Région Pays de la Loire Tour | FRA | 2.1

Hier erlebst du, wie die Rennen verlaufen sind.
Antworten
Benutzeravatar
Damiano_Cunego
Beiträge: 1073
Registriert: 26. Sep 2023, 22:40

Région Pays de la Loire Tour | FRA | 2.1

Beitrag von Damiano_Cunego »

Région Pays de la Loire Tour | FRA | 2.1

Velo Performance U23 Racing Team – Fáilte
[img]https://radsim05.com/images/flags/irl.png[/img] Archie Ryan (Irl) [TU2] [champ]cn-rr[/champ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/eri.png[/img] Aklilu Arefayne (Eri) [TU2]
[img]https://radsim05.com/images/flags/sui.png[/img] Alexandre Balmer (Sui) [TU2]
[img]https://radsim05.com/images/flags/irl.png[/img] Liam O'Brien (Irl) [TU2]
[img]https://radsim05.com/images/flags/irl.png[/img] Adam Rafferty (Irl) [TU2]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Ben Wiggins (Gbr) [TU2]


INEOS Grenadiers
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Joseph Blackmore (Gbr) [IGD]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Frederik Frison (Bel) [IGD]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Clément Izquierdo (Fra) [IGD]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Bastien Tronchon (Fra) [IGD]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Tosh Van der Sande (Bel) [IGD]
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Stephen Williams (Gbr) [IGD]


Alpecin - Deceuninck
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Oliver Knight (Gbr) [ADC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Lorrenzo Manzin (Fra) [ADC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Wessel Mouris (Ned) [ADC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Pepijn Reinderink (Ned) [ADC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Louis Rouland (Fra) [ADC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Geoffrey Soupe (Fra) [ADC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Kilian Verschuren (Fra) [ADC]


Israel - Premier Tech
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Tom Donnenwirth (Fra) [IPT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Lander Loockx (Bel) [IPT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Stefano Oldani (Ita) [IPT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/chi.png[/img] Vicente Rojas (Chi) [IPT] [champ]cn-rr[/champ] [champ]cn-tt[/champ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Axel Zingle (Fra) [IPT]


Arkéa - B&B Hotels
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Bryan Coquard (Fra) [ARK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Alexandre Delettre (Fra) [ARK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Valentin Ferron (Fra) [ARK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Emilien Jeannière (Fra) [ARK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Mathis Le Berre (Fra) [ARK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Florian Sénéchal (Fra) [ARK]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Clément Venturini (Fra) [ARK]


Team Picnic PostNL
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Koen Bouwman (Ned) [DFP]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ger.png[/img] Marius Mayrhofer (Ger) [DFP]
[img]https://radsim05.com/images/flags/esp.png[/img] Gonzalo Serrano (Esp) [DFP]
[img]https://radsim05.com/images/flags/eri.png[/img] Natnael Tesfatsion (Eri) [DFP]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Marco Tizza (Ita) [DFP]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Jardi Van Der Lee (Ned) [DFP]


Cofidis
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Mattia Bais (Ita) [COF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Geoffrey Bouchard (Fra) [COF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Mattia Cattaneo (Ita) [COF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/nor.png[/img] Tobias Foss (Nor) [COF] [champ]cn-tt[/champ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Jason Tesson (Fra) [COF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Kevin Vauquelin (Fra) [COF]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Mattéo Vercher (Fra) [COF]


Uno-X Mobility
[img]https://radsim05.com/images/flags/nor.png[/img] Erlend Blikra (Nor) [UXM]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Anthon Charmig (Den) [UXM]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Jonas Gregaard Wilsly (Den) [UXM]
[img]https://radsim05.com/images/flags/nor.png[/img] Jonas Iversby Hvideberg (Nor) [UXM]
[img]https://radsim05.com/images/flags/nor.png[/img] Erik Resell (Nor) [UXM]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Alexander Salby (Den) [UXM]
[img]https://radsim05.com/images/flags/nor.png[/img] Martin Urianstad (Nor) [UXM]


Team Total Energies
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Alex Baudin (Fra) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Thomas Champion (Fra) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Ewen Costiou (Fra) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Clément Davy (Fra) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Baptiste Gillet (Fra) [TEN]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Romain Grégoire (Fra) [TEN] [champ]cn-rr[/champ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Donavan Grondin (Fra) [TEN]


