05.03. - 09.03. O Gran Camiño - The Historical Route | ESP | 2.1

Hier gibst du deinen Fahrern die richtigen Anweisungen für die Rennen.

Moderator: Senatoren

Antworten
Benutzeravatar
micheál
Beiträge: 4111
Registriert: 3. Okt 2023, 12:32
Kontaktdaten:

05.03. - 09.03. O Gran Camiño - The Historical Route | ESP | 2.1

Beitrag von micheál »

Renninfos


5 up to 7
History of the Wolfpack
Barloworld
Sky
MTN
ONE
Aqua Blue Sport
Rally|UHC > HPM
Tudor
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
Team Tondo
TTT-Measure of all things
Team Yates
Birth of the Irish Tiger
TUR
[img]https://i.imgur.com/udlgxeF.png[/img]
4x [img]https://i.imgur.com/PSfrSS2.png[/img] U23-TT
Romandie
TdU
Prudential
Dauphine
Prudential
[img]https://i.imgur.com/nGmWMGg.png[/img]
Catalunya
Eschborn
FFM
Milano
Torino
[img]https://i.imgur.com/AMGpI9I.png[/img]
Oman
???
Benutzeravatar
Luxor
Beiträge: 236
Registriert: 23. Okt 2023, 07:53

05.03. - 09.03. O Gran Camiño - The Historical Route | ESP | 2.1

Beitrag von Luxor »

CIC U Nantes Atlantique

[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Nicolas Alustiza (Esp) [CO2]
12.02. - 16.02. Etoile de Bessèges - Tour du Gard 2.1 [5]
__________________________
Gesamt: 5
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Dario Belletta (Ita) [CO2]
12.02. - 16.02. Etoile de Bessèges - Tour du Gard 2.1 [5]
__________________________
Gesamt: 5
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Rayan Boulahoite (Fra) [CO2]
12.02. - 16.02. Etoile de Bessèges - Tour du Gard 2.1 [5]
__________________________
Gesamt: 5
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Jacob Bush (Gbr) [CO2]
12.02. - 16.02. Etoile de Bessèges - Tour du Gard 2.1 [5]
__________________________
Gesamt: 5
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Jaume Guardeno (Esp) [CO2]
12.02. - 16.02. Etoile de Bessèges - Tour du Gard 2.1 [5]
__________________________
Gesamt: 5
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Joseph Pidcock (Gbr) [CO2]
12.02. - 16.02. Etoile de Bessèges - Tour du Gard 2.1 [5]
__________________________
Gesamt: 5
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Gabriele Raccagni (Ita) [CO2]
12.02. - 16.02. Etoile de Bessèges - Tour du Gard 2.1 [5]
__________________________
Gesamt: 5

Guardeno fährt auf Gesamtwertung. Pidcock hält in die Sprints rein. Der Rest soll sich aktiv zeigen in Richtung Bergwertung oder Ausreißercoup.


- Alustiza: in die Gruppe. Ordentlich mitarbeiten. Fokus auf die Bergwertungen. Jeweils immer rechtzeitig aus der Führung gehen und dann 150m vor Wertung antreten. Im Finale nicht abhängen lassen und einen Kilometer vor Ziel die entscheidende Attacke setzen.
- Boulahoite und Belletta: haben Helferdienste. Guardeno schützen und im vorderen Viertel halten.
- Pidcock und Raccagni: versuchen möglichst lange mitzukommen. Falls das Rennen nicht sehr schnell gefahren wird sind sie unsere Option für das Tagesergebnis. Raccagni würde dann Pidcock am Hinterrad von Cort absetzen.
- Guardeno: an den Klassmentfahrern (Healy, Canal, Higuita, del Toro, van Gils, Car. Rodriguez, Cort, Piganzoli) orientieren und mit denen ins Ziel kommen. Bei den Bonussprints von Belletta anfahren lassen, falls noch Sekunden zu holen sind.
- Bush: frühzeitig rausnehmen und für morgen schonen.


- Alustiza und Bush: in die Gruppe. Ordentlich mitarbeiten. Alustiza Fokus auf die Bergwertungen. Jeweils immer rechtzeitig aus der Führung gehen und dann 150m vor Wertung antreten. Anschließend für Bush arbeiten. Bush unauffällig mitfahren, Alustiza die Arbeit machen lassen und hinauf zum Ziel attackieren und möglichst solo lösen.
- Boulahoite und Belletta: haben Helferdienste. Guardeno schützen und im vorderen Viertel halten.
- Pidcock und Raccagni: Kräfte für morgen sparen, sobald es zu schnell wird ins Grupetto fallen lassen.
- Guardeno: an den Klassmentfahrern (Healy, Canal, Higuita, del Toro, van Gils, Car. Rodriguez, Cort, Piganzoli) orientieren und mit denen ins Ziel kommen. Bei den Bonussprints von Belletta anfahren lassen, falls noch Sekunden zu holen sind. Entsteht nach dem Alto a Pitinidoira mal eine Phase in der sich die Topleute angucken und Ruhe entsteht, dann entschlossen attackieren und auf den Etappensieg oder evtl. Sekunden im Gesamtklassment gehen.

- Guardeno: In die Gruppe gehen. Erst den Helfer arbeiten lassen, dann mitarbeiten. Auf die zweite Durchfahrt des Rundkurses warten, dann entschlossen auf einem Schotterabschnitt attackieren und durchziehen. Im Sprint nicht auf Spielchen einlassen, sondern lieber mutig von vorne fahren. Wertungen nur mitnehmen was ohne größeren Krafteinsatz möglich ist.
- Alustiza und Bush: Einer der beiden auch in die Gruppe. Helferarbeiten übernehmen und so lange wie möglich Guardeno unterstützen.
- Boulahoite und Belletta: Erst den Gruppengang für Guardeno und Alustiza/Bush sicherstellen, dann die beiden schnellen Männer unterstützten.
- Pidcock und Raccagni: festbeißen. Versuchen in den Sprint zu kommen. Raccagni dann Pidcock entweder selbst lancieren, oder an einem lukrativen Hinterrad absetzen.

Zuletzt geändert von Luxor am 28. Mär 2025, 08:48, insgesamt 3-mal geändert.
Seit April 2024 - [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Cofidis [img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img]
Benutzeravatar
BoB
Beiträge: 377
Registriert: 22. Sep 2023, 18:33

05.03. - 09.03. O Gran Camiño - The Historical Route | ESP | 2.1

Beitrag von BoB »

[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Team Polti VisitMalta [img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img]

[img]https://radsim05.com/images/flags/mex.png[/img] Isaac del Toro (Mex) [PTV]
12.02. - 16.02. [5] Volta a la Comunitat Valenciana 2.HC
24.02. - 24.02. [1] Jaén Paraiso Interior 1.1
26.02. - 02.03. [5] Vuelta a Andalucia 2.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Davide Ballerini (Ita) [PTV]
06.02. - 06.02. [1] Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1
09.02. - 09.02. [1] Grand Prix Cycliste de Marseille La Marseillaise 1.1
12.02. - 16.02. [5] Volta a la Comunitat Valenciana 2.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/nzl.png[/img] Logan Currie (Nzl) [PTV]
01.02. - 01.02. [1] Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1
09.02. - 09.02. [1] Grand Prix Cycliste de Marseille La Marseillaise 1.1
12.02. - 16.02. [5] Volta a la Comunitat Valenciana 2.HC
23.02. - 23.02. [1] Clasica de Almeria 1.HC
24.02. - 02.03. [7] UAE Tour 2.WT3
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Jarrad Drizners (Aus) [PTV]
19.01. - 26.01. [8] Vuelta al Táchira en Bicicleta 2.1
09.02. - 09.02. [1] Grand Prix Cycliste de Marseille La Marseillaise 1.1
23.02. - 23.02. [1] Clasica de Almeria 1.HC
24.02. - 02.03. [7] UAE Tour 2.WT3
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Kelland O'Brien (Aus) [PTV]
28.01. - 02.02. [6] Santos Tour Down Under 2.WT1
06.02. - 06.02. [1] Surf Coast Classic 1.1
09.02. - 09.02. [1] Cadel Evans Great Ocean Road Race 1.WT3
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Simone Petilli (Ita) [PTV]
01.02. - 01.02. [1] Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1
09.02. - 09.02. [1] Grand Prix Cycliste de Marseille La Marseillaise 1.1
12.02. - 16.02. [5] Volta a la Comunitat Valenciana 2.HC
24.02. - 02.03. [7] UAE Tour 2.WT3


Gesamttaktik
- del Toro soll hier sein Spanien-Frühjahr erfolgreich abschneiden und sollte dafür auch formtechnisch gut im Tritt sein.

Etappe 1
- Bei der Küstennähe immer vorne aufhalten und del Toro im ersten Feld halten, sollte jemand etwas versuchen.
- ansonsten Drizners nachführen.
- im Finale fahren wir mit Currie - O‘Brien - Ballerini einen eigenen Zug, den der Italiener dann vollenden soll.

Etappe 2
- Currie, Drizners, O‘Brien arbeiten gegen eine Gruppe mit mehr als 4 Leuten und führen auch tagsüber nach.
- im späteren Verlauf dann auch Petilli an den Anstiegen etwas forcieren.
- an der Küste auf Wind achten. Sollte hier jemand etwas versuchen, dann mit den drei oben genannten + Ballerini und del Toro selbst mit reinhalten
- ansonsten orientiert sich del Toro an Van Gils, Higuita, Rodriguez, Howson, Cort, Piganzoli/Powless, de Plus und Healy soll hier jederzeit folgen.
- letztlich wollen wir mit den oben genannten Fahrern einen Uphill-Sprint ermöglichen. Ballerini nimmt diesen von Corts Hinterrad, während del Toro von Ballerinis HR für s.t. reinhält.

Etappe 3
- Currie fährt um ein gutes Tagesergebnis.
- del Toro fährt Vollgas für ein gutes Tagesergebnis und eine gute Position im GK.

Etappe 4
- Ballerini, Drizners, O‘Brien halten die Gruppe bei max. 4 und führen nach. Ab Rennhälfte geht auch Currie mit in die Arbeit.
- Petilli ist der Edelhelfer für del Toro und soll dem jungen Mann gerade bei der Positionierung helfen.
- am 1. Kat Anstieg geht del Toro mit Petilli direkt hinter die Tempomacher.
- del Toro achtet auf Higuita, de Plus, Van Gils / Haig, Romo / Ca. Rodriguez, Pinarello und Powless und soll hier jederzeit mitgehen.
- geht einer der Movi-Fahrer etwa früher und erstmal Solo, dann soll sich Petilli erstmal in das Tempo einspannend
- selber attackiert del Toro kurz nach dem Plateau und will eine möglichst kleine Kopfgruppe rausfahren. Hier dann fair mitfahren, weitere Attacken abdecken und dann 1,4 km vor dem Ziel nochmal eine finale Soloattacke setzen.

Etappe 5
- alle außer Ballerini, del Toro arbeiten. Einerseits gegen mehr als 4, andererseits für die Einholung.
- del Toro geht bei den Top 15 zu jeder Zeit mit.
- Ballerini klebt den ganzen Tag an Corts Hinterrad, bis auf die letzten 160 Meter, da soll er vorbeiziehen.
- del Toro als Kleiner Gravel-Junkie soll heute nochmal was versuchen: auf dem letzten Anstiegsgravel (ca. 150-160 km) forcieren die Helfer erstmal nochmal richtig das Tempo.
- im letzten der drei Gravelbereiche, ca. 158/159 soll del Toro im Sitzen fahrend nochmal eine Attacke ziehen, volles Risiko in der Abfahrt und dann die kleine Steigung zum Ziel voll durchballern. Quasi „all-in or nothing“ zum ersten Profi-Rundfahrtsieg.

Käse_Stulle_2.0
Beiträge: 458
Registriert: 3. Okt 2023, 13:44

05.03. - 09.03. O Gran Camiño - The Historical Route | ESP | 2.1

Beitrag von Käse_Stulle_2.0 »

[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Intermarché - Wanty [img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img]

[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Maxim Van Gils (Bel) [IWA]
09.02. - 09.02. [1] Cadel Evans Great Ocean Road Race | AUS | 1.WT3
12.02. - 16.02. [5] Etoile de Bessèges - Tour du Gard | FRA | 2.1
26.02. - 02.03. [5] Vuelta a Andalucia | ESP | 2.HC

[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Ludovico Crescioli (Ita) [IWA]
01.02. - 01.02. [1] Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica | ESP | 1.1
05.02. - 05.02. [1] Trofeo Calvià | ESP | 1.1
07.02. - 07.02. [1] Trofeo Serra Tramuntana | ESP | 1.1
09.02. - 09.02. [1] Grand Prix Cycliste de Marseille La Marseillaise | FRA | 1.1 (11.)
24.02. - 02.03. [7] UAE Tour | UAE | 2.WT3

[img]https://radsim05.com/images/flags/aut.png[/img] Felix Großschartner (Aut) [IWA] [champ]cn-tt[/champ]
09.02. - 09.02. [1] Grand Prix Cycliste de Marseille La Marseillaise | FRA | 1.1 (18.)
12.02. - 16.02. [5] Volta a la Comunitat Valenciana | ESP | 2.HC
23.02. - 23.02. [1] Figueira Champions Classic | POR | 1.HC
26.02. - 02.03. [5] Volta ao Algarve | POR | 2.HC

[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Jack Haig (Aus) [IWA]
06.02. - 06.02. [1] Surf Coast Classic | AUS | 1.1
09.02. - 09.02. [1] Cadel Evans Great Ocean Road Race | AUS | 1.WT3
12.02. - 16.02. [5] Volta a la Comunitat Valenciana | ESP | 2.HC
23.02. - 23.02. [1] Figueira Champions Classic | POR | 1.HC

[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Max Walker (Gbr) [IWA]
06.02. - 06.02. [1] Surf Coast Classic | AUS | 1.1 (6.)
09.02. - 09.02. [1] Cadel Evans Great Ocean Road Race | AUS | 1.WT3
12.02. - 16.02. [5] Volta a la Comunitat Valenciana | ESP | 2.HC
24.02. - 02.03. [7] UAE Tour | UAE | 2.WT3


Van Gils soll als Kapitän mit um den Rundfahrtsieg kämpfen. Auch in den Sprints setzen wir auf ihn.

