Milano - San Remo | ITA | 1.WT1

Hier erlebst du, wie die Rennen verlaufen sind.
Antworten
Benutzeravatar
simon
Beiträge: 1883
Registriert: 26. Sep 2023, 17:08

Milano - San Remo | ITA | 1.WT1

Beitrag von simon »

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/3/33/Milano_Sanremo_Logo.svg/1200px-Milano_Sanremo_Logo.svg.png

Startliste

[img]https://radsim05.com/images/icons/rs05/GS1.png[/img]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Mathieu van der Poel (Ned) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] William Barta (Usa) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Sebastian Berwick (Aus) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Luke Durbridge (Aus) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Thomas Gloag (Gbr) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/swe.png[/img] Tobias Ludvigsson (Swe) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] Brandon McNulty (Usa) [TNN]

[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Tom Pidcock (Gbr) [COF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Cyril Barthe (Fra) [COF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Silvan Dillier (Sui) [COF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/kaz.png[/img] Yevgeni Fedorov (Kaz) [COF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Eddy Le Huitouze (Fra) [COF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Giacomo Nizzolo (Ita) [COF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Geraint Thomas (Gbr) [COF]

[img]https://radsim05.com/images/flags/eri.png[/img] Biniam Ghirmay (Eri) [EFE]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aut.png[/img] Marco Haller (Aut) [EFE]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Manlio Moro (Ita) [EFE]
[img]https://radsim05.com/images/flags/can.png[/img] Riley Pickrell (Can) [EFE]
[img]https://radsim05.com/images/flags/nzl.png[/img] Laurence Pithie (Nzl) [EFE]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Mike Teunissen (Ned) [EFE]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Tim van Dijke (Ned) [EFE]

[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Julian Alaphilippe (Fra) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Arnaud Démare (Fra) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Thibault Guernalec (Fra) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Leo Hayter (Gbr) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Michael Hepburn (Aus) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Enzo Paleni (Fra) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Jasper Stuyven (Bel) [GFC]

[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Davide Cimolai (Ita) [IPT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Davide De Pretto (Ita) [IPT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Lorenzo Milesi (Ita) [IPT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Andrea Pasqualon (Ita) [IPT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/chi.png[/img] Vicente Rojas (Chi) [IPT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Davide Toneatti (Ita) [IPT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Simone Velasco (Ita) [IPT]

[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Maxim Van Gils (Bel) [IWA]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Joris Delbove (Fra) [IWA]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Thomas Gachignard (Fra) [IWA]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Jack Haig (Aus) [IWA]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aut.png[/img] Gregor Mühlberger (Aut) [IWA]
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] Kevin Vermaerke (Usa) [IWA]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Max Walker (Gbr) [IWA]

[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Remco Evenepoel (Bel) [LTK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Christophe Laporte (Fra) [LTK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/por.png[/img] Antonio Morgado (Por) [LTK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Jasper Philipsen (Bel) [LTK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ger.png[/img] Jonas Rutsch (Ger) [LTK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Mauro Schmid (Sui) [LTK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ger.png[/img] Georg Zimmermann (Ger) [LTK]

[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Alex Aranburu (Esp) [MOV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Xabier Azparren (Esp) [MOV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ger.png[/img] John Degenkolb (Ger) [MOV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Raúl García (Esp) [MOV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Mads Pedersen (Den) [MOV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Damien Touzé (Fra) [MOV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Gianni Vermeersch (Bel) [MOV]

[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Kaden Groves (Aus) [PTV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Vincenzo Albanese (Ita) [PTV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Andrea Bagioli (Ita) [PTV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Filippo Baroncini (Ita) [PTV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Luca Mozzato (Ita) [PTV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Kristian Sbaragli (Ita) [PTV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Diego Ulissi (Ita) [PTV]

[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Michael Matthews (Aus) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Kevin Colleoni (Ita) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/slo.png[/img] Matej Mohoric (Slo) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] Neilson Powless (Usa) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/lat.png[/img] Toms Skujins (Lat) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Matteo Sobrero (Ita) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Fred Wright (Gbr) [Q36]

[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Mikkel Bjerg (Den) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Anthony Delaplace (Fra) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Romain Grégoire (Fra) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/slo.png[/img] Domen Novak (Slo) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Aurélien Paret-Peintre (Fra) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/slo.png[/img] Tadej Pogacar (Slo) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Tim Wellens (Bel) [TEN]

[img]https://radsim05.com/images/flags/irl.png[/img] Sam Bennett (Irl) [TUD]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Bob Donaldson (Gbr) [TUD]
[img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Fernando Gaviria (Col) [TUD]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Daniel McLay (Gbr) [TUD]
[img]https://radsim05.com/images/flags/irl.png[/img] Ryan Mullen (Irl) [TUD]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Jake Stewart (Gbr) [TUD]
[img]https://radsim05.com/images/flags/irl.png[/img] Rory Townsend (Irl) [TUD]