Team Jayco AlUla
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Steff Cras (Bel) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/eri.png[/img] Amanuel Gebreigzabhier (Eri) [JAY] [champ]cn-tt[/champ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/col.png[/img] Jhonatan Guatibonza (Col) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/isr.png[/img] Oded Kogut (Isr) [JAY] [champ]cn-tt[/champ]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Alex Molenaar (Ned) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Clément Russo (Fra) [JAY]
[img]https://radsim05.com/images/flags/aus.png[/img] Cameron Wurf (Aus) [JAY]


Q36.5 Pro Cycling Team
[img]https://radsim05.com/images/flags/gbr.png[/img] Fred Wright (Gbr) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/lux.png[/img] Kevin Geniets (Lux) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Matis Louvel (Fra) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/lat.png[/img] Krists Neilands (Lat) [Q36]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Valentin Retailleau (Fra) [Q36]


Groupama - FDJ
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Jenthe Biermans (Bel) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Mathieu Burgaudeau (Fra) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Eddy Finé (Fra) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Thibault Guernalec (Fra) [GFC]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Hugo Toumire (Fra) [GFC]


Intermarché - Wanty
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Maxim Van Gils (Bel) [IWA]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Hartthijs de Vries (Ned) [IWA]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Asbjørn Hellemose (Den) [IWA]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ita.png[/img] Giovanni Lonardi (Ita) [IWA]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Nolann Mahoudo (Fra) [IWA]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Lorenz Van de Wynkele (Bel) [IWA]


Lotto
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Piet Allegaert (Bel) [LOT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Jasper De Buyst (Bel) [LOT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Laurens Huys (Bel) [LOT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/ned.png[/img] Gijs Leemreize (Ned) [LOT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Ludovic Robeet (Bel) [LOT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Brent Van Moer (Bel) [LOT]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Loic Vliegen (Bel) [LOT]


Team Visma | Lease a Bike
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Vito Braet (Bel) [TVL]
[img]https://radsim05.com/images/flags/por.png[/img] Rui Costa (Por) [TVL]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Milan Fretin (Bel) [TVL]
[img]https://radsim05.com/images/flags/fra.png[/img] Jordan Labrosse (Fra) [TVL]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Thibau Nys (Bel) [TVL]
[img]https://radsim05.com/images/flags/den.png[/img] Rasmus Søjberg Pedersen (Den) [TVL]
[img]https://radsim05.com/images/flags/bel.png[/img] Gijs Van Hoecke (Bel) [TVL]
Lidl-Trek. Former home of Belgian cycling talents. Today producing the German future.
#Project28
CEO von wir-kaufen-dein-draftrecht.de
Benutzeravatar
Damiano_Cunego
Beiträge: 1073
Registriert: 26. Sep 2023, 22:40

Région Pays de la Loire Tour | FRA | 2.1

Beitrag von Damiano_Cunego »

la première étape

Vorab: Da sich die 1. Etappe verzögerte, habe ich das Wetter für E1 neutral gehalten. Ab E2 gilt das Wetter vom 19.04.2025. Auch wenn die Etappe nicht am 19.04.25 erscheint. Damit es für alle gleich fair ist. Dem Beispiel folgend soll es auch für die weiteren Etappen gelten. Das Wetter für den Tag, der nach dem Post des Tagesergebnisses ansteht, gilt für die nächste Etappe.

Herzlich Willkommen meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie zu der Zusammenfassung der ersten Etappe der Région Pays de la Loire Tour 2025. Diese Rundfahrt dürfte vom Profil etwas für die Puncheure im Peloton sein. Es gibt Etappen, wo Windeinfluss relevanteren könnte. Es gibt aber auch Etappen an denen die Fahrer Spaß haben werden, die ihre beste Leistung an Anstiegen bis 5 Minuten Länge haben. Heute auf Etappe 1 steht eher eine Flachetappe an, allerdings gibt es auf dem finalen Rundkurs mehrere kleine, giftige Steigungen die bei der passenden Fahrweise durchaus die Karten für manche Sprinter entscheidend beeinflussen könnten. Favoriten gibt es für diese Rundfahrt, entsprechend der Profillage, viele. Die Einheimischen werden wohl vor allem die Daumen für Kevin Vauquelin (COF) und Romain Grégoire (TEN) drücken. Favoriten gibt es auf dem Papier ansonsten viele, es wird wohl alles auf die Fahrweise von Etappe 3 ankommen.