- Van Gils soll vorne im Feld gehalten und geschützt werden.
- Bei den Bergwertungen soll Haig Punkte mitnehmen. Van Gils soll offene Bonussekunden unbedingt mitnehmen wenn möglich.
- Van Gils orientiert sich mit Großschartner und Haig an den Favoriten im GK Healy, del Toro, Higuita, Rodríguez, Aular, Caruso, Piganzoli, Canal, Cort Nielsen, van Baarle, Arrieta, Howson, Guardeno und sollen bei diesen Fahrern bleiben.
- Sollten heute Attacken von diesen genannten Favoriten kommen, dann müssen Van Gils, Haig und Großschartner auf jeden Fall mitgehen und einfach dranbleiben.
- Im Finale wollen wir Van Gils vorne platzieren und vorn halten bei Molano, Aular, Gaviria, Cort Nielsen, Canal, Miquel.
- Mit Crescioli, Haig, Großschartner und Walker bringen wir Van Gils dann entsprechend im Sprint in Position und an das direkte Hinterrad von Molano, Aular, Gaviria, Cort Nielsen oder dem Sprinter der ganz vorn ist.
- Walker soll dann Van Gils nochmal richtig auf Tempo bringen und am Besten an das Hinterrad von Molano, Aular, Gaviria oder Cort Nielsen (oder wer ganz vorn ist). Von dort soll dann 150m vor Ziel dann Van Gils aus dem Windschatten und alles geben. Walker selbst soll auch den Sprint voll durchziehen.
- Haig, Crescioli und Großschartner sollen hinter den Topsprintern vorn reinkommen.

- Die Mannschaft unterstützt voll Van Gils. Er soll bei den Favoriten Healy, del Toro, Higuita, Rodríguez, Aular, Caruso, Piganzoli, Canal, Cort Nielsen, van Baarle, Arrieta, Howson, Guardeno aufhalten und bei den Fahrern bleiben. Falls diese Fahrer attackieren muss Van Gils unbedingt mit Großschartner und Haig direkt mitgehen.
- Bei den Bergwertungen soll Haig Punkte mitnehmen. Van Gils soll offene Bonussekunden unbedingt mitnehmen wenn möglich.
- Vor allem auf den letzten 50km muss Van Gils an den direkten Hinterrädern von Healy, del Toro, Higuita, Rodríguez, Aular, Caruso, Piganzoli, Canal, Cort Nielsen, van Baarle, Arrieta, Howson, Guardeno hängen um Attacken direkt mitgehen zu können.
- Wenn die genannten Fahrer attackieren, muss Van Gils (mit Großschartner und Haig) mitarbeiten und sich keinesfalls abhängen lassen.
- Crescioli versucht dann im Anstieg zum Alto de San Vicenzo bei der 2. Überquerung durch eine Attacke sich abzusetzen und durchzuziehen (wenn er nicht allein ist, dann gibt er im Uphillsprint alles vom besten Hinterrad) sonst bleibt Crescioli bei Van Gils und unterstützt ihn so lange wie möglich. Am Besten bleibt er dabei und fährt ihn am Ende mit an.
- Van Gils hingegen bleibt mit Haig und Großschartner bei den oben genannten Favoriten. Van Gils soll sich nicht abhängen lassen und unbedingt bis zum Zielstrich dranbleiben um es auf einen finalen Uphillsprint ankommen zu lassen. Im Finale gibt Van Gils dann alles vom stärksten Hinterrad und versucht mit dem Tigersprung und dem letzten Punch alles um vorbeizukommen. Haig und Großschartner würden Van Gils anfahren und selbst ziehen sie auch durch.

Vor allem Van Gils, Walker und Großschartner sollen heute nochmal alles geben um mit um den Tagessieg zu fahren. Strecke gut einteilen und konstantes Tempo bolzen und dann am Ende alles reinwerfen zum Ziel hin. Auch Haig und Crescioli geben ihr Bestes und sollen auf Ergebnis fahren.

- Die Mannschaft unterstützt voll Van Gils. Er soll bei den Favoriten Healy, del Toro, Higuita, Rodríguez, Aular, Caruso, Piganzoli, Canal, Cort Nielsen, van Baarle, Arrieta, Howson, Guardeno aufhalten und bei den Fahrern bleiben. Falls diese Fahrer attackieren muss Van Gils unbedingt mit Großschartner und Haig direkt mitgehen.
- Bei den Bergwertungen soll Haig Punkte mitnehmen. Van Gils soll offene Bonussekunden unbedingt mitnehmen wenn möglich.
- Vor allem ab der Steigung zur ersten Bergwertung muss Van Gils an den direkten Hinterrädern von Healy, del Toro, Higuita, Rodríguez, Aular, Caruso, Piganzoli, Canal, Cort Nielsen, van Baarle, Arrieta, Howson, Guardeno hängen um Attacken direkt mitgehen zu können.
- Wenn die genannten Fahrer attackieren, muss Van Gils (mit Großschartner und Haig) mitarbeiten und sich keinesfalls abhängen lassen.
- Haig versucht dann im Anstieg zum Alto Catroventos durch eine Attacke sich abzusetzen und durchzuziehen (wenn er nicht allein ist, dann gibt er später im Uphillsprint alles vom besten Hinterrad und bleibt vorher einfach dabei) sonst bleibt Haig natürlich bei Van Gils und unterstützt ihn so lange wie möglich. Am Besten bleibt er dabei und fährt ihn am Ende mit an.
- Van Gils hingegen bleibt mit Crescioli und Großschartner bei den oben genannten Favoriten. Van Gils soll sich nicht abhängen lassen und unbedingt bis zum Zielstrich dranbleiben um es auf einen finalen Uphillsprint ankommen zu lassen. Im Finale gibt Van Gils dann alles vom stärksten Hinterrad und versucht mit dem letzten Punch alles um vorbeizukommen. Crescioli und Großschartner würden Van Gils anfahren und selbst ziehen sie auch durch.

- Die Mannschaft unterstützt voll Van Gils. Er soll bei den Favoriten Healy, del Toro, Higuita, Rodríguez, Aular, Caruso, Piganzoli, Canal, Cort Nielsen, van Baarle, Arrieta, Howson, Guardeno aufhalten und bei den Fahrern bleiben. Falls diese Fahrer attackieren muss Van Gils unbedingt mit Großschartner und Haig direkt mitgehen.
- Bei den Bergwertungen soll Haig Punkte mitnehmen. Van Gils soll offene Bonussekunden unbedingt mitnehmen wenn möglich.
- Vor allem ab dem ersten Anstieg des Alto de Lampai muss Van Gils an den direkten Hinterrädern von Healy, del Toro, Higuita, Rodríguez, Aular, Caruso, Piganzoli, Canal, Cort Nielsen, van Baarle, Arrieta, Howson, Guardeno hängen um Attacken direkt mitgehen zu können.
- Wenn die genannten Fahrer attackieren, muss Van Gils (mit Großschartner und Haig) mitarbeiten und sich keinesfalls abhängen lassen.
- Walker versucht bei der 2. Überquerung des Alto de Lampai durch eine Attacke sich abzusetzen und durchzuziehen (wenn er nicht allein ist, dann gibt er später im Uphillsprint alles vom besten Hinterrad und bleibt vorher einfach dabei) sonst bleibt Walker bei Van Gils und unterstützt ihn so lange wie möglich. Am Besten bleibt er dabei und fährt ihn am Ende mit an.
- Van Gils hingegen bleibt mit Crescioli, Haig und Großschartner bei den oben genannten Favoriten. Van Gils soll sich nicht abhängen lassen und unbedingt bis zum Zielstrich dranbleiben um es auf einen finalen leichten Uphillsprint ankommen zu lassen. Im Finale gibt Van Gils dann alles vom stärksten Hinterrad und versucht mit dem Tigersprung und dem letzten Punch alles um vorbeizukommen dafür sollen ihn die Teammitglieder anfahren. Haig, Crescioli und Großschartner würden Van Gils anfahren und selbst ziehen sie auch durch.
Zuletzt geändert von Käse_Stulle_2.0 am 4. Mär 2025, 22:34, insgesamt 7-mal geändert.
Benutzeravatar
walterfresh
Beiträge: 187
Registriert: 31. Mai 2024, 11:55

05.03. - 09.03. O Gran Camiño - The Historical Route | ESP | 2.1

Beitrag von walterfresh »

[img]https://radsim05.com/images/flags/brn.png[/img] Bahrain - Victorious [img]https://radsim05.com/images/flags/brn.png[/img]

[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Lars Craps (Bel) [TBV]
28.01. - 02.02. Santos Tour Down Under 2.WT1 [6]
06.02. - 06.02. Surf Coast Classic 1.1 [1]
09.02. - 09.02. Cadel Evans Great Ocean Road Race 1.WT3 [1]
12.02. - 16.02. Volta a la Comunitat Valenciana 2.HC [5]
21.02. - 23.02. Tour de la Provence 2.1 [3]
26.02. - 02.03. Vuelta a Andalucia 2.HC [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Milan Donie (Bel) [TBV]
21.02. - 23.02. Tour de la Provence 2.1 [3]
24.02. - 24.02. Jaén Paraiso Interior 1.1 [1]
26.02. - 02.03. Vuelta a Andalucia 2.HC [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Germán Darío Gómez (Col) [TBV]
19.01. - 26.01. Vuelta al Táchira en Bicicleta 2.1 [8]
01.02. - 01.02. Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1 [1]
05.02. - 05.02. Trofeo Calvià 1.1 [1]
06.02. - 06.02. Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1 [1]
07.02. - 07.02. Trofeo Serra Tramuntana 1.1 [1]
08.02. - 08.02. Trofeo Pollença - Port d'Andratx 1.1 [1]
09.02. - 09.02. Trofeo Palma 1.1 [1]
24.02. - 24.02. Jaén Paraiso Interior 1.1 [1]
26.02. - 02.03. Vuelta a Andalucia 2.HC [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Sergio Higuita (Col) [TBV]
19.01. - 26.01. Vuelta al Táchira en Bicicleta 2.1 [8] 3.Gc, Etappensieg
01.02. - 01.02. Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1 [1] 6.
05.02. - 05.02. Trofeo Calvià 1.1 [1] 10.
06.02. - 06.02. Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1 [1]
07.02. - 07.02. Trofeo Serra Tramuntana 1.1 [1] 9.
08.02. - 08.02. Trofeo Pollença - Port d'Andratx 1.1 [1] 12.
09.02. - 09.02. Trofeo Palma 1.1 [1]
24.02. - 24.02. Jaén Paraiso Interior 1.1 [1]
26.02. - 02.03. Vuelta a Andalucia 2.HC [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Pau Marti (Esp) [TBV]
19.01. - 26.01. Vuelta al Táchira en Bicicleta 2.1 [8]
01.02. - 01.02. Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1 [1]
05.02. - 05.02. Trofeo Calvià 1.1 [1]
06.02. - 06.02. Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1 [1]
07.02. - 07.02. Trofeo Serra Tramuntana 1.1 [1]
08.02. - 08.02. Trofeo Pollença - Port d'Andratx 1.1 [1]
09.02. - 09.02. Trofeo Palma 1.1 [1]
24.02. - 24.02. Jaén Paraiso Interior 1.1 [1]
26.02. - 02.03. Vuelta a Andalucia 2.HC [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Peter Øxenberg Hansen (Den) [TBV]
24.02. - 24.02. Jaén Paraiso Interior 1.1 [1]
26.02. - 02.03. Vuelta a Andalucia 2.HC [5]
Das letzte Rennen für Higuita vor seiner ersten Pause der Saison. Dementsprechend sollte seine Form stimmen und ein gutes GC-Ergebnis möglich sein. Das Team konnte sich bei den vergangenen Rennen in Spanien bereits gut aufeinander abstimmen.
Die Etappe ist vermutlich eine Angelegenheit für die Sprinter der Rundfahrt. Da wir dort niemanden dabei haben, heißt es grundsätzlich entspannt einrollen, aber vor allem am Alto São Félix wach sein und gegebenenfalls Sekunden abgreifen, falls keine Gruppe vorne ist. Ansonsten ist mit den anderen GC-Fahrern (25.2 Healy, del Toro, van Gils) zu fahren.
In die Gruppe des Tages darf Pau Marti, wo er aber vor allem auf die Punkte am Berg schielt und sich sonst nicht zu sehr in der Arbeit aufreibt, da vermutlich hinten früher oder später nachgefahren wird.