[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Filippo Ganna (Ita) [XAT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/can.png[/img] Hugo Houle (Can) [XAT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/por.png[/img] Iúri Leitao (Por) [XAT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/nzl.png[/img] Corbin Strong (Nzl) [XAT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Ben Turner (Gbr) [XAT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Michael Valgren (Den) [XAT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Frederik Wandahl (Den) [XAT]

[img]https://radsim05.com/images/icons/rs05/GS2.png[/img]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Simon Clarke (Aus) [ADC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Aimé De Gendt (Bel) [ADC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Michele Gazzoli (Ita) [ADC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Juan Sebastián Molano (Col) [ADC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Matteo Trentin (Ita) [ADC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Dylan van Baarle (Ned) [ADC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Loe van Belle (Ned) [ADC]

[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Roger Adriá (Esp) [EUS]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Carlos Canal (Esp) [EUS]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Tim Declercq (Bel) [EUS]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Iván García (Esp) [EUS]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ger.png[/img] Juri Hollmann (Ger) [EUS]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Jesse Kramer (Ned) [EUS]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Gotzon Martín (Esp) [EUS]

[img]https://radsim05.com/images/flags/ven.png[/img] Orluis Aular (Ven) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Steff Cras (Bel) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/rsa.png[/img] Ryan Gibbons (Rsa) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] James Knox (Gbr) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Alastair MacKellar (Aus) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Carlos Verona (Esp) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Cameron Wurf (Aus) [JAY]

[img]https://radsim05.com/images/flags/aut.png[/img] Tobias Bayer (Aut) [LOT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/lux.png[/img] Bob Jungels (Lux) [LOT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Arjen Livyns (Bel) [LOT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Pieter Serry (Bel) [LOT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] James Shaw (Gbr) [LOT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Brent Van Moer (Bel) [LOT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Loic Vliegen (Bel) [LOT]

[img]https://radsim05.com/images/flags/cze.png[/img] Pavel Bittner (Cze) [SOQ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Jan Christen (Sui) [SOQ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Gil Gelders (Bel) [SOQ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] William Junior Lecerf (Bel) [SOQ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Arne Marit (Bel) [SOQ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/est.png[/img] Madis Mihkels (Est) [SOQ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/cze.png[/img] Mathias Vacek (Cze) [SOQ]

[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Dries De Bondt (Bel) [TBV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ger.png[/img] Nico Denz (Ger) [TBV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Liam Slock (Bel) [TBV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Dylan Teuns (Bel) [TBV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Wout Van Aert (Bel) [TBV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Warre Vangheluwe (Bel) [TBV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ger.png[/img] Max Walscheid (Ger) [TBV]

[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Magnus Cort Nielsen (Den) [UXM]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Jonas Gregaard Wilsly (Den) [UXM]
[img]https://radsim05.com/images/flags/nor.png[/img] Markus Hoelgaard (Nor) [UXM]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Mikkel Frølich Honoré (Den) [UXM]
[img]https://radsim05.com/images/flags/nor.png[/img] Tobias Johannessen (Nor) [UXM]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Andreas Kron (Den) [UXM]
[img]https://radsim05.com/images/flags/nor.png[/img] Rasmus Tiller (Nor) [UXM]

Hier seit 20. Februar 2006.
2006 Discovery Channel | 2006-2008 Acqua e Sapone | 2008-2011 Lotto | 2012 Katusha | 2012-2015 Quick Step | 2015-2018 FDJ | seit 2019 Manzana Postobón / Burgos / INEOS
Benutzeravatar
simon
Beiträge: 1883
Registriert: 26. Sep 2023, 17:08

Milano - San Remo | ITA | 1.WT1

Beitrag von simon »

Buongiorno, liebe Radsportfans, ich freue mich, euch zu Milano - Sanremo 2025 zu begrüßen! Das erste Monument der Saison steht an, das längste natürlich sowieso mit seinen über 290 Kilometern. Erstmals 1907 ausgetragen, gehört die "Primavera" natürlich zu den wichtigsten und prestigeträchtigsten Rennen des Radsportkalenders. Auch wenn der Rennverlauf aufgrund der Länge und der vergleichsweise geringen Schwierigkeit oft nicht allzu spannend ist, so ist doch in aller Regel ein aufregendes Finale an Cipressa, Poggio und im Sprint auf der Via Roma garantiert. Während Milano - Sanremo phasenweise eher als das Monument galt, das mit großer Wahrscheinlichkeit an die Sprinter fiel, haben sich in den letzten Jahren eher die endschnellen Klassikerfahrer profiliert.