Blicken wir aber nun auf den heutigen Renntag. Zwei Bergwertungen und gleich 3 Bonussprints stehen auf dem Programm. Letztere haben durchaus das Potential die Rundfahrt nachhaltig zu beeinflussen. Das Wetter am heutigen Tag allerdings unspektakuläre. 17°C, Sonne, kaum Wolken, kaum spürbarer Wind. Traumwetter also und das dachten sich auch vom Start weg die Fahrer. Direkt die erste Attacke des Tages saß und fünf Mann setzten sich vom Peloton ab. Dort gab es keine Einwände seitens der kontrollierenden Teams und scheinbar waren alle Teams damit zufrieden.

Vorne waren somit Kevin Geniets (Q36), Amanuel Gebreigzabhier (JAY), Marco Tizza (DFP), Mathis Le Berre (ARK) und Alexandre Balmer (TU2) direkt von km0 in der Front. Im Feld kontrollierte eine große Anzahl an Helfern von Israel PremierTech, Cofidis, Total Energies, Visma, Uno-X, Alpecin-Deceuninck und Groupama-FDJ in der Folge den Abstand. Dies konnte aufgrund der Fülle an arbeitswilligen Teams auch jeweils sehr effizient gestaltet werden und die Gruppe bekam nie mehr als 3 Minuten.

Vorne harmonierte man erstmal gut zusammen. Die Bergwertungen wurden allerdings voll ausgefahren. Alle außer der Franzose bemühten sich dort um die Punkte. Bei der ersten Wertung blieb das Tempo den Anstieg durchgehend hoch und oben raus sprinteten sie um die Punkte. Geniets (Q36) setzte hierbei früh an, aber der an seinem Hinterrad lauernde Marco Tizza (DFP) bewies am Ende doch etwas mehr Spritzigkeit und sicherte sich die Wertung vor dem Luxemburger. Alexandre Balmer (TU2) sicherte sich souverän Platz 3, Gebreigzabhier (JAY) schien im Sprint hier chancenlos.

An der zweiten Bergwertung knapp 20 Kilometer später versuchte es der Eritreer offensiver, attackierte bereits 800m vor der Wertung. Allerdings schloss hier Geniets (Q36) routiniert das Loch und probierte dieses Mal Tizza mit einem langen Sprint über die Standfestigkeit zu bezwingen. Aber auch hier ließ sich der Italiener nicht überrumpeln und kam wieder auf den letzten Metern noch mit dem Vorderrad an Geniets vorbei. Platz 3 ebenfalls erneut an Balmer (TU2), womit sich das Ergebnis der ersten Wertung reproduzierte.

Ob es Frust war oder taktische Anweisung: Gebreigzabhier (JAY) ließ sich nach der Wertung direkt ins Feld fallen und sein Team beorderte direkt ihn und einen Helfer in die Nachführarbeit. Offensichtlich eine direkte Strafaktion für die misslungene Punktejagd. Allerdings hielt sich der Nachführaufwand dann doch im Rahmen angesichts der vielen Arbeiter im Feld. Vorne machten die verbliebenen 4 so gut es ging weiter, aber ab 80km vor dem Ziel begann ihr Vorsprung bereits zu schrumpfen.

Blieben also höchstwahrscheinlich nur noch die 3 Sprintwertungen für die Jungs da vorne. Denn so richtig versuchte kein Team das Feld vor den Sprints wieder heranzuführen. So hatte die Gruppe noch 55 Sekunden an der letzten Sprintwertung, knappe 26km vor Zieleinfahrt. Die Sprints waren ebenfalls umkämpft, dieses Mal bekam es Geniets (Q36) allerdings nur mit einem Kontrahenten zu tun: Mathis Le Berre (ARK). Dreimal sprinteten sie es aus, zweimal konnte der Luxemburger siegen, einmal der Franzose. Für die beiden dürfte sich der Sprung nach vorne somit heute schonmal in einen Top10-GC-Platz niederschlagen, vorausgesetzt sie würden sich bis zum Ende im Feld halten können.