Nachdem Marti gestern erfolgreich Punkte gesammelt hat, gilt es heute, dasselbe noch einmal zu versuchen, bevor er beim Zeitfahren die Beine hochnehmen darf.
Für den Rest des Teams heißt es, Higuita gut in der Gruppe zu platzieren und vor allem am Ende wachsam zu sein. Falls einer der gefährlichen GC-Fahrer (Del Toro, Van Gils, Romo, Powless, De Plus) eine Attacke startet, muss er aufmerksam bleiben und am Rad bleiben.
Higuita sorgt dafür, dass er sich eine vernünftige Position im Gesamtklassement herausfährt, gibt vor allem am Berg Gas und managt auf dem Rest der Strecke seine Kräfte. Für den Rest gilt: Infos sammeln und Kräfte schonen
Die heutige Etappe ist vermutlich, wie in echt, die entscheidende Etappe, um Boden im GC gut zu machen. Vermutlich wird es am Anfang des Tages hektisch um die Gruppe des Tages, diese ist für uns jedoch uninteressant, da wir am Ende da sein wollen. Wir fangen ab Kilometer 70 (+/-) an, aufs Gas zu drücken. Zuerst spannt sich Oxenberg vor das Feld und zieht das Tempo ein wenig an. Sobald es in die Steigung geht und Oxenberg nicht mehr beschleunigen kann, übernehmen Donie und Craps. Diese führen das Feld dann im optimalen Fall, gerne mit Unterstützung anderer Teams, bis zur Spitze des Alto Catroventos. Nach der Abfahrt übernehmen dann Gomez und Marti und fahren all out bis zum steilen Teil des Pitinodoira, in dem dann Higuita attackiert. Hier versucht er, seine Form und Tempohärte durch die bisherige Saison auszuspielen und mit einer möglichst kleinen Gruppe oder alleine wegzufahren. Im Anschluss heißt es, fair zu kooperieren, um möglichst weit im GC nach vorne zu kommen. Am Ende heißt es dann, das letzte steile Stück des Cebreiro zu nutzen oder auf den Punch auf den letzten ~500 m zu setzen.
Für den Rest heißt es, nach der Arbeit die Beine hochzunehmen. Falls wir an Wertungen das Feld anführen, fährt Marti nach vorne und nimmt diese mit.
Wir versuchen es heute auch mal in der Gruppe des Tages. Mit Donie und Marti schicken wir hier zwei Leute mit, Oxenberg und Craps helfen dabei. Je nach Konstellation arbeitet dann vor allem Donie für Marti, der dann am letzten Anstieg die Gruppe sprengen soll und alleine durchziehen kann.
Im Feld beschützt Gomez Higuita, der wachsam bleibt und bei Antritten der Top 5 des GC mitgeht und hier vor allem auf Del Toro und Van Gils achtet. Im besten Fall kann er dadurch noch ein bisschen im GC klettern
Zuletzt geändert von walterfresh am 30. Mär 2025, 08:46, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
JohnWayn3
Beiträge: 6973
Registriert: 19. Sep 2023, 23:15

05.03. - 09.03. O Gran Camiño - The Historical Route | ESP | 2.1

Beitrag von JohnWayn3 »

Movistar Team

[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Enekoitz Azparren (Esp) [MOV]
28.01.-02.02.| Santos Tour Down Under 2.WT1 | [6]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Xabier Azparren (Esp) [MOV]
28.01.-02.02.| Santos Tour Down Under 2.WT1 | [6]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Omar Fraile (Esp) [MOV]
01.02.-01.02.| Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1 | [1]
12.02.-16.02.| Etoile de Bessèges - Tour du Gard 2.1 | [5]
21.02.-23.02.| Tour de la Provence 2.1 | [3]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Carlos Rodríguez (Esp) [MOV]
12.02.-16.02.| Volta a la Comunitat Valenciana 2.HC | [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Cristian Rodríguez (Esp) [MOV]
12.02.-16.02.| Volta a la Comunitat Valenciana 2.HC | [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Javier Romo (Esp) [MOV]
28.01.-02.02.| Santos Tour Down Under 2.WT1 | [6]


CarlosR, Romo Doppelspitze
Rest Helfer
- Wir haben das Ziel die Gruppe auf max 4 zu beschränken, danach Teams mit Sprintern das Feld überlassen.
- CarlosR/Romo vorne halten bei Wind und Tempoverschärfungen, Ziel s.t. Im Ziel
- E+X Azparren, Fraile, CristianR halten die Gruppe beim 4. Danach lassen wir andere Arbeiten und steigen nur bei Bedarf mit ein. Sonst gilt es Romo und CarlosR gut geschützt durch den Tag und ins Finale zu bringen.
- E+X Azparren, Fraile sollen auf der ersten großen Schlussrunde in den Steigungen immer wieder selektiv Tempo forcieren um den Tag schwerzumachen. CristianR soll dann den Rest im zweiten San Vincezo erledigen und dort von der Front alles geben und den Angriff von Romo vorbereiten.
- CarlosR reagiert auf DelToro, VanGils, Piganzoli, Healy und generellen Reaktionen. Selber will Carlos heute nicht angreifen, aber eben bestmöglich agieren um Romo zu helfen.
- Romo gibt einfach Vollgas und versucht es immer wider über kleine Wellen bis er sich lösen kann.
- Ansonsten gilt es für Carlos und Romo umjede Platzierung im Ziel zu sprinten und voll reinzuhalten.


- XabierA/Romo/CarlosR fahren Vollgas auf bestes Ergebnis
- Die adneren drei nicht
- E+X Azparren, Fraile halten die Tagesgruppe kleiner 3. Danach führt EAzparren nach, später dann XAzparren nach um über den Kat 3 schon ordentlich Tempo zu machen. Fraile soll am Kat 2 dann das Tempo anziehen, ehe CristianR dann am Kat 1 bis zum ersten Plateau Vollgas fahren soll. Kurz davor attackiert Romo um etwas Vorpsrung herauszufahren, ehe CarlosR dann zur zweiten Rampe seinen ANgriff setzt um zu Romo vorzufahren und dann gemeinsam gen Ziel zu fahren. So wollen wir alles geben um Cort und möglichst den Rest auch abzuhängen. Ziel wäre dann CarlosR einen weiteren Angriff für die letzten 4km vorzubereiten mit dem er versucht den Gesamtsieg anzugreifen und mögliche KOnkurrenten noch abzuhängen.
- CarlosR soll unabhängig mit Romo auf Angriffe von Del Toro, Großschartner, Healy, Tulett, Van Gils, Higuita, DePlus reagieren falls diese früher/später wann auch immer kommen.
- Romo finisht ebenfalls bestmöglich auf Zeit durch wenn er seinen Job durch hat.
- Wenn ich das richtig sehe führt CarlosR an. Daher alles für ein langweiliges Rennen tun. Falls ich das falsch sehe alles was folgt mit weniger Kontrolle, mehr Tempo an den Anstiege und Angriffen von CarlosR in den letzten Steigungen gen Ziel um aes zu probieren

- E+X Azparren, Fraile, CristianR kontrollieren die Gruppe. Gerne nur Fahrer mit 5+ Minuten. Je schlechter platziert, umso besser und wir verschenken gerne die Etappe.
- Im Feld immer vorne um CarlosR scharen und ihn platziert halten. Im Wind aber nur fahren wenn es kein anderer tut und auch mit den Helfern mir so arbeiten das CarlosR nicht gefährdet wird.
- Romo als Edelhelfer bei CarlosR und zusammen Angriffen der GK Top10 folgen, besonders achtet Carlos R auf seine beiden direkten GK Verfolger.
- Wenn das Finale eröffnet wird machen CristianR und Romo gerne mehr Tempo als zuvor wenn es damit die Situation beruhigt und weitere Angriffe erschwert.
- Letztlich gilt aber das CarlosR alles gibt um keinen Konkurrenten entkommen zu lassen und reaktiv die Rundfahrt einzutüten. Um jeden Platz und Sekunde im Ziel sprinten
Benutzeravatar
Noël
Beiträge: 926
Registriert: 10. Okt 2023, 11:15

05.03. - 09.03. O Gran Camiño - The Historical Route | ESP | 2.1

Beitrag von Noël »

[img]https://radsim05.com/images/flags/isr.png[/img] Israel - Premier Tech [img]https://radsim05.com/images/flags/isr.png[/img]
https://pcmmod.com/img/backup_graph_element/105227.png

[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Igor Arrieta (Esp) [IPT]
CN TT (17.) | CN RR
01.02. - 01.02. Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1 [1]
05.02. - 05.02. Trofeo Calvià 1.1 [1]
06.02. - 06.02. Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1 [1]
07.02. - 07.02. Trofeo Serra Tramuntana 1.1 [1]
08.02. - 08.02. Trofeo Pollença - Port d'Andratx 1.1 [1]
09.02. - 09.02. Trofeo Palma 1.1 [1]
12.02. - 16.02. Volta a la Comunitat Valenciana 2.HC [5]
24.02. - 24.02. Jaén Paraiso Interior 1.1 [1]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Urko Berrade (Esp) [IPT]
CN TT (9.) | CN RR (11.)
05.02. - 05.02. Trofeo Calvià 1.1 [1]
07.02. - 07.02. Trofeo Serra Tramuntana 1.1 [1] - (4.)
08.02. - 08.02. Trofeo Pollença - Port d'Andratx 1.1 [1] - (17.)
12.02. - 16.02. Volta a la Comunitat Valenciana 2.HC [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Pau Miquel (Esp) [IPT]
CN RR (14.)
01.02. - 01.02. Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1 [1] - (17.)
06.02. - 06.02. Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1 [1] - (18.)
09.02. - 09.02. Grand Prix Cycliste de Marseille La Marseillaise 1.1 [1] - (4.)
23.02. - 23.02. Clasica de Almeria 1.HC [1]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Stefano Oldani (Ita) [IPT]
CN RR
01.02. - 01.02. Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1 [1]
06.02. - 06.02. Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1 [1]
09.02. - 09.02. Grand Prix Cycliste de Marseille La Marseillaise 1.1 [1]
21.02. - 23.02. Tour de la Provence 2.1 [3]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Davide Toneatti (Ita) [IPT]
CN RR
01.02. - 01.02. Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1 [1]
05.02. - 05.02. Trofeo Calvià 1.1 [1]
06.02. - 06.02. Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1 [1]
07.02. - 07.02. Trofeo Serra Tramuntana 1.1 [1]
08.02. - 08.02. Trofeo Pollença - Port d'Andratx 1.1 [1]
09.02. - 09.02. Trofeo Palma 1.1 [1]
14.02. - 14.02. Muscat Classic 1.1 [1]
23.02. - 23.02. Clasica de Almeria 1.HC [1]
24.02. - 24.02. Jaén Paraiso Interior 1.1 [1]

Directeurs Sportifs: Markel Irizar & Yaroslav Popovych
Gesamttaktik
Arrieta/Berrade peilen einen Platz in den GK-Top15 an, in den Sprints volle Unterstützung für Miquel, der mit Oldani und Toneatti zwei Fahrer für die Sprintvorbereitung dabei hat.