Der letzte reine Sprinter, der hier siegte, war wohl Gaviria 2019, zuvor Bouhanni 2016, der damit eine große Serie Peter Sagans unterbrach. Der Slowake hatte von 2013 bis 2015 einen Hattrick geschafft und 2020 noch Nummer vier nachgelegt, womit er sich in der ewigen Bestenliste auf einen geteilten dritten Platz hinter den Rekordhaltern Eddy Merckx und Costante Girardengo nach vorne geschoben hatte. Deren sieben bzw. sechs Siege dürften aber noch eine Weile unerreicht bleiben, wenngleich neben Gaviria heute mit Wout van Aert, Mads Pedersen und Mathieu van der Poel weitere Fahrer mit Siegerfahrung am Start standen. Der Belgier gewann 2021, der Däne 2022 und der Niederländer schließlich 2023 und 2024: Für ihn also heute die große Chance, zehn Jahre nach Sagan ebenfalls einen Hattrick einzutüten.

Insgesamt 20 Mannschaften hatten sich bei unauffälligem, sprich trockenem und mildem Wetter in Pavia zum Start eingefunden; 140 Fahrer also, von denen am Ende einer ganz oben auf dem Treppchen stehen würde. Da nur die wenigsten eine realistische Chance hatten, dies aus dem Favoritenfeld heraus zu verwirklichen, war natürlich auch die Attacke grundsätzlich eine gute Option - wenngleich Milano - Sanremo aufgrund der enormen Länge und der relativ großen Berechenbarkeit des Kurses hierfür wohl noch ungeeigneter ist als andere Rennen dieser Preisklasse. Aber ein paar versuchten es ja hoffentlich trotzdem, um uns hier keinen komplett langweiligen Tag zu bescheren.

[img]https://i.imgur.com/ch6TEvo.png[/img]
Hier seit 20. Februar 2006.
2006 Discovery Channel | 2006-2008 Acqua e Sapone | 2008-2011 Lotto | 2012 Katusha | 2012-2015 Quick Step | 2015-2018 FDJ | seit 2019 Manzana Postobón / Burgos / INEOS
Benutzeravatar
simon
Beiträge: 1883
Registriert: 26. Sep 2023, 17:08

Milano - San Remo | ITA | 1.WT1

Beitrag von simon »

Die erste Attacke des Tages setzten schließlich vier Fahrer: Carlos Canal von Euskaltel, Manlio Moro von Education First, Enzo Paleni von Groupama sowie Vicente Rojas von Israel Premier Tech. Weitere setzten dann auch gar nicht mehr nach und damit war das Schicksal dieser vier im positiven Sinne besiegelt: Sie bildeten die Gruppe des Tages. Schön für sie auf jeden Fall, aus neutraler Sicht hätte es natürlich gerne ein bisschen mehr Action sein dürfen an dieser Stelle. Vier Fahrer sind bei diesem Rennen ja nicht nur quantitativ nahezu chancenlos, selbst wenn wir es hier mit richtigen Motoren zu tun gehabt hätten - aber selbst das war ja nicht wirklich der Fall, sondern für ein Monument war das, mit Verlaub, ja doch eine etwas schwachbrüstige Konstellation mit bisher wenig nachgewiesener internationaler Klasse. Carlos Canal ragt vielleicht noch ein bisschen heraus, wobei der über eine erfolgreiche Flucht errungene Gesamtsieg bei der Österreich-Rundfahrt 2023 oder vereinzelte Top10-Platzierungen bei hügligen Rennen jetzt auch noch wenig mit der Kategorie zu tun haben, in der wir heute unterwegs sind. Paleni konnte schon ein paar Palmarès-Einträge in der U23-Klasse sowie als Bergtrikotjäger sammeln, Vicente Rojas bei den Nationalen Meisterschaften, aber auf den Durchbruch müssen diese beiden ebenso wie Moro noch warten. Was altersbedingt natürlich völlig in Ordnung ist, sodass ich hier auch niemandem mangelnden Respekt entgegenbringen will, allein für die heutige Aufgabe war das eben nicht so ermutigend.

Sofern diese Aufgabe überhaupt darin bestand, hier sehr weit zu kommen. Vielleicht bestand sie ja auch primär darin, einiges an TV-Zeit zu sammeln für ihre Teams, was zweifellos gelang. Nur für größere Hektik bei den nachführenden Mannschaften zu sorgen, das gelang sicher nicht, denn mit Alpecin, Astana, Bahrain, Cofidis, Intermarché, Lotto, Novo Nordisk, Polti und Total fand sich eine breite nachführende Allianz, die so natürlich alles locker im Griff hatte. Auch da waren Teams dabei, wo man sich doch durchaus fragen konnte, für wen man hier glaubte, das Rennen kontrollieren zu müssen, vielleicht hätte manchen die Offensive da auch nicht schlecht gestanden. Bei anderen war das hingegen offensichtlicher, die Teams der vorab häufig zu hörenden Topfavoriten übernahmen also die Verantwortung - oder hielten sich zumindest aufmerksam dahinter auf und ließen erstmal andere schuften, so wie etwa die Truppen des Ex-Siegers Pedersen, die von Matthews, der hier schon mehrfach nah dran, aber nie ganz oben war, oder die des hoch gehandelten Duos Evenepoel und Philipsen.