Das Finale gestaltete sich ansonsten unspektakulär. 11km vor Ziel war die Gruppe gestellt. Q36 probierte nochmal die letzte Runde an den kleinen Stichen mit zwei Helfern zu forcieren, allerdings war das Rennen bis dato dann doch zu einfach für die Sprinter gewesen, als hätte man so einen merklichen Unterschied machen können.

In der Sprintvorbereitung vertrauten die meisten Teams heute auf kleine Duos oder Trios um ihre Sprinter an die gewünschten Zielfahrer zu bekommen. Einzig Israel PremierTech, Visma, UNO-X und Arkéa probierten es mit etwas mehr Teampower. Am Ende machte das Team Arkéa einen super Job und schaffte es das Heft des Handelns an der 1km-Marke zu übernehmen. Israel PremierTech schaffte es ihren Sprinter Zingle am Hinterrad vom letzten Arkéa Fahrer Jeanniere zu bekommen, während Visma weiterhin etwas versetzt mit Thibau Nys (TVL) von vorne versuchte nochmal aufzukommen. Den Zug von UNO-X hatte es in der Hektik jetzt etwas zerrissen und Erlend Blikra hatte sein Leadout verloren und musste sich nun gegen die ganzen anderen Sprinter durchboxen.

500m vor Ziel eröffnete dann bereits Q36-Fahrer Fred Wright den Sprint und versuchte hier die anderen mit einem frühen Antritt zu überraschen. Florian Sénéchal (ARK) scherte sofort aus und Bryan Coquard (ARK) versuchte das Loch als letzter Anfahrer für seinen Kapitän zu schließen. Dadurch zog das Feld leicht zu einer Straßenseite rüber und plötzlich konnte durch den Wechsel Vito Braet (TVL) das Hinterrad von Jeanniere (ARK) erkämpfen und Axel Zingle (IPT) so leicht abdrängen. Der Franzose musste gar etwas bremsen und sich neu orientieren.

Wright (Q36) zog vorne mit aller Macht durch, hatte allerdings das Pech das Arkéa sofort reagiert hatte und die Lücke nie so richtig aufging. Coquard (ARK) so aber mutmaßlich etwas zu früh im Wind und genau das nutzte das Visma-Gespann Braet/Fretin auf der Zielgeraden aus. Braet (TVL) trat bei 300m an und eröffnete nun auch den Sprint der ganz schnellen Jungs. Die anderen reagierten, Jeanniere (ARK) nun vom frühen Antritt hinter ihm etwas überrascht und direkt eingebaut vom Rest der vorbeikam. Etwas unglücklich gelaufen für die Franzosen an ihrem ersten Renntag in diesem Jahr.

Braet (TVL) konnte vorne sein Leadout hervorragend durchziehen und aufgrund der geringen Distanz auch bis zum Ende auf dem Pedal bleiben. Wright (Q36) wurde bei 150m to go gestellt und hier zog Fretin (TVL) erst aus dem Windschatten seines Anfahrers heraus. An seinem Hinterrad konnte Lonardi (IWA) das Rad nicht halten. Von hinten kamen allerdings noch Blikra (UNO) und Zingle (IPT) stark auf.

Fretin (TVL) am Ende vorne aber ungefährdet und fuhr mit einer Körperlänge Vorsprung als Erster über den Strich. Dahinter wurde es knapper, Blikra (UNO) aber mit Tigersprung noch vor Zingle (IPT) Tageszweiter. Danach folgten Lonardi (IWA), Tesson (COF), Tesfatsion (DFP) und der unglückliche Jeannière (ARK). Die Top10 rundeten Allegaert (LOT), Braet (TVL) und Kogut (JAY) ab. Am Ende gab es keine Zeitabstände im Feld. Nur ein paar Helfer zeigten sich heute mit Rückstand im Ziel.
Lidl-Trek. Former home of Belgian cycling talents. Today producing the German future.
#Project28
CEO von wir-kaufen-dein-draftrecht.de
Benutzeravatar
Damiano_Cunego
Beiträge: 1073
Registriert: 26. Sep 2023, 22:40

