 Minuten sich einpendelte. So schipperte dann das Rennen so vor sich hin. Kein Team erhöhte hier frühzeitig das Tempo. Das Trio hielt sich gut, aber wurde dann auch in Runde 4 endgültig eingeholt. Attacken kamen bis hierhin nicht aus dem Feld. Die anderen Teams schauten natürlich auf Bahrain und Novo-Nordisk und wollten nicht offensiv werden, solange die beiden Teams das Rennen kontrollierten.
So dauerte es bis zur drittletzten Überfahrt der Ziellinie, bis das Rennen im Feld so richtig los ging. Sosa und Henao hauten vorher nochmals alles raus und sorgten für eine erste Tempoverschärfung und dann gingen Quintana und Bernal (TNN) gemeinsam mit Rubio (TBV) in die Offensive und sprengten natürlich das Feld! Martinez war aufmerksam und als erstes am Rad und zog aber so einige andere Fahrer mit. Pescador (IP2) und Pena (RKT) konnten noch folgen und auch Higuita, Tejada (TBV) sowie Rivera und Buitrago (TNN) sprangen dann mit nach vorne. Die 9 setzten sich dann vom Rest ab. Hinten war dann auch ohne Bahrain und Novo-Nordisk das Tempo komplett raus, sodass schon recht bald klar war, dass diese 9 den Meister untereinander ausmachen würden. Im Flachen und am kurzen Gegenanstieg versuchten dann Bahrain und Novo-Nordisk erneut die Gruppe zu verkleinern, doch kamen nicht wirklich weg. So konzentrierte sich alles auf die vorletzte Überfahrt. Hier probierten es dann Tejada und Rivera kurz nacheinander, doch auch sie konnten sich nicht wirklich absetzen, nur Pena und Pescador konnten nicht mehr folgen, sodass es nun eine reine Geschichte Bahrain vs. Novo-Nordisk vs. Martinez war. So ging es dann auf die letzte Runde. Dort ein ähnliches Bild. Novo-Nordisk und Bahrain versuchten mit Attacken die Gruppe zu sprengen, doch die Konkurrenz war aufmerksam und niemand konnte sich so wirklich lösen. So konzentrierte sich alles nun auf den Schlussanstieg. Novo Nordisk machte nun mit Quintana das Tempo, der für seine Teamkollegen anscheinend nun etwas vorbereitete! Und so kam es dann auch. Als es in den Anstieg ging, bereitete Bernal eine Attacke für Buitrago vor, der sich bisher noch vornehmlich zurückgehalten hatte und diese Attacke saß dann auch! Nur noch Higuita konnte ihm folgen, während Martinez jetzt die Lücke aufgehen lassen musste und seinem Einzelkämpferstatus Tribut zollen musste. So kam es dann vorne zum Duell Buitrago vs. Higuita. Buitrago hielt das Tempo ordentlich hoch, doch Higuita konnte ihm folgen. So lief dann alles auf einen Sprint zwischen den beiden hinaus, wo Buitrago mehr Kräfte übrig hatte und sich letztlich souverän den Sieg holte. Dahinter wurde dann auch noch um Rang 3 gesprintet, wo sich Rivera vor Martinez und Tejada durchsetzte. Dahinter kamen dann auch noch Bernal, Rubio und Quintana in der Reihenfolge ins Ziel, bevor es dann dauerte bis Pena und Pescador die Top 10 abschlossen. Damit haben wir auch hier eine Titelverteidigung. Glückwunsch dazu. Das war es dann nun endgültig mit den CNs von mir. Auf eine schöne Saison!