Etappe 1
- Gruppe zu Beginn kleinhalten bei max. 3-4 Fahrern (Toneatti), wenn nötig nachführen
- wenn es unmöglich ist und mehr als 6 vorne reingehen, schicken wir auch Miquel mit, bei einer rundfahrtvorentscheidenden Gruppe ab 8+ auch Arrieta & Berrade, dann auf maximalen Vorsprung und final Attacken mitgehen

- im Feld beschützt werden Miquel & Berrade (von Toneatti, notfalls bei Windverhältnissen auch Oldani, der dafür sorgt, dass die beiden immer vorne mit durchkommen)
- offene Bonussekunden an Berrade vor Arrieta, offene Bergpunkte kampflos an Arrieta vor Berrade
- an den Anstiegen aufmerksam bleiben und mit Arrieta & Berrade dabei sein, wenn Gruppen mit mind. 2 aus Healy, Higuita, Del Toro, Van Gils, Canal, Ca. Rodriguez, Cort, Goossens, De Plus entstehen

- final für Miquel positionieren: Toneatti-Oldani-Miquel; dabei geht es darum, Miquel erfolgreich bei Gaviria, Cort oder Molano am Hinterrad abzusetzen, ggf. mit Oldani noch für ihn anzuziehen, so oder so Miquel mit 190m antreten
- Arrieta & Berrade s.t. achten

Etappe 2
- heute das Teilstück das Hügelsprinter Miquel am besten passen könnte, daher Gruppe zu Beginn wieder kleinhalten bei max. 3-4 Fahrern (Toneatti), wenn nötig nachführen
- wenn es unmöglich ist und mehr als 6 vorne reingehen, schicken wir auch Miquel mit, bei einer rundfahrtvorentscheidenden Gruppe ab 8+ auch Arrieta & Berrade, dann auf maximalen Vorsprung und final Attacken mitgehen

- im Feld beschützt werden Miquel & Berrade (von Toneatti, notfalls bei Windverhältnissen in Küstennahe auch Oldani, der dafür sorgt, dass die beiden an Q36, LT2, IWA orientiert immer in 1. Gruppe mit durchkommen)
- offene Bonussekunden an Berrade vor Arrieta, offene Bergpunkte kampflos an Arrieta vor Berrade
- an den Anstiegen aufmerksam bleiben, insbesondere am San Vincenzo und mit Arrieta & Berrade dabei sein, wenn Gruppen mit mind. 2 aus Healy, Higuita, Del Toro, Van Gils, Canal, Ca. Rodriguez, Cort, Goossens, De Plus entstehen
- entstehen Gruppen mit 8+, sollte auch Miquel dabei sein

- final für Miquel positionieren: Toneatti-Oldani-Miquel; dabei geht es darum, Miquel erfolgreich bei Cort oder Aular am Hinterrad abzusetzen, ggf. mit Oldani noch für ihn anzuziehen wenn kein Zug besonders dominant ist, so oder so Miquel mit 160-170m antreten
- Arrieta & Berrade s.t. achten und dafür reinhalten, da hier Lücken entstehen könnten

Etappe 3 (ITT)
- Arrieta und vor allem Berrade wollen ihre Zeitfahrqualitäten ausspielen mit guter Streckeneinteilung, etwas mehr Tempo im Anstieg um dort Zeit rauszufahren und dann bis zur Ziellinie gut durchdrücken
- die anderen 3 testen nur die Kurven etwas an und geben Infos weiter, fahren sonst entspannt

Etappe 4
- anfangs gern Gruppe mitkontrollieren bei max. 4 Fahrern (Toneatti), wenn nötig nachführen
- lösen sich aber über 5 würden wir umdisponieren und dann Arrieta mit Toneatti vorne reinschicken, wo sich Toneatti für Arrieta opfern würde, während Arrieta normal kooperiert, Bonussekunden holt, Bergpunkte kampflos mitnimmt, final Attacken mitgeht und im Alto do Cobreiro selbst abschließend 1,5km vor der Kuppe angreift
(bei Riesengruppe mit 10+ würden wir auch Berrade mit dazuschicken, der dann final abwechselnd mit Arrieta Attacken mitgeht und im Cobreiro selbst geht)

bei Entscheidung aus dem Feld:
- im Feld beschützt werden Arrieta & Berrade (von Toneatti, bei Windverhältnissen und vor Anstiegen auch von Oldani, der dafür sorgt, dass die beiden an Q36, LT2, IWA orientiert immer in 1. Gruppe mit durchkommen)
- offene Bonussekunden an Berrade vor Arrieta, offene Bergpunkte kampflos an Arrieta vor Berrade
- an den Anstiegen aufmerksam bleiben und mit Arrieta & Berrade jederzeit dabei sein, wenn Gruppen mit mind. 2 aus Healy, Higuita, Del Toro, Van Gils, Canal, Ca. Rodriguez, Cort, Goossens, De Plus entstehen
- in den finalen beiden Anstiegen dabei aber nicht überdrehen, sich ggf. selbst unterstützen, um sukzessive wieder aufzufahren, so dann im Cobreiro noch mal verschärfen können und mit beiden das Maximum fürs GK rausholen, Favo-Gruppensprint von Pos. 2/3 nehmen

Etappe 5
- anfangs gern Gruppe mitkontrollieren bei max. 4 Fahrern (Toneatti), wenn nötig nachführen
- lösen sich aber über 5 würden wir umdisponieren und dann Arrieta mit Miquel vorne reinschicken, wo Arrieta Bonussekunden holt, Bergpunkte kampflos mitnimmt, final Attacken mitgeht und sonst für Miquel zusammenhält, der dezimierten Gruppensprint holen will
(bei Riesengruppe mit 10+ würden wir auch Berrade mit dazuschicken, der dann final abwechselnd mit Arrieta Attacken mitgeht)

bei Entscheidung aus dem Feld:
- im Feld beschützt werden unser bestplatzierter GK-Fahrer (Arrieta oder Berrade) sowie Miquel (von Toneatti, bei Windverhältnissen und vor Anstiegen sowie den Sektoren auch von Oldani, der dafür sorgt, dass Arrieta/Berrade/Miquel an Q36, LT2, IWA orientiert immer in 1. Gruppe mit durchkommen)
- offene Bonussekunden an Berrade vor Arrieta, offene Bergpunkte kampflos an Arrieta vor Berrade
- an den Anstiegen und Sektoren aufmerksam bleiben und mit Arrieta & Berrade jederzeit dabei sein, wenn Gruppen mit mind. 2 aus Healy, Higuita, Del Toro, Van Gils, Canal, Ca. Rodriguez, Cort, Goossens, De Plus entstehen bzw. auch wenn Fahrer angreifen, die 1-4 Plätze im GK hinter ihnen liegen
- kommt es zu Favo-Entscheidung würde Berrade noch mal ca. 9km to angreifen
- entstehen Gruppen mit 8+, sollte auch Miquel dabei sein

- final bei dezimiertem Sprint für Miquel positionieren: Arrieta/Berrade-Oldani-Miquel; dabei geht es darum, Miquel erfolgreich bei Cort oder Aular am Hinterrad abzusetzen, ggf. mit Oldani noch für ihn anzuziehen wenn kein Zug besonders dominant ist, so oder so Miquel mit 160-170m antreten
- Arrieta & Berrade s.t. achten und dafür reinhalten, da hier Lücken entstehen könnten
Zuletzt geändert von Noël am 27. Mär 2025, 00:15, insgesamt 8-mal geändert.
_Daniel_
Beiträge: 126
Registriert: 26. Okt 2023, 11:00

05.03. - 09.03. O Gran Camiño - The Historical Route | ESP | 2.1

Beitrag von _Daniel_ »

Alpecin - Deceuninck

[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Kobe Goossens (Bel) [ADC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Juan Sebastián Molano (Col) [ADC]
06.02. - 06.02. Surf Coast Classic 1.1 [1]
15.02. - 19.02. Tour of Oman 2.HC [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Timo Roosen (Ned) [ADC]
15.02. - 19.02. Tour of Oman 2.HC [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Ide Schelling (Ned) [ADC]
06.02. - 06.02. Surf Coast Classic 1.1 [1]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Dylan van Baarle (Ned) [ADC]
04.02. - 08.02. AlUla Tour 2.1 [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Loe van Belle (Ned) [ADC]
04.02. - 08.02. AlUla Tour 2.1 [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Emiel Verstrynge (Bel) [ADC]
1
Van Belle und Verstrynge führen nach.
Beschützt werden Molano und van Baarle, Goossens.
Sprint zum Schluss: van Baarle-Schelling-Roosen-Molano.
2
3
4
5
Zuletzt geändert von _Daniel_ am 9. Mär 2025, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
orgen
Beiträge: 71
Registriert: 27. Okt 2023, 21:05

05.03. - 09.03. O Gran Camiño - The Historical Route | ESP | 2.1

Beitrag von orgen »

Team Solution Tech - Vini Fantini

[img]https://radsim05.com/images/flags/pol.png[/img] Alan Banaszek (Pol) [TFT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/pol.png[/img] Mateusz Gajdulewicz (Pol) [TFT]
21.02. - 23.02. Tour de la Provence 2.1 [3]
[img]https://radsim05.com/images/flags/rus.png[/img] Egor Igoshev (Rus) [TFT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Davide Persico (Ita) [TFT]
15.02. - 19.02. Tour of Oman 2.HC [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/cze.png[/img] Michal Schlegel (Cze) [TFT]
21.02. - 23.02. Tour de la Provence 2.1 [3]
[img]https://radsim05.com/images/flags/cze.png[/img] Adam Toupalik (Cze) [TFT]
01.02. - 01.02. Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1 [1]
23.02. - 23.02. Clasica de Almeria 1.HC [1]


1.Etappe
Gajduewlicz oder Igoshev möglichst in die Ausreissergruppe, normal mitarbeiten und versuchen die Wertungen zu gewinnen, am Ende auf den letzten km attackieren.
Im Feld unterstützt Banaszek Persico, der versucht für den Sprint an Molanos Hinterrad zu kommen und gibt von da sein bestes.
Schlegel will ohne Zeitverlkust ankommen im Feld.
2.Etappe
Toupalik soll heute in die Gruppe, dafür helfen auch Gajdulewicz und Igoshev Gruppe ohne seine Beteiligung wieder zu stellen.
Toupalik soll gut mitarbeiten und versuchen die BWs zu gewinnen, am Ende im Bergaufsprint alles geben.
Im Feld will Schlegel mit Gajduewliczs Hilfe ab km80 möglichst immer vorn im Feld fahren, im Anstgieg km120 gilt es auf mögliche Tempoverschärfungen im Feld vorbeitet zu sein und im ersten Teil des Feldes mitzufahren um an Ende auch zum Ziel ohen Zeitverlust mitanzukommen.
3.Etappe
Schlegel gibt sein bestes.
5.Etappe
Toupalik möglichst in die Gruppe, dabei helfen Gajdulewicz und Igoshev indem Gruppen ohne Toupalik wieder gestellt werden sollen.
Toupalik beteiligt sich dann gut in der Gruppe und soll im Finale Angriffe mitgehen, bei km159 attackieren und dann im Sprint alles geben.
Zuletzt geändert von orgen am 28. Mär 2025, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alfonso
Beiträge: 282
Registriert: 3. Okt 2023, 21:12
Wohnort: Halle/Saale

05.03. - 09.03. O Gran Camiño - The Historical Route | ESP | 2.1

Beitrag von Alfonso »

[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Euskaltel - Euskadi [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img]

[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Aitor Agirre (Esp) [EUS]
05.02. - 05.02. Trofeo Calvià 1.1 [1]
06.02. - 06.02. Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1 [1]
07.02. - 07.02. Trofeo Serra Tramuntana 1.1 [1]
08.02. - 08.02. Trofeo Pollença - Port d'Andratx 1.1 [1]
14.02. - 14.02. Muscat Classic 1.1 [1]
15.02. - 19.02. Tour of Oman 2.HC [5]

[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Unai Aznar (Esp) [EUS]
01.02. - 01.02. Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1 [1]
04.02. - 09.02. AlUla Tour 2.1 [5]
14.02. - 14.02. Muscat Classic 1.1 [1]
15.02. - 19.02. Tour of Oman 2.HC [5]

[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Carlos Canal (Esp) [EUS]
28.01. - 02.01. Santos Tour Down Under 2.WT1 [6] I 15.GW
24.02. - 24.02. Jaén Paraiso Interior 1.1 [1] I 11.

[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Nil Gimeno (Esp) [EUS]
01.02. - 01.02. Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1 [1]
04.02. - 09.02. AlUla Tour 2.1 [5]
14.02. - 14.02. Muscat Classic 1.1 [1]
15.02. - 19.02. Tour of Oman 2.HC [5]

[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Gotzon Martín (Esp) [EUS]
01.02. - 01.02. Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1 [1] I 11.
04.02. - 09.02. AlUla Tour 2.1 [5] I 6.GW, 1x1.
24.02. - 24.02. Jaén Paraiso Interior 1.1 [1]
26.02. - 02.03. Vuelta a Andalucia 2.HC [5]

[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Antonio Pedrero (Esp) [EUS]
23.02. - 23.02. Clasica de Almeria 1.HC [1]

[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Unai Zubeldia (Esp) [EUS]
05.02. - 05.02. Trofeo Calvià 1.1 [1]
06.02. - 06.02. Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1 [1]
07.02. - 07.02. Trofeo Serra Tramuntana 1.1 [1]
08.02. - 08.02. Trofeo Pollença - Port d'Andratx 1.1 [1]
14.02. - 14.02. Muscat Classic 1.1 [1]
15.02. - 19.02. Tour of Oman 2.HC [5]
24.02. - 24.02. Jaén Paraiso Interior 1.1 [1]

Gesamt/Rolle/Form
Canal bekommt hier volle Teamunterstützung und soll einen Etappensieg holen. Dann erst schauen was in Richtung GC geht und am Ende in die Top 10 fahren. Der Rest hilft ihm dabei.
Von Beginn aumferksam sein das keinn rennentscheidene Gruppe ziehen gelassen wird. Alles bis auf Canal, Pedrero und Martin kümmenr sich darum. Wenn wir alleine in der Nachführarbeit sind lassen wir uns nicht darauf ein und wollen die Gruppe mit Canal, Pedrero und Martin mit besetzen. Hintenraus wird dann für Canal gefahren bzgl. Etappensieg und GC.

Läuft alles normal verbleiben wir immer mit 1-2 Helfern in Nachführarbeit (Agirra, Aznar, Zubeldia und Gimeno). Hintenraus auf den letzten 10KM werden auch Pedrero und Martin mit eingespannt um einen Sprint herbeizuführen aus einer Fav-Gruppe heraus wo Canal dann um Sieg mitsprinten soll. Im Sprint dann an Cort Nielsen oder Molano halten und von dort dann sein Bestes geben.
Pedrero in die Gruppe des Tages und so viele Bergpunkte wie möglich holen. Hintenraus sollte man durchkommen auch um die Etappe kämpfen und evtl. einen Ausreißercoup landen. Dosiert mitarbeiten und hintenraus auch clever 1-2 Führungen mal auslassen und sich 5Km vor dem Ziel Solo absetzen.