Région Pays de la Loire Tour | FRA | 2.1

Beitrag von Damiano_Cunego »

la deuxième étape


Da sind wir wieder, herzlich Willkommen zum zweiten Tag der Région Pays de la Loire Tour. Die gestrige Etappe endete im Massensprint und Milan Fretin (TJV) konnte sich als glücklicher Gesamtführender heute an den Start der zweiten Etappe stellen. Diese führte über 156km von Cugand-la-Bernardière nach Beaupréau-en-Mauges über welliges Terrain. Gerade im zweiten Teil der Etappe gibt es viele kurze, mittelschwere Wellen. Allerdings sind diese allesamt nur ein paar hundert Meter lang, entsprechend sollte es auch heute eine gute Möglichkeit für die endschnellen Männer gewesen sein. Die Zielgerade heute technisch recht einfach, dafür aber mit knapp 4% schon merklich ansteigend. Ebenfalls interessant: Die Bonussprints lagen heute überwiegend im ersten Drittel der Etappe. Somit gab es auch die Möglichkeiten für Klassementfahrer wichtige Sekunden zu bunkern.

Der Start fand heute bei regnerischem Wetter statt, die Windgeschwindigkeiten zeigten sich heute aber eher ungefährlich und variierten in eher niedrigen Bereichen. Vom Start weg versuchten eine Handvoll Teams einen Fahrer vorne rauszuschicken, allerdings sorgte da vor allem die Equipe Total Energie dafür, dass es bis zur ersten Bonussprintwertung bei km27 geschlossen blieb. Ein erster echter Effort für die Mannen von Manager harryhase. Dies dankten ihnen Thibaut Guernalec (GFC) und Bastian Tronchon (IGD). Beide attackierten knapp 1,5km vor der Bonussprintwertung und versuchten ihr Glück als dynamisches Paarzeitfahrduo. Im Feld hatte allerdings die Mannschaft Cofidis aufgepasst und fuhr umgehend hinterher. Mit starken Kräften gelang es ihnen die beiden rechtzeitig wieder zu stellen. Tobias Foss (COF) lancierte am Ende für Kevin Vauquelin (COF), allerdings wurde er direkt von Axel Zingle (IPT), Romain Grégoire (TEN), Fred Wright (Q36), Stephen Williams (IGD), Joe Blackmore (IGD) und Maxim van Gils (IWA) attackiert. Am Ende zahlte sich die Vorarbeit von Cofidis aber aus. Es reichte zwar nicht zum Wertungssieg - dieser an den schnelleren Zingle (IPT) - aber immerhin Rang 2 und damit 2 Bonussekunden für Vauquelin (COF). Die letzte Sekunde sicherte sich Grégoire (TEN), dessen Team überhaupt für den Sprint verantwortlich war. Dieser schlug Wright (Q36) und van Gils (IWA) am Ende recht knapp.

Nach dieser Wertung nahm Total dann im Feld raus und kein anderes Team wollte jetzt unbedingt auch noch den nächsten Sprint aus dem Feld heraus fahren. So konnte sich ein Quartett bestehend aus Valentin Retailleau (Q36), Koen Bouwman (DFP), Liam O'Brien (TU2) und Mathieu Burgaudeau (GFC) vom Feld absetzen. Im Nachgang versuchten zwar noch Le Berre (ARK) und Rafferty (TU2) nachzuspringen. Dieses Nachsetzen wurde jedoch unterbunden.

Die vier setzten sich in der Folge bis auf 4 Minuten vom Feld ab, dort kontrollierten Visma, Ineos, Israel-Premier Tech, Cofidis und Lotto souverän das Feld. Ein Durchkommen schien in Anbetracht der vielen kontrollierenden Teams im Feld somit eher unwahrscheinlich.

Die verbliebenen Wertungen blieben dagegen heute allesamt der Gruppe. An den Bergwertungen hatte jeder Interesse, die Sprints wurden dagegen zum Zweikampf zwischen Retailleau (Q36) und O'Brien (TU2). An den beiden offenen Sprints zeigte sich da der Franzose souverän und erbeutete 6 Sekunden Zeitbonnifikationen, O'Brien (TU2) insgesamt deren 4 und die anderen beiden teilten sich die übrigen 2 Sekunden brüderlich auf.
An den Bergwertungen war es aber mit der Brüderlichkeit vorbei. Sie alle wurden im Sprint ausgetragen und hier erwiesen sich Burgaudeau (GFC) und Bouwman (DFP) den anderen überlegen. Die erste Bergwertung gewann Burgaudeau (GFC) vor Retailleau (Q36) und Bouwman (DFP). An der zweiten gewann Bouwman (DFP) vor Burgaudeau (GFC) und Retailleau (Q36) und an der Dritten schlug Burgaudeau (GFC) Bouwman (DFP) und O'Brien (TU2).
Somit erbeutete Mathieu Burgaudeau (GFC) heute 10 Punkte und übernahm am Ende des Tages das Bergtrikot vom im Feld fahrenden Marco Tizza (DFP).