Erstmal gibt es ansonsten wenig zu erzählen. Das Wetter nahm weiterhin wenig Einfluss, zwar kam nun unterwegs auch mal der eine oder andere Schauer herunter, aber aufgrund der relativ warmen Temperaturen litt die Strecke darunter nicht dauerhaft und relevante Stürze blieben erfreulicherweise aus. Canal, Moro, Paleni und Rojas bekamen zunächst einen zweistelligen Vorsprung - das immerhin sieht man im modernen Radsport doch relativ selten und wäre bei anderen Rennen eine interessante Situation, war hier aufgrund der geschilderten Konstellation aber eben eine nur kurzzeitig bemerkenswerte Anekdote. Denn ganz knapp eben über der Zehn-Minuten-Marke wurde dann auch gedeckelt und rechtzeitig mit der Reduktion begonnen von der benannten Vielzahl an Teams mit teils auch mehreren Helfern, die somit wenig Mühe hatten, die Minuten dann auch nach und nach herunterzunehmen. Am höchsten Punkt des Rennens, dem Passo del Turchino nach 141 Kilometern und somit etwa der Hälfte, standen noch rund siebeneinhalb Minuten zu Buche. Ein sehr linearer Verlauf also und somit eine gute Gelegenheit, nochmal ein bisschen durchzuatmen, bevor man dann so langsam aber sicher Richtung Finale schielen kann.
Hier seit 20. Februar 2006.
2006 Discovery Channel | 2006-2008 Acqua e Sapone | 2008-2011 Lotto | 2012 Katusha | 2012-2015 Quick Step | 2015-2018 FDJ | seit 2019 Manzana Postobón / Burgos / INEOS
Benutzeravatar
simon
Beiträge: 1883
Registriert: 26. Sep 2023, 17:08

Milano - San Remo | ITA | 1.WT1

Beitrag von simon »

Wir nähern uns dem Finale von Milano - Sanremo, eröffnet durch die drei Capi: Capo Mele, Capo Cervo, Capo Berta. Bei Ronde, Lüttich oder Lombardia wären diese Hügel vermutlich nicht mal im Profil vermerkt, so kurz, so wenig steil sind sie - mit Ausnahme des Capo Berta mit seinen 7 Prozent vielleicht -, eigentlich keine Herausforderung für Radprofis. Doch der erste davon, der Capo Mele, kommt eben auch erst dann, wenn die meisten anderen Rennen schon vorbei sind, nach 238 Kilometern. Da können dann eben auch mal Maulwurfshügel wehtun. Sicherlich würde es hier noch nicht zu Selektionen kommen, aber erst recht gilt das Gesagte natürlich für die dann folgenden Anstiege Cipressa und Poggio di Sanremo. Auch diese würden bei den meisten Radrennen nicht ernsthaft ins Gewicht fallen, taugten aber eben in dieser Gemengelage hier schon oft genug als Scharfrichter. Aber erstmal zurück ins Geschehen: In der Anfahrt zum Capo Mele hatten unsere vier mutigen Ausreißer noch zweieinhalb Minuten Vorsprung. Man hatte also nicht so kurzen Prozess gemacht, wie man hätte können, aber auf den letzten Kilometern hatte aufgrund der langsam beginnenden Positionskämpfe die Pace nochmal angezogen und das machte sich direkt in einer schnelleren Reduktion des Rückstands bemerkbar.

In den drei Capi passierte dann aber noch nichts Nennenswertes. Man sah wie gesagt, dass es langsam auf die Entscheidung zuging, die Nervosität im Feld stieg und insbesondere in den steileren Capo Berta hinein wurden die Daumenschrauben auch merkbar etwas angezogen durch Total Energies, aber das brachte jetzt noch niemanden aus dem erweiterten Favoritenkreis in sichtbare Schwierigkeiten. Richtig locker ließ man danach aber nicht mehr und hielt das Tempo hoch auf dem Weg zur Cipressa, sodass dann auch bald die Einholung der Ausreißer anstand. Carlos Canal und Vicente Rojas hatten sich in der Capo Berta ein Stück abgesetzt von Manlio Moro und Enzo Paleni, sodass die beiden Letzteren schon im Flachstück vor der Cipressa vom Feld aufgefahren wurden. Canal und Rojas durften noch gute 20 Sekunden mit dort hineinnehmen, die aber von Tim Wellens dann auch bald zugefahren wurden, sodass wir ein nach vorne geschlossenes Feld hatten. Und Wellens ist natürlich nicht irgendwer, um hier die Pace vorzugeben, er sorgte dafür, dass das Peloton jetzt schon früh in der Cipressa ordentlich in die Länge gezogen wurde. Zahlreiche Fahrer, die ihre Dienste jetzt mehr oder weniger geleistet hatten, gingen dann natürlich auch widerstandslos über Bord, während alle mit Ergebnisambitionen natürlich darum kämpften, jetzt keinen entscheidenden Boden zu verlieren.