Ansonsten Canal gut und sicher durch die Etappe bringen und am Schlussanstieg so lange es geht bei den FAvs bleiben wie Van Gils, Del Toro, Rodriguez und Powless. Attacken nur mitgehen und dann hintenraus dann im Sprint zu schlagen und die Etappe holen.
Sorry verpennt
Nachdem wir gestern das Zeitfahren etwas vernachlässigt haben müssen wir heute Gutmachung betreiben.

Zu Beginn hellwach beim Gruppengang. Keine große Gruppe zu lassen, wenn doch muss Canal mit 2-3 Helfern (Pedrero, Agirre, Gimeno, Zubeldia) dabei sein, die dann hintenraus um den Etappensieg kämpfen. Gimeno und Agirre kümmern sich zu Beginn darum. Formt sich eine kleine Gruppe die ungefährlich ist, aus der Nachführarbeit rausgehen und Canal an den TopTen GC Fahrer halten.

Im Finale bzw. wenn es im zweiten Teil der Etappe bergig wird mit in den ersten Positionen im Feld fahren und bei Selektionen aufmerksam sein. Pedrero und Martin werden bis zum Schluss dabei sein und ihm helfen. Sich an den GC-Favs wie Van Gils, Del Toro, Rodriguez und Powless halten und bei Attacken vorm Schlussanstieg muss Canal direkt dran sein. Erst einmal schauen wer mit dabei ist und kann er mit der Bildung der Gruppe final zufrieden sein und er kann einen Sprung im GC nach vorne machen natürlich mitarbeiten, ansonsten erst einmal defensiv fahren und erst am Schlussanstieg mit aktiv werden (Attacke 3-4 KM vor dem Ziel). Bildet sich dann etwas raus, mitarbeiten und hintenraus dann im Sprint die Etappe gewinnen.
Wir wollen unbedingt noch einmal was Zählbares mitnehmen und versuchen es über die Gruppe heute mal. Gotzon Martin soll dies für uns versuchen und den Sprung schaffen. Hinzu Gimeno, Aznar oder Agirre als Helfer. Dafür sorgen das die Gruppe einen großen Vorsprung bekommt, ungefährlich für die Favs wird und somit ziehen gelassen wird.Gotzon Martin wird dann auf Etappe fahren und hintenraus keine Attacken mehr zulassen und aus einem Sprint heraus siegen.

Geht alles normal seinen Gang versuchen wir heute noch einmal alles mit Canal um noch in die Top 10 vorzustoßen. Im Finale wird er so lange es geht von Pedrero unterstützt und an den Favs wie Healy, del Toro, Higuita, Arrieta, Cort Nielsen und Howson gehalten. Wenn die Post abgeht muss er dabei sein und im Finale wird er dann an das Hinterrad von Cort Nielsen gebracht (Pedrero und Zubeldia). Von dort dann in den Sprint gehen und für uns den Etappensieg holen.
Zuletzt geändert von Alfonso am 27. Mär 2025, 20:21, insgesamt 7-mal geändert.
seit 2020 - [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Euskaltel - Euskadi [img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img]
Benutzeravatar
hbg
Beiträge: 9508
Registriert: 27. Sep 2023, 13:42

05.03. - 09.03. O Gran Camiño - The Historical Route | ESP | 2.1

Beitrag von hbg »

Team Novo Nordisk

[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Damien Howson (Aus) [TNN]
28.01. - 02.02. Santos Tour Down Under 2.WT1 [6] (Gesamt-31.)
15.02. - 19.02. Tour of Oman 2.HC [5] (Gesamt-9.)
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Jon Aberasturi (Esp) [TNN]
01.02. - 01.02. Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1 [1]
06.02. - 06.02. Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1 [1]
12.02. - 15.02. Etoile de Bessèges - Tour du Gard 2.1 [4] (DNS 5.Etappe)
23.02. - 23.02. Clasica de Almeria 1.HC [1]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Mikel Bizkarra (Esp) [TNN]
01.02. - 01.02. Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1 [1]
05.02. - 05.02. Trofeo Calvià 1.1 [1]
07.02. - 07.02. Trofeo Serra Tramuntana 1.1 [1]
08.02. - 08.02. Trofeo Pollença - Port d'Andratx 1.1 [1]
15.02. - 19.02. Tour of Oman 2.HC [5] (Gesamt-44.)
24.02. - 24.02. Jaén Paraiso Interior 1.1 [1]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Eduard Prades (Esp) [TNN]
01.02. - 01.02. Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1 [1]
05.02. - 05.02. Trofeo Calvià 1.1 [1]
07.02. - 07.02. Trofeo Serra Tramuntana 1.1 [1]
09.02. - 09.02. Grand Prix Cycliste de Marseille La Marseillaise 1.1 [1] (8.)
23.02. - 23.02. Clasica de Almeria 1.HC [1]
[img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Iván Sosa (Col) [TNN]
19.01. - 26.01. Vuelta al Táchira en Bicicleta 2.1 [8] (Gesamt-22.)
23.02. - 23.02. Clasica de Almeria 1.HC [1]

Gesamtstrategie:

Im GK setzen wir auf Damien Howson, in den Sprints auf Aberasturi bzw. Prades je nach Schwierigkeitsgrad der Ankunft. Bizkarra und Sosa sollen mal schauen, was in Richtung Bergtrikot geht.
1.Etappe:

Bizkarra oder Sosa in die Gruppe des Tages. Ordentlich mitarbeiten, voll um Bergpunkte kämpfen und am Schluss einfach nicht abschütteln lassen und im Sprint alles geben.
Im Feld achten wir darauf, dass Howson und Aberasturi immer optimal platziert sind. Unterwegs an UXM, Q36, MOV orientieren, falls Wind eine Rolle spielt und dafür sorgen, dass zumindest Howson und Aberasturi problemlos im ersten Feldteil mitkommen. In der Anfahrt auf die letzte BW ebenfalls weit vorne sein, um auch dort nicht überrascht zu werden.
Für den Sprint bringen Howson und Prades Aberasturi an das Rad von Cort oder Gaviria, je nachdem, wer besser positioniert wird.

2.Etappe:

Gestern Bizkarra, also sorgt der heute dafür, dass Sosa auf jeden Fall in die Gruppe des Tages kommt. Voll um Bergpunkte kämpfen (Bizkarra aus dem Feld auch, sollten noch welche übrig sein) und in der letzten BW auch versuchen, die Konkurrenz mit einer Attacke komplett abzuhängen und dann solo die Etappe zu holen. Falls nicht möglich, am Schluss lange taktieren und versuchen, die (leichten) Steigungsprozente für den eigenen Sprint auf den letzten 150 Metern zu nutzen.
Im Feld achten wir heute darauf, dass Howson und Prades optimal platziert durch den Tag gebracht werden. Für Howson geht es primär darum, immer bei Van Gils, Del Toro, Rodriguez, Piganzoli/Powless, Healy, De Plus zu sein, falls es Attacken gibt. Auf den letzten 50 KM also immer vorsichtig sein und bei Antritten sofort dabei sein und folgen. Nach der letzten BW auch voll mitführen, falls sich hier eine kleine Gruppe gelöst hat, ansonsten nur passiv mitrollen und kontrollieren. Aus kleiner Gruppe an der KM-Marke eine Attacke lancieren und hoffen, dass die großen Favoriten sich anschauen und wir ein Fenster für eine Soloankunft bekommen.
Für Prades geht es nur darum, mit Cort, Aular, Canal oder anderen hügelfesten Sprintern über den letzten Gipfel und dann auch ins Finale zu kommen, das ihm heute besser liegen sollte als Aberasturi. Kommt es zum Sprint, bringt Howson ihn an das Rad von Cort oder Aular, falls der besser platziert sein sollte.

3.Etappe:

Howson, Bizkarra und Prades geben alles für eine möglichst gute Platzierung, da alle noch im GK-Bereich sortiert sind und sich da entsprechend auch weiter im Spiel halten wollen.
Sosa geht mit einem Straßenrad auf die Strecke und fährt den Sektor für die Bergwertung am absoluten Anschlag, damit wir die Wertung und damit das Bergtrikot übernehmen können. Den Rest der Strecke einfach gemütlich abradeln.

Aberasturi DNS

4.Etappe:

Erstes Ziel ist klar die Verteidigung des Bergtrikots. Prades sorgt dafür, dass Sosa auf jeden Fall in die Gruppe des Tages kommt und dort voll um Bergpunkte kämpfen. Sollte die Etappe durch das Feld geholt werden, geht Sosa dann entsprechend auch früh voll auf die .1-Wertung und schielt dann gar nicht mehr auf irgendwelche Platzierungen. Im Zweifel also BW > Etappe.
Gehen zu Beginn mindestens 7 Fahrer, sofort Bizkarra mit in die Gruppe. Der unterstützt Sosa an den BWs, fährt dafür dann am Schluss aber voll auf Etappe bzw. GK, lässt also Reserven für die Schlusssteigung und gibt dort dann alles bis ins Ziel.
Im Feld achten wir darauf, dass Howson immer direkt bei den Top10 des GK platziert ist. Kein Mann für eigene Attacken, von daher wollen wir das der Konkurrenz überlassen. Gehen irgendwann mal mindestens zwei Fahrer aus den Top15, sofort mitgehen und schauen, wie das Feld reagiert. Sofort mitarbeiten, falls eine gute Lücke aufgeht, ansonsten einfach auf Einholung warten und beim nächsten Vorstoß wieder dabei sein.
Ab der .1-Steigung dann sofort dabei sein, wenn einer aus den Top10 geht. Ähnliches Szenario: Nur mitarbeiten, wenn die Lücke aufgeht, dann aber voll. Trotzdem immer auf die Schlusssteigung achten und dort, falls möglich, im letzten kleinen Flachstück die Konkurrenz überraschen und die Etappe holen. Falls nicht möglich, voll durchdrücken und im GK verbessern.
5.Etappe:

Wir müssen heute nochmal versuchen, Sosa auf jeden Fall in die Tagesgruppe zu bekommen, um doch noch eine Chance auf das Bergtrikot zu haben. Einfach ein letztes Mal alles rein hauen, voll auf die erste BW gehen und danach schauen, wie weit die Beine uns tragen. Ist die zweite BW auch noch möglich, wieder alles probieren und danach gerne entkräftet austrudeln lassen.
Im Feld einfach zusehen, dass Howson, Bizkarra und Prades immer gut platziert sind. Auf der ersten Schlussrunde einfach aufpassen, keine Grüppchen um Top15-Fahrer zu verpassen, Einzelattacken aber noch ignorieren.
Auf der Schlussrunde immer mit Howson dabei sein, wenn eine Attacke aus den Top15 kommt. Erstmal nur schauen, dass nichts verpasst wird, aber gerne sofort voll mitmachen, wenn eine GK-Verbesserung möglich ist. Ist bis dahin noch ein größeres Grüppchen beisammen, in den Gravelsektoren selbst mal antreten und versuchen, ob so was in Richtung Etappensieg oder zumindest GK-Platzierung geht. Bizkarra reicht es, einfach keine Zeit zu verlieren.
Kommt es dagegen zu einem Sprint, bringt Howson Prades an das Rad von Cort oder Aular, dann suchen wir dort unsere letzte Chance.
Zuletzt geändert von hbg am 28. Mär 2025, 03:18, insgesamt 5-mal geändert.
"Irren ist menschlich", sprach der Hahn und stieg von der Ente.
Benutzeravatar
Damiano_Cunego
Beiträge: 1027
Registriert: 26. Sep 2023, 22:40

05.03. - 09.03. O Gran Camiño - The Historical Route | ESP | 2.1

Beitrag von Damiano_Cunego »

Lidl - Trek Future Racing
[img]https://radsim05.com/images/flags/rus.png[/img] Roman Ermakov (Rus) [LT2]
04.02. - 08.02. AlUla Tour 2.1 [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Menno Huising (Ned) [LT2]
04.02. - 08.02. AlUla Tour 2.1 [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ger.png[/img] Tobias Müller (Ger) [LT2]
04.02. - 08.02. AlUla Tour 2.1 [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Sente Sentjens (Bel) [LT2]
04.02. - 08.02. AlUla Tour 2.1 [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] Artem Shmidt (Usa) [LT2]
04.02. - 08.02. AlUla Tour 2.1 [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] Colby Simmons (Usa) [LT2]
04.02. - 08.02. AlUla Tour 2.1 [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Liam Van Bylen (Bel) [LT2]
04.02. - 08.02. AlUla Tour 2.1 [5]

Strategie
Reines Vorbereitungsrennen für die Jungs. Wir wollen auf der reinen Sprinteretappe gut fahren, ansonsten darf Huising auf den welligeren Sprintetappen was probieren. GC-Ambitionen hegen wir gar keine.
1. Etappe
Unsere womöglich beste Chance auf ein Ergebnis in diesem Feld. Wir spannen direkt mal van Bylen und Ermakov in die Tempoarbeit ein und versuchen die Gruppe des Tages auf 4 Mann zu deckeln und in der Folge die Verfolgung mit den beiden zu organisieren. Wertungen sind uns so ziemlich egal, wir wollen einfach nur den Massensprint am Ende. Notfalls steigt hinten raus auch noch Huising in die Tempoarbeit ein, gerne würde wir ihn aber für das Sprinterfinale aufsparen.

