Kommentare

Hier erlebst du, wie die Rennen verlaufen sind.
Benutzeravatar
micheál
Beiträge: 4066
Registriert: 3. Okt 2023, 12:32
Kontaktdaten:

Kommentare

Beitrag von micheál »

Danke an alle Beteiligten für Tirreno-Adriatico, Gran Camino und Mailand-San Remo

während, aber aus real life Gründen sicherlich nicht unbegründet, der Niedergang unseres alten Teams rund um die Yates-Zwillinge [vielmehr, besser gesagt, rund um S.Yates] weiter voranschreitet, hintenraus aber immerhin noch ein elfter Gesamtplatz herausspringen konnte, unsere neue Mannschaft, rund um die beiden Ben's [Healy und Tulett] sich in Spanien, mit einem vierten Gesamtrang für Tulett, von ihrer starken Seite zeigen konnten :top:

derweil Mailand-San Remo [leider] - aus unserer Sicht - schon deutlich innerhalb des erwartbaren über die Bühne gehen mochte, GM Froome war es aber dennoch eher gelegen hier alles auf das deutlich prestigereichere Rennen setzen zu wollen - und sei es nur der Anwesenheitshalber -, statt auf Denain und Bredene Koksijde auszuweichen, wo die Chance auf WRL-Punkte evtl. sicherer gewesen wären
History of the Wolfpack
Barloworld
Sky
MTN
ONE
Aqua Blue Sport
Rally|UHC > HPM
Tudor
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
Team Tondo
TTT-Measure of all things
Team Yates
Birth of the Irish Tiger
TUR
[img]https://i.imgur.com/udlgxeF.png[/img]
4x [img]https://i.imgur.com/PSfrSS2.png[/img] U23-TT
Romandie
TdU
Prudential
Dauphine
Prudential
[img]https://i.imgur.com/nGmWMGg.png[/img]
Catalunya
Eschborn
FFM
Milano
Torino
[img]https://i.imgur.com/AMGpI9I.png[/img]
Oman
???
Esel5flsch
Beiträge: 639
Registriert: 3. Okt 2023, 13:48

Kommentare

Beitrag von Esel5flsch »

Danke für die letzten Rennen.

In Italien gabs bei Tirreno eine solide Leistung von de Plus und Caruso die absolut im Erwartbaren lag. Die Pflicht wurde also erfüllt.

Bei Milano-Torino war das Ergebniss am Ende ziemlich bitter, dass wir mit dem irl 11. Cras und de Plus (+ gute Helfer) keinen einzigen Punkt holen, da hatten wir uns deutlich mehr erhofft. Dafür war der aber Bericht genial.

Das erste Monument des Jahres war großartig. Sehr starke Leistung von Aular, der zum Glück auch bis zum Ende Cras an seiner Seite hatte und fast noch die Top 10 angreifen kann. Da hat sich die relativ kurzfristige Entscheidung doch teilzunehmen gelohnt. Genau wie bei Tirreno waren auch hier die Berichte schön zu lesen.

Beim Nokere Koerse hatten wir uns mit Ackermann etwas mehr erhofft als Platz 11, dafür dass er ohne großen Formaufbau am Start stand ist das Ergebniss aber vermutlich vertretbar.

Das absolute Highlight unserer Saison bisher war aber O Gran Camino! Auf jeder Etappe mit Aular oder de Plus in den Top 5! Der Venezuelaner konnte sich schön in den Sprints etablieren. Dazu der dritte Platz in der Sprintwertung und ebendieser von Knox in der Bergwertung. Da konnten schöne Einträge für die Erfolge diese Saison gesammelt werden.
Das absolute Highlight war aber natürlich de Plus, der perfekt an seine irl Leistungen anknüpfen konnte und im GC aufs Podium kommt. Der 5. Platz im Zeitfahren und der 4. an der Berankunft noch als Bonus. Hoffentlich kann er nach der irl Catalunya dieses Niveau halten und seinen ersten Saisonhöhepunkt mit guten Leistungen bei der Itzulia Basque und der Romandie beenden.
🇦🇺 Team Jayco-AlUla 🇸🇦 by Esel5flsch since October 2023
Benutzeravatar
walterfresh
Beiträge: 174
Registriert: 31. Mai 2024, 11:55

Kommentare

Beitrag von walterfresh »

Thema Diktierfunktion
Ich finde den Bericht auch so sehr leserlich. Die wenigen unrunden Formulierungen oder fehlerhaften Wörter überliest man im Zusammenhang ohnehin, sodass der Bericht der Etappe insgesamt trotzdem sehr rund und gut zu lesen ist.
Benutzeravatar
kradria
Beiträge: 538
Registriert: 20. Jan 2024, 11:15

Kommentare

Beitrag von kradria »

walterfresh hat geschrieben: 3. Apr 2025, 08:52 Thema Diktierfunktion
Ich finde den Bericht auch so sehr leserlich. Die wenigen unrunden Formulierungen oder fehlerhaften Wörter überliest man im Zusammenhang ohnehin, sodass der Bericht der Etappe insgesamt trotzdem sehr rund und gut zu lesen ist.
Habe ich als neutraler Leser auch so empfunden :top:
Benutzeravatar
Noël
Beiträge: 900
Registriert: 10. Okt 2023, 11:15

Kommentare

Beitrag von Noël »

Zunächst großes Dankeschön für ein top Tirreno-Adriatico! Für uns eine fantastische Rundfahrt, am Ende gehen wir mit 3 Etappensiegen, GK-Top5 und knappem Sieg in der Punktewertung raus, da lief mal alles richtig gut zusammen.