Geradezu witzig, wenn man sich das Steigungsprofil der Cipressa anschaut, wie sehr die dann doch wehtun kann, wenn nach fast 270 zurückgelegten Kilometern Romain Grégoire weiter forciert - und wenn dann Tadej Pogacar attackiert! Zwei Kilometer vor dem Gipfel kam sie, die nach dieser Vorbereitung ja doch sehr erwartbare Attacke des Slowenen. Und obwohl sie erwartbar war, konnte dem natürlich längst nicht jeder folgen. Genau genommen konnten es sogar nur zwei Fahrer direkt, nämlich Remco Evenepoel und Mathieu van der Poel. Dahinter jetzt viele mit dem Versuch, entsprechend als Solisten oder in Kleingruppen unterwegs vor einem nun weiter in die Länge gezogenen Feld. Für reine Sprinter war das nichts, u.a. der Sieger von 2019 Gaviria musste hier bereits die Segel streichen, auch sein Teamkollege Bennett, Démare, Mihkels oder Nizzolo. Viele andere endschnelle Jungs waren hingegen durchaus noch in der Entscheidung, während vorne das Trio die Lücke erstmal weiter aufmachte. Hinter ihnen konsolidierte sich die Lage zunächst etwas, ehe sie relativ kurz vor der Kuppe dann doch nochmal gesprengt wurde: Tom Pidcock trat hier jetzt an und hatte Filippo Ganna mit dabei. Die beiden setzten sich ein kleines Stück ab und legten nun eine waghalsige Abfahrt hin.

Evenepoel, Pogacar und van der Poel beendeten die Abfahrt als Erste, wenige Sekunden vor Pidcock und Ganna, die dank der mutigen Linie des Briten also relativ nah herangekommen waren. Hinter diesen war das Feld in der Abfahrt dann auch nochmal an einigen Stellen ein bisschen gerissen, vorne hatte u.a. Spezialist Mohoric das Tempo vorgegeben, das hinter ihm längst nicht jeder mitgehen konnte oder wollte. Die Lücken waren aber klein, das dürfte jetzt im Flachstück eigentlich zusammenlaufen. Aber wie würde man ganz vorne nun weiter verfahren? Eine interessante Konstellation, aus der heraus, mit dem Poggio vor der Brust, sich ja auch durchaus jeder etwas zutrauen konnte, wenngleich es natürlich nicht trivial sein dürfte, einen gut aufgelegt scheinenden Van der Poel abzuhängen, gegen den es im Sprint sicher schwer würde. Und das war vielleicht auch die Abwägung von Remco Evenepoel, der mit dem Vorjahreszweiten Philipsen einen sehr schnellen Teamkollegen im ersten Verfolgerfeld hatte und wohl auch deshalb jetzt die Entscheidung traf: Ich arbeite hier nicht mehr mit.

Das veränderte die Dynamik natürlich grundlegend. Van der Poel und Pogacar stellten zwar nicht unmittelbar ebenfalls die Arbeit ein, aber waren natürlich doch sichtbar unzufrieden mit dem nun aufliegenden Belgier an ihren Hinterrädern. Das war zunächst die Chance für Ganna und Pidcock, und was der Brite in der Abfahrt gerettet hatte, brachte der Italiener jetzt im Flachen ein und schaffte es so, die beiden heranzuführen. Fünf Fahrer an der Spitze des Rennens, aber weiterhin mit einem unkooperativen Evenepoel. Allein der enormen Qualität vorne war es wohl zu verdanken, dass das Unterfangen dennoch nicht sofort zusammenbrach, denn die anderen zogen zumindest noch einigermaßen durch und konnten immer wieder starke Pulls liefern. Aber in der Verfolgergruppe war das Ganze natürlich deutlich koordinierter, ein paar Helfer waren noch dabei, die sich nun natürlich aufopferten und die die Spitzenreiter bis zum Beginn des Poggio dann auch fast wieder heranholten. In folgender Konstellation ging man in den finalen Anstieg:

[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Mathieu van der Poel (Ned) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Tom Pidcock (Gbr) [COF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Remco Evenepoel (Bel) [LTK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/slo.png[/img] Tadej Pogacar (Slo) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Filippo Ganna (Ita) [XAT]

+ 5"