Dort versuchen wir unsere Leadoutqualitäten bestmöglich auf die Straße zu bringen. Das Team sammelt sich bei 10km to go bereits im vorderen 1/3 des Feldes, bleibt jedoch erstmal in der abwartenden Position (Huising-Shmidt-Simmons-Müller-Sentjens). Ab 3km to go orientieren wir uns nach vorne. Huising soll uns an der 2km-Marke vorne absetzen. Dann fährt Shmidt eine möglichst lange Führung (2.000 - 1.000m), bevor Colby Simmons als vorletzter Mann übernimmt und versucht bis zur 500m Marke die Spitze nicht mehr abzugeben. Dann übernimmt Tobias Müller und schickt Sente Sentjens bei 200m to go in den Wind.
2. Etappe
Keiner in die Gruppe. Shmidt, van Bylen, Müller und Sentjens sehen das heute als Trainingstag und können heute rausnehmen, sobald es anfängt hart zu werden. Ermakov und Simmons kümmern sich dagegen um Menno Huising und halten ihn vorne im Feld. Ziel ist es den Niederländer am Ende ans Rad von Cort zu bekommen. Von dort aus gibt Huising alles für ein gutes Ergebnis.
3. Etappe
Die Jungs haben heute keine Ambitionen oder Ziele. Daher einfach möglichst locker fahren und aufs Zeitlimit achten.
4. Etappe
Wir würden gerne Roman Ermakov in die Gruppe des Tages bekommen. Dafür arbeiten van Bylen und Sentjens in der Anfangsphase. In der Gruppe gut mitarbeiten, gerne versuchen die Teamkasse an den Sprintwertungen aufzubessern (Bergwertungen sind egal) und hinten raus einfach mal gucken wie lange er mitfahren kann. Er versucht die Etappe voll zu Ende zu fahren, einfach mal als Belastung und Test.
Die anderen fahren die Etappe möglichst entspannt zu Ende.
5. Etappe
Colby Simmons oder Menno Huising in die Gruppe des Tages. Fair mitarbeiten, Wertungen sind egal. Die gesparten Körner der letzten Etappen versuchen möglichst clever hinten raus auszuspielen. Für beide wäre ein Sprint das Idealszenario aus einer kleinen Gruppe heraus. Daher nicht abschütteln lassen, die Gruppe am Laufen halten und hinten raus dann den Sprint bestmöglich aus P2 oder P3 bestreiten.

Im Feld versuchen wir Ermakov bestmöglich für das Finale zu positionieren. Heute erhält er die Chance im Sprint des Feldes. Shmidt würde da versuchen ihn bestmöglich zu positionieren.
Lidl-Trek. Former home of Belgian cycling talents. Today producing the German future.
#Project28
Benutzeravatar
eder
Beiträge: 605
Registriert: 2. Okt 2023, 10:08

05.03. - 09.03. O Gran Camiño - The Historical Route | ESP | 2.1

Beitrag von eder »

[img]https://radsim05.com/images/flags/nor.png[/img] Uno-X Mobility [img]https://radsim05.com/images/flags/nor.png[/img]

[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Magnus Cort Nielsen (Den) [UXM]
_____________________________
Gesamt: 00
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Jonas Gregaard Wilsly (Den) [UXM]
01.02. - 01.02. Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1 [1]
26.02. - 02.03. Vuelta a Andalucia 2.HC [5]
_____________________________
Gesamt: 06
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Andreas Kron (Den) [UXM]
_____________________________
Gesamt: 00
[img]https://radsim05.com/images/flags/nor.png[/img] Johannes Kulset (Nor) [UXM]
04.02. - 08.02. AlUla Tour 2.1 [5]
15.02. - 19.02. Tour of Oman 2.HC [5]
_____________________________
Gesamt: 10
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Johan Price-Pejtersen (Den) [UXM]
06.02. - 06.02. Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1 [1]
_____________________________
Gesamt: 01
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Alexander Salby (Den) [UXM]
06.02. - 06.02. Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1 [1]
_____________________________
Gesamt: 01
[img]https://radsim05.com/images/flags/nor.png[/img] Martin Urianstad (Nor) [UXM]
04.02. - 08.02. AlUla Tour 2.1 [5]
15.02. - 19.02. Tour of Oman 2.HC [5]
_____________________________
Gesamt: 10
Cort ist hier der klare Kapitän für GC und Etappen, dem alles untergeordnet ist. Kulset soll auch mal gucken, was im GC noch drin ist.
Urianstad, Price und Gregaard kontrollieren die Gruppe und sorgen dafür, dass sich nur maximal 4-5 Mann absetzen können. Sollte das nicht möglich sein und es bildet sich eine GC entscheidende Gruppe, muss Cort+Helfer vorne rein. Dann gut mitarbeiten und bei Attacken mitgehen und im Sprint alles geben.

Läuft alles normal, führen erst einmal Urianstad und Gregaard nach. Der Rest beschützt Cort und hält ihn vorne. Wird es eng mit dem Sprint, führen auch Price und notfalls auch Kulset nach. Kulset soll sich so viele Kräfte sparen, dass er noch zeitgleich finishen kann. Alle verbliebenen Helfer bringen dann unser Sprinttrio Kron, Salby und Cort auf den letzten Kilometer, wo die beidem ihm dann den Sprint anziehen bzw. ihn an das Hinterrad des dominierenden Zuges (Molano?) bringen und er dann von dort aus alles für den Sieg gibt!
Wir nehmen unsere Verantwortung als Führungsteam wahr. Price, Salby und Urianstad sorgen für eine kleine Gruppe (maximal 5 Mann) und führen dann nach. Der Rest beschützt Cort und hält ihn aus allen Problemen heraus. Bis zur letzten Überfahrt des San Vicenzo sollen die drei und notfalls auch Gregaard dafür sorgen, dass alle Gruppen wieder gestellt werden. Am San Vicenzo müssen dann Cort, Kron und Kulset aufpassen, dass hier niemand das Feld zerreißt und so vorne fahren. Kulset hängt sich an del Toro, Van Gils, Carlos Rodriguez, Piganzoli und Healy und geht deren Attacken mit. Kron soll immer bei Cort bleiben und der fährt mit einem gleichmäßigen Rhythmus hoch und versucht dann die Lücken hier so klein wie möglich zu halten. Vorne führt Kulset mit Verweis auf Cort nicht nach und Kron sorgt dafür, dass die Lücke wieder geschlossen wird. (Sind Gruppen ohne uns vorne, führt natürlich auch Kulset mit nach)
Der Schlusshügel ist dann deutlich leichter. Hier sorgen dann Kron und Kulset für ein hohes Tempo, sodass hier niemand mehr wegkommt. Kommen trotzdem Attacken, muss dann Cort auch sofort mitgehen. Dann an die Favoriten hängen und am Ende vorbei gehen und im Sprint alles geben bzw. Kron und Kulset bereiten den Sprint vor! Die beiden ziehen dann auch auf jeden Fall durch!
Cort, Price-Pejtersen und Kulset geben Vollgas für eine gute Platzierung! Strecke mit dem Anstieg gut einteilen, aber auch so, dass man zum Ende hin nochmals aufdrehen kann!
Price, Salby und Urianstad sorgen für eine kleine Gruppe (maximal 5 Mann) und führen dann nach. Der Rest beschützt Cort und hält ihn aus allen Problemen heraus. Bis spätestens zum Alto de Cadro Vendas sollen sie die Gruppe wieder gestellt haben. Kulset und Cort orientieren sich die ganze Etappe über an del Toro, Van Gils, Carlos Rodriguez, Piganzoli und Healy und versuchen so lange wie möglich an ihnen dranzubleiben. Kron bleibt auch möglichst lange als Helfer bei ihnen und fährt mögliche Lücken zu. Auch Kulset ist im Zweifelsfall Helfer für Cort, wo er dann so lange wie möglich bei ihm bleibt und mögliche Lücken wieder zu fährt und dann am Ende sollen beide versuchen den Rückstand in Grenzen zu halten und so gut wie möglich finishen!
Price, Salby und Urianstad sorgen für eine kleine Gruppe (maximal 5 Mann) und führen dann nach. Der Rest beschützt Cort und hält ihn aus allen Problemen heraus. Ab dem Alto de Lampai sollen dann Cort und Kulset (gemeinsam mit Kron) Attacken von del Toro, Van Gils, Carlos Rodriguez, Piganzoli und Healy mitgehen. In Gruppen dann gut harmonieren. Auch an den Schotterabschnitten aufpassen, dass hier niemand entwischt. Kron und Kulset fahren Lücken für Cort zu, der dann am Ende versuchen soll alles mitzugehen und im Sprint von der zweiten Position aus alles gibt für den Tagessieg!
Benutzeravatar
Dreck62
Beiträge: 620
Registriert: 20. Okt 2023, 17:35

05.03. - 09.03. O Gran Camiño - The Historical Route | ESP | 2.1

Beitrag von Dreck62 »

Soudal - Quick Step Devo Team


[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Ilian Alexandre Barhoumi (Sui) [SO2]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Joost Brinkman (Ned) [SO2]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Alessandro Perracchione (Ita) [SO2]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Maxence Place (Bel) [SO2]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aut.png[/img] Lukas Pöstlberger (Aut) [SO2]
[img]https://radsim05.com/images/flags/svk.png[/img] Martin Svrcek (Svk) [SO2]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Axel van der Tuuk (Ned) [SO2]
Place schaut mal was im GC geht. Svrcek probiert sich an einem guten Etappenergebnis. Barhoumi soll mal über Fluchtgruppen schauen, was in der BW geht. Ansonsten auch sicher offensiv fahren.
van der Tuuk, Pöstelberger und Brinkmann sorgen für eine Fluchtgruppe nach unserem Geschmack. Barhoumi soll unbedingt rein. Wenn einer von Brinkmann, Pöstlberger und van der Tuuk mitspringen kann um für ihn zu arbeiten: super. Ab 6 Fahrern wollen wir in voller Teamstärke mitspringen. Dann voll arbeiten für Place(GC) und Svrcek(der die Etappe mit 150m Sprint zu holen versucht.) Barhoumi holt Sich dann unter vollem Einsatz KOM.

Bei vernünftiger Gruppengrösse arbeitet Barhoumi nur mit, wenn er keinen Helfer zum arbeiten hat. Bei den KOM's gibt er alles für die Punkte. SW nimmt er sehr gerne mit, investiert aber nicht gross Kräfte dafür. Bei durchkommen festbeissen und Sprint aus P2 100m vor dem Ziel vorbeigehen.

Place achtet im Feld einfach auf Zeitgleichheit. Svrcek bekommt das ganze Team(vor allem Perracchione) zur Verfügung gestellt um das Hinterrad von Gaviria(alternativ Magnus Cort) zu bekommen. Von dort dann im Sprint alles geben und 50m vor dem Ziel noch ausscheren und versuchen vorbeizugehen.
Pöstlberger, van der Tuuk, Barhoumi und Perracchione sorgen dafür, dass Brinkmann in die Gruppe kommt. Als klarer Underdog arbeitet er aber hier frech gar nicht mit. Fairerweise lässt er der Konkurrenz bei den Wertungen auch den Vortritt. Bei durchkommen soll er die gesparten Kräfte nutzen um Dranzubleiben bis zum Sprint. Unterwegs also allen Attacken folgen. Den Sprint eröffnet er 150m vor dem Ziel aus P2.

Pöstlberger ist Road Captain im Feld. Er bringt einfach das gesamte Team gut durch den Tag. Place folgt am Alto de san Vincenzo sämtlichen Attacken. Vorerst arbeitet er aber nicht mit. Erst Gewissheit holen, dass er diesen Anstieg übersteht. Danach bei Gruppen bis zu 5 Fahrer kooperieren. Sowieso bei folgeatttacken immer festbeissen Im Finale würde er es mit einem Überraschungssprint 275m vor dem Ziel aus letzter Position probieren in der Hoffnung, dass niemand die Lücke schliessen will.

Im Feld im Finale bringt uns van der Tuuk an der Rennspitze. 3km vor dem Ziel muss er der vorderste Fahrer sein. Svrcek sucht sich dann das Hinterrad des Dominanten Zuges frühzeitig und verteidigt das mit allem was er hat. Die heutige Etappe liegt ihm vermutlich am Besten, hier soll er glänzen! Von dem Eroberten Hinterrad wartet er lange und versucht erst 50m vor dem Ziel noch vorbeizubringen. Place gibt sowieso auch alles für bestmögliches finishen.
Place zieht hier voll durch. Der Rest ruhig gemütlich nehmen, ohne aus dem Zeitlimit zu fallen.
Barhoumi wird mit aller Gewalt in die Fluchtgruppe gebracht. Dafür sorgen van der Tuuk, Perracchione und Pöstlberger. Barhoumi führt zwar mit, aber die grösseren Namen sollen sicherlich mehr arbeiten als er. Wertungen werden ignoriert. Was ohne Aufwand zu holen ist wird aber natürlich mitgenommen. Attacken immer folgen und auf den letzten 30km die Mitarbeit einstellen und einfach festbeissen. Attackieren wird Barhoumi nicht mehr. Er hofft dranzubleiben und Sprintet von P2 aus 150m vor dem Ziel los.