Auch Bericht von Milano-Torino besonders zu würdigen, der hat mir richtig gut gefallen :top:
Ciccone mit starkem Auftritt dort, auch Martin macht das gut.

Danke ebenfalls für den Gran Camiño. 1 solider und 1 guter Sprint von Miquel, Berrade und Arrieta dann ganz okay dabei, ohne wirklich zu glänzen.

Nokere Koerse mit sehr spannendem Finish, sehr cool dass es für Milan klappt :)
Und dann mit Bredene gleich noch mal nachgelegt, super Team- und Anfahrleistung dort auch wieder.

Denain mit schönem Bericht und spannendem Rennverlauf, mit Podium sind wir da auch zufrieden, auch wenn nicht viel für mehr gefehlt hat.

San Remo ein taktisch sehr interessantes Rennen, dem man dank Bericht äußerst gut folgen konnte. Velasco beschert uns im Rahmen der Möglichkeiten immerhin eine Top20-Platzierung.
Benutzeravatar
Dreck62
Beiträge: 606
Registriert: 20. Okt 2023, 17:35

Kommentare

Beitrag von Dreck62 »

Vielen Dank für die vergangen Rennen. Berichte technisch immer gut, Highlight für mich sicherlich MSR.

Aus Teamsicht ein wildes Bild. Tirreno hat wirklich gut angefangen, wurde dann aber Täglich(deutlich)schlechter. Die letzte Etappe mal ausgeklammert. Dort haben leider die GC Teams gleich mehrfach meiner Strategie komplett entgegengewirkt, während ich schon GC irrelevant war. Sehr schade liebe Manager. Wäre mMn hier eindeutig an anderen Teams gelegen hier nachzufahren.
Milano Torino hat mich dann doch ziemlich verwirrt. Christen sicherlich gut. Ich denke gerade Vermaerke und Valter könnte er schon schlagen, aber er hatte dafür auch andere hinter sich, die ich dort nicht erwartet habe. Nordhagen aber dann doch sehr enttäuschend. Dass ein Bergfahrer in Top Form!!! bei dieser Etappe von Sprintern/Ebenefahrern wie Tiller, van Moer und de Buyst geschlagen wird ist schon eher schwer verdaulich. Bei Denain dann schon ein eher enttäuschender Kluckers, Bissegger macht das aber mit seinem Podium wehr als wieder gut. Sehr stark! MSR dann doch auch ziemlich enttäuschend. Dass Christen im Sprint nichts reisst bei der Konkurrenz ist klar, aber Vacek von gefühlt dem halben Sprinterfeld abgehängt zu sehen habe ich definitiv nicht für möglich gehalten.
Nokere Korse und Bredene Koksiijde Mihkels mit sehr guten Resultaten. Etwas schade, dass er trotz dem starken Team im Finale in fast jedem Rennen noch nie gewinnen konnte. Das Deco Team reisst gar nichts, egal wo bisher. Das war grundsätzlich auch sicher so zu erwarten, ist in dieser Saison aber auch fast egal.
Leider musste ich in diesen Rennen doch 2-3 mal feststellen, dass die Taktik ziemlich klar falsch ausgeführt wurde(ich weiss nicht mehr genau welche Rennen, finde ich aber auch nicht sonderlich wichtig. Geht hier nicht darum jemanden anzukreiden.) Schlussendlich war es wenn ich mich richtig erinnere jedes mal ziemlich irrelevant, trotzdem wünscht man sich natürlich nicht, dass die Fahrer einfach irgendwas machen. Insgesamt gilt in dieser Saison bisher: ziemlich gute Anzahl Guter Ergebnisse, klar mangelhafte Anzahl Siege. Hoffentlich lässt sich das noch anpassen :)
Benutzeravatar
simon
Beiträge: 1767
Registriert: 26. Sep 2023, 17:08

Kommentare

Beitrag von simon »

Dreck62 hat geschrieben: 5. Apr 2025, 13:47 Tirreno hat wirklich gut angefangen, wurde dann aber Täglich(deutlich)schlechter. Die letzte Etappe mal ausgeklammert. Dort haben leider die GC Teams gleich mehrfach meiner Strategie komplett entgegengewirkt, während ich schon GC irrelevant war. Sehr schade liebe Manager.
Warst du ja gar nicht, Christen lag vor der Etappe 1'20" hinter dem Leader und deutlich unter einer Minute hinter den Top10. Klar, dass ihn klassementkontrollierende Teams da nicht weglassen wollen. Man kann natürlich verschiedene Ziele mit denselben Fahrern angehen, aber dann muss man sich schon selbst zuschreiben, wenn sie kollidieren.
Hier seit 20. Februar 2006.
2006 Discovery Channel | 2006-2008 Acqua e Sapone | 2008-2011 Lotto | 2012 Katusha | 2012-2015 Quick Step | 2015-2018 FDJ | seit 2019 Manzana Postobón / Burgos / INEOS
Benutzeravatar
Dreck62
Beiträge: 606
Registriert: 20. Okt 2023, 17:35

Kommentare

Beitrag von Dreck62 »

Naja. Wenn ein Fahrer mit 80s rückstand in einer 5er Gruppe beispielsweise ist auf einer Flachetappe, dann ist das hald überhaupt keine Gefahr fürs GC. In einer 15er Gruppe sieht das natürlich anders aus. Aber so viele interessenten gab es ja nicht. Irl würde das hald niemanden jucken, liegt vermutlich daran, dass in der Sim nicht auf jede situation eingegangen wird in den taktiken. Da muss ich mich immernoch dran gewöhnen. Taktiere noch viel zu viel a la irl…
Antworten

Zurück zu „Rennberichte“