[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] Brandon McNulty (Usa) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/eri.png[/img] Biniam Ghirmay (Eri) [EFE]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Mike Teunissen (Ned) [EFE]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Julian Alaphilippe (Fra) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Jasper Stuyven (Bel) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Davide De Pretto (Ita) [IPT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Simone Velasco (Ita) [IPT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Maxim Van Gils (Bel) [IWA]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Jack Haig (Aus) [IWA]
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] Kevin Vermaerke (Usa) [IWA]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Christophe Laporte (Fra) [LTK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Jasper Philipsen (Bel) [LTK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Mauro Schmid (Sui) [LTK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ger.png[/img] Georg Zimmermann (Ger) [LTK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Alex Aranburu (Esp) [MOV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Mads Pedersen (Den) [MOV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Gianni Vermeersch (Bel) [MOV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Kaden Groves (Aus) [PTV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Vincenzo Albanese (Ita) [PTV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Andrea Bagioli (Ita) [PTV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Diego Ulissi (Ita) [PTV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Michael Matthews (Aus) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/slo.png[/img] Matej Mohoric (Slo) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] Neilson Powless (Usa) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Matteo Sobrero (Ita) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Fred Wright (Gbr) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Romain Grégoire (Fra) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/nzl.png[/img] Corbin Strong (Nzl) [XAT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Michael Valgren (Den) [XAT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Simon Clarke (Aus) [ADC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Matteo Trentin (Ita) [ADC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Roger Adriá (Esp) [EUS]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Iván García (Esp) [EUS]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ven.png[/img] Orluis Aular (Ven) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Steff Cras (Bel) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/lux.png[/img] Bob Jungels (Lux) [LOT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Arjen Livyns (Bel) [LOT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/cze.png[/img] Pavel Bittner (Cze) [SOQ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Jan Christen (Sui) [SOQ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] William Junior Lecerf (Bel) [SOQ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/cze.png[/img] Mathias Vacek (Cze) [SOQ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ger.png[/img] Nico Denz (Ger) [TBV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Dylan Teuns (Bel) [TBV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Wout Van Aert (Bel) [TBV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Magnus Cort Nielsen (Den) [UXM]
[img]https://radsim05.com/images/flags/nor.png[/img] Tobias Johannessen (Nor) [UXM]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Andreas Kron (Den) [UXM]
Hier seit 20. Februar 2006.
2006 Discovery Channel | 2006-2008 Acqua e Sapone | 2008-2011 Lotto | 2012 Katusha | 2012-2015 Quick Step | 2015-2018 FDJ | seit 2019 Manzana Postobón / Burgos / INEOS
Benutzeravatar
simon
Beiträge: 1883
Registriert: 26. Sep 2023, 17:08

Milano - San Remo | ITA | 1.WT1

Beitrag von simon »

Der Anstieg kam auf dem Papier natürlich den Spitzenreitern wieder stärker entgegen, aber da Evenepoel weiterhin ein Störfaktor blieb - bei Nadelstichen der Begleiter aber keine Schwierigkeiten hatte, sofort ans Hinterrad zu springen -, gelang es unter vereinten Kräften nach wenigen hundert Metern des Poggio, den Zusammenschluss wiederherzustellen. Einige Helfer hatten sich dafür final geopfert und fielen nun entsprechend auch zurück, aber es verblieben nach der Hälfte des Anstiegs immer noch gut 40 Fahrer als Sieganwärter. Das war natürlich für Milano-Sanremo-Verhältnisse keineswegs ungewöhnlich viel, aber angesichts der zunächst relativ harten Selektion in der Cipressa vielleicht doch, nach der mancher sicher schon eine Vorentscheidung gekommen sah. Die Steigung jetzt unter drei Prozent, lächerlich eigentlich, dennoch wurde das verbliebene Feld wieder langsam länger. Gleich würde es, einen guten Kilometer vor dem Gipfel, nochmal knapp an die fünf Prozent rangehen, würde hier doch nochmal jemand was versuchen?

Natürlich, Total hatte hier relativ viel investiert und in der aktuellen Konstellation guckte man natürlich mit dem Ofenrohr ins Gebirge, also musste er es ja nochmal probieren: Attacke Tadej Pogacar! Und wie vorhin: Jeder wusste es, jeder wollte gerne mit, die wenigsten konnten. Genau genommen konnte sogar nur Van der Poel. Die beiden wieder vorneweg, dahinter jetzt ein Trio mit Ganna, Van Aert und Van Gils, das aber nur ganz knapp vor dem Feld. Dort fielen mit De Pretto, Laporte, Livyns und Bittner nun weitere schnelle Jungs hinten raus, für die es nun wohl schwierig würde, nochmal in den Kampf um die Topplatzierungen einzugreifen. All dies unter dem Tempodiktat letzter verbliebener Helfer und dabei insbesondere eines gewissen Remco Evenepoel. Wenn er hier jetzt auch noch den finalen Zusammenschluss zustande bringen würde, wäre er wohl der Alptraum von Van der Poel und Pogacar, jedenfalls bis zu ihren nächsten großen Siegen. Das Trio Ganna, Van Aert, Van Gils brachte Evenepoel jedenfalls wieder zur Strecke, die mussten sich ins verbliebene Feld einreihen, aber nach vorne war es noch eine gewisse Lücke.

Und die wurde für den Moment sogar etwas größer. Auch wenn hinten viel Druck drauf war, aufgrund dessen im Übrigen auch weitere Fahrer zurückfielen wie etwa Vacek oder Wright - die beiden stärksten Fahrer des Rennens hatten sich offenbar vorne gefunden. Die Frage war jetzt nur, würden sie es gegen die quantitative Übermacht durchbringen? Van der Poel mit einer weiteren Verschärfung etwa 500 Meter vor dem Gipfel, Pogacar aber problemlos dran, ging sogar direkt nochmal drüber. Im Normalfall würde man sagen: Jungs, ihr müsst zusammen durchziehen, wenn ihr eine Chance haben wollt, nicht euch gegenseitig attackieren. Aber was ist bei diesen beiden Fahrern schon normal, die setzten durch diese Attacken einfach jeweils noch einen drauf aufs Tempo und verzichteten auf das anschließende übliche Verschnaufen. Vollgas über den Poggio, zehn, naja, vielleicht eher zwölf Sekunden dahinter dann das geschrumpfte Feld drüber, noch 5.500 Meter bis zum Ziel. Wer macht's?

[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Mathieu van der Poel (Ned) [TNN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/slo.png[/img] Tadej Pogacar (Slo) [TEN]

+ 12"

[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Tom Pidcock (Gbr) [COF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/eri.png[/img] Biniam Ghirmay (Eri) [EFE]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Mike Teunissen (Ned) [EFE]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Julian Alaphilippe (Fra) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Jasper Stuyven (Bel) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Simone Velasco (Ita) [IPT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Maxim Van Gils (Bel) [IWA]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Remco Evenepoel (Bel) [LTK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Jasper Philipsen (Bel) [LTK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Alex Aranburu (Esp) [MOV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Mads Pedersen (Den) [MOV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Kaden Groves (Aus) [PTV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Diego Ulissi (Ita) [PTV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Michael Matthews (Aus) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/slo.png[/img] Matej Mohoric (Slo) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/usa.png[/img] Neilson Powless (Usa) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Romain Grégoire (Fra) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Filippo Ganna (Ita) [XAT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/nzl.png[/img] Corbin Strong (Nzl) [XAT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Matteo Trentin (Ita) [ADC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Roger Adriá (Esp) [EUS]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Iván García (Esp) [EUS]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ven.png[/img] Orluis Aular (Ven) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Steff Cras (Bel) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Jan Christen (Sui) [SOQ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Wout Van Aert (Bel) [TBV]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Magnus Cort Nielsen (Den) [UXM]
[img]https://radsim05.com/images/flags/nor.png[/img] Tobias Johannessen (Nor) [UXM]
Hier seit 20. Februar 2006.
2006 Discovery Channel | 2006-2008 Acqua e Sapone | 2008-2011 Lotto | 2012 Katusha | 2012-2015 Quick Step | 2015-2018 FDJ | seit 2019 Manzana Postobón / Burgos / INEOS
Benutzeravatar
simon
Beiträge: 1883
Registriert: 26. Sep 2023, 17:08

Milano - San Remo | ITA | 1.WT1

Beitrag von simon »

Pogacar und Van der Poel stürzten sich nun in die Abfahrt. Beide mit dem Risiko, das nun eben nötig war, denn auch wenn eine Abfahrt Kleinstgruppen tendenziell entgegenkommt, gilt natürlich: Der Poggio ist gar nicht so steil, wie man aufgrund der actionreichen Fahrweise denkt, also ist auch die Abfahrt nicht so steil und man kann schon ein bisschen drücken. Und das wurde hinten versucht: Evenepoel weiter mit am Drücker, bergab fanden sich aber auch noch andere Unterstützer, die hier noch zu etwas mehr Harakiri bereit waren und versuchten, ihre jeweiligen Kapitäne in der Entscheidung zu halten. Bis zwei Kilometer vor dem Ziel ging es leicht bergrunter, dann wurde es flach. Pogacar mit dem Versuch, Van der Poel ausgangs der Abfahrt zu überraschen mit einem Antritt aus Position zwei, aber zu zweit überraschst du natürlich niemanden so richtig, der Niederländer sofort dran. Die Situation war jetzt natürlich etwas undankbar für den Slowenen: Van der Poel war im Normalfall der bessere Sprinter, aber die Kooperation aufzukündigen, wäre wohl das sichere Ende des Duos gewesen und dann gäbe es für Pogacar oder seinen Teamkollegen Grégoire wohl noch deutlich weniger zu holen gegen zahlreiche sehr schnelle Konkurrenten.

Also machte man vorne weiter, aber der Abstand war gesunken, 1.500 Meter vor dem Ziel noch sechs, sieben Sekunden übrig. Hochgerechnet würde das natürlich reichen, aber wie gesagt, in der Abfahrt war es nicht so schwer, das Ganze konstant zu halten, jetzt aber hatte man die beiden wieder gut im Blick und fuhr das hinten mit dem Messer zwischen den Zähnen aus. Evenepoel natürlich wieder aktiv, aber auch ein Aranburu für Pedersen, ein Ulissi für Groves, Mohoric und Powless für Matthews hatten natürlich selbst gar nichts mehr zu verlieren und gaben jetzt alles, um nochmal heranzukommen. Klar, wir hatten gesagt, dass Milano - Sanremo so oder so ausgehen kann, aber wer hätte gedacht, dass es noch unter der flamme rouge völlig unklar sein würde, welches Szenario zieht? Und das zum zweiten mal in Folge, im Vorjahr rettete sich Van der Poel ja minimal vor den Sprintern ins Ziel, während seine Begleiter Pogacar und Evenepoel noch überrollt wurden. Zweiersprint oder Favoritenfeld, beides war heute noch absolut möglich, Pogacar und Van der Poel weiterhin kooperativ und weiterhin stark, aber das würde ein echter Krimi. Hinter ihnen schon die Sprintvorbereitungen am Toben, wenn man es so nennen will, letztlich natürlich jetzt jeder ein Stück weit für sich am kämpfen - viele endschnelle Fahrer noch in dieser Gruppe, die natürlich alle eine ordentliche Position haben wollten.

Filippo Ganna, den wir vorhin schon aktiv gesehen hatten und den viele heute auch selbst weit vorne gesehen hatten, nun an der Spitze des Feldes, mit einer Art Leadout für Strong und gleichzeitig dem Versuch, sich an Pogacar und Van der Poel heranzusaugen. Die Lücke jetzt wirklich klein geworden, das war definitiv möglich für die Sprinter, Matthews, Pedersen, Philipsen alle sehr gut platziert, auch viele weitere Fahrer definitiv noch im Rennen. Vorne jetzt Van der Poel aus der ersten Position mit dem Antritt, ein sehr langer Sprint, aber er muss es so machen, jedes weitere Zögern hieße wohl Einholung und dann würde es selbst für ihn schwer. Also los, Pogacar am Hinterrad, kommt zunächst nicht raus aus dem Windschatten in den Angriff, aber das kann jetzt auch noch Taktik sein. Hinten geht Ganna raus, Strong zieht los, und sieht auch gut aus, aber die Jungs hinter ihm wohl noch einen Tick schneller, Ghirmay oder Groves scheint nach dem harten Tag der letzte Tick zu fehlen, aber vor allem die schon genannten Matthews, Pedersen und Philipsen sehr stark, auch die hügelfesteren Van Aert, Cort und Trentin wühlen sich da langsam nach vorne, kommen sie alle nochmal ganz vorne ran?

Meine Güte, was für ein Krimi, was für ein Drama, Van der Poel weiter vorne, was macht Pogacar? Er kommt hier wirklich nicht vorbei, er verliert sogar langsam das Hinterrad, von hinten fliegen Philipsen und Pedersen vor allem heran, gleich sind sie an Pogacar dran, aber die Ziellinie ist auch nicht mehr weit, Van der Poel mit gefletschten Zähnen und dem Versuch, das jetzt irgendwie zu stehen. Erleben wir hier wirklich die Kopie des Vorjahres? So viele Möglichkeiten, und zweimal in zwei Jahren passiert fast dasselbe? Oder gibt es Van der Poel diesmal aus der Hand? Pedersen wohl einen Tick stärker als Philipsen, saugt sich an den Niederländer ran, Pogacar ist geschlagen und wird noch ein bisschen durchgereicht, aber vorne...

... macht es Van der Poel erneut! You did it again! Was für ein Fahrer, schon wieder zieht er es hier auf der allerletzten Rille durch. Mads Pedersen Zweiter, Jasper Philipsen Dritter - viel taktisches Geschick bei seinem Team, am Ende geht es aber nach einem harten Tag nicht ganz auf. Bling Matthews bleibt der Triumph in Sanremo erneut verwehrt, damit vielleicht auch final in seiner großen Karriere, aber Rang vier ist natürlich erneut eine starke Leistung. Wout Van Aert kann sich noch auf den fünften Platz schieben, vor Kaden Groves und Corbin Strong, der die gute Vorarbeit immerhin zu Platz sieben ummünzt. Dann der eingeholte Pogacar als Achter, der sich hier nicht viel vorwerfen kann, es hat einfach temporär die Unterstützung gefehlt für den maximal selektiven Verlauf, der ihm hier entgegengekommen wäre. Neunter dann Magnus Cort, Zehnter Bini Ghirmay. Es folgten Trentin als Elfter, Aular als Zwölfter, sowie auf den Rängen 13 bis 15 die Allrounder Pidcock, Van Gils und Ganna. Ich hoffe, euch hat diese erneut sehr spannende Austragung von Milano - Sanremo Freude bereitet. Wir sehen uns bei der Itzulia wieder - bis dahin!
Antworten

Zurück zu „Rennberichte“