Im Feld wird einfach Place sicher durch den Tag gebracht. Der soll heute Attacken von weniger als 5 Fahrern ignorieren und mit hohem eigenen Rhythmus bestmöglich finishen. Im Sprint gibt er auch alles für jede Sekunde.

Der ganze Rest nimmt gemütlich und kommt einfach im Zeitlimit ins Ziel.
Kurz und knapp: Brinkman, Barhoumi, van der Tuuk und Pöstlberger sorgen dafür, dass Place in die Gruppe kommt. Dranbleiben, kooperieren, Attacken folgen und im Finale den Überraschungssprint 350m vor dem Ziel starten.

In Feld einfach svrcek immer gut positioniert halten und ihn im Finale an das Hinterrad vom bestplatzierten von Van Gils, Aular und Cort bringen und von dort alles geben für ein gutes Ergebnis.
Zuletzt geändert von Dreck62 am 28. Mär 2025, 08:27, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
kradria
Beiträge: 588
Registriert: 20. Jan 2024, 11:15

05.03. - 09.03. O Gran Camiño - The Historical Route | ESP | 2.1

Beitrag von kradria »

[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Q36.5 Pro Cycling Team [img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img]

[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Davide Piganzoli (Ita) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Kevin Colleoni (Ita) [Q36]
19.01. - 26.01. [8] Vuelta al Táchira en Bicicleta 2.1
04.02. - 08.02. [5] AlUla Tour 2.1
23.02. - 23.02. [1] Figueira Champions Classic 1.HC
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Luca Colnaghi (Ita) [Q36]
01.02. - 01.02. [1] Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1
05.02. - 05.02. [1] Trofeo Calvià 1.1
06.02. - 06.02. [1] Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1
07.02. - 07.02. [1] Trofeo Serra Tramuntana 1.1
08.02. - 08.02. [1] Trofeo Pollença - Port d'Andratx 1.1
09.02. - 09.02. [1] Trofeo Palma 1.1
23.02. - 23.02. [1] Clasica de Almeria 1.HC
24.02. - 24.02. [1] Jaén Paraiso Interior 1.1
26.02. - 02.03. [4] Volta ao Algarve 2.HC | DNS 5. Etappe
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] Neilson Powless (Usa) [Q36]
09.02. - 09.02. [1] Grand Prix Cycliste de Marseille La Marseillaise 1.1
12.02. - 16.02. [5] Etoile de Bessèges - Tour du Gard 2.1
[img]https://radsim05.com/images/flags/uru.png[/img] Thomas Silva (Uru) [Q36]
01.02. - 01.02. [1] Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1
05.02. - 05.02. [1] Trofeo Calvià 1.1
06.02. - 06.02. [1] Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1
07.02. - 07.02. [1] Trofeo Serra Tramuntana 1.1
08.02. - 08.02. [1] Trofeo Pollença - Port d'Andratx 1.1
09.02. - 09.02. [1] Trofeo Palma 1.1
23.02. - 23.02. [1] Clasica de Almeria 1.HC
24.02. - 24.02. [1] Jaén Paraiso Interior 1.1


Gesamttaktik
Wir haben mit Piganzoli & Powless eine Doppelspitze. Piganzoli hat irl als 2. stark performt, und ohne Gee am Start sollte was möglich sein. Powless liegt die Kombination aus unrhytmischem Berg und schwerem Zeitfahren traditionell auch ganz gut, also schauen wir mal was geht. Silva bekommt seine Chance in den (Uphill)Sprints.

Etappe 1
- Colleoni sorgt am Anfang mit für eine Gruppe ohne gefährliche GC-Fahrer
- Powless achtet mit auf den Wind, und treibt uns bei Kantengefahr parallel zur Küste kollektiv nach vorne
- wir schauen, dass wir vorne in den Alto Sao Felix gehen und mit Colleoni im Vollgas mit Druck drüberziehen, vielleicht kann man so ein paar GC-Fahrer/Sprinter abhängen die unaufmerksam/schlecht positioniert sind
- im Finale dann Colnaghi ans UnoX-Hinterrad, Silva vom Lidl Dev Team Hinterrad durchziehen, beide Windschattensprint
- Powless & Piganzoli auf s.t. achten

Etappe 2
- Colleoni & Colnaghi sorgen am Anfang mit für eine Gruppe ohne gefährliche GC-Fahrer
- Powless achtet mit auf den Wind, und treibt uns bei Kantengefahr parallel zur Küste kollektiv nach vorne
- wir schauen, dass wir mit Colleoni und Colnaghi vorne in die kategorisierten Anstiege und am Ende in den Zielanstieg gehen, um maximal Kräfte zu sparen
- Piganzoli geht auf s.t.
- Powless probiert einen frühen Sprint a la Cobo irl, aber hoffentlich mit mehr Tempohärte
- Silva sprintet vom UnoX-Hinterrad. Letztes Jahr hat er irl in den Uphill-Sprints gut ausgesehen, vllt geht ja eine Überraschung

Etappe 3
Colnaghi, Silva, Colleoni Streckentester, Colleoni und Silva aber normal auch durchziehen. Piganzoli Fokus auf den Berg, danach gleichmäßiger Tritt. Vergleichbar zu irl aufziehen. Powless große Mühle aufsetzen, Richtung Tagespodium angreifen, die rollenden Stücke zu seinem Vorteil nutzen.

Etappe 4
- Colleoni & Colnaghi sorgen am Anfang mit für eine Gruppe ohne gefährliche GC-Fahrer, Colnaghi führt mit nach
- Colleoni und Silva halten unsere Fahrer nach vorne, fahren ab Catroventos vor unseren Kapitänen
- Powless macht sein Ding und nutzt den Rollerberg. Zielfahrer ist Carlos Rodriguez, an dem will er sich in den Rollerstücken kraftsparend festbeißen um dann im Steilstück genug Körner zu haben, um zwar nicht direkt bei den Beschleunigungen mitzugehen aber immer wieder ranzuziehen
- Piganzoli macht die Offensivvariante, versucht am Pitindoira auf den letzten 2,6km das Zeitfahren mit einer Attacke vergessen zu machen und mit den besten wegzukommen (bei max 2 Begleitern, sonst Verweis auf Powless und draufliegen). Im Cebreiro dann nochmal probieren, wenn keine Helfer mehr da sind und man sich eventuell mit kleinerem Namen davonschleichen kann. Er würde besser platzierten Fahrern aus einer Spitzengruppe mithelfen wenn er dafür den Etappensieg bekommt, sonst im Zweifel auch mal den anderen mehr machen lassen und auf den letzten 400m die Körner in Power ummünzen.

Etappe 5
- Colleoni & Colnaghi bringen Silva in die Gruppe. Fair mitarbeiten, Wertungen egal. Hintenraus bei Attacken mitspringen, Zielsprint aus 2.Position
- Im Feld dann Colleoni & Colnaghi unsere Kapitäne schützen, so lange wie möglich davor fahren
- im Finale unsere doppelte Qualität ausspielen: Piganzoli hängt sich an andere Favoriten aus den Top 10; Powless nutzt die Offroad-Abschnitte um bei Attacken mitzuspringen und/oder selbst welche rauszulösen, um solo oder mit einer Kleingruppe von den stärksten Allroundern wegzukommen (z.B. mit Healy, Cort, van Gils). Für den Bonussprint unbedingt durchziehen, falls bis dahin noch keiner weggekommen ist danach mit den Bonussprintaspiranten weiterfahren zu probieren. Sprint von 2.Position und lieber zu lang als zu kurz
- Piganzoli würde vor dem Sprint schauen, ob noch jemand anfahren kann (UnoX?), und dann von deren Hinterrad früh rausknallen um die Konkurrenz unter Druck zu setzen und zu hoffen das keiner direkt mitspringt, so was kann ja mal anfällig sein.

Esel5flsch
Beiträge: 663
Registriert: 3. Okt 2023, 13:48

05.03. - 09.03. O Gran Camiño - The Historical Route | ESP | 2.1

Beitrag von Esel5flsch »

[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Team Jayco AlUla [img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img]

[img]https://radsim05.com/images/flags/ven.png[/img] Orluis Aular (Ven) [JAY] [champ]cn-tt[/champ] [champ]cn-rr[/champ]
19.01. - 26.01. Vuelta al Táchira en Bicicleta 2.1 [8]
01.02. - 01.02. Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1 [1]
06.02. - 06.02. Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1 [1]
12.02. - 16.02. Volta a la Comunitat Valenciana 2.HC [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Damiano Caruso (Ita) [JAY]
19.01. - 26.01. Vuelta al Táchira en Bicicleta 2.1 [8]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Laurens De Plus (Bel) [JAY]
06.02. - 06.02. Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1 [1]
12.02. - 16.02. Volta a la Comunitat Valenciana 2.HC [5]
24.02. - 02.03. UAE Tour 2.WT3 [7]
[img]https://radsim05.com/images/flags/rsa.png[/img] Ryan Gibbons (Rsa) [JAY] [champ]cn-rr[/champ]
01.02. - 01.02. Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1 [1]
14.02. - 14.02. Muscat Classic 1.1 [1]
[img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Jhonatan Guatibonza (Col) [JAY]
WECHSEL ZU JAY
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] James Knox (Gbr) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Miles Scotson (Aus) [JAY]
01.02. - 01.02. Gran Premio Castellón - Ruta de la Cerámica 1.1 [1]

Aular für die Sprints.
De Plus will nach seiner IRL Algarve Leistung (ähnliche Profile wie hier) mindestens in die GC Top 3. Vielleicht geht ja sogar noch mehr.
Das ganze Team schützt de Plus, Caruso und Aular vor Windkanten und vorentscheidenden Gruppen (hier einfach mit allen mitgehen dann Feldtaktik).
Aular bekommt offene SW Punkte angefahren, de Plus versucht von seinem Hinterrad Bonussekunden mitzunehmen.

Zu Beginn helfen unsere Helfer Knox in die Gruppe zu kommen. Er arbeitet fair mit, bleibt dran und sprintet um BWs. Nach der letzten schauen ob die Gruppe durchkommt.
Falls ja: durchziehen und um jede Position sprinten
Falls nein: zurückfallen lassen und hinten helfen

Wenn es zum Sprint kommt ballern Caruso und Knox über die Hügel am Ende voll drüber (unser Team dabei vorne im Feld platziert) um den reinen Sprintern wehzutun. Dann fährt der Zug Guatibonza-de Plus-Miles-Gibbons-Aular den Sprint für Aular an, der alles für den Tahessieg gibt.
De Plus und Caruso sollen s. T. ankommen. Dafür decken beide das Hinterrad von Aular sobald ihr Job erledigt ist um im Nebeneffekt auch keinem Konkurrenten das Hinterrad zu geben.
Das ganze Team schützt de Plus, Caruso und Aular vor Windkanten und vorentscheidenden Gruppen (hier einfach mit allen mitgehen dann Feldtaktik).
Aular bekommt offene SW Punkte angefahren, de Plus versucht von seinem Hinterrad Bonussekunden mitzunehmen. Offene BW Punkte an Knox
Wir arbeiten gegen eine Gruppe mit Plus 5 Fahrern.
Guatibonza und Miles führen heute nach um die Gruppe vor der letzten BW zu stellen.

Den ganzen Tag über Folgen de Plus und Caruso konsequent Attacken von GC Contendern. Hier nur mitarbeiten wenn ein deutlicher Vorteil entsteht und schnellstmöglich ins Ziel kommen.

Miles und Guatibonza geben an der letzten BW Vollgas und hält unser Team ganz vorne, Knox holt sich über die Kuppe Punkte. Dann sollen Knox und Gibbons (und Miles) bis zum Schlussanstieg wie gestern Gas geben und das Feld langziehen.
In den Anstieg rein übernimmt Caruso mit de Plus und Aular am Hinterrad und versucht Risse ins Feld zu machen. De Plus vollendet dann und hat die Aufgabe Aular für einen hoffentlich chaotischen Sprint in die optimale Position zu pilotieren (egal ob selbst oder Hinterrad). Der gibt dann alles für den Tagessieg (Uphill nicht zu früh lossprinten).
De Plus und Caruso halten für s. T. rein.
Guatibonza, Aular, Gibbons sind Testpiloten, Ergebnis egal.
Miles, Caruso und de Plus geben Vollgas mit guter Kraftaufteilung für Tagesergebniss/GC.

KNOX soll die BW gewinnen (ich weiß leider nicht wie hier die Zeit genommen wird). Dafür würde er wenn es Sinn macht für den relevanten Abschnitt das leichte Bergrad nehmen. Sowas dürfen vorher die Tester ausprobieren.
Caruso und de Plus vor vorentscheidenden Gruppen und Windkanten usw schützen, um das Rennen nicht unnötig dumm zu verlieren.
Der Rest hilft Knox in die Gruppe zu bringen, der hoffentlich etwas frischer als Sosa ist und den Kraftverhaltnissen entsprechend fair mithilft. An den BWs immer folgen und selbst gerne etwas früher attackieren um möglichst viele Punkte zu holen. Den Rest danach wieder rankommen lassen, um nicht alleine im Wind fahren zu müssen.
Bei Durchkommen am Ende des letzten Anstiegs zum Ziel attackieren und durchziehen. Am Ende immer sprinten.