Die Ausreißer hielten sich auf den letzten Kilometern zwar wacker, aber 7km vor Ende wurden sie vom Feld wieder gestellt. Asbjörn Hellemose (IWA) probierte es hier direkt mit einer Attacke aus dem Feld, Loic Vliegen (LOT) schloss sich dem Dänen an. Allerdings waren nun genug frische Helfer in den Leadoutvorbereitungen beschäftigt und die beiden konnten ihren Vorstoß nicht weiter als bis zur 3km-Marke retten.

Im finalen Leadout übernahm dann wieder die starke Arkéa-Mannschaft die Führung und schaffte es mit ihren starken Anfahrern an der Spitze weg auf den letzten Kilometer zu fahren. Visma hatte sich heute lange etwas defensiver gehalten, Thibau Nys (TJV) führte seine Mannen dann aber doch noch ganz nach vorne und nutzte nun die Steigung zu seinem Vorteil aus. Er brachte Vito Braet (TJV) und Leader Fretin (TJV) so an der Spitze auf die letzten 450m. Arkéa nun leicht zurück, aber Bryan Coquard (ARK) tat sein bestes um Jeannière (ARK) vorne zu halten. Dahinter hatte Cofidis Kevin Vauquelin (COF) in eine gute Position gebracht, um ihn herum lauerten aber bereits Wright (Q36), Zingle (IPT), Tesfatsion (DFP), Williams (IGD), Kogut (JAY) und Grégoire (TEN).

Vito Braet (TJV) fuhr abermals ein gutes Leadout, Milan Fretin (TJV) somit erneut von der Spitze weg auf dem Weg zum Ziel. Hinter ihm kann Jeannière (ARK) nur mitziehen, aber er machte keine Anstalten wirklich nochmal vorbeizufahren. Ganz anders dagegen Axel Zingle (IPT), Natnael Tesfatsion (DFP) und Romain Grégoire (TEN), die mit ordentlich Punch von hinten kamen. Grégoire (TEN) hatte den weitesten Weg der Dreien und musste erstmal an ein paar anderen Fahrern vorbei. Zingle (IPT) und Tesfatsion (DFP) überholten Jeannière (ARK) zu beiden Seiten und attackierten auf den letzten Metern auch Fretin (TJV). Dem schliefen am Ende etwas die Beine ein und Axel Zingle (IPT) zog auf den letzten 20m stark am Belgier vorbei! Tagessieg somit für Israel-Premier Tech!

Fretin (TJV) rettete sich auf letzter Rille noch als Zweiter über den Strich, wird aber dennoch das Leadertrikot an Zingle (IPT) verlieren, da dieser den ersten Bonussprint heute gewann. Rang 3 sicherte sich Natnael Tesfatsion (DFP) am Ende eindeutig. Hinter ihm dann Romain Grégoire (TEN), Emilien Jeannière (ARK) und Kevin Vauquelin (COF). Auf den Rängen 7-10 folgten Wright (Q36), Williams (IGD), de Buyst (LOT) und Biermans (GFC). 57 Fahrer erreichten heute das Ziel zeitgleich. Morgen und übermorgen kommen aber erst die richtig selektiven Tage. Wir sind gespannt was uns da erwarten wird. Bis dahin!
Lidl-Trek. Former home of Belgian cycling talents. Today producing the German future.
#Project28
CEO von wir-kaufen-dein-draftrecht.de
Benutzeravatar
kradria
Beiträge: 671
Registriert: 20. Jan 2024, 11:15

Région Pays de la Loire Tour | FRA | 2.1

Beitrag von kradria »

la troisième étape
Voice-Bericht

[img]https://i.imgur.com/SoZB3k2.png[/img]
[img]https://i.imgur.com/EAZwxjU.png[/img]
Antworten

Zurück zu „Rennberichte“