Der Rest bringt Caruso und de Plus bei den GC Top Ten über den Tag. An der 2er Kategorie sollen Gibbons und Aular alle Löcher mit GC Top Ten Fahrern stopfen. Wenn das nicht geht müssen Caruso/de Plus mit.
Am langen Finalen Anstieg (nach dem 2er) ist Caruso der Edelhelfer von de Plus und soll ihn immer beim besten von del Toro, dem TUD Zielfahrer (Healy/Tulett), Carlos R, Powless platzieren. Danach zieht Caruso selbst so schnell es geht ins Ziel durch.
De Plus lässt Rodriguez fahren und hält sich an del Toro, Healy, Tulett und Powless (nur mitarbeiten wenn es Sinn macht). Er folgt Attacken mit diesen und Sprinter am Ende um jede Position. Er selbst fährt wenn er alleine ist wie bei einem ITT ins Ziel. Am Berg wo der Wind keine Rolle spielt, würde er in Kleingruppen ein ihm angenehmes aber hartes Tempo anziehen.
CARUSO und de Plus so schnell wie möglich für GC ankommen und um jede Sekunde/Position sprinten.
KNOX hilft wenn er da ist.
Caruso und de Plus vor vorentscheidenden Gruppen und Windkanten usw schützen, um das Rennen nicht unnötig dumm zu verlieren.
Der Rest hilft Knox in die Gruppe zu bringen, der hoffentlich etwas frischer als Sosa ist und den Kraftverhaltnissen entsprechend fair mithilft. An den BWs immer folgen und selbst gerne etwas früher attackieren um möglichst viele Punkte zu holen. Den Rest danach wieder rankommen lassen, um nicht alleine im Wind fahren zu müssen. Es darf keiner mit unter 2min Rückstand in die Gruppe.
Bei Durchkommen am Ende des letzten Anstiegs zum Ziel attackieren und durchziehen. Am Ende immer sprinten, bei Einholung helfen.

Der Rest bringt Caruso, Aular und de Plus bei den GC Top Ten über den Tag. Wenn Knox nicht in der Gruppe ist, dann helfen Miles und Guatibonza mit, sofern es nötig ist.
Wenn es am Ende hügelig wird gehen wir bei allen Attacken mit, die das GC von Caruso und de Plus gefährden mit, als Belgier kommt de Plus ja auch ganz gut übers Pflaster. Bei Caruso sind das die Plätze 8-15, bei de Plus (ACHTUNG BEI VAN GILS, der soll auf keine Bonussekunden bekommen, die sprinten wir ihm zur Not mit Helfern weg!) von ihm aus die restlichen Top Ten (vermutlich, da es noch kein GC gibt). Aular soll mit Gibbons schauen, dass er in der Verlosung um den Sieg drin bleibt.
Im Finale würden de Plus und Caruso um jede Sekunde/Position sprinten, wenn es kleine Gruppen gibt. Ansonsten für Aular der von Gibbons (alternativ de Plus) für den Sprint aus seiner Gruppe in eine gute Positition gebracht wird (zb Cort). Er sprintet immer um jede Position.
Zuletzt geändert von Esel5flsch am 27. Mär 2025, 23:37, insgesamt 5-mal geändert.
🇦🇺 Team Jayco-AlUla 🇸🇦 by Esel5flsch since October 2023
Benutzeravatar
micheál
Beiträge: 4111
Registriert: 3. Okt 2023, 12:32
Kontaktdaten:

05.03. - 09.03. O Gran Camiño - The Historical Route | ESP | 2.1

Beitrag von micheál »

[img]https://i.imgur.com/mSGBC45.png[/img][img]https://i.imgur.com/2Xi1qLI.png[/img][img]https://i.imgur.com/O4qAuhk.png[/img][img]https://i.imgur.com/Op1mx1n.png[/img]
[img]https://i.imgur.com/GNQLmRR.png[/img][img]https://i.imgur.com/jeqGlkD.png[/img][img]https://i.imgur.com/EM4wO4d.png[/img][img]https://i.imgur.com/olQ8hdu.png[/img][img]https://i.imgur.com/iUqyONc.png[/img]


[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Tudor Pro Cycling Team [img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img]

[img]https://radsim05.com/images/flags/irl.png[/img] Ben Healy (Irl) [TUD] [champ]jo-rr[/champ]
28.01. - 02.02. Santos Tour Down Under 2.WT1 [6]
09.02. - 09.02. Cadel Evans Great Ocean Road Race 1.WT3 [1]
23.02. - 23.02. Figueira Champions Classic 1.HC [1]
26.02. - 02.03. Volta ao Algarve 2.HC [5]
[img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Fernando Gaviria (Col) [TUD]
28.01. - 02.02. Santos Tour Down Under 2.WT1 [6]
06.02. - 06.02. Surf Coast Classic 1.1 [1]
09.02. - 09.02. Cadel Evans Great Ocean Road Race 1.WT3 [1]
23.02. - 23.02. Clasica de Almeria 1.HC [1]
[img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Álvaro Hodeg (Col) [TUD]
28.01. - 02.02. Santos Tour Down Under 2.WT1 [6]
06.02. - 06.02. Surf Coast Classic 1.1 [1]
09.02. - 09.02. Cadel Evans Great Ocean Road Race 1.WT3 [1]
23.02. - 23.02. Clasica de Almeria 1.HC [1]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Daniel McLay (Gbr) [TUD]
28.01. - 02.02. Santos Tour Down Under 2.WT1 [6]
06.02. - 06.02. Surf Coast Classic 1.1 [1]
09.02. - 09.02. Cadel Evans Great Ocean Road Race 1.WT3 [1]
23.02. - 23.02. Clasica de Almeria 1.HC [1]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Jake Stewart (Gbr) [TUD]
28.01. - 02.02. Santos Tour Down Under 2.WT1 [6]
06.02. - 06.02. Surf Coast Classic 1.1 [1]
09.02. - 09.02. Cadel Evans Great Ocean Road Race 1.WT3 [1]
23.02. - 23.02. Clasica de Almeria 1.HC [1]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Connor Swift (Gbr) [TUD]
05.02. - 05.02. Trofeo Calvià 1.1 [1]
06.02. - 06.02. Trofeo Ses Salines - Felanitx 1.1 [1]
07.02. - 07.02. Trofeo Serra Tramuntana 1.1 [1]
08.02. - 08.02. Trofeo Pollença - Port d'Andratx 1.1 [1]
09.02. - 09.02. Trofeo Palma 1.1 [1]
23.02. - 23.02. Clasica de Almeria 1.HC [1]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Ben Tulett (Gbr) [TUD]
28.01. - 02.02. Santos Tour Down Under 2.WT1 [6]
06.02. - 06.02. Surf Coast Classic 1.1 [1]
09.02. - 09.02. Cadel Evans Great Ocean Road Race 1.WT3 [1]
23.02. - 23.02. Figueira Champions Classic 1.HC [1]
26.02. - 02.03. Volta ao Algarve 2.HC [5]
recht kurz nach der Algarve-Rundfahrt, aber das geht den meisten Konkurrenten wohl kaum anders [selbst wenn diese von der Andalusien-Rundfahrt etc. rüberkommen] stehen wir hier mit Healy und Tulett als unsere Kapitäne wieder am Start, im Gegensatz zu so manchem anderen Konkurrenten allerdings im Bewusstsein, dass man sich hier keine Kräfte für die nächsten Rennen aufsparen brauch, da es für beide hiernach in die Frühjahrspause gehen wird ... während wir in den Massensprints auf Gaviria setzen werden
Hodeg und Swift max fünf Fahrer enteilen lassen, diesen gekonnt hinterhersetzen, dass sie rechtzeitig vor dem Ziel wieder eingefangen werden

derweil mit Healy und Tulett schauen nicht voreilig abgehängt zu werden, sondern mit dem Etappensieger gemeinsam das Ziel erreichen

lautet unser Sprintzug Stewart > McLay > Gaviria - von wo aus letzterer dann im Sprint alles geben wird
heute ist das ganze Team den beiden Ben´s [Healy & Tulett] unterstellt, mit jeweils zwei drei Fahrern wollen wir dabei den Tag über uns stets in der Rennkontrolle zeigen - max fünf Fahrer enteilen lassen - diesen gekonnt hinterhersetzen, dass diese hintenraus nicht durchkommen werden

derweil achten wir unterwegs mit den beiden Ben´s auf Konkurrenten wie del Toro, Higuita, Rodríguez und Cort Nielsen - halten uns stets in unmittelbarer Nähe des zu vorderst fahrenden der genannten auf, um nicht voreilig Opfer von Windkanten, Stürzen etc. zu werden, sowie sofort mit beiden mitzuspringen, wenn einer dieser zur offensive ansetzen sollte - mitagieren, mittaktieren, mitkämpfen - sind wir mit beiden in einer kleineren Favoritengruppe vorne, dann wird Tulett eindeutig was mehr als den Schnitt der Mitarbeit seinerseits übernehmen, damit sich im Umkehrschluss Healy wiederum eher zurückhalten kann - erneute Vorstöße aus dieser Gruppe heraus kontern wir abwechselnd, und lassen uns darüberhinaus auch nicht mehr abhängen - und geben im Schlusssprint nochmals alles

sollte es allerdings heute erneut auf Massensprint hinauslaufen: Stewart > McLay > Gaviria - von wo aus Gaviria im Sprint alles geben wird
Healy und Tulett Vollgas - ohne zu überpesen

Rest sammelt zuvor letzte Streckenkenntnisse für die beiden
die fünfköpfige Sprinterriege mischt vom Start ab an in der Rennkontrolle mit - max fünf Fahrer enteilen lassen - so unter Kontrolle halten, dass diese hintenraus nicht durchkommen dürften

Healy und Tulett achten derweil den Tag über darauf, nicht Opfer von Windkanten, Stürzen etc. zu werden - achten auf die GC-Top5 platzierten Fahrer, und gehen abwechselnd Angriffe dieser ihrerseits mit - mitagieren, mittaktieren, mitkämpfen - erneute Vorstöße aus der Gruppe heraus kontern und sich nicht abhängen lassen, durchbeißen und unten in den Anstieg, nach der Abfahrt vom PdC reinballern, sind beide zu diesem Zeitpunkt vorne mit von der Partie, versucht es als erstes Healy der Konkurrenz davonzugehen, im Falle des einholens setzen wir mit Tulett direkt einen drüber - im Sprint nochmals alles geben

der hintere von beiden schaut sich hintenraus auch selber bestmöglichst im Etappenergebnis zu platzieren, ohne dabei GC-Top5 platzierte Konkurrenz zu unterstützen
erneut beteiligen wir uns mit den Fahrern: Gaviria, Hodeg, McLay, Stewart sowie Swift längstmöglichst an der Rennkontrolle - max fünf Fahrer enteilen lassen, keinen mit weniger als derer zwei Minuten Rückstand auf Tulett - und führen danach so lange mit hinterher, bis diese unsere Fahrer ihrerseits reißen lassen müssen

derweil schauen wir heute, mit Tulett und Healy gut durch den Tag zu kommen, ohne Opfer von Windkanten, Stürzen etc. zu werden - wobei sich Healy, nach dem Verlauf des Vortages, als Edelhefer in den Dienst von Tulett stellen würde - welcher [also Tulett] wiederum auf Fahrer wie Rodríguez, del Toro , De Plus und Van Gils acht geben wird - sich stets in unmittelbarer Nähe des zu vorderstfahrenden der genannten seinerseits aufhält, und sofort mit dazu springt, wenn von diesen wer offensiv gehen sollte - mitagieren, mittaktieren, mitkämpfen - auch bei erneuten Angriffen sich nicht abhängen lässt, sondern vorne dranbleibt und unter der flamme rouge hinweg - insofern noch ausreichend Körner vorhanden sein sollte, auch selber mal einen Antritt setzen wird - im Sprint nochmals alles geben

Healy soll derweil schauen Tulett längstmöglichst zu unterstützen, bei den Angriffen mitgehen und sich vor die Gruppe spannen lassen, damit im Umkehrschluss sich Tulett hierbei was kräftschonend zurückhalten kann ... sobald dann aber die stärkeren Kletterer vorne weg sind, soll Healy schauen auch selber sich bestmöglichst im Tagesergebnis zu platzieren, allerdings ohne hierbei GC relevante Konkurrenz von Tulett zu unterstützen
History of the Wolfpack
Barloworld
Sky
MTN
ONE
Aqua Blue Sport
Rally|UHC > HPM
Tudor
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
Team Tondo
TTT-Measure of all things
Team Yates
Birth of the Irish Tiger
TUR
[img]https://i.imgur.com/udlgxeF.png[/img]
4x [img]https://i.imgur.com/PSfrSS2.png[/img] U23-TT
Romandie
TdU
Prudential
Dauphine
Prudential
[img]https://i.imgur.com/nGmWMGg.png[/img]
Catalunya
Eschborn
FFM
Milano
Torino
[img]https://i.imgur.com/AMGpI9I.png[/img]
Oman
???
